Hereinbrechende Neuigkeiten
881 Teilnehmer beim 23. Calwer Hermann Hesselauf am 15.3. gemeldet. Überwältigende Starterzahl bei Baden-Württembergischer Meisterschaft. Nachricht im LaufReport
Frankfurter Mainova Halbmarathon am 16.3. führt erstmals in der 23-jährigen Geschichte beidseits des Mains entlang & ist mit 10.000 Gemeldeten ausverkauft. Presse-Info im LR
 

Jetzt heißt es richtig schnell sein! Anmeldezahlen zum 77. Paderborner Osterlauf brechen alle Rekorde. Erste Teilnehmerlimits bald erreicht. LaufReport-Partner-Info

Top-FavoritInnen beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON am 6.4.25 Ins. die nationale Männer-Elite gibt sich die Ehre zum Saisonauftakt in der deutschen Hauptstadt, während bei den Damen hochklassige int. Vertreterinnen starten. Presse-Info im LaufReport
  12.-14.9.25 - Kassel Marathon
Kassel Marathon weiter auf dem Weg nach oben
Traditionell findet der Kassel Marathon über 3 Tage statt. Am Freitag macht der sehr begehrte Bambini-Lauf den Auftakt. Am Samstag starten die Walker über 8 km, gefolgt vom Publikumsliebling Mini-Marathon und dem Firmenlauf. Am Sonntag stehen Halbmarathon, Marathon, Marathon-Staffel und Power Walking-Halbmarathon auf dem Programm. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
 

6.-9.3.25 - Hallen-Europameisterschaft in Apeldoorn
Blick auf die langen Laufstrecken
Jakob Ingebrigtsen ist ein weiteres Mal allen Gegnern überlegen und sammelt zwei Titel in den Niederlanden ein. Für deutsche Läuferinnen und Läufer reichte es nicht zu Edelmetall. Jens Priedemuth berichtet mit eindrucksvollen Fotos aus dem Omnisport Apeldoorn.
Ergebnisse und alle Berichte im LaufReport HIER

 

9.3.25 - 43. Rund um das Bayer-Kreuz in Leverkusen
Unter der Frühlingssonne hagelt es Topzeiten
Der Lauf " Rund um das Bayer-Kreuz" ist ein Laufsportfest für alle Leistungs- und Altersklassen, das an der Spitze durch Top-Zeiten auf topfebenen Strecken veredelt wurde. Genau hierin liegt der Grund, warum wieder mehr als 2000 Laufbegeisterte aus dem In- und Ausland nach Leverkusen kamen. LaufReport von Jörg Engelhardt HIER

 

8.3.25 - 29. BWT Mathaisemarktlauf in Schriesheim
Lauf bei frühlingshaften Temperaturen
Michelle Hassel und Niklas Buchholz siegen im Volksbank Kurpfalz Lauf. Bei 15 bis 20°C und keinem Wind säumten ganz viele Zuschauer die Laufstrecke rund um den Stadtkern mit seinen schönen Fachwerkhäusern. Reichhaltiges Rahmenprogramm vor allem für den Nachwuchs. LaufReport von Holger Czäczine HIER

 

9.3.2025 - 50. Bienwald-Marathon in Kandel
Sensationelle Jubiläumsveranstaltung mit HM-Rekord
Daniel Krasucki O´Dowd und Alicia Koßmann heißen die Sieger der 50. Marathon-Austragung in der Südpfalz. Herausragend der Ausgang des Halbmarathons mit Eva Dieterich vor Lisa Merkel, bei den Männern siegte Lorenz Baum, alle 3 Tübingen. LaufReport von Günter Krehl HIER

Foto-Impressionen von Günter Krehl HIER
 

8.3.25 - 40. Winterlaufserie des ASV Duisburg - 2. Lauf
Idealer Saisonaufbau und extrem beliebt
3359 Zieleinläufe gesamt übertrafen den zweiten Lauf des Vorjahres nochmal um 8 Prozent. Für den veranstaltenden ASV Duisburg ein gutes Zeichen dafür, dass auch in der 40. Austragung die Erwartungen der Aktiven erfüllt werden und die vermutlich größte Winterlaufserie in Europa mit der Zeit gegangen ist. Zwischenbericht von Walter Wagner HIER

  13.6.25 - 40. Michelstädter Bienenmarkt-Stadtlauf
Freitagabend - der traditionelle Straßenlauf im Odenwald!
Beim 10 km Hauptlauf sind 4 Runden mit leichten Steigungen durch die historische Michelstädter Altstadt sowie durch die umliegenden Wohngebiete zu absolvieren. Die Strecke ist vermessen und beträgt genau 10 km. Der 5 km Jedermannlauf führt auf der gleichen Strecke über 2 Runden à 2,5 km. Vorab laufen die Schüler und Schülerinnen eine verkürzte Runde von 1,5 km. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
Wo läuft´s wie?
Baden-Marathon KarlsruheHohenneuffen Berglauf des TSV Beuren
Fischbachtal-Lauf in NiedernhausenEngelberglauf Großheubach
ATOS Halbmarathon der TSG 78 HeidelbergMünstertäler Panoramalauf
Waldkirch Kandel-BerglaufSchwetzingen SpargellaufAletsch HalbmarathonGenusslauf Müllheim
Griesheim Jacobi-StraßenlaufBad Bergzabern KurstadtlaufWeingarten TräublelaufAschaffenburg CityLauf
Wiesloch StadtlaufVolksbank Münster MarathonGießen FrühjahrslaufSeligenstadt Wasserlauf
TEBA-Radweglauf in HermeskeilSulzburger FrühlingslaufTangermünder Elbdeichmarathon
Heini-Langlotz-Lauf in Brühl/BadenMainova Frankfurt MarathonFriedberg "Rund um den Winterstein"
Paderborn OsterlaufBrechen StraßenlaufHeilbronn Trollinger MarathonDuisburg Rhein-Ruhr-Marathon
Trierer StadtlaufGutenberg Halbmarathon MainzMein Freiburg MarathonDuisburg Winterlaufserie 2025
Gornergrat Zermatt MarathonDresden OVV Oberelbe-MarathonING Night Marathon Luxembourg
Anregend & informativ - alle Laufankündigungen im WO LÄUFT´S WIE? HIER
Nachrichten - Informationen
  Teilnehmer des Mainova Frankfurt Marathon laufen für den guten Zweck Spendensumme in Höhe von € 25.511,29 für das Projekt "Der Wünschewagen. LaufReport-Partner-Info
 

