 |
|
 |
Hereinbrechende
Neuigkeiten |
 |
|
6.7.2025 - Grossglockner Mountain
Run Heiligenblut
König und Nebenkönig am Fuß des Grossglockners
Die höchst selektive Strecke beginnt zaghaft über
Forstwege über den Leiterwasserfall und dem Margaritzenspeicher
zur Pasterze, dem längsten Gletscher der Ostalpen
- bis zu den final als höchst herausfordernd zu
bezeichnenden 522 Stufen zum Plateau der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.
LaufReport von Wilfried Raatz HIER
|
|
|
 |
|
5.7.25 - 31. Reutlinger Solcom-Altstadtlauf
31. Eroberung der Altstadtgassen
im Laufschritt
Mit Leah Hanle vom TSV Holzelfingen und Lorenz Baum
(LAV Stadtwerke Tübingen) gab´s Favoritensiege
auf der 10km-Strecke. Ein weiterer stimmungsvoller Altstadtlauf
mit viel Publikum an der Strecke zeichnet Veranstalter
IGL Reutlingen aus. LaufReport von Günter
Krehl HIER
|
Foto-Impressionen
von Günter Krehl HIER |
|
|
 |
|
5.7.25 - 22. Gornergrat Zermatt
Marathon
Traumhaft schöne
Läufe mit Blick auf das Matterhorn
Auch beim 22. Gornergrat Zermatt Marathon standen
traditionell Marathon, Ultra-Marathon, Halbmarathon
und die Zweier-Staffel im Programm. Ergänzt wurde
das Programm. auch diesmal wieder durch den TOP20RUN.
LaufReport von Winfried Stinn HIER
|
Foto-Impressionen
von Winfried Stinn HIER |
|
|
 |
|
4.7.2025 - 26. Marburger Nachtmarathon
Starterfeld sprengt den historischen Marktplatz
Mit den Nachmeldungen registrierten die Veranstalter
eine überwältigende Steigerung der Teilnehmer-Zahlen
um fast 1300 Starter auf unglaubliche 4140 Läuferinnen
und Läufer, darunter alleine 2375 Halbmarathon-Starter.
Die Zahl der vorgemeldeten 332 Marathonläufer lag
fast doppelt so hoch wie im Vorjahr. LaufReport
von Helmut Serowy HIER
|
|
|
|
|
28.9.24
- 45. Altkönig-Lauf in Kronberg
Klassiker Altkönig-Lauf des MTV Kronberg geht
in die 45. Auflage
Der Taunus-Laufklassiker findet am Sonntag, 28. Sept.´25,
statt. Start für alle Wettkämpfe ist an der
MTV Sportanlage. Neben dem 10km-Lauf gbit es einen Halbmarathon
mit knackigen 350 Höhenmetern. Diese Distanz entspricht
der der Partnervereine für die Laufserie Taunus-Lauf
Challenge. Überdies gibt´s eine 10km-Walking-
& Nordic-Walking-Strecke sowie Bambini- & Schülerläufe.
Info im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
 |
|
3.10.25
- 37. Staufener Altstadtlauf
5. Lauf zum Markgräfler Cup
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit dem Bambinilauf,
danach stehen ein Schüler- und ein Jugendlauf auf
dem Programm. Der Hauptlauf über 6 km wird um 15
Uhr gestartet. Start und Ziel sind für alle Läufe
auf dem Marktplatz. Eine Runde ist einen Kilometer lang,
daher müssen sechs Runden gelaufen werden.
Information im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
26.10.25
- 46. Pfinztallauf des TSV Berghausen
Schneller Lauf entlang der Pfinz - attraktive Laufangebote
für jeden!
Schöne Wendepunktstrecke zum Teil entlang der idyllischen
Pfinz. Der Hauptlauf auf asphaltiertem Grund, bietet
trotz des kleinen Anstiegs ein schnelles Pflaster. Einsteiger
& Freizeitläufer können eine 5km Strecke
unter die Füße nehmen. Für die Jugend
gibt es Bambini- und Schüler-Läufe. Für
Schulklassen, Vereine & andere Teams gibt es den
Schülermannschaftslauf über 3km. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
2.11.25-18.1.26
- 42. Goldbacher Winter-Crosslaufserie 2025/26
Der "Cross-Kult" im Spessart läuft
weiter
Ab 02. November trifft sich die Winter-Crosslauffamilie
wieder im unterfränkischen Goldbach zu ihrem "42.
