 |
|
 |
Hereinbrechende Neuigkeiten |

|
|
Aschaffenburger
Citylauf 2023
Am Freitag, den 5. Mai, stürmen wieder LäuferInnen
von jung bis alt den Rundkurs durch die Flaniermeile der
Residenzstadt am Main. Doch Achtung: Die Anmeldung
schließt am 15. April und es wird keine Nachmeldungen
geben. Stand 21. März waren bereits 2159 Meldungen
für die beiden Hauptläufe, die Team-Challenge
und die Schülerläufe erfolgt. Vorzeitig schließt
die Anmeldung bei Erreichen des jeweiligen Teilnehmerlimits.
Ständig aktualisierte Meldezahlen sind auf der Veranstaltungsseite
veröffentlicht, die Teilnahmelimits im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
 |
|
Europarekordler muss passen Julien
Wanders nicht am Start in Hannover - kein Duell mit Amanal
Petros.
LaufReport-Partner-Info
|
|

|
|
19.3.23
- 21. Frankfurter Mainova Halbmarathon
Sportlicher Frühlingstag mit neuem
Streckenrekord
Das Starterfeld ist beeindruckend. Längs
des Stadions eine Läuferschar, die zahlenmäßig
ihresgleichen sucht. Mit fast 5400 Finishern ist man vorne
dabei im HM-Ranking in Deutschland. Der Streckenrekord
bei den Herren steht bei 1:05:14 h. Bei den Damen sind
1:15:12 h zu schlagen - und das werden sie auch. LaufReport
von Thomas Disser HIER |
|
|

|
|
19.3.23 - 15. Heini-Langlotz-Lauf
in Brühl/Baden
Stabilisierte Teilnehmerzahlen nach
Corona
Bei schönem Frühlingswetter mit Temperaturen
um 16°C fand die 15. Auflage des Heini-Langlotz-Laufes
in Brühl-Rohrhof statt. Nach einer Corona-Pause
& der letztjährigen Sommervariante fand die
Traditionsveranstaltung in der nordbadischen Gemeinde
wieder in der zweiten Märzhälfte statt. LaufReport
von Holger Czäczine HIER
|
|
|

|
|
19.3.23 - 49. Königsforst
Marathon Bergisch-Gladbach
50 Jahre und so jung wie lange nicht
mehr
Das Wetter war wie geschaffen für eine
einladende Laufveranstaltung. Temperaturen zwischen
9 bis 11°C vor und während der 3 Wettbewerbe
mit 1132 Finisher, dazu noch absolute Windstille sowie
ausbleibender Regen bei einer prognostizierten Regenwahrscheinlichkeit
von 90%.
LaufReport von Jörg Engelhardt HIER
|
|
|

|
|
19.3.23 - Karlsruhe-Rüppurr
Rißnertlauf
Schotter kein Problem mehr
Knapp 500 LäuferInnen - alle Wettbewerbe
zusammen gerechnet - bewältigten die verschiedenen
Strecken des Rißnertlaufs im Karlsruher Oberwald
erfolgreich. Mit nur einer Ausnahme dominierte auf den
vorderen Plätzen wieder die LG Region Karlsruhe.
LaufReport von Hannes Blank HIER
|
|
|

|
|
19.3.23 - 15. Stadtwerke Dinslaken
energyrun
Rachid Soufi & Katharina Wehr gewinnen
im Hauptlauf
Zur Freude vieler Läufer endlich wieder
ausgetragen: Der Dinslakener Citylauf feierte am Sonntag,
19. März, nach vier Jahren mit der 15. Auflage
sein Comeback. Die seit 2017 durch einen Sponsorenwechsel
in "energyrun" umbenannte Laufveranstaltung
ist eine der bekanntesten und größten am
Niederrhein. LaufReport von David Bieber HIER
|
|
|