2. Münsteraner 1KOMMA5° Urban Run, der Lauf vor dem 23. Volksbank-Münster-Marathon.
Urban Run, der Lauf durch Gebäude: bereits knapp 800 Anmeldungen LR-Partner-Info

 

Baden-Marathon mit neuem Vorstand Mit Schwung in eine neue Ära. Teilnehmerzahlen bereits im Februar rund 70% über denen im selben Anmeldezeitraum 2024. LR-Partner-Info

  Bereits über 8.400 Anmeldungen für beide Läufe des Gutenberg Halbmarathon Mainz. Teilnehmerzahl ist begrenzt. 2-schnellster Halbmarathon in Deutschland. LR-Partner-Info
  Gornergrat Zermatt Marathon Bis zum 28. Februar zu den vergünstigten Startgeldern anzumelden! Allerletzte Startplätze am Halbmarthon. Newsletter als LaufReport-Partner-Info
R5K-Tour: Rennserie für den Nachwuchs geht 2025 in die nächste Runde
Deutschland sucht den schnellen Laufnachwuchs. Nachricht im LaufReport
  "Zwischenzeit" bei den Meldungen für den 18. Mai `25 übertrifft alle Erwartungen. Bereits über 3.000 haben ihren Start beim 42. Rhein-Ruhr-Marathon gebucht. LR-Partner-Info
  23. Heilbronner Trollinger Marathon und Halbmarathon am 11. Mai 2025
Bis zum 31. Januar Frühbucherpreis sichern und sparenheissen. LaufReport-Partner-Info
  Caritativer Nachschlag und ein Rückblick auf den 52. Int. Wolfgangseelauf 2024. Und ein Blick voraus auf das 2tägige Programm des 53. Int. Wolfgangseelauf. LR-Partner-Info
Aktuelle LaufReport-Reportagen
 

2.3.25 - 34. Lauf im Britzer Garten in Berlin
Laufen im Schatten der Gartenbaukultur
Britz, Ortsteil des Berliner Stadtbezirks Neukölln, der mit über 300.000 Einwohnern quasi eine Großstadt in der Großstadt ist, entspricht so gar nicht den klischeehaften Vorstellungen, die mancher Nicht-Berliner von diesen Bezirk hat. Britz ist eine "grüne Lunge" mit weitläufigen Spazier- und Wanderwegen. LaufReport von Jörg Engelhardt HIER

 

1.3.25 - Fastnachts(a)laaf in Ellscheid
Eis geht immer!
Laufend Spaß haben war das Motto für 129 Teilnehmer am Karnevalssamstag beim vierten Fastnachts(a)laaf in Ellscheid in der Vulkaneifel. Beim Verein Vulkanläufer um die Lauftherapeutin Inge Umbach gab es jede Menge guter Stimmung in bunten Kostümen.
LaufReport von Holger Teusch HIER

 

1.3.25 - 31. Marburger Lahntallauf
Bei frischer Witterung stürmen die Läufer das Lahntal
Ständig steigende Teilnehmerzahlen sprechen für die engagierten Organisatoren des Ultra-Sport-Club Marburg. Bei der 24. Auflage 2016 knackten 1064 Starter erstmals die Tausender-Marke. Regelrecht explodiert sind mit 1913 Meldungen die Teilnehmerzahlen zur 31. Auflage der Veranstaltung. LaufReport von Helmut Serowy HIER

 

1.3.25 - 2. La Boucle des Fous in Schirrhoffen/Elsaß
Über 400 NärrInnen rennen durch Elsässer Wald
"La Boucle des Fous" – die Narrenschleife – ging in die zweite Runde. Und offenbar war nicht nur ganz Schirrhoffen auf den Beinen, auch Närrinnen und Narren aus den umliegenden Gemeinden waren angereist, um dieses närrische Lauf-Ereignis zu besuchen.
LaufReport von Anette Judith Scholl HIER

22.2.2025 - 4. HaWei50 & ... by night in Ubstadt-Weiher - LR von Thomas Disser HIER
22.2.25 - 432. Int. Donnersberglauf Steinbach/Pfalz - LaufReport von Wilfried Raatz HIER
Alle Reportagen im LaufReport chronologisch & alphabetisch sortiert unter REPORTAGEN
Meldungen - Unterhaltung - Portraits - Tipps - Bücher
 

16.3.25 - 21. Rißnertlauf des TuS Rüppurr in Karlsruhe
5 km, 15 km und Zwergenläufe
Am Sonntag, 16.03.2025, veranstaltet der TUS Rüppurr in Karlsruhe den 21. Rißnertlauf. Im Angebot gibt es eine 5 und eine 15 km Strecke. Rundkurs, Asphalt und gut befestigte Waldwege im Oberwald. Für die 5- und 15-km-Strecke liegen gültige Vermessungsprotokolle vor. Im Anschluss finden die Zwergenläufe für Kinder statt.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

22.3.25 - 29. Sulzburger Frühlingslauf
Laufsaison im Markgräfler Land wird eröffnet
Am 22. März findet in Sulzburg, rund 20 km südlich von Freiburg im Markgräfler Land gelegen, der 29. Sulzburger Frühlingslauf statt. Mit dem Sulzburger Frühlingslauf, veranstaltet von der LG Sulzburg-Laufen, wird die Laufsaison im Markgräfler Land eröffnet und der aus sechs Läufen bestehende Markgräfler Cup gestartet.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  23.3.25 - 17. Heini-Langlotz-Lauf in Brühl, Baden
10 km-Runde durch die Rheinauen

Was gibt es Schöneres als nach der Winterpause eine schöne 10 km-Runde durch die Rheinauen zu laufen? Dazu habt Ihr am 23. März ´25 bei der 17. Auflage des Heini-Langlotz-Laufs die Gelegenheit. Diese inzwischen überregional bekannte Laufveranstaltung erinnert an "Mr. Leichtathletik", den Trainer, Organisator und Menschenfreund Heini Langlotz. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
 

23.3.25 - 47. Volkslauf "Rund um den Winterstein" Friedberg/Hessen
Dein Frühlings-Highlight im Rhein-Main-Gebiet
Durch das idyllische Kirschendorf Ockstadt, rein ins waldreiche Wintersteingebiet, hoch zum markanten Steinkopfgipfel (518m). Die 30km Strecke führt um den Gipfel herum, die Marathon-Läufer gönnen sich einen Blick auf den Fernsehturm. Entscheide spontan bei Kilometer 22, ob du den Marathon komplett läufst oder auf die 30km-Strecke wechselst – beides zählt! Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  40. Winterlaufserie des ASV Duisburg 2025
29.03.2025
- (08.02.2025 - 08.03.2024)
Anmeldungen für die beliebte Winterlaufserie des ASV Duisburg im kommenden Jahr sind bereits möglich. Die 40. Edition der größten Winterlaufserie in Deutschland wird sowohl real als auch virtuell veranstaltet. Es gibt wieder eine kleine (5 km - 7,5 km - 10 km) & eine große Serie (10 km - 15 km - Halbmarathon). Zudem gibt´s eine Jugendserie sowie Schüler- & Bambinilauf. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

29.3.25 - 17. Brechener Straßenlauf
Der 17. Brechener Straßenlauf findet am 29. März 2025 statt!

Ab sofort Online-Anmeldungen. Angeboten werden Bambini- und Schülerläufe, ein 5 km- & 10 km-Lauf sowie ein Halbmarathon. Für die Teilnehmer aus dem Leichtathletikkreis Limburg-Weilburg erfolgt für den Halbmarathon eine Kreismeisterschaftswertung. Alle Bambini, Jahrgang 2017 und jünger, zahlen kein Startgeld. Die Strecken sind durchgehend asphaltiert. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

30.3.25 - 48. Frühjahrslauf der LGV Marathon Giessen e. V.
Frühjahrsform-Test auf schneller, flacher Strecke
Der bestenlistenfähig vermessene und flache 5 km Rundkurs mit 6 Höhenmetern pro Runde bietet ideale Bedingungen für den Formtest nach dem Wintertraining und als Saisonauftakt. Neben Erwachsenen-
läufen über 5 km (inkl. Walken), 10 km und die Halbmarathondistanz gibt es den gutbesuchten Kinderlauf mit über 300 Bambinis und SchülerInnen der Grundschulen. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  6.4.25 - 20. Mein Freiburg Marathon Jubiläumslauf
Anmeldestart für den MEIN FREIBURG MARATHON
Feiere mit uns den Auftakt der Laufsaison beim Jubiläumslauf. Laufe durch die schönsten Stadtteile Freiburgs und genieße die einmalige, motivierende Stimmung entlang der Strecke. Der “MEIN FREIBURG MARATHON” bietet für jedes Trainingsniveau eine Strecke: Marathon, Halbmarathon oder den AOK-Gesundheitslauf (10 km). Schüler starten als Halbmarathon-Staffel beim Schülerlauf. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

6.4.25 - 14. Spargellauf in Schwetzingen
Auf die Plätze - fertig - Spargellauf: Anmeldung öffnet im Januar
Zum 14. Mal lockt der beliebte Lauf viele - vor allem regionale - Sportler in den Schlosspark. Die Teilnehmerzahlen für den 5km- sowie 10km-Lauf sind jeweils auf 500 beschränkt. Für Schüler (Jahrgang 2012 und jünger) gibt es einen Schülerlauf über 1200m, der Kinderlauf (2018 und jünger) führt über 500m.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

6.4.25 - 43. Seligenstädter Wasserlauf
Start frei zum 43. Seligenstädter Wasserlauf
Erstmals mit Halbmarathon:
Der Halbmarathon sowie die Distanzen von 2, 5 und 10 km fließen in die Wertungen des Rosbacher Main-Lauf-Cup bzw. des BBF Junior Main-Lauf-Cup ein. Bereits zum elften Mal gehört der Lauf zur größten Laufserie im Rhein-Main-Gebiet. Für Walker/Nordic Walker wird zusätzlich eine 8 km-Strecke angeboten.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

6.4.25 - 52. Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
Wir sehen uns am 6. April - die TuS-Leichtathleten
Auf den bekannten, stets amtlich vermessenen Strecken des Jacobi-Halbmarathon und des schnellen 10-km-Michael Weisbrod-REWE-Lauf wurden bereits beeindruckende Streckenrekorde erzielt. Für Walker & Läufer wird auch eine 5-km-Strecke angeboten. Der Nachwuchs kann beim Schüler- und Bambini-Lauf zeigen, was in ihm steckt. Wieder ist für jeden etwas dabei. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

12.4.25 - 21. Engelberglauf in Großheubach
Vielfältige Strecken für jeden Anspruch
Es erwartet Euch eine Veranstaltung voller Neuerungen: Neue Organisation, bewährte Qualität. Neuer Veranstaltungsort: Mittelschule Großheubach. Die Streckenführung wurde überarbeitet, doch der unverwechselbare Charakter des Engelberglaufs bleibt bestehen. Gelaufen werden: Halbmarathon, 10km, 6,5km (auch Nordic Walking), 1,5km Jugend, Schüler- und Zwergenlauf. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

12.4.25 - 26. Münstertäler Panoramalauf
Anspruchsvoll und landschaftlich sehr reizvoll
Der Münstertäler Panoramalauf ist, nach dem Sulzburger Frühlingslauf, der zweite von sechs Wertungsläufen zum Markgräfler Cup. Über 10 km zählt er mit seinen 229 Höhenmetern zu den anspruchsvollen Läufen, wobei mehrmals Steigungen und Bergab-Passagen zu überwinden sind. Der Lauf ist aber nicht nur anspruchsvoll, sondern auch landschaftlich sehr reizvoll. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

13.4.25 - 15. Elbdeichmarathon in Tangermünde
Ein Fest für Läufer und Naturfreunde!
Eine Strecke voller Schönheit. Zusätzlich zum traditionellen Marathon können die Teilnehmer zwischen verschiedenen Distanzen wählen: dem Halbmarathon, der 10-km-Strecke, 4,2km Mini-Marathon (auch für Walker geeignet) und einem Kinderlauf. So ist für jede Altersgruppe und jedes Leistungsniveau etwas dabei. Eröffnungsfeier mit der Partyband "Tänzchentee"! Information im WO LÄUFT´S WIE?

 

13.4.25 - 32. Stadtlauf Wiesloch
Straßenlauf mit Zieleinlauf im Waldstadion
Am Sonntag, den 13. April 2025, fällt um 10:00 Uhr der Startschuss zum 32. Wieslocher Stadtlauf über 10 Kilometer und über 5 Kilometer. Abwechslungsreiche Straßenlaufstrecke, mit dem am Rande des Kraichgaus typischen leichten Auf und Ab. Die Kinder bestreiten ihre Läufe ab 13.00 Uhr auf der Bahn des Waldstadions.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

19.4.24 - 77. Paderborner Osterlauf
Es darf (wieder) gelaufen werden!
Eine Neuerung gibt es beim Zeitplan der Wettbewerbe, um das gesamte Event mit jährlich wachsender Teilnehmerzahl angenehmer zu gestalten. Auch die beliebten Wettbewerbe, wie der Paderborn Lippstadt Airport 5 km Fit und Fun Lauf, der Hotel Vivendi 10 km-Lauf und der Halbmarathon finden jeweils circa eine halbe Stunde eher statt. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

19.4.25 - 4. Träublelauf des TSV Weingarten
5 & 10 Kilometer Lauf am Ostersamstag im Sportpark
Der Träublelauf des TSV Weingarten ist eine Volkslaufveranstaltung und richtet sich mit der 10-km Strecke an Läuferinnen und Läufer aus der Region und mit der 5-km Strecke insbesondere an Kinder und Jugendliche, Laufanfänger, Wiedereinsteiger und alle, die sich mal am Laufsport ausprobieren wollen. Die vollständig flache Strecke ist als 5 km Rundkurs ausgelegt. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

26.4.25 - 35. Bad Bergzaberner Kurstadtlauf
Vier Wettbewerbe - ein Läuferfest für die ganze Familie
Ende April, wenn an der Deutschen Weinstraße der Frühling so richtig erwacht ist, bietet der Lauftreff des TV Bad Bergzabern ein reichhaltiges Programm für Freizeitsportler aller Leistungsklassen. Das Bad Bergzaberner Schloss bildet mit Start und Ziel, Anmeldung, Siegerehrung und Bewirtung den Mittelpunkt der Volkslauf-Veranstaltung. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

27.4.25 - 23. Genusslauf in Müllheim/Baden
Müllheim feiert 25 Jahre Genusslauf
Sportbegeisterte können am 27. April in Müllheim wieder zwischen "Deutschlands schönstem Halbmarathon" über 21,1 km oder dem 10,5 km langen "Du kannst es schaffen Viertele-Marathon" wählen. Als Highlight für Kinder wird der Lauf "Jag/Überhol das Wildschwein" angeboten
. Der Genusslauf ist die einzige deutsche Veranstaltung in die Laufserie "Challenge de la Convivialité". Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

27.4.25 - 42. ATOS Halbmarathon der TSG 78 Heidelberg
Das nächste Läuferfest

Wer den Heidelberger Kultlauf kennt, weiß es: eine gleichermaßen attraktive wie anspruchsvolle Strecke. Viele Sehenswürdigkeiten haben ihren Preis: Etwa 350 Höhenmeter werden unterwegs bewältigt. Wer es etwas ruhiger möchte, ist beim Henkel Team-Lauf genau richtig: 3,1 km durch das Herz der Heidelberger Altstadt. Kinder unter 10 Jahren dürfen beim DGZ Bambini-Lauf antreten. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  27.4.25 - Dresden 26. VVO Oberelbe-Marathon
Auf zum 26. VVO Oberelbe-Marathon am 27.04.2025!
"Follow The River" lautet das Motto. Treffender könnte man den Kern des beliebten Landschaftslaufs nicht umschreiben: Die 42,195 km lange Strecke führt immer entlang der Elbe von Königstein in der Sächsischen Schweiz bis ins Herz von Dresden. Auch die kürzeren Distanzen - Halbmarathon, 10 km- und 5 km-Lauf - reihen sich auf dem Elberadweg in den Läuferzug ein. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

27.4.25 - 34. SÜWAG-Energie-Feldberglauf in Oberursel/Taunus
Wer traut sich?
Für den 34. SÜWAG-Energie-Feldberglauf am 27.04.2025 in Oberursel/Taunus braucht es starke Beine, eine gute Lunge und viel Mut. Immerhin sind auf der 9,7km-Strecke rund 585 Höhenmeter zu bewältigen, wenn es vom Start an der "Hohemark" auf den höchsten Berg des Rhein-Main-Gebietes, den Großen Feldberg (881m), geht.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

3.5.25 - 41. Int. Kandel-Berglauf des SV Waldkirch
Für erfahrene Berg- als auch Hobbyläufer

Am 3. Mai findet in der Orgelstadt Waldkirch, rund 15 km von Freiburg gelegen, der vom SV Waldkirch veranstaltete Kandel-Berglauf statt und eröffnet die aus 5 Läufen bestehende Serie um den Schwarzwald-Berglauf-Pokal. Start ist um 15.00 Uhr auf dem Marktplatz in Waldkirch. Die 12,2km Strecke mit 940 Höhenmetern führt auf der Fahrstraße zur über 1200m hohen Passhöhe. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  4.5.24 - Gutenberg Halbmarathon Mainz
Lauf #mainzigartig
Der Gutenberg Halbmarathon Mainz verbindet attraktiven Laufsport
mit Herzlichkeit, Fröhlichkeit und Weltoffenheit. Bereits vor dem Startschuss des Halbmarathons lockt der 10 km-Lauf ambitionierte LäuferInnen in die Landeshauptstadt. Für SchülerInnen findet der traditionelle Ekidenlauf statt, ein Staffellauf, bei dem die 21,1 KM von 5er Teams bestritten werden. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

10.5.25 - 15. TEBA-Radweglauf Hermeskeil - Uli-Schmitt-Gedenklauf
TEBA-Radweglauf in Hermeskeil feiert kleines Jubiläum
Start und Ziel des TEBA-Radweglaufs befinden sich - wie könnte es bei einer ehemaligen Bahnstrecke anders sein? - am ehemaligen Bahnhof. Wer den TEBA-Radweglauf in Hermeskeil mit einem Kurzurlaub verbinden möchte, dem bieten sich neben der waldreichen Landschaft noch weitere Möglichkeiten zum Zeitvertreib.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

11.5.25 - 23. Heilbronner Trollinger Marathon
"eine Weinregion…tausende Läufer…und nur Gewinner!"
Der Trollinger Marathon und Halbmarathon geht in die 23. Runde.
Am 11. Mai 2025 ist es dann wieder soweit. Heilbronn und die Region erwarten rund 6.000 Läuferinnen und Läufer, die die verschiedenen Strecken in Angriff nehmen. Inklusive den Teilnehmern beim Mini Trolli (Kinder- und Jugendläufe) gab es 2024 mit 7.242 Zieleinläufen sogar einen neuen Finisherrekord. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

16.5.25 - CityLauf Aschaffenburg
Spannung, Erlebnis, Freude - das faszinierende Laufsport-Kriterium
Ein Teamlauf - Zwei Hauptläufe - Drei Schülerläufe

Alle Läufe enden unweit vom Start entfernt auf dem Marktplatz. Die kurzweilige Runde im Herzen Aschaffenburgs führt durch die Einkaufsstraßen. Bewährt hat sich die Passage durch den innenstädtischen Landschaftsgarten "Park Schöntal".
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  18.5.25 - 52. Frühlingslauf in St. Leon-Rot
10 km, 5 km und Kinderläufe im Angebot
Eine neue Streckenführung mit Stadionstart bietet die schnelle 5 km-Runde. Die weitgehend flache 10 km-Runde führt durch das Naturschutzgebiet Kapellenbruch und entlang des Golfparks. Kinder- und Schülerläufe finden in bewährter Weise auf der blauen Bahn statt. Wir freuen uns auf Euch! - Euer Frühlingslauf-Team.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

18.5.24 - 42. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg
Duisburg – wie einst im Mai!
Duisburg hat aus der Not eine Tugend gemacht. Wie schon 2024 geht auch die 42. Auflage des Rhein-Ruhr-Marathons im Mai auf die Strecke. Der Termin für den Klassiker unter den Klassikern (zusammen mit Berlin und Frankfurt ist der RRM der älteste City-Marathon in Deutschland): Sonntag, 18. Mai 2025. Erster Start: 8 Uhr.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

18.5.25 - 36. Hohenneuffen-Berglauf
18. Mai, Start: 9:30 Uhr, 9,3 Kilometer
Die Burgruine Hohenneuffen, die größte in Baden-Württemberg, ist bereits vor dem Start in Sichtweite und bringt die Teilnehmer in Stimmung. Wer nach 9,3km und +535 / -180 Höhenmetern das steile Schlussstück im Burghof geschafft hat, genießt einen fulminanten Rundblick von der Achalm, über die Filder, den Schönbuch bis zu den drei Kaiserbergen bei Göppingen. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

29.5.25 - 42. Fischbachtal-Lauf in Niedernhausen
An Himmelfahrt zum Fischbachtal-Lauf
Der 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg und die Gemeinde Fischbachtal freuen sich 2025 wieder auf zahlreiche Lauf- und Walkingfreunde. Die 12,6 km lange Distanz mit ca. 290 Höhenmetern
führt über eine landschaftlich reizvolle Strecke durch die Ortsteile des Fischbachtals, vorbei an historischen Bauten (Schloss und Bollwerk in Lichtenberg) und wunderschönen Aussichtsplätzen. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

31.5.25 - 18. ING Night Marathon Luxembourg
Marathon, Partystimmung und Blütenpracht
Und 2025 gibt es ein ganz besonderes Ereignis: Der Nachtlauf findet zeitgleich mit der 1. Luxembourg Garden Show (LUGA) statt. Die Stadt erblüht zur LUGA in voller Pracht, und die malerischen Laufstrecken führen durch farbenfrohe Gärten und grüne Oasen, die eigens für die Gartenschau gestaltet wurden. Die besondere Atmosphäre wird ein unvergleichliches Lauferlebnis bieten. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

28./29.6.25 - 38. Aletsch Halbmarathon
Traumhafter Lauf inmitten einer Bilderbuchlandschaft
Am 28. & 29. Juni findet auf Bettmeralp der 38. Aletsch Halbmarathon mit Blick auf die Viertausender des Wallis und den größten Gletscher der Alpen statt. Der autofreie Ort Bettmeralp ist nur mit der Seilbahn von Betten (Talstation) aus erreichbar. Samstags findet der "Aletsch Sprint" über 2,7km als Einzel- & Teamwettkamp, der "Gletschilauf" über 2km und der "Minilauf" für die Jüngsten statt. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  29.6.25 - 39. Internationaler Trierer Stadtlauf
Der Lauf in der ältesten Stadt Deutschlands Ende Juni
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, ist es wieder so weit: Der Trierer Stadtlauf geht in die 39. Auflage! Erleben Sie ein unvergessliches Laufabenteuer durch die historische Altstadt von Trier und genießen Sie den spektakulären Zieleinlauf mitten in der Innenstadt mit Blick auf die majestätische Porta Nigra. 5km, 10km, Halbmarathon, Jugend- und Bambini-Läufe. Teilnehmerlimit 4000. Info im WO LÄUFT´S WIE?
  5.7.25 - 22. Gornergrat Zermatt Marathon
Traumhaft schöne Läufe mit Blick auf das Matterhorn
Beim 22. Gornergrat Zermatt Marathon stehen die traditionellen Läufe Marathon, Ultra-Marathon, Halbmarathon & die Zweier-Staffel auf dem Programm. Ergänzt durch den TOP20RUN, ein Halbmarathonlauf der in Zermatt startet und, wie der Ultra Marathon, auf dem 3089 m hohen Gornergrat endet. Der Halbmarathon mit Ziel auf dem Riffelberg ist wieder Teil der Golden Trail National Series. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

21.9.25 - 23. Volksbank-Münster-Marathon
"Dein Lauf, dein Erfolg"
Die 22. Austragung des MüMa war der bisher größte Erfolg in der 24jährigen Vereinsgeschichte der Nonprofitgesellschaft Münster-Marathon e.V. Mit neuem Teilnehmerrekord, einem Zuwachs von 27% im Marathon, der wieder deutlich über 2.000 Finisher hatte und volle Starterfelder in allen anderen Wettbewerben, aber auch bei den Läufen, die ohne Zeitmessung erfolgen. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

21.9.25 - 41. Baden-Marathon in Karlsruhe
Läuft bei Dir …

Beflügelt Karlsruhe erleben - mit Marathonengeln, Emotion & Beats…
Die Laufstrecke für Halb- oder Marathon in Karlsruhe bietet einen Mix an Kultur, Natur und "Lauf durch die City". Weitere integrierte Laufangebote am 21.9.25 sind der Team-Marathon über 42 km - als Duos auf der Halbmarathonstrecke, ein Gesundheitslauf und ein Inklusionslauf über 5 km. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

26.10.25 - 42. Mainova Frankfurt Marathon
Lauter gute Gründe!
Der Mainova Frankfurt Marathon wird bei der 42. Ausgabe wieder ein Lauferlebnis der besonderen Art. Die flache Strecke sorgt jedes Jahr für Bestzeiten bei Eliteathleten & Breitensportlern, bei 3h- & 6h-Läufer. Die Durchschnittszeit aller Läufer liegt knapp unter der magischen 4h-Grenze - das macht den Mainova Frankfurt Marathon zum schnellsten Breitensportmarathon Deutschlands. Info im WO LÄUFT´S WIE?

Beachten Sie auch die Rubriken ...
Leserbriefe Lob & Kritik - Ansichten & Meinungen
Editorial Leitgedanken aus der Redaktion
Bücher Rezensionen diverser Bücher - Schwerpunkt Sport
Berg & Trail Berglauf & Trailrunning: Vorschau - Reportagen - Rückblicke - News
Wo läuft`s wie? Laufankündigung - informativ und einladend

E-Mail: redaktion@laufreport.de • • • Leserbriefe: leserbriefe@laufreport.de

         Impressum HIER • • • Datenschutzerklärung HIER

Blick voraus
LaufReport plant Berichte von ...
Nanstein-Berglauf (Landstuhl)
Calw Hermann-Hesse-Lauf mit BaWü
Karlsruhe Rißnertlauf d. TUS Rüppurr
Frankfurt Spiridon Halbmarathon
Wo läuft´s wie? Kalender
01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12
LaufReport-Partnerprogramm
Infoseiten / Presse-News
Aletsch Halbmarathon
Aschaffenburger CityLauf
Duisburg Rhein-Ruhr-Marathon
Duisburg Winterlaufserie
Mainova Frankfurt Marathon
Heilbronn Trollinger Marathon
Karlsruhe Baden-Marathon
Kassel Marathon
ING Night Marathon Luxembourg
Gutenberg Halbmarathon Mainz
Volksbank Münster Marathon
Paderborner Osterlauf
Pfälzer Berglauf-Pokal
Trierer Stadtlauf
Gornergrat Zermatt Marathon
Übersicht aller Werbeflächen & Banner
die im LaufReport platziert sind unter MARKT

Fakten - Interna - Kolumnen

Gunter Fischer - Läufer und Leichtathletik-Moderator
Geb. 1938 in der Bergstadt Freiberg/Sachsen verbesserte er sich über 5000 & 10.000 Meter kontinuierlich. Da er aber schon 25 war, sollte er zum Marathon. Er entschied sich dagegen, musste den Potsdamer Armeesportklub verlassen und flog aus der absoluten Sportförderung der DDR. Ein Portrait erstellte Holger Czäczine im LaufReport HIER
Das Funkeln der Schweißperlen.
Geheimnisse einer Lauftrainerin
Dieses Buch kann einem die schlechteste Laune verderben! Und das zu einem Preis, zu dem Therapiestunden sonst nicht zu haben sind. Ebenso verführerisch: die Aussicht, dass sich diese Therapie auf der Couch praktizieren lässt. Nein, hier grüßt nicht Sigmund Freud, sondern Joanna Zybon, ihres Zeichens Lauftherapeutin und Lauftrainerin.
Gelesen und besprochen von Wolfgang W. Schüler HIER
Jan Lukas Becker - der Dominator von Rheinzabern
Der Saarländer hat in beeindruckender Weise der 41. Rheinzaberner Winterlaufserie seinen Stempel aufgesetzt. Schon nach seinem Marathondebüt im Oktober in Frankfurt kündigte er Streckenrekorde in der Südpfalz an. Das Portrait erstellte Holger Czäczine im LaufReport HIER

Pro & Kontra Nr. 75
Die vierte Disziplin

Markus thematisiert im aktuellen Pro & Kontra das Laufen in der Halle. Freilich haben Freizeitläufer kaum Gelegenheit dazu. Für die Asse & Spezialisten macht das Dröhnen des Laufschritts in den erhöhten Kurven, die Nähe zum Gegner als auch zum Publikum, die abverlangte spezielle Taktik auf dem 200m Oval das Besondere aus. Dr.-Ing. Markus Heidl spricht gar von der vierten Disziplin im LaufReport HIER

Berglauf & Trailrun 2025
Ein gut gefüllter Kalender

Ein breites Spektrum an bergauf führenden Landschaftsläufen umfasst aktuell 6 Veranstaltungen, beginnend mit dem Donnersberglauf am 22.Februar, dem Nanstein-Berglauf am 15.März, dem Rietburg-Berglauf 13. September, dem Bad Dürkheimer Berglauf am 18.Oktober, dem Potzberg-Berglauf am 15.November und dem Kalmit-Berglauf am 27.November. LaufReport-Partner-Info zum Pfälzer Berglauf-Pokal HIER

Pfälzer Berglauf Pokal
Ein "Muss" nicht nur für Pfälzer

Da dürfte wie immer für jeden Berglauf- und Trail-Fan etwas dabei sein. Winfried Stinn stellt informativ und unterhaltend die Läufe von Januar bis November, die Pokal-Serien und die Meisterschaftstermine, der traditionell mit dem Swiss Snow Walk & Run in Arosa/Schweiz eröffneten Berglauf-Saison im LaufReport vor - HIER
Die deutsche Marathonszene im Jahr 2024
Teil 1: Teilnehmer*innen im Ziel
Teil 2: Das Ranking
Teil 3: Gewinner und Verlierer
Teil 4: Halb- kontra Marathon
Teil 5: Die Schnellsten & die Besten
Neu Teil 6: Frauenquote folgt
Als vor zwei Jahrzehnten in LaufReport erstmals die Daten der deutschen Marathons genauer analysiert wurden, näherte man sich bei etlichen Veranstaltungen einem Frauenanteil von 20%. Inzwischen ist ein Anteil zwischen 20 und 30% ein durchaus übliches Maß. So Ralf Klink in der fertiggestellten LR-Analyse HIER

