Hereinbrechende Neuigkeiten
 

21.4.25 - 47. Ouschterlaf in Grevenmacher
Traditionsreicher luxemburgischer Osterlauf
Dass man in Grevenmacher flott laufen kann, beweisen die Streckenrekorde (29:14 Mä.) & (33:04 Fr.). So schnell musste Charles Grethen diesmal nicht rennen. Gerade zurück aus dem Höhentrainingslager in Südafrika reichte es für den 2x Olympiateilnehmer die 3köpfige Spitzengruppe zu kontrollieren. LaufReport von Holger Teusch HIER

 

19.4.25 - 77. Paderborner Osterlauf mit HM-DM
Erstaunlicher Kraftakt für Esther Pfeiffer
Strahlender Sonnenschein & über 14000 Meldungen. Esther Pfeiffer verteidigt im 3. Halbmarathon innerhalb von drei Wochen ihren Titel. Drei Debütanten auf Podestplätzen bei den Männern. 10 km: Kenia Dominanz und beachtenswerte deutsche Resultate. Knaller-Ergebnisse bei den R5K-Läufen. LaufReport von Wilfried Raatz HIER

 

19.4.25 - 4. Träublelauf des TSV Weingarten
Perfekte Veranstaltung bei perfekten Bedingungen
Die top Organisation wurde von herrlichem Frühlingswetter geradezu gekrönt. Simon Stützel nutzte den kleinen Auslauf direkt vor der Haustür für einen neuen Streckenrekord. Nach Anmelderekord liefen knapp 500 Teilnehmende (498) ins Ziel, bevor Ostern nun richtig losgehen konnte.
LaufReport von Anette Judith Scholl HIER

 

Anmeldezahlen mit bald 3500 Meldungen und einem Plus von ca. 75 % Startgeld für Marathon & Halbmarathon noch bis 30.April am günstigsten. NL als LaufReport-Partner-Info

 

18./19.10.25 - 21. Bottwartal-Marathon
Wie wird man zu einem guten Marathon
6 verschiedene Laufstrecken an den beiden Wettkampftagen. Run und Fun Läufe am Samstag: Schülerläufe aller Altersklassen und ein Lauf für Menschen mit Handicap. Marathon und Kaufland Halbmarathon Lauf. Begleitend werden zusätzliche Läufe und Walking Möglichkeiten angeboten. Neu ist ein 5 km Lauf. Süwag Urmensch Ultramarathon: Ein Trailrun über 50 Km mit 900 Höhenmetern. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

26.7.25 - 38. Tote Mann Berglauf in Oberried
Start erstmals um 10 Uhr
Gestartet wird direkt bei der Goldberghalle in der Ortsmitte von Oberried in 450 m Höhe. Das 1.150 m hohe Ziel liegt oberhalb der Erlenbacher Hütte auf den Bergwiesen am Fuße des Tote Mann Gipfels (1.322 m). Der vom PTSV Jahn Freiburg veranstaltete Berglauf ist der dritte von fünf Wertungsläufen zum Schwarzwald Berglauf Pokal 2025.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

Wo läuft´s wie?
Monschau MarathonReischmann Apotheke Bahnstadtlauf in Heidelberg
Biengen MitternachtslaufMarathon Deutsche WeinstrasseOftersheim HardtRun
Westenergie Marathon EssenLorscher TriathlonGlottertal Eichberglauf
Reutlingen Solcom-AltstadtlaufLöningen Remmers Hasetal MarathonMannheim Sandhofer Straßenlauf
Rodgau SunDown HalbmarathonMichelstadt Bienenmarkt-StadtlaufOberursel Brunnenfestlauf
Fischbachtal-Lauf in NiedernhausenSt. Leon-Rot FrühlingslaufHohenneuffen Berglauf des TSV Beuren
Waldkirch Kandel-BerglaufAletsch HalbmarathonAschaffenburg CityLaufVolksbank Münster Marathon
Heilbronn Trollinger MarathonTrierer StadtlaufMainova Frankfurt MarathonTEBA-Radweglauf Hermeskeil
Kassel MarathonWolfgangseelaufBaden-Marathon KarlsruheGornergrat Zermatt Marathon
ING Night Marathon LuxembourgGutenberg Halbmarathon MainzDuisburg Rhein-Ruhr-Marathon
Anregend & informativ - alle Laufankündigungen im WO LÄUFT´S WIE? HIER
Nachrichten - Informationen
  Der Gutenberg Halbmarathon Mainz boomt! Der Countdown läuft: über 13.500 LäuferInnen am Start! Wir freuen uns auf ein unvergessliches Lauferlebnis. NL als LR-Partner-Info
  Mit Schwung in die Saison 2025! Am 3.Oktober-Wochenende ´25 steht das Salzkammergut wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Riesiges Interesse. LaufReport-Partner-Info
  Mehr als 7.000 Läufer sind bereits registriert für die verschiedenen Distanzen am 10. und 11. Mai. Anmeldungen sind noch bis Donnerstag, 24. April möglich. LaufReport-Partner-Info
Kenianische Ausnahme-Läuferin Brigid Kosgei startet als Top-Favoritin beim Haspa Marathon Hamburg 2025. Nie zuvor ist im deutschsprachigen Raum eine Läuferin mit einer derart schnellen persönlichen Bestzeit im Marathon an den Start gegangen. Presse-Info im LaufReport
 