Cross on Edelweiss". Diese Laufserie über 9
Sonntage (02.11.25 - 18.01.26), wobei in die Serienwertung
lediglich die besten 5 Zeiten der Läufe 1-8 kommen,
hat zwischenzeitlich auch überregional "Kultstatus"
erreicht.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
Wo läuft´s wie? |
|
 |
Nachrichten
- Informationen |
 |
|
Volksbank-Münster-Marathon wird großes
Partyerlebnis für fast 12.000 Teilnehmende Kinderlaufaktion
am 20. August mit Johannes Büchs. LauReport-Partner-Info
|
|
 |
|
Mehr Startplätze Halbmarathon Wir
erhöhen das Kontingent um 200 Startplätze. Anmeldung
für Marathon Deutsche Weinstraße läuft bestens.
LaufReport-Partner-Info
|
|
 |
|
Jetzt aber schnell: Am 30. Juni läuft
vorletzte Meldestufe ab! Im Rahmen des Kassel Marathon
findet die Deutsche Polizeimeisterschaft Marathon statt! NL
als LR-Partner-Info
|
|
 |
|
Der 41. Baden-Marathon nimmt Fahrt auf!
2025 verspricht ein Rekordjahr zu werden, liegt mit über
6.000 Anmeldungen aktuell deutlich über der Vorjahreszahl.
NL
als LR-Partner-Info
|
|
 |
|
HobbysportlerInnen wie
du und ich stehen beim Int. Wolfgangseelauf seit Jahrzehnten
im Mittelpunkt - sie sind deshalb die "Stars vom Wolfgangsee".
LaufReport-Partner-Info |
|
 |
|
Eine nachhaltige
Partnerschaft mit Botschaft Querbeet versorgt die Teilnehmer
des Mainova Frankfurt Marathon mit Bio-Obst. LaufReport-Partner-Info |
|
 |
|
Bottwartal-Marathon 2025 - jetzt wird`s
ernst READY, SET, GO - Die Anmeldung zum
BWM 2025 ist geöffnet. Die Vorbereitungsläufe beginnen.
LaufReport-Partner-Info
|
|
 |
Aktuelle LaufReport-Reportagen |
 |
|
29.6.2025 - 25. Nebelhorn-Berglauf
Oberstdorf mit DM
Am Nebelhorn erhält Souveränität neue
Bedeutung
Im Verbund mit dem "offenen" Rennen des
Nebelhorn-Berglaufes wurden stolze 650 Meldungen registriert.
Und das ist unbestritten der Spitzenwert, separat gesehen
wurden bei den "Deutschen" 324 Finisher gewertet,
darunter 97 Frauen. Nina Engelhardt und Lukas Ehrle
holen sich die Meistertitel. LaufReport von Wilfried
Raatz HIER
|
|
|
 |
|
29.6.25 - 39. Trierer Stadtlauf
Heiße Rennen in
Deutschlands ältester Stadt
Mit beinahe dreieinhalb Tausend im Ziel aller Läufe
war das Organisationsteam hocherfreut. Bei hohen Temperaturen
gingen aber ein paar Hundert der Angemeldeten nicht
an den Start oder brachen ihren Lauf vorzeitig ab.
LaufReport von Constanze & Walter Wagner
HIER
|
Foto-Impressionen
von Constanze & Walter Wagner HIER |
|
|
 |
|
29.6.2025 - 18. Eichberg-
und 4. Winzerlauf in Glottertal
Lukas Borghardt & Sarah Schmidt Eichberglauf-Erste
Thomas Scherzinger vom SV Rot Weiss Glottertal:
"Es war trotz der vielen Konkurrenzveranstaltungen
und den heißen Temperaturen, bis 35 Grad Celsius,
wieder ein Erfolg für unsere Leichtathletikabteilung.
Insgesamt kamen bei allen Wettbewerben 230 Läufer-
und Läuferinnen ins Ziel."