|
|
18.3.23 - 27. Sulzburger Frühlingslauf
Jonas Weschle und Nadine Erhardt gewinnen
Start und Ziel für alle Läufer waren
beim Marktplatz. Bei frühlingshaften Wetter mit
Temperaturen von 17°C stellten sich fast 400 LäuferInnen
dem Starter. 250 starteten beim Hauptlauf. Hier ging
es auf einer durch Steigungen und Gefällstrecken
anspruchsvollen, landschaftlich reizvollen Strecke über
10,2km. LaufReport von Winfried Stinn HIER
|
|
|

|
|
4.6.23
- 16. Brunnenfestlauf Oberursel
Der Familien-Lauf im Hochtaunus - Auf geht`s zum
Brunnenfestlauf!
In Oberursel am Taunus, rund 15 km nördlich von Frankfurt,
heißt es dieses Jahr wieder: 3,2,1 - Start!. Am
Sonntag, 4. Juni, steht erneut ein abwechslungsreicher
Sportvormittag mit Rahmen des populären Altstadtfestes
bevor. 10km-Lauf & Halbmarathon starten um 10:00Uhr,
der 5km-Einsteiger- & Jugendlauf um 10:10Uhr, ein
2,5km Schülerlauf um 12:15Uhr & die Bambini um
12:45Uhr. Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
18.5.23
- 40. Fischbachtal-Lauf in Niedernhausen
An Himmelfahrt zum Fischbachtal-Lauf
Beim Fischbachtal-Lauf handelt es sich um einen 12,6 km
langen Volkslauf mit einer durchaus anspruchsvollen Strecke.
Bei dem man herrliche Ausblicke auf die schöne Landschaft
und das Lichtenberger Schloss mit dem Bollwerk bewundern
kann. Zum 40. Fischbachtal-Lauf werden auch die beliebten
Kinderläufe wieder ausgerichtet. Informationen im
WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
29.4.23
- 45. Int. BGV-Hundseck-Berglauf in Bühlertal
Mit Deutscher Meisterschaft im Berglauf
Am 29. April findet in Bühlertal, im Rahmen
des 45. Internationalen BGV-Hundseck-Berglaufes, die Deutsche
Meisterschaft statt. Damit ist Bühlertal, nach 1988,
1997 und 2015 zum vierten Mal Austragungsort der deutschen
Berglaufmeisterschaft. Ein weiterer Höhepunkt für
die Bühlertäler war die Ausrichtung der Masters
Weltmeisterschaft 2012. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
18.6.23
- Glottertal 16. Eichberglauf & 2. Winzerlauf
1. Lauf zum Laufcup Schwarzwald 2
Läufe eine Wertung
Das Glottertal liegt ca. 15 km nördlich von Freiburg
am Fuß des Kandels. Der Eichberglauf über 10,4
km, Höhendifferenz von ca. 250m, führt bis hinauf
zum Wissereck und teils über Trails und schöne
Naturwege mit herrlichen Ausblicken aufs Tal wieder hinunter
über den Winzerpfad ins Ziel. Der Winzerlauf ist
4 Kilometer lang und überwiegend flach. Informationen
im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
25.6.23
- 37. Internationaler Trierer Stadtlauf
Neustart - Neue Startzeiten auf altbewährtem
Rundkurs durch Trier
Der Zieleinlauf wird für die Hauptläufe, 10
km und Halbmarathon, dem Firmen- und Publikumslauf sowie
dem Jugendlauf in der Simeonstraße im Angesicht
der Porta Nigra, dem römischen Stadttor sein. Einzig
der Bambinilauf kommt nicht in der Simeonstraße
an, sondern auf der anderen Seite der Porta Nigra, in
der Nordallee.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
Wo läuft´s wie? |
|
 |
Aktuelle LaufReport-Reportagen |
12.3.23
- 48. Bienwald Marathon in Kandel - LaufReport
von Jörg Engelhardt HIER |
|
12.3.23
- 45. Friedberg VL 'Rund um den Winterstein' - LaufReport
von Helmut Serowy HIER |
|
12.3.23
- 36. Int. Kaiserstuhllauf des TV Ihringen - LaufReport
von Karl-Hermann Murst HIER |
|
12.3.23
- 39. Urmitzer Volkslauf - LaufReport von
Holger Teusch HIER |
|
11.3.23
- Bad Soden-N. Walter-Eifert-Crosslauftag - LaufReport
von Jens Priedemuth HIER |
|
2.3.-5.3.23
- Hallen-Europameisterschaft in Istanbul - LaufReport
von Jens Priedemuth HIER |
|
Alle Reportagen im LaufReport
chronologisch & alphabetisch sortiert HIER |
|
 |
Nachrichten
- Informationen |
 |
|
Viele Volltreffer vorm historischen Rathaus.
Osterlauf-Aktionstag zum 75. Paderborner Osterlauf ein voller
Erfolg.
LaufReport-Partner-Info
|
|
 |
|
Favoriten Deutsche
Meisterschaften Halbmarathon Füchsle-Mini-Marathon
- Freiburger Sportmesse fit'n'run am 25. & 26.3. LR-Partner-Info
|
|
 |
|
Interview mit Deborah Schöneborn
- Unternehmenslaufaktion "Fit in den Frühling"
- Startschuss 15. Stadtwerke-Kids-Marathon - Mintellity-Lauf-Lernkurse
usw. LR-Partner-Info
|
|
 |
|
17.925,56 € Spendensummefür das
Projekt "Wünschewagen" des Arbeiter-Samariter-Bundes
Hessen. Verlängerung der Partnerschaft. LaufReport-Partner-Info
|
|
 |
|
Preisvorteile bis zum 01.03.2023
sichern Bis zum 1.3. läuft die erste Preisstaffel für
den 21. Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen am Sa.
24.6.2023. LaufReport-Partner-Info |
|
 |
|
Die Vorbereitungsarbeiten für
den 21. Gornergrat Zermatt Marathon laufen auf Hochtouren. Profitiere
noch bis am 28.2. von den attraktiv günstigen Startgeldern.
NL als LR-Partner-Info |
|
 |
|
Dabeisein ist alles. Das gilt beim Breitensportereignis
generell und ganz besonders für die Kinder- und Jugendläufe
des Mini-Trollis, der am 6. Mai startet. LaufReport-Partner-Info
|
|
 |
|
Noch ist Winter - doch Langstreckenläufer*innen
brauchen einen langen Atem, bereiten sich früh vor. Daher
ist die Anmeldung für den 39. Baden-Marathon eröffnet.
LR-Partner-Info |
|
 |
|
Zwischen-Bilanz für
den Duisburg-Lauf am Sonntag, 11. Juni 2023 Jahresstart
mit 1.100 Meldungen für das Jubiläum des Rhein-Ruhr-Marathon
LaufReport-Partner-Info |
|
 |
Meldungen - Unterhaltung
- Portraits - Tipps - Bücher |