Er ist der Publikumsliebling beim Kassel Marathon: der Mini-Marathon! Und die Kasseler Sparkasse ist ab sofort Namensponsor des Mini-Marathon. LaufReport-Partner-Info

  Meldeergebnis für die Duisburg-Rennen am 18. Mai übertrifft alle Erwartungen Bereits jetzt besser als ´24: 42. Rhein-Ruhr-Marathon spurtet über die 4.000er Marke. LR-Partner-Info
 

Von der Pressekonferenz: Zahlen, Daten, Fakten; 1KOMMA5°-Urban Run; Dr. Mara Konjer; Jan Fitschen; der neue AWARD und Ausblick. LaufReport-Partner-Info

  Gornergrat Zermatt Marathon Jetzt ist die perfekte Zeit, das Training zu steigern. Wir bieten exklusive Trainingscamps & einen speziellen Trainingstag. Newsletter als LR-Partner-Info
  Eine nachhaltige Partnerschaft mit Botschaft Querbeet versorgt die Teilnehmer des Mainova Frankfurt Marathon mit Bio-Obst. LaufReport-Partner-Info
 

Bottwartal-Marathon 2025 - jetzt wird`s ernst READY, SET, GO - Die Anmeldung zum
BWM 2025 ist geöffnet. Die Vorbereitungsläufe beginnen. LaufReport-Partner-Info

Aktuelle LaufReport-Reportagen
 

13.4.25 - 15. Tangermünder Elbdeichmarathon
Aufwärtstrend bei wechselhaftem Wetter
Mit 1833 Anmeldungen und 1552 Zieleinläufen in allen angebotenen Wettbewerben erlebte die größte Laufveranstaltung in der Altmark einen deutlichen Anstieg des Teilnahmezuspruchs im Vergleich zum Vorjahr und über den Sport hinaus ein Lauf- & Volksfest für die ganze Familie. LaufReport von Jörg Engelhardt HIER

 

12.4./13.4.25 - Straßenlauf EM Brüssel/Leuven
Tag 1: Halbmarathon - Tag 2: 10km und Marathon
10km: Silber für Eva Dieterich + Teamsilber mit Lisa Merkel und Elena Burkard. Nils Voigt 6. Nur Elite-Läufer liefen um Einzel- & Mannschaftsmedaillen. In der Nationenwertung wurden die besten 25 Ergebnisse pro Land berücksichtigt, sodass Profis nur mit Hilfe der Amateure zu Edelmetall kamen. LaufReport von Jens Priedemuth HIER

 

13.4.2025 - 32. Wieslocher Stadtlauf
Über rund 1500 Anmeldungen freute sich die TSG
"Alltag" bei der TSG Wiesloch: Jahr für Jahr steigt die Zahl der Finisher um 20% und der Hauptlauf wird von Fabienne Königstein und Michael Chalupsky angeführt. 1254 Finisher over all. Beim zweiten 5er jetzt schon 317 Zieleinläufe.
LaufReport von Constanze & Walter Wagner HIER

Foto-Impressionen von Constanze & Walter Wagner HIER
 

12.4.25 - 21. Engelberglauf in Großheubach
Mehr Berg als Engel
"Außer Duschen alles neu" könnte ebenfalls die Überschrift lauten. Der TSV Großheubach ist nun offiziell Veranstalter. Auch in Großheubach profitiert man vom derzeitigen Run auf die Laufveranstaltungen. Also richtig erkannt von den MAXX-Timing-Spezialisten, die Initiative zum Weitermachen zu ergreifen. LaufReport von Thomas Disser HIER

 

12.4.25 - 26. Münstertäler Panoramalauf
Favoritensiege durch Vasilii Leminskii und Julia Ernst
Der Münstertäler Panoramalauf zählt mit seinen 229 Höhenmetern beim 10 km Hauptlauf zu den anspruchsvollen Läufen, wobei mehrmals Steigungen und Bergab-Passagen zu überwinden waren. Der Lauf ist aber nicht nur anspruchsvoll, sondern auch landschaftlich sehr reizvoll.
LaufReport von Winfried Stinn HIER

6.4.25 - 33. ADAC Marathon Hannover mit DM - LaufReport von Holger Teusch HIER
6.4.25 - 20. Mein Freiburg Marathon - LaufReport von Winfried Stinn HIER
6.4.25 - 14. Schwetzingen Spargellauf - LaufReport von Anette Judith Scholl HIER
6.4.25 - 7. Mannheim Soprema Neckar Run - LaufReport von Laetitia Bury HIER
6.4.25 - 52. Griesheimer Jacobi-Straßenlauf - LaufReport von Jörg Engelhardt HIER
6.4.25 - 43. Seligenstädter Wasserlauf - LaufReport von Markus Heidl HIER
Alle Reportagen im LaufReport chronologisch & alphabetisch sortiert unter REPORTAGEN
Meldungen - Unterhaltung - Portraits - Tipps - Bücher
 

26.4.25 - 35. Bad Bergzaberner Kurstadtlauf
Vier Wettbewerbe - ein Läuferfest für die ganze Familie
Ende April, wenn an der Deutschen Weinstraße der Frühling so richtig erwacht ist, bietet der Lauftreff des TV Bad Bergzabern ein reichhaltiges Programm für Freizeitsportler aller Leistungsklassen. Das Bad Bergzaberner Schloss bildet mit Start und Ziel, Anmeldung, Siegerehrung und Bewirtung den Mittelpunkt der Volkslauf-Veranstaltung. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