Autobibliografie
von Wolfgang W. Schüler
Schwerpunktthema Lauftherapie

Wolfgang W. Schüler hat sein bisheriges Schaffen in einem Buch festgehalten und liefert hinsichtlich der Lauftherapie einen umfangreichen Rückblick auch auf deren Entwicklung. Wie Dr. phil. Arwed Bonnemann in seinem Geleitwort anmerkt, ist es kein Buch im eigentlichen Sinne. Zur Präsentation und einem Interview im LaufReport HIER

Pfeile im Revier
Ein Laufkrimi

Beziehungskisten aufzuarbeiten, zumindest anzureißen, dafür hat Markus Heidl ein Händchen und erspart uns derlei Randnotizen glücklicherweise wieder nicht. Auch wird in einem Laufkrimi selbstverständlich trainiert und beim Laufwettbewerb gestartet. Wieder liefert Markus Heidl über 300 Seiten spannende Lektüre für kurzweilige Stunden. Buchbesprechung von Walter Wagner HIER
Ultraläufer Spiridon
Während Namensgeber Spiridon Louis ein Marathonläufer war, ist die Papier-Spiridon nun offiziell zu den Ultraläufern zu zählen. Sprinten können Viele, Stehvermögen haben indes nur die Wenigsten - dass ein Magazin aber 50 Jahre lang besteht, ist etwas ganz Besonderes. Erfolg hängt auch vom Läufertyp ab, so Christian Werth im LaufReport HIER
Tanja Hellmann - auf der Bahn, im Cross, beim Berglauf und auf der Straße sehr erfolgreich und Lauf-Trainerin bei der LG Rülzheim.
Die 32jährige hatte ihren dritten Marathon in Karlsruhe geplant. Trainingsunterbrechungen bedingt startete sie aber erst am 3. Oktober beim Breal-Marathon in Landau und gewann dort souverän. Zum Portrait von Holger Czäczine im LaufReport HIER
Klartext Gesundheit!
Ernährung-Bewegung-Entspannung-Denken von Dr. Dr. med. Lutz Aderhold
Die besten Strategien für mehr Gesundheit, Energie und Wohlbefinden.Selten hat mich ein neues Fachbuch so begeistert wie das vom ehemaligen erfolgreichen Langstreckenläufer und Mediziner Lutz Aderhold. Zur Buchbesprechung von Prof. Dr. med. habil. Georg Neumann im LaufReport HIER

Keine Periode - was jetzt?
Zyklus zurückerlangen und Fruchtbarkeit optimieren

Sportlich, schlank, durchtrainiert - das klingt nach einem perfekten und vor allem gesunden Körper. Wenn die Periode ausbleibt, ist das ja nicht weiter schlimm, oder? "Keine Periode - was jetzt?" öffnet Sportlerinnen die Augen. Denn es ist eben doch problematisch, wenn frau keine Blutung mehr hat. Gelesen & beschrieben von Birgit Schillinger HIER
Detlef Kuhlmann - Sportpädagoge aus Leidenschaft
Streiflichter zu seinem 70. Geburtstag
Prof. Dr. Detlef Kuhlmann aus Bielefeld wird am 8.10.2024 70 Jahre. Am selben Tag erscheint das ihm gewidmete Buch "Detlef Kuhlmann - Sportpädagoge aus Leidenschaft". Das Buch hat der Pädagoge Wolfgang W. Schüler aus Wiesbaden, ein Wegbegleiter von Detlef Kuhlmann aus der Laufszene, konzipiert und herausgegeben.
Mehr zum Buch im LaufReport HIER
Gabor Szirt der Mann, der Blinde laufend macht
Wenn über ihn berichtet wird, geschieht dies meist in Superlativen - von sachlich "Der Schweizer Pionier des Blinden-Laufsports" (Runner's World) bis hymnisch "Held von Basel" (Basler Kantonalbank). Von wem die Rede ist? Von Gabor Szirt, der am 23. Aug. 2024 auf 75 Lebensjahre zurückschaut.
Wolfgang W. Schüler erstellte ein Portrait HIER

Schrödingers Kasten
Ein Laufkrimi

Ein brutaler Kriminalfall mitten in der Marathonvorbereitung, der in der Rhein-Main-Metropolregion spielt, aber beim Marathon in Berlin eskaliert und endet. War sein Erstling noch eine Sammlung von 31 Geschichten, von denen allein sechs der attraktiven Kaisa Nieminen gehörten, widmet sich Markus Heidl der laufbegeisterten Strafverfolgerin in Gänze. Buchbesprechung von Walter Wagner im LaufReport HIER

LaufReport-Besuche:

LaufReport weiterhin gefragt
Dank an unsere Leserinnen und Leser, die bei ihren Ausflügen im Internet Einschränkendes tolerieren und unser digitales Heft als Informationsquelle weiterhin in überwältigender Anzahl nutzen. LaufReport intern HIER

Editorial

Nicht ausgeschöpfte
fantastische Möglichkeiten
Für Veranstalter wird es zunehmend schwieriger die Teilnehmerzahlen zu halten, zumal Vorschriften und Sicherheitsregularien die Kosten in die Höhe treiben. Neu ist das spontane Treffen zum Laufen, ganz ohne Anmeldung. Man läuft, teils zusammen, teils gegeneinander, misst die Distanz via Satellit, stoppt seine Zeit selbst und. vergleicht sich im Internet. - Ist dies die Zukunft? Zum Editorial HIER