LaufReport von Winfried Stinn HIER
|
|
|
 |
|
29.6.25 - 38. Aletsch Halbmarathon
Schweizer Dominanz beim
Aletsch Halbmarathon
Beim 38. Aletsch Halmmarathon, der im autofreien
Ort Bettmeralp im Wallis ausgetragen wurde, dominierten
die Läuferinnen und Läufer aus der Schweiz
beim Halbmarathon und belegten alle Podestplätze.
LaufReport von Winfried Stinn HIER
|
Foto-Impressionen
von Winfried Stinn HIER |
|
|
 |
|
28.6.2025 - 23. Löningen
Remmers Hasetal Marathon
DAS Läuferfest am Sommerabend
Bei der Ankunft am Vorabend fühlt man sich
wie zuhause. Ein freundliches "Moin" zur Begrüßung,
und bald ist man gefühlt auf Urlaub. Fleißige
Helfer sind mit Vorbereitungen zum größten
Sportereignis der Region aktiv. Wobei ein Großteil
der rund 3000 Vorangemeldeten erst samstags die Startunterlagen
abholt. LaufReport von Thomas Disser HIER
|
|
|
 |
|
27.6.25 - 20. Heel-Lauf Baden-Baden
Happy Birthday Heel-Lauf!
Was für eine grandiose Geburtstagsfeier
und was für ein Fabel-Teilnehmerrekord. 5.538 SportlerInnen
im Alter von 5 bis 92 Jahren haben sich auf die verschiedenen
Strecken gemacht und die Baden-Badener Innenstadt in
eine bunte & fröhliche Sportarena verwandelt.
Veranstalterbeitrag folgt!
|
Foto-Impressionen
von Ekkehard Gübel HIER |
|
|
 |
|
28.6.2025 - 36. Biengener
Mitternachtslauf
Raffael Schaffrik und Lena Wager gewinnen
Charly Müllers vom Veranstalter TV Biengen
fiel es nicht schwer ein positives Fazit zu ziehen:
"Wir sind natürlich sehr erfreut, dass wir
einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen konnten. Wir
haben sehr viele positive Rückmeldungen bekommen,
es sei eine tolle Veranstaltung gewesen." LaufReport
von Winfried Stinn HIER
|
|
|
 |
|
27.6.2025 - 38. (Mannheim)
Sandhofer Straßenalauf
Da weiß man was man hat
In Sandhofen war ich schon ziemlich oft am Start,
auch berichtet habe ich mehrfach von dort, beginnend
2010. Insofern darf es nicht verwundern, wenn für
mich der Name Sandhofen vor allem für Kontinuität
steht. Ein Straßenlauf, der mit einer reibungslosen,
sehr persönlichen Organisation prunkt. LaufReport
von Marcus Imbsweiler HIER
|
|
|
 |
|
27.6.2025 - 15. Emmendinger
Stadtlauf
Clara Möll und Vasili Leminskii gewinnen über
10 km
Beim 15. Emmendinger Stadtlauf standen Läufe
über 10 km und 4 km, dazu die Läufe für
Bambini, Kindergarten, Schülerinnen und Schüler
im Programm. Rund 3000 LäuferInnen sorgten für
einen Teilnehmerrekord. Veranstaltet wird das Lauffest
mit Start & Ziel auf dem Marktplatz von der Stadt
Emmendingen. LaufReport von Winfried Stinn HIER
|
|
|
 |
|
25.6.25 - 47. Darmstädter
Merck Stadtlauf
Macht euch mal beMERCKbar!
Und wie, denn die Wissenschaftsstadt stand stundenlang
ganz im Zeichen der Laufasse. Große Bühne
für den Nachwuchs, für die Elite und für
"Best Ager". Eine nahtlose Fortsetzung glanzvoller
ewig junger Darmstädter Stadtläufe.
LaufReport von C. & W. Wagner HIER
|
Foto-Impressionen
von Constanze & Walter Wagner HIER |
|
|
Alle Reportagen
im LaufReport chronologisch & alphabetisch sortiert
unter REPORTAGEN |
|
 |
Meldungen -
Unterhaltung - Portraits - Tipps - Bücher |
 |
|
12.7.25
- 8. Reischmann Apotheke Bahnstadtlauf in Heidelberg
Zum achten Mal: "Laufen wie auf Schienen"
Ihr könnt an einem 5 km Einsteiger-Lauf (2 Runden)
oder am 10 km Hauptlauf (4 Runden) teilnehmen. Daneben
gibt es einen inklusiven Kinderlauf über 1,1 km
und einen Schülerlauf über 2,2 km. Bei Kindern
und Schülern sind die Startplätze unbegrenzt.
Für 5 km und 10 km lassen wir insgesamt maximal
800 Menschen auf die Strecke. Der Streckenplan ist online
einsehbar. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
26.7.25
- 38. Tote Mann Berglauf in Oberried
Start erstmals um 10 Uhr
Gestartet wird direkt bei der Goldberghalle in der Ortsmitte
von Oberried in 450 m Höhe. Das 1.150 m hohe Ziel
liegt oberhalb der Erlenbacher Hütte auf den Bergwiesen
am Fuße des Tote Mann Gipfels (1.322 m). Der vom
PTSV Jahn Freiburg veranstaltete Berglauf ist der dritte
von fünf Wertungsläufen zum Schwarzwald Berglauf
Pokal 2025.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
27.7.25
-16. Oscheffer TSG-Lauf in Mainaschaff
Flach und schnell über 5 & 10 Km
durch den Ortskern!
Den Anfang machen die Kinder bzw. Jugendlichen über
1 Kilometer. Der 5 km Sparkassen-Lauf wird im
Anschluss gestartet. Es folgt der agilimo-Lauf 10 km
Lauf. Die Strecken über 5 bzw. 10 km sind offiziell
vermessen und bestenlistenfähig. Erstmals folgt
ein Bambinilauf über 400 m. Der Staffellauf für
Vereine/ Gruppierungen & Familien startet um 11.55
Uhr und ist für nicht "Geübte" gedacht.
Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
2.8.25
- 16. SWE Halbmarathon Ettlingen
Online-Anmeldung ist geöffnet, sei
dabei!
Am 02. August fällt zum 16. Mal der Startschuss
für den beliebten
SWE Halbmarathon. Bis zu 700 Läuferinnen und WalkerInnen
erwartet eine abwechslungsreiche, wunderschöne
Strecken mit knackigen Anstiegen im Wald Richtung Spessart,
Schöllbronn und Schluttenbach, gefolgt von besten
Aussichten auf die Rheinebene geht es zurück zum
Ziel im Horbachpark. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
9.8.25
- 28. Güttersbacher Volkslauf
Der Lauf im Odenwald
Unweit des Marbachsees, im Herzen des hessischen Odenwaldes,
liegt Güttersbach, Teil der Gemeinde Mossautal,
nahe Beerfelden, Erbach oder Michelstadt. Ein Geheimtipp
für Sonntagsausflügler und seit Jahren auch
für LäuferInnen. Halbmarathon, Staffel-Lauf
(3 x 3,5 km), der Hauptlauf über 10,5 km, Schülerläufe
mit Bambinilauf und Walking stehen auf dem Programm.
Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
8.-10.8.25
- 47. Monschau Marathon - 12. Ultra-K56 - 4. Ultra-K70
Das Läuferfest für die ganze Familie
im Urlaubsparadies Eifel
Traditionell startet am zweiten Augustwochenende nicht
nur einer der ältesten deutschen Marathonläufe
in seine 47. Auflage. Es ist auch einer der schönsten
Läufe Deutschlands. Hier werden Tradition und Ehrenamt
noch groß geschrieben und genau das formt auch
den Charakter des Events.
Der Monschau-Marathon glänzt mit umfangreichem
Service. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
10.8.25
- 34. Karbener Stadtlauf des Karbener Sportvereins 1890
e.V.
21,1 km / 10 km / 5,4 km / 3 km / 1,5 km / 300
m
Am Sonntag, den 10. August 2025 findet zum 34. Mal der
Karbener Stadtlauf statt. Die Läuferinnen und Läufer
können erneut zwischen den Streckenlängen
300 m (Bambini), 1,5 km und 3 km (Schüler und Jugendliche)
und 5,3 km, 10 km, 21,1 km wählen. Der bestenlistenfähige,
amtlich vermessene Halbmarathon- sowie der 10-km-Lauf
unterliegen den Regeln der DLO. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
17.8.25
- 20. Lorscher Triathlon
Lorscher Triathlon, der Zwanzigste!
Der Sprint-Triathlon der DLRG Lorsch ist bestens
geeignet für echte Neueinsteiger, aber auch eine
ideale Wettkampf-Vorbereitung für ambitionierte Triathleten.
Der Dreikampf aus 500m Schwimmen, 20km Radfahren &
5km Laufen kann alternativ auch in der Staffelwertung
als Gemeinschaftsprojekt mit Kollegen oder Freunden organisiert
werden. Staffeln starten in der letzten Gruppe. Info im
WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
 |
|
17.8.25
- 18. Hambrücker Lußhardtlauf
Das Laufereignis für die ganze Familie
Die intakte Natur um Hambrücken bietet den Läufern
ein prägendes Erlebnis mit Zieleinlauf auf dem
roten Teppich. Auch in diesem Jahr werden wieder Läufe
über die Halbmarathon-Distanz sowie über 10
und 5 Kilometer angeboten. Für den jungen Nachwuchs
gibt es den 400 m Bambinilauf. Zudem bieten wir auch
Walking über 5 Kilometer an. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
17.8.25
- 46. Hetzbacher Waldlauf in Oberzent
Anspruchsvoll & abwechslungsreich - 5km, 10
km + Halbmarathon
Der größte Teil der Strecke über
Distanzen von 5 km, 10 km sowie Halbmarathon entfällt
auf Waldwege. Der Höhenunterschied beträgt
bis zu 150 m. Erfrischungsstationen mit Getränken
& Schwämmen sind an der meist im Wald verlaufenden
markierten Strecke. An Wegteilungen befinden sich Streckenposten.
Die Schülerläufe werden in Runden auf dem
Sportgelände ausgetragen.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
23.8.25
- 29. Michelsmarktlauf des KSV Reichelsheim
Mit Staffelwettbewerb für den Hauptlauf
Der Hauptlauf, eine 2,4 km lange, vier Mal zu laufende
Runde, führt zunächst durch den geschmückten
Ortskern und dann durch Felder und Wiesen wieder zurück
zum Start- und Zielbereich vor dem historischen Rathaus.
Der Bambinilauf (400m) eröffnet um 16.00 Uhr den
Reichelsheimer Michelsmarktlauf. Zwei Kinder- und Jugendläufe
über 1,4 Km folgen. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
28.8.25
- 11. Bürostadtlauf in Frankfurt
LIVE und
VIRTUELL!
Nach dem Erfolg 2024 mit fast 2.000 Teilnehmenden auf
der ganzen Welt, findet auch der diesjährige Bürostadtlauf
als HYBRID statt. Lufthansa Sportverein eV, Sparte "Cargo
Bulls", lädt dazu herzlich ein. Beim Live-Event
am Donnerstag, 28.8. ab 18:00 Uhr, im Lyoner Quartier
stehen schnelle, flache 5km- & 10km durch den schattigen
Frankfurter Stadtwald auf dem Programm. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
31.8.25
- 45. Koberstädter Waldmarathon in Egelsbach
Laufen durch die Naturidylle der Koberstadt
Laufbegeisterte aller Erfahrungsstufen sind eingeladen,
sich der Herausforderung inmitten der malerischen, hügeligen
Waldlandschaft rund um Egelsbach zu stellen. Angeboten
werden Strecken über 5 km, 10km sowie der Halbmarathon.
Die 5km-Strecke bietet auch EinsteigerInnen die Möglichkeit,
Wettkampfluft zu schnuppern. Im Stadion findet ein Bambinilauf
statt. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
12.-14.9.25
- Kassel Marathon
Kassel Marathon weiter auf dem Weg nach oben
Traditionell findet der Kassel Marathon über
3 Tage statt. Am Freitag macht der sehr begehrte Bambini-Lauf
den Auftakt. Am Samstag starten die Walker über 8
km, gefolgt vom Publikumsliebling Mini-Marathon und dem
Firmenlauf. Am Sonntag stehen Halbmarathon, Marathon,
Marathon-Staffel und Power Walking-Halbmarathon auf dem
Programm. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
 |
|
14.9.25
- 45. Golfparklauf in St. Leon-Rot
5 km, 10 km und Halbmarathon
Die Strecke aus einer Kombination von Natur-,
Park- und Golflandschaft ist eben, durchgehend asphaltiert
und bestenlistenfähig vermessen. Die 5km- und die
10km-Strecke führt über eine Runde, der Halbmarathon
über zwei Runden mit Zusatz in der zweiten Runde.