27.4.25 - 23. Genusslauf in Müllheim/Baden
Müllheim feiert 25 Jahre Genusslauf
Sportbegeisterte können am 27. April in Müllheim wieder zwischen "Deutschlands schönstem Halbmarathon" über 21,1 km oder dem 10,5 km langen "Du kannst es schaffen Viertele-Marathon" wählen. Als Highlight für Kinder wird der Lauf "Jag/Überhol das Wildschwein" angeboten. Der Genusslauf ist die einzige deutsche Veranstaltung in die Laufserie "Challenge de la Convivialité". Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

27.4.25 - 42. ATOS Halbmarathon der TSG 78 Heidelberg
Das nächste Läuferfest

Wer den Heidelberger Kultlauf kennt, weiß es: eine gleichermaßen attraktive wie anspruchsvolle Strecke. Viele Sehenswürdigkeiten haben ihren Preis: Etwa 350 Höhenmeter werden unterwegs bewältigt. Wer es etwas ruhiger möchte, ist beim Henkel Team-Lauf genau richtig: 3,1 km durch das Herz der Heidelberger Altstadt. Kinder unter 10 Jahren dürfen beim DGZ Bambini-Lauf antreten. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  27.4.25 - Dresden 26. VVO Oberelbe-Marathon
Auf zum 26. VVO Oberelbe-Marathon am 27.04.2025!
"Follow The River" lautet das Motto. Treffender könnte man den Kern des beliebten Landschaftslaufs nicht umschreiben: Die 42,195 km lange Strecke führt immer entlang der Elbe von Königstein in der Sächsischen Schweiz bis ins Herz von Dresden. Auch die kürzeren Distanzen - Halbmarathon, 10 km- und 5 km-Lauf - reihen sich auf dem Elberadweg in den Läuferzug ein. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

27.4.25 - 34. SÜWAG-Energie-Feldberglauf in Oberursel/Taunus
Wer traut sich?
Für den 34. SÜWAG-Energie-Feldberglauf am 27.04.2025 in Oberursel/Taunus braucht es starke Beine, eine gute Lunge und viel Mut. Immerhin sind auf der 9,7km-Strecke rund 585 Höhenmeter zu bewältigen, wenn es vom Start an der "Hohemark" auf den höchsten Berg des Rhein-Main-Gebietes, den Großen Feldberg (881m), geht.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

3.5.25 - 41. Int. Kandel-Berglauf des SV Waldkirch
Für erfahrene Berg- als auch Hobbyläufer

Am 3. Mai findet in der Orgelstadt Waldkirch, rund 15 km von Freiburg gelegen, der vom SV Waldkirch veranstaltete Kandel-Berglauf statt und eröffnet die aus 5 Läufen bestehende Serie um den Schwarzwald-Berglauf-Pokal. Start ist um 15.00 Uhr auf dem Marktplatz in Waldkirch. Die 12,2km Strecke mit 940 Höhenmetern führt auf der Fahrstraße zur über 1200m hohen Passhöhe. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  4.5.24 - Gutenberg Halbmarathon Mainz
Lauf #mainzigartig
Der Gutenberg Halbmarathon Mainz verbindet attraktiven Laufsport mit Herzlichkeit, Fröhlichkeit und Weltoffenheit. Bereits vor dem Startschuss des Halbmarathons lockt der 10 km-Lauf ambitionierte LäuferInnen in die Landeshauptstadt. Für SchülerInnen findet der traditionelle Ekidenlauf statt, ein Staffellauf, bei dem die 21,1 KM von 5er Teams bestritten werden. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

10.5.25 - 15. TEBA-Radweglauf Hermeskeil - Uli-Schmitt-Gedenklauf
TEBA-Radweglauf in Hermeskeil feiert kleines Jubiläum
Start und Ziel des TEBA-Radweglaufs befinden sich - wie könnte es bei einer ehemaligen Bahnstrecke anders sein? - am ehemaligen Bahnhof. Wer den TEBA-Radweglauf in Hermeskeil mit einem Kurzurlaub verbinden möchte, dem bieten sich neben der waldreichen Landschaft noch weitere Möglichkeiten zum Zeitvertreib.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

11.5.25 - 23. Heilbronner Trollinger Marathon
"eine Weinregion…tausende Läufer…und nur Gewinner!"
Der Trollinger Marathon und Halbmarathon geht in die 23. Runde.
Am 11. Mai 2025 ist es dann wieder soweit. Heilbronn und die Region erwarten rund 6.000 Läuferinnen und Läufer, die die verschiedenen Strecken in Angriff nehmen. Inklusive den Teilnehmern beim Mini Trolli (Kinder- und Jugendläufe) gab es 2024 mit 7.242 Zieleinläufen sogar einen neuen Finisherrekord. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

16.5.25 - CityLauf Aschaffenburg
Spannung, Erlebnis, Freude - das faszinierende Laufsport-Kriterium
Ein Teamlauf - Zwei Hauptläufe - Drei Schülerläufe

Alle Läufe enden unweit vom Start entfernt auf dem Marktplatz. Die kurzweilige Runde im Herzen Aschaffenburgs führt durch die Einkaufsstraßen. Bewährt hat sich die Passage durch den innenstädtischen Landschaftsgarten "Park Schöntal".
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  17.05.25 - 4. HardtRun des TSV 1895 Oftersheim
2 Strecken – 3 Läufe
Am Samstag (17.05.) findet zum 4. Mal der HardtRun des TSV 1895 Oftersheim statt. Es wird ein Kinderlauf von 1 Kilometer sowie ein 5km und 10km Lauf angeboten. Für Senioren & beeinträchtigte Menschen gibt es auch einen Lauf über 1 Kilometer. Die Strecken über 5k & 10k führen komplett durch den am Vereinsgelände angrenzenden Hardtwald, sind flach mit wenig Kurven. Info im WO LÄUFT´S WIE?
  18.5.25 - 52. Frühlingslauf in St. Leon-Rot
10 km, 5 km und Kinderläufe im Angebot
Eine neue Streckenführung mit Stadionstart bietet die schnelle 5 km-Runde. Die weitgehend flache 10 km-Runde führt durch das Naturschutzgebiet Kapellenbruch und entlang des Golfparks. Kinder- und Schülerläufe finden in bewährter Weise auf der blauen Bahn statt. Wir freuen uns auf Euch! - Euer Frühlingslauf-Team.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

18.5.24 - 42. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg
Duisburg – wie einst im Mai!
Duisburg hat aus der Not eine Tugend gemacht. Wie schon 2024 geht auch die 42. Auflage des Rhein-Ruhr-Marathons im Mai auf die Strecke. Der Termin für den Klassiker unter den Klassikern (zusammen mit Berlin und Frankfurt ist der RRM der älteste City-Marathon in Deutschland): Sonntag, 18. Mai 2025. Erster Start: 8 Uhr.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

18.5.25 - 36. Hohenneuffen-Berglauf
18. Mai, Start: 9:30 Uhr, 9,3 Kilometer
Die Burgruine Hohenneuffen, die größte in Baden-Württemberg, ist bereits vor dem Start in Sichtweite und bringt die Teilnehmer in Stimmung. Wer nach 9,3km und +535 / -180 Höhenmetern das steile Schlussstück im Burghof geschafft hat, genießt einen fulminanten Rundblick von der Achalm, über die Filder, den Schönbuch bis zu den drei Kaiserbergen bei Göppingen. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

29.5.25 - 42. Fischbachtal-Lauf in Niedernhausen
An Himmelfahrt zum Fischbachtal-Lauf
Der 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg und die Gemeinde Fischbachtal freuen sich 2025 wieder auf zahlreiche Lauf- und Walkingfreunde. Die 12,6 km lange Distanz mit ca. 290 Höhenmetern
führt über eine landschaftlich reizvolle Strecke durch die Ortsteile des Fischbachtals, vorbei an historischen Bauten (Schloss und Bollwerk in Lichtenberg) und wunderschönen Aussichtsplätzen. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

31.5.25 - 18. ING Night Marathon Luxembourg
Marathon, Partystimmung und Blütenpracht
Und 2025 gibt es ein ganz besonderes Ereignis: Der Nachtlauf findet zeitgleich mit der 1. Luxembourg Garden Show (LUGA) statt. Die Stadt erblüht zur LUGA in voller Pracht, und die malerischen Laufstrecken führen durch farbenfrohe Gärten und grüne Oasen, die eigens für die Gartenschau gestaltet wurden. Die besondere Atmosphäre wird ein unvergleichliches Lauferlebnis bieten. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  13.6.25 - 40. Michelstädter Bienenmarkt-Stadtlauf
Freitagabend - der traditionelle Straßenlauf im Odenwald!
Beim 10 km Hauptlauf sind 4 Runden mit leichten Steigungen durch die historische Michelstädter Altstadt sowie durch die umliegenden Wohngebiete zu absolvieren. Die Strecke ist vermessen und beträgt genau 10 km. Der 5 km Jedermannlauf führt auf der gleichen Strecke über 2 Runden à 2,5 km. Vorab laufen die Schüler und Schülerinnen eine verkürzte Runde von 1,5 km. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
  15.6.25 - 18. Brunnenfestlauf in Oberursel
Der Familien-Lauf im Hochtaunus - Auf geht`s zum Brunnenfestlauf!
In Oberursel am Taunus, rund 15 km nördlich von Frankfurt, heißt es dieses Jahr wieder: 3, 2, 1 - Start! Der klassische 10km-Lauf und Halbmarathon starten um 10:00 Uhr, der 5km-Einsteiger- und Jugendlauf um 10:10 Uhr, es folgt ein Schüler- und Sportabzeichenlauf über 3.0 km um 12:15 Uhr und ein Bambini-Lauf ohne Zeitnahme um 12:45 Uhr. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
  27.6.25 - 38. Mannheim Sandhofer Straßenlauf
2. Lauf des Engelhorn sports Laufcups!
10 km - Hauptlauf: Der Sandhofer Straßenlauf eignet sich mit seiner schnellen, offiziell vermessenen und somit bestenlistenfähigen Strecke perfekt um eine gute Zeit über 10 km zu laufen.
1,3 km - Schülerlauf: Auch freuen wir uns für die Schülerinnen und Schüler einen Lauf über 1,3 km anbieten zu können.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
 

28.6.25 - 36. Biengener Mitternachtslauf
Wertungslauf zum Markgräfler Cup
Das vom SV Biengen federführend von Charly Müllers veranstaltete Lauffest beginnt um 19.00 Uhr mit dem Lauf der Jüngsten über 300 Meter. Um 20.15 Uhr starten die Schülerinnen und Schüler über 2000 Meter. Der Startschuss für den Hauptlauf (9000 Meter) ertönt um 22.30 und führt bei besonderer Atmosphäre vier Runden durch den Ort. Start und Ziel sind bei der Merowinger Halle. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  28.06.25 - 23. Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen
Laufgenuss im Oldenburger Münsterland: Highlight im Sommer
Der Hasetal-Marathon ist ein wahres Laufevent für alle - von Hobbyläufer*innen bis zu ambitionierten Athlet*innen, von Kindern bis zu erfahrenen Sportler*innen. Verschiedene Streckenverläufe und ein lebendiges Rahmenprogramm machen den Tag zum unvergesslichen Erlebnis. Die Strecken sind flach - ideal für schnelle Zeiten & für alle, die offizielle Bestzeiten erzielen möchten. Info im WO LÄUFT´S WIE?
  28.6.25 - 2. SunDown Halbmarathon in Rodgau-Jügesheim
Halbmarathon auf bestenlistenfähiger Strecke
Wir laden Euch ein, Samstag, 28.06.25, mit einer Startzeit um 18 Uhr, wenn sich die Sonne langsam vom Tag verabschiedet, uns aber noch genug Licht lässt, für einen Halbmarathon im Jügesheimer Wald. Vor, während und nach der Siegerehrung sitzen wir bei Musik, Cocktails & Kleinigkeiten zum Essen zusammen, sehen den Sonnenuntergang und begrüßen den Mond. Infos im WO LÄUFT´S WIE?
 

28./29.6.25 - 38. Aletsch Halbmarathon
Traumhafter Lauf inmitten einer Bilderbuchlandschaft
Am 28. & 29. Juni findet auf Bettmeralp der 38. Aletsch Halbmarathon mit Blick auf die Viertausender des Wallis und den größten Gletscher der Alpen statt. Der autofreie Ort Bettmeralp ist nur mit der Seilbahn von Betten (Talstation) aus erreichbar. Samstags findet der "Aletsch Sprint" über 2,7km als Einzel- & Teamwettkamp, der "Gletschilauf" über 2km und der "Minilauf" für die Jüngsten statt. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  29.6.25 - 18. Eichberglauf und 4. Winzerlauf im Glottertal
1. Lauf zum Laufcup Schwarzwald – 2 Läufe – eine Wertung
Beim Eichberglauf ist eine Strecke von 10,4 Kilometer Länge und einer Höhendifferenz von ca. 250 m zu bewältigen. Als Alternative zum Hauptlauf wird auch in diesem Jahr wieder der Winzerlauf ausgetragen. Die Laufstrecke führt über 4 Kilometer und ist überwiegend flach. Vor dem Hauptlauf finden noch ein Bambini- und Schülerläufe statt. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
  29.6.25 - 39. Internationaler Trierer Stadtlauf
Der Lauf in der ältesten Stadt Deutschlands Ende Juni
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, ist es wieder so weit: Der Trierer Stadtlauf geht in die 39. Auflage! Erleben Sie ein unvergessliches Laufabenteuer durch die historische Altstadt von Trier und genießen Sie den spektakulären Zieleinlauf mitten in der Innenstadt mit Blick auf die majestätische Porta Nigra. 5km, 10km, Halbmarathon, Jugend- und Bambini-Läufe. Teilnehmerlimit 4000. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

4.7.25 - 26. Marburger Nachtmarathon...
mit Halbmarathon & Staffel
Seit Jahren mit deutlich über 2000 TeilnehmerInnen Mittelhessens größte Breitensportveranstaltung. Am Freitag, 4. Juli, begrüßt der Ultra Sport Club Marburg wieder seine Gäste aus nah und fern. Gelaufen wird durch die historische Stadt und entlang der Lahn in die Nacht hinein. Wem Marathon zu lang ist, kann die halbe Distanz bewältigen oder in einer Marathonstaffel laufen. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

5.7.25 - 31. Reutlinger Solcom-Altstadtlauf
Der Reutlinger Solcom-Altstadtlauf geht in die 31. Runde!
Mit über 1.500 Finishern im vergangenen Jahr zählt der Solcom-Altstadtlauf längst zu den festen Größen im Laufkalender und hält für alle etwas bereit: Die Hauptläufe über 5 & 10 km starten um 19:00 Uhr und führen durch die malerischen Gassen der Altstadt. Auch der Nachwuchs kommt nicht zu kurz - mit Strecken zwischen 700 m und 2,5 km ist der Lauf ein echtes Familienevent. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  5.7.25 - 22. Gornergrat Zermatt Marathon
Traumhaft schöne Läufe mit Blick auf das Matterhorn
Beim 22. Gornergrat Zermatt Marathon stehen die traditionellen Läufe Marathon, Ultra-Marathon, Halbmarathon & die Zweier-Staffel auf dem Programm. Ergänzt durch den TOP20RUN, ein Halbmarathonlauf der in Zermatt startet und, wie der Ultra Marathon, auf dem 3089 m hohen Gornergrat endet. Der Halbmarathon mit Ziel auf dem Riffelberg ist wieder Teil der Golden Trail National Series. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

12.7.25 - 8. Reischmann Apotheke Bahnstadtlauf in Heidelberg
Zum achten Mal: "Laufen wie auf Schienen"
Ihr könnt an einem 5 km Einsteiger-Lauf (2 Runden) oder am 10 km Hauptlauf (4 Runden) teilnehmen. Daneben gibt es einen inklusiven Kinderlauf über 1,1 km und einen Schülerlauf über 2,2 km. Bei Kindern und Schülern sind die Startplätze unbegrenzt. Für 5 km und 10 km lassen wir insgesamt maximal 800 Menschen auf die Strecke. Der Streckenplan ist online einsehbar. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

8.-10.8.25 - 47. Monschau Marathon - 12. Ultra-K56 - 4. Ultra-K70
Das Läuferfest für die ganze Familie im Urlaubsparadies Eifel
Traditionell startet am zweiten Augustwochenende nicht nur einer der ältesten deutschen Marathonläufe in seine 47. Auflage. Es ist auch einer der schönsten Läufe Deutschlands. Hier werden Tradition und Ehrenamt noch groß geschrieben und genau das formt auch den Charakter des Events
. Der Monschau-Marathon glänzt mit umfangreichem Service. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  17.8.25 - 20. Lorscher Triathlon
Lorscher Triathlon, der Zwanzigste!
Der Sprint-Triathlon der DLRG Lorsch ist bestens geeignet für echte Neueinsteiger, aber auch eine ideale Wettkampf-Vorbereitung für ambitionierte Triathleten. Der Dreikampf aus 500m Schwimmen, 20km Radfahren & 5km Laufen kann alternativ auch in der Staffelwertung als Gemeinschaftsprojekt mit Kollegen oder Freunden organisiert werden. Staffeln starten in der letzten Gruppe. Info im WO LÄUFT´S WIE?
  12.-14.9.25 - Kassel Marathon
Kassel Marathon weiter auf dem Weg nach oben
Traditionell findet der Kassel Marathon über 3 Tage statt. Am Freitag macht der sehr begehrte Bambini-Lauf den Auftakt. Am Samstag starten die Walker über 8 km, gefolgt vom Publikumsliebling Mini-Marathon und dem Firmenlauf. Am Sonntag stehen Halbmarathon, Marathon, Marathon-Staffel und Power Walking-Halbmarathon auf dem Programm. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
 

21.9.25 - 23. Volksbank-Münster-Marathon
"Dein Lauf, dein Erfolg"
Die 22. Austragung des MüMa war der bisher größte Erfolg in der 24jährigen Vereinsgeschichte der Nonprofitgesellschaft Münster-Marathon e.V. Mit neuem Teilnehmerrekord, einem Zuwachs von 27% im Marathon, der wieder deutlich über 2.000 Finisher hatte und volle Starterfelder in allen anderen Wettbewerben, aber auch bei den Läufen, die ohne Zeitmessung erfolgen. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

21.9.25 - 41. Baden-Marathon in Karlsruhe
Läuft bei Dir …

Beflügelt Karlsruhe erleben - mit Marathonengeln, Emotion & Beats…
Die Laufstrecke für Halb- oder Marathon in Karlsruhe bietet einen Mix an Kultur, Natur und "Lauf durch die City". Weitere integrierte Laufangebote am 21.9.25 sind der Team-Marathon über 42 km - als Duos auf der Halbmarathonstrecke, ein Gesundheitslauf und ein Inklusionslauf über 5 km. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  12.10.25 - 63. WESTENERGIE MARATHON ESSEN
Der Traditions-Marathon am malerischen Baldeneysee
Die flache und naturnahe 42,195 Kilometer lange Traditionsstrecke "Rund um den Baldeneysee" lädt wieder dazu ein, auf die Jagd nach neuen Bestzeiten zu gehen oder sich im Grünen der ersten Marathon-Herausforderung zu stellen. Traditionell finden im Rahmen der Veranstaltung die AllbauTeamStaffel und die Westenergie-Seerunde (ca. 18km) statt. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
  17.-19.10.25 - Int. Wolfgangseelauf
Mythos und Leidenschaft
Am 3. Oktober-Wochenende 2025 steht das Salzkammergut wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Österreichs Laufklassiker feiert seine 53. Auflage. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Premiere 1972 mit 13 Startern und 11 Finishern werden rund 6.000 Aktive an den sieben Bewerben (5,2 km | 10 km | 27 km | 42,2 km | Junior-Marathon | Walk the Lake | Charitylauf) teilnehmen. Infos im WO LÄUFT´S WIE?
 

26.10.25 - 42. Mainova Frankfurt Marathon
Lauter gute Gründe!
Der Mainova Frankfurt Marathon wird bei der 42. Ausgabe wieder ein Lauferlebnis der besonderen Art. Die flache Strecke sorgt jedes Jahr für Bestzeiten bei Eliteathleten & Breitensportlern, bei 3h- & 6h-Läufer. Die Durchschnittszeit aller Läufer liegt knapp unter der magischen 4h-Grenze - das macht den Mainova Frankfurt Marathon zum schnellsten Breitensportmarathon Deutschlands. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

12.4.26 - 14. Marathon Deutsche Weinstraße mit Halbmarathon
Ein Lauf voller Genuss und Natur
Alle zwei Jahre veranstaltet die Kreisverwaltung Bad Dürkheim den Marathon Deutsche Weinstraße, die ausrichtenden Vereine sind die TSG Grünstadt und der TSV Bockenheim. Das Anmeldeportal ist geöffnet, und es wird empfohlen, sich frühzeitig anzumelden, da die Startplätze traditionell schnell ausgebucht sind
.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

Beachten Sie auch die Rubriken ...
Leserbriefe Lob & Kritik - Ansichten & Meinungen
Editorial Leitgedanken aus der Redaktion
Bücher Rezensionen diverser Bücher - Schwerpunkt Sport
Berg & Trail Berglauf & Trailrunning: Vorschau - Reportagen - Rückblicke - News
Wo läuft`s wie? Laufankündigung - informativ und einladend

E-Mail: redaktion@laufreport.de • • • Leserbriefe: leserbriefe@laufreport.de

         Impressum HIER • • • Datenschutzerklärung HIER

Blick voraus
LaufReport plant Berichte von ...
Bad Bergzabern Kurstadtlauf
Genusslauf Müllheim/Baden
ATOS Halbmarathon Heidelberg
SÜWAG--Feldberglauf Oberursel
Dresden OVV Oberelbe-Marathon
Düsseldorf Marathon
Wo läuft´s wie? Kalender
01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12
LaufReport-Partnerprogramm
Infoseiten / Presse-News
Aletsch Halbmarathon
Aschaffenburger CityLauf
Bottwartal Marathon
Marathon Deutsche Weinstrasse
Duisburg Rhein-Ruhr-Marathon
Westenergie Marathon Essen
Mainova Frankfurt Marathon
Heilbronn Trollinger Marathon
Karlsruhe Baden-Marathon
Kassel Marathon
Löningen Remmers Hasetal Marathon
Lorscher Triathlon
ING Night Marathon Luxembourg
Gutenberg Halbmarathon Mainz
Monschau Marathon
Volksbank Münster Marathon
Pfälzer Berglauf-Pokal
Trierer Stadtlauf
Wolfgangseelauf
Gornergrat Zermatt Marathon
Übersicht aller Werbeflächen & Banner
die im LaufReport platziert sind unter MARKT

Fakten - Interna - Kolumnen

Norbert Wein ... erhält die Medaille in Gold der Stadt Karlsruhe

Der Norbert ist ein Feinschmecker - was das Laufen betrifft: Schnelle, billige Sachen mag er nicht. Norbert Wein kann auf eine ganz besondere Laufkarriere zurückblicken. Sein Stolz sind die erfolgreichen 25 Teilnahmen am Bieler Hunderter, und zwar am Stück. Ein Portrait erstellte Birgit Schillinger im LaufReport HIER

CityLauf Aschaffenburg Forum
Über Hindernisse zum Erfolg

Traditionell eingeläutet wird die heiße Phase des Aschaffenburger Citylaufs mit dem Citylauf-Forum. In diesem Jahr ging ein lange verfolgter Wunsch des Citylauf-Erfinders und Renndirektors Günter Guderley in Erfüllung. Keine Geringere als die Weltklasse-Athletin Gesa Krause betrat die Bühne beim Forenabend. Zum LaufReport HIER

Berglauf-Journal 2025
von Wilfried Raatz

Profilierter Mix zum Lesen und Laufen
1991 schlug die Geburtsstunde des alljährlichen Wegbegleiters durch die Berglaufsaison. Seither hat das Internet vieles vom Markt verdrängt. Doch richtig stellt Wilfried Raatz fest, dass ein Buch unzweifelhaft auch Vorteile hat. Dass das Berglauf Journal gewinnbringend ist und über den Lesestoff hinaus im Laufe einer jeden Saison zum praktischen Nachschlagen dient, ist ebenso zweifelsfrei. Informativ und absolut empfehlenswert! Buchvorstellung im LaufReport HIER
Das Funkeln der Schweißperlen
Geheimnisse einer Lauftrainerin
Dieses Buch kann einem die schlechteste Laune verderben! Und das zu einem Preis, zu dem Therapiestunden sonst nicht zu haben sind. Ebenso verführerisch: die Aussicht, dass sich diese Therapie auf der Couch praktizieren lässt. Nein, hier grüßt nicht Sigmund Freud, sondern Joanna Zybon, ihres Zeichens Lauftherapeutin und Lauftrainerin.
Gelesen und besprochen von Wolfgang W. Schüler HIER
Gunter Fischer - Läufer und Leichtathletik-Moderator
Geb. 1938 in der Bergstadt Freiberg/Sachsen verbesserte er sich über 5000 & 10.000 Meter kontinuierlich. Da er aber schon 25 war, sollte er zum Marathon. Er entschied sich dagegen, musste den Potsdamer Armeesportklub verlassen und flog aus der absoluten Sportförderung der DDR. Ein Portrait erstellte Holger Czäczine im LaufReport HIER
Jan Lukas Becker -
der Dominator von Rheinzabern
Der Saarländer hat in beeindruckender Weise der 41. Rheinzaberner Winterlaufserie seinen Stempel aufgesetzt. Schon nach seinem Marathondebüt im Oktober in Frankfurt kündigte er Streckenrekorde in der Südpfalz an. Das Portrait erstellte Holger Czäczine im LaufReport HIER

Pro & Kontra Nr. 75
Die vierte Disziplin

Markus thematisiert im aktuellen Pro & Kontra das Laufen in der Halle. Freilich haben Freizeitläufer kaum Gelegenheit dazu. Für die Asse & Spezialisten macht das Dröhnen des Laufschritts in den erhöhten Kurven, die Nähe zum Gegner als auch zum Publikum, die abverlangte spezielle Taktik auf dem 200m Oval das Besondere aus. Dr.-Ing. Markus Heidl spricht gar von der vierten Disziplin im LaufReport HIER

Berglauf & Trailrun 2025
Ein gut gefüllter Kalender

Ein breites Spektrum an bergauf führenden Landschaftsläufen umfasst aktuell 6 Veranstaltungen, beginnend mit dem Donnersberglauf am 22.Februar, dem Nanstein-Berglauf am 15.März, dem Rietburg-Berglauf 13. September, dem Bad Dürkheimer Berglauf am 18.Oktober, dem Potzberg-Berglauf am 15.November und dem Kalmit-Berglauf am 27.November. LaufReport-Partner-Info zum Pfälzer Berglauf-Pokal HIER

Pfälzer Berglauf Pokal
Ein "Muss" nicht nur für Pfälzer

Da dürfte wie immer für jeden Berglauf- und Trail-Fan etwas dabei sein. Winfried Stinn stellt informativ und unterhaltend die Läufe von Januar bis November, die Pokal-Serien und die Meisterschaftstermine, der traditionell mit dem Swiss Snow Walk & Run in Arosa/Schweiz eröffneten Berglauf-Saison im LaufReport vor - HIER
Die deutsche Marathonszene im Jahr 2024
Teil 1: Teilnehmer*innen im Ziel
Teil 2: Das Ranking
Teil 3: Gewinner und Verlierer
Teil 4: Halb- kontra Marathon
Teil 5: Die Schnellsten & die Besten
Teil 6: Frauenquote folgt
Als vor zwei Jahrzehnten in LaufReport erstmals die Daten der deutschen Marathons genauer analysiert wurden, näherte man sich bei etlichen Veranstaltungen einem Frauenanteil von 20%. Inzwischen ist ein Anteil zwischen 20 und 30% ein durchaus übliches Maß. So Ralf Klink in der fertiggestellten LR-Analyse HIER

Autobibliografie
von Wolfgang W. Schüler
Schwerpunktthema Lauftherapie

Wolfgang W. Schüler hat sein bisheriges Schaffen in einem Buch festgehalten und liefert hinsichtlich der Lauftherapie einen umfangreichen Rückblick auch auf deren Entwicklung. Wie Dr. phil. Arwed Bonnemann in seinem Geleitwort anmerkt, ist es kein Buch im eigentlichen Sinne. Zur Präsentation und einem Interview im LaufReport HIER

Pfeile im Revier
Ein Laufkrimi

Beziehungskisten aufzuarbeiten, zumindest anzureißen, dafür hat Markus Heidl ein Händchen und erspart uns derlei Randnotizen glücklicherweise wieder nicht. Auch wird in einem Laufkrimi selbstverständlich trainiert und beim Laufwettbewerb gestartet. Wieder liefert Markus Heidl über 300 Seiten spannende Lektüre für kurzweilige Stunden. Buchbesprechung von Walter Wagner HIER
Tanja Hellmann - auf der Bahn, im Cross, beim Berglauf und auf der Straße sehr erfolgreich und Lauf-Trainerin bei der LG Rülzheim.
Die 32jährige hatte ihren dritten Marathon in Karlsruhe geplant. Trainingsunterbrechungen bedingt startete sie aber erst am 3. Oktober beim Breal-Marathon in Landau und gewann dort souverän. Zum Portrait von Holger Czäczine im LaufReport HIER
Klartext Gesundheit!
Ernährung-Bewegung-Entspannung-Denken
von Dr. Dr. med. Lutz Aderhold
Die besten Strategien für mehr Gesundheit, Energie und Wohlbefinden.Selten hat mich ein neues Fachbuch so begeistert wie das vom ehemaligen erfolgreichen Langstreckenläufer und Mediziner Lutz Aderhold. Zur Buchbesprechung von Prof. Dr. med. habil. Georg Neumann im LaufReport HIER

Keine Periode - was jetzt?
Zyklus zurückerlangen und Fruchtbarkeit optimieren

Sportlich, schlank, durchtrainiert - das klingt nach einem perfekten und vor allem gesunden Körper. Wenn die Periode ausbleibt, ist das ja nicht weiter schlimm, oder? "Keine Periode - was jetzt?" öffnet Sportlerinnen die Augen. Denn es ist eben doch problematisch, wenn frau keine Blutung mehr hat. Gelesen & beschrieben von Birgit Schillinger HIER
Gabor Szirt -
der Mann, der Blinde laufend macht
Wenn über ihn berichtet wird, geschieht dies meist in Superlativen - von sachlich "Der Schweizer Pionier des Blinden-Laufsports" (Runner's World) bis hymnisch "Held von Basel" (Basler Kantonalbank). Von wem die Rede ist? Von Gabor Szirt, der am 23.8.24 auf 75 Lebensjahre zurückschaut. Wolfgang W. Schüler erstellte ein Portrait HIER

LaufReport-Besuche:

LaufReport weiterhin gefragt
Dank an unsere Leserinnen und Leser, die bei ihren Ausflügen im Internet Einschränkendes tolerieren und unser digitales Heft als Informationsquelle weiterhin in überwältigender Anzahl nutzen. LaufReport intern HIER

Editorial

Nicht ausgeschöpfte
fantastische Möglichkeiten
Für Veranstalter wird es zunehmend schwieriger die Teilnehmerzahlen zu halten, zumal Vorschriften und Sicherheitsregularien die Kosten in die Höhe treiben. Neu ist das spontane Treffen zum Laufen, ganz ohne Anmeldung. Man läuft, teils zusammen, teils gegeneinander, misst die Distanz via Satellit, stoppt seine Zeit selbst und. vergleicht sich im Internet. - Ist dies die Zukunft? Zum Editorial HIER