|
|
25.3.23
- Brechener Straßen- und Volkslauf
Der 15. Brechener Straßen- und Volkslauf steigt
am 25.03.2023!
Angeboten werden Bambini- und Schülerläufe sowie
ein 10 km -Lauf. Für die Teilnehmer aus dem Kreis
Limburg-Weilburg erfolgt für den Zehner eine Kreismeisterschaftswertung.
Die Strecke ist durchgehend asphaltiert, amtlich vermessen
und somit bestenlistenfähig. Der Lauf der schnellen,
DLV-vermessenen 10 km Strecke wird überwiegend im
Emsbachtal ausgetragen. Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
38. Winterlaufserie
des ASV Duisburg 2023
ASV-Winterlaufserie real und
virtuell
Wie immer gibt es eine kleine (1. Lauf über
5 km, 2. Lauf über 7,5 km und 3. Lauf über
10 km) und eine große Serie (1. Lauf 10 km, 2.
Lauf 15 km und 3. Lauf Halbmarathon). Zudem finden eine
Jugendserie sowie ein Bambini- und ein Schülerlauf
statt. Los geht es am 4. Februar ´23. Weitere
Termine sind 4. März und 25. März 2023.
Anmeldungen sind bereits möglich.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
25./26.3.2 -
31. ADAC Marathon Hannover
Highlights