Siegerehrungen erfolgen direkt nach dem jeweiligen Lauf
auf dem Sportgelände.. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
21.9.25
- 11. TrailRUN21 Zell am Harmersbach mit BW Meisterschaft
Auf dem schönsten Trail im Schwarzwald
Am 21. September findet in Zell am Harmersbach
der 11. TrailRUN21 (19,6 km/ 695 hm +/-) & der 9.TrailRUN
Light (10,3 km/390 hm +/-) statt. Nachdem im Vorjahr
zum 5. Mal in Zell a.H. die deutsche Berglauf-Meisterschaft
ausgetragen wurde, findet nun im Rahmen des TrailRUN21
zum 3. Mal die baden-württembergische Trail Meisterschaft
statt. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
|
|
21.9.25
- 23. Volksbank-Münster-Marathon
"Dein Lauf, dein Erfolg"
Die 22. Austragung des MüMa war der bisher größte
Erfolg in der 24jährigen Vereinsgeschichte der
Nonprofitgesellschaft Münster-Marathon e.V. Mit
neuem Teilnehmerrekord, einem Zuwachs von 27% im Marathon,
der wieder deutlich über 2.000 Finisher hatte und
volle Starterfelder in allen anderen Wettbewerben, aber
auch bei den Läufen, die ohne Zeitmessung erfolgen.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
21.9.25
- 41. Baden-Marathon in Karlsruhe
Läuft bei Dir
Beflügelt Karlsruhe erleben - mit Marathonengeln,
Emotion & Beats
Die Laufstrecke für Halb- oder Marathon in Karlsruhe
bietet einen Mix an Kultur, Natur und "Lauf durch
die City". Weitere integrierte Laufangebote am
21.9.25 sind der Team-Marathon über 42 km - als
Duos auf der Halbmarathonstrecke, ein Gesundheitslauf
und ein Inklusionslauf über 5 km. Informationen
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
28.9.25
- 35. Neandertal-Lauf in Erkrath-Hochdahl
Anspruchsvolle, aber landschaftlich schöne
Strecken
Der 35. Neandertallauf am 28.September 2025 bietet wiederum
eine Vielzahl an Möglichkeiten für sportliche
Betätigung: vom Bambini-Lauf bis zum Drittelmarathon,
vom 5 km-Volkslauf bis zum Nordic Walking/Walking über
10 km. Die Anmeldung ist geöffnet. Bis zum 31.
August gelten besonders günstige Startgebühren.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
28.9.25
- 41. Int. Adelholzener Hochfelln-Berglauf in Bergen
Gipfellauf zum schönsten Aussichtsberg des
Chiemgaus
Bevor am Sonntag der Hochfelln-Berglauf mit
dem "Großen Preis von Deutschland" gestartet
wird, beginnt das Laufwochenende am Samstagabend mit
der traditionellen Willkommensparty. Der Start am Sonntag
für die 7,8 km lange Strecke, mit einem Höhenunterschied
von 1074 Meter, ist um 10 Uhr bei der Talstation der
Hochfellnseilbahn. Das Ziel ist oberhalb der Bergstation
auf 1671m. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
12.10.25
- 63. WESTENERGIE MARATHON ESSEN
Der Traditions-Marathon am malerischen Baldeneysee
Die flache und naturnahe 42,195 Kilometer lange
Traditionsstrecke "Rund um den Baldeneysee"
lädt wieder dazu ein, auf die Jagd nach neuen Bestzeiten
zu gehen oder sich im Grünen der ersten Marathon-Herausforderung
zu stellen. Traditionell finden im Rahmen der Veranstaltung
die AllbauTeamStaffel und die Westenergie-Seerunde (ca.
18km) statt. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
 |
|
11./12.10.25
- 57. Int. Schwarzwald Marathon
Der Naturklassiker mit Geschichte - und Zukunft
Raus aus dem Stadtlärm, rein ins Naturerlebnis:
Seit 1968 begeistert der Schwarzwald-Marathon mit seiner
einmaligen Strecke durch den Naturpark Südschwarzwald.
Er gilt als einer der traditionsreichsten Naturläufe
Europas - und war gleichzeitig ein Vorreiter in Sachen
Gleichberechtigung: Als erster Marathon weltweit war
er bereits 1968 auch für Frauen offen. Informationen
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
18./19.10.25
- 21. Bottwartal-Marathon
Wie wird man zu einem guten Marathon
6 verschiedene Laufstrecken an den beiden Wettkampftagen.
Run und Fun Läufe am Samstag: Schülerläufe
aller Altersklassen und ein Lauf für Menschen mit
Handicap. Marathon und Kaufland Halbmarathon Lauf. Begleitend
werden zusätzliche Läufe und Walking Möglichkeiten
angeboten. Neu ist ein 5 km Lauf. Süwag Urmensch
Ultramarathon: Ein Trailrun über 50 Km mit 900
Höhenmetern. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
17.-19.10.25
- Int. Wolfgangseelauf
Mythos und Leidenschaft
Am 3. Oktober-Wochenende 2025 steht das Salzkammergut
wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Österreichs
Laufklassiker feiert seine 53. Auflage. Mehr als ein halbes
Jahrhundert nach der Premiere 1972 mit 13 Startern und
11 Finishern werden rund 6.000 Aktive an den sieben Bewerben
(5,2 km | 10 km | 27 km | 42,2 km | Junior-Marathon |
Walk the Lake | Charitylauf) teilnehmen. Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|
|
26.10.25
- 42. Mainova Frankfurt Marathon
Lauter gute Gründe!
Der Mainova Frankfurt Marathon wird bei der 42. Ausgabe
wieder ein Lauferlebnis der besonderen Art. Die flache
Strecke sorgt jedes Jahr für Bestzeiten bei Eliteathleten
& Breitensportlern, bei 3h- & 6h-Läufer.
Die Durchschnittszeit aller Läufer liegt knapp
unter der magischen 4h-Grenze - das macht den Mainova
Frankfurt Marathon zum schnellsten Breitensportmarathon
Deutschlands. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
12.4.26
- 14. Marathon Deutsche Weinstraße mit Halbmarathon
Ein Lauf voller Genuss und Natur
Alle zwei Jahre veranstaltet die Kreisverwaltung Bad
Dürkheim den Marathon Deutsche Weinstraße,
die ausrichtenden Vereine sind die TSG Grünstadt
und der TSV Bockenheim. Das Anmeldeportal ist geöffnet,
und es wird empfohlen, sich frühzeitig anzumelden,
da die Startplätze traditionell schnell ausgebucht
sind.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
8.11.25
- 33. DEULUX-Lauf in Langsur
DEULUX-Lauf - grenzenlos gut!
Das vereinte Europa wird beim DEULUX-Lauf seit 1992
mit Leben gefüllt. Grenzenlos findet der deutsch-luxemburgische
Lauf in Langsur, unweit von Trier statt. Laufen verbindet!
Nationalitäten, Religionen, Hautfarbe & Herkunft,
unter Läufern spielt das keine Rolle. Grenzen?
Gibt es nicht. Weder was Leistung, noch was menschengemachte
Linien auf der Landkarte betrifft. Informationen im
WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
Beachten Sie
auch die Rubriken ... |
|
Leserbriefe |
Lob & Kritik - Ansichten &
Meinungen |
|
|
Editorial |
Leitgedanken aus
der Redaktion |
|
Bücher |
Rezensionen diverser Bücher
- Schwerpunkt Sport |
|
Berg
& Trail |
Berglauf &
Trailrunning: Vorschau - Reportagen - Rückblicke - News |
|
Wo
läuft`s wie? |
Laufankündigung - informativ
und einladend |
|
E-Mail: redaktion@laufreport.de
Leserbriefe: leserbriefe@laufreport.de
|
Impressum
HIER
Datenschutzerklärung HIER
|
|