30.9. bis 2.10.2016 - 14. Kustmarathon Zeeland

Im Südwesten der Niederlande

Die Strecke ist und bleibt sehr schwierig

von René van Zee

Im Südwesten der Niederlande, in der Provinz Zeeland, fand zum 14. Mal der Küstenmarathon statt. Auch dieses Jahr war es ein großes Sportfest. Der Küstenmarathon ist der größte Event in Zeeland. Der Start dieses Küstenmarathons erfolgt in Burgh-Haamstede (Schouwen-Duivenland), das Ziel ist in Zoutelande (Walcheren). Zeeland und die Gegend dieses Marathons ist bei vielen deutschen Urlaubern, die jedes Jahr Zeeland besuchen, sehr beliebt.

Selbst die Mühlenflügel sind beflaggt und zeigen an, an diesem Wochenende ist in Zeeland Kustmarathon Lein und Lenie Lievense, selbst ambitionierte Läufer (Lein 15 x Marathon, davon 9x Jungfrau Marathon, Lenie 6 x Marathon, davon 5x Jungfrau Marathon) organisieren mit dem Zeeland Kustmarathon ein umfangreiches Dreitagesprogramm mit 6 verschiedenen Rennen Die niederländische 100km Meisterin Leonie Ton (BZ 8:22 in Winschoten) mit Lein Lievense. Sie gibt den Startschuss für den 1. Wettbewerb, den LadiesRun. Am nächsten Tag wird sie zum 6. Mal den laufen, den sie 2009 gewonnen hat
Ausführliche und einladend präsentierte Laufankündigungen im LaufReport HIER

Auch dieses Jahr waren viele Deutsche am Start. Wegen der Herbstferien sowie dem verlängerten Wochenende mit Nationalfeiertag in Deutschland waren auch viele Zuschauer aus dem niederländischen Nachbarland an der Strecke. Der Kurs führt entlang der Küste Zeelands über den Strand, durch die Dünen und Wälder und ist sehr anspruchsvoll. Von den Läufern wird im kräftezehrenden Terrain viel verlangt. Immerhin waren dieses Jahr die Wetterbedingungen sehr gut. Doch es war windig an der Küste Zeelands. Die Temperaturen mit maximal 20 Grad bei sonnigem Wetter waren recht angenehm.

Marianne de Kok gewinnt den 5km Ladies Run Anjolie Engels Wisse aus Middelburg ist über 10 km bei den Frauen erfolgreich

Der schwierigste Teil der Marathonstrecke am Strand zwischen Vrouwenpolder und Oostkapelle (zwischen km 19 und 25) ist fast jedes Jahr eine große Herausforderung. Weil bei Flut der Sand sehr weich sein kann wird dieses Abschnitt von vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefürchtet. Es war dieses Jahr Hochwasser… Die schnellsten Läufer bekamen nur wenige Probleme, aber für die langsameren Läufer wurde es sehr schwierig. Das Wasser kam sehr hoch und man bekam nasse Füße. Manche Läufer trugen die Schuhe in den Händen…

Auf dem Strandabschnitt gilt es die passenden Lücken zwischen den Pfahlköpfen zu erwischen... ...gelingt dies nicht, gibt es schnell eine blutende Schramme, wie hier bei Marejke van Zee, die auch fünfmal den Küstmarathon gelaufen ist

Alle Bewerbe zusammen genommen kommen 10.000 Teilnehmer an den Start. Für fast alle Bewerbe gab es auch in diesem Jahr einen Ansturm auf die begehrten Startplätze. Vor allem der Wandermarathon, bei dem 5000 Startplätze vergeben wurden, ist sehr beliebt. Das Küstenmarathon-Wochenende fing Freitagabend mit dem Ladiesrun über 5 und 10 Kilometer an. Über 5 Kilometer siegte Marianne de Kok, die später auch noch beim Light KustRun am Start war. Über 10 Kilometer siegte Anjolie Engels-Wisse.

Der Light KustRun, ein Funlauf mit viel Spektakel ist äußerst attraktiv: Rens De Ridder links lief dennoch schnell und siegte in 44:15

Erst zum zweiten Mal fand um 20.16 Uhr der "Light Kust Run" statt. Die Strecke führte auf dem letzten Teil des Marathons (11,2km) von Domburg ins Ziel in Zoutelande. Es war dunkel. Die 1250 Läuferinnen und Läufer trugen bunte Lämpchen und bildeten eine lange Lichterkette entlang der Küste.

Marco de Jonge nach seiner 9. Teilnahme am MTB Toertocht. Nur bei der Premiere fehlte er Rund 1200 Finisher waren es beim MTB Rennen Lein Lievense ist bei seinem Küstenmarathon immer auf der Höhe des Geschehens

Am Samstagvormittag starteten die Mountainbiker über 55 Kilometer ihr Rennen von Zoutelande nach Burgh-Haamstede. Gegen Mittag startete der Hauptwettbewerb, der Küstenmarathon mit Start in Burgh-Haamstede und Ziel in Zoutelande. In Zoutelande gab es noch einen Minimarathon für die Kinder.

Start des Kustmarathon ist in Burgh-Haamstede Der Marokkaner Mohamed Qumaair führt zunächst das Marathonfeld an Seine Verfolger Huub van Noorden (vorne) und Tim Pleijte

Abgeschlossen wurde das Küstenmarathon-Wochenende mit dem Wandermarathon am Sonntag von Burgh-Haamstede nach Zoutelande. Der Zielort Zoutelande ist ein kleines Dorf mit nur 1700 Einwohnern. Das Dorf wurde am Sonntag zum Teil für den Autoverkehr gesperrt.

Ein langes Strandstück folgt bei Vrouwenpolder

Marathon

Dieses Jahr hatten sich für den Küstenmarathon 1750 Läuferinnen und Läufer angemeldet. 1461 kamen tatsächlich zum Start! Der Start des Marathons findet in Burgh-Haamstede statt, das Ziel liegt in Zoutelande. Busse bringen die Marathonläufer von Zoutelande zum Start nach Burgh-Haamstede. Zielschluss ist nach sechs Stunden, wer später ins Ziel kommt, wird nicht mehr gewertet. Durch das schöne und angenehme Wetter standen entlang der Strecke und im Zielbereich zehntausende Zuschauer, die für eine fantastische Stimmung sorgten.

Die führenden Frauen Radka Churanova (in weiß) und Annelies Deketelaere (in Gelb) ... immer an der Wasserkante lang

Die Bevölkerung in Zeeland ist vom Küstenmarathon begeistert. Der Start, die Strecke und der gesamte Zielbereich wurden mit vielen Fahnen geschmückt. Das mediale Interesse ist sehr groß: Omroep Zeeland (Radio) und die regionale Zeitung PZC unterstützen diese Veranstaltung.

Achtung, die Flut kommt Wasser am Wasser. Versorgung bei Kilometer 20

Männer Marathon

Bei den Männern dominierte am Anfang ein marokkanischer Läufer: Mohamed Oumaarir, der Zweite von 2015. Nach 10 km in 37:10 min lag Oumaarir gemeinsam mit Tim Pleijte und Huub van Noorden in Führung. Erwin Harmes lag an vierter Stelle. Nach 21,1 Kilometern führte Oumaarir (1:14:42) alleine mit einem Vorsprung von 1:20 Minuten auf Van Noorden und Pleijte (1:16:00).

Hügeliger Lauf über Dünen, Fernsicht inklusive

Nach 30 Kilometern lag Ouamaarir noch in Führung (1:48:16), aber sein Vorsprung schmolz auf Pleijte (1:50:30) und van Noorden 1:50:46. Bei Kilometer 34 überholte der Lokalmatador Tim Pleijte den Marokkaner und konnte einen Vorsprung herauslaufen, der immer größer wurde. Vor einem sehr begeisterten Publikum gewann Pleite in 2:36:12 Stunden.

Treppab auf die letzten Starndkilometer. Ungewohnt für das Team der LG Langsur aus Deutschland der Pfahlköpfeslalom

Zweiter wurde in 2:42:05 Huub van Noorden, der Oumaarir auf den letzten zwei Kilometern noch überholte. Mohamed Oumaarir wurde in 2:42:41 Stunden Dritter. Tim Pleijte bereitet sich auf die Weltmeisterschaften im Trail vor, die Ende Oktober in Portugal aufgetragen werden. Auch der Zweiter, Huub van Noorden, wird dort antreten.

Die Marathonführende Radka Churanova auf dem letzten Strandabschnitte vor dem Ziel in Zoutelande Annelies Deketelaere ist auf Platz 2 zurück gefallen Auf Rang 3 läuft die Niederländerin Amy Van den Broek Knapp dahinter wird ihre Landsfrau Selina vd Vliet 4.

Die bisher beste Platzierung von Tim Pleijte (Vlissingen) beim Küstenmarathon Zeeland war im Jahr 2013 ein fünfter Platz in 2:46:45. Damals siegte van Noorden in 2:40:52 h. Van Noorden hat eine PB von 2:31:20. Beide trainieren sehr intensiv für die Trail-WM in Portugal (85km). Der Küstenmarathon war eine wichtige Zwischenstation. Zwei Lokalmatadore auf den ersten zwei Plätzen!!!

Die niederländische 100km Meisterin und Marathonsiegerin von 2009 Leonie Ton läuft bei ihrem 6. Marathon in 3:21:30 auf Rang 8
Carla Ophorst gewinnt in 3:21:22 die W55

Frauen Marathon

Bei den Frauen dominierten zwei nicht so bekannte Läuferinnen, Radka Churanova aus Tschechien und die Belgierin Annelies Deketelaere, das Rennen Die Beiden blieben sehr lange zusammen (10km: 43:15, 20km: 1:30:35). Erst nach 35 Kilometern ging die Tschechin Churanova (Jahrgang 1977) mit einem kleinen Vorsprung auf die Belgierin Annelies Deketelaere in Führung: 2:10:38 bzw. 2:10:46 h.

Die letzten Kilometer auf dem Boulevard in Zoutelande - das Ziel und die Katharinenkirche in Sicht

Radka Churanova baute den Vorsprung aus und wurde Siegerin in 3:05:30 h vor der Belgierin Deketelaere in 3:11:33. Dritte wurde die Holländerin Amy van den Broek in 3:15:02. Radka Churanova lief ihre Bestzeit 2004 in Prag in 2:45:29. Die Bestzeit von Annelies Deketelaere, 2:49:09 h stammt aus dem Jahr 2014, gelaufen in Eindhoven.

Obligatorisch: Lein Lievense empfängt alle Finisher und lässt Sieger und Siegerin hochleben

Resümee

Der 14. Küstenmarathon in Zeeland war wieder ein sehr gelungenes Event. Die Strecke ist und bleibt sehr schwierig. Das Wetter spielt immer eine entscheidende Rolle. Schnelle Zeiten sind hier nicht möglich. Es ist eine Herausforderung für alle Läufer. Jeder, der ins Ziel kommt, erlebt ein Glücksgefühl.

Radka Churanova aus Tschechien, die Siegerin des 14. Kustmarathon Zeeland Die Niederländer Tim Pleijte (links) und Huub van Noorden sind die schnellsten Männer beim 14. Kustmarathon Zeeland

Die OK-Chefs Lein und Lenie Lievense verdienen viel Lob für die sehr gute Organisation. Weit über 1000 ehrenamtliche Helfer waren im Einsatz. Die ganze Provinz Zeeland steht hinter diese Veranstaltung. Das Wetter spielte dieses Mal für Teilnehmer und Zuseher gleichermaßen mit.

Stolze Finisher präsentieren Medaille und T-Shirt: Rosa für die Frau, Blau für den Mann Der Zeeland Kustmarathon, ein Herz für Läufer ... und hier aus Laufschuhen gemacht Jessika und Ralph den Houting aus Roosendaal vor ihrer 4ten Wandermarathon Teilnahme, dem Abschlussevent der dreitägigen Veranstaltung. Ralph begann das Kustmarathon Wochenende mit dem Light Kust Run
Ausführliche und einladend präsentierte Laufankündigungen im LaufReport HIER

Ab 1. Januar kann man sich wieder für die verschiedenen Bewerbe des Küstenmarathon anmelden. Manche Bewerbe sind binnen kürzester Zeit ausgebucht.

Bericht von René van Zee
Fotos von René van Zee und Constanze & Walter Wagner

Informationen www.marathonzeeland.nl

Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER

© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de Redaktion (Adresse im IMPRESSUM) unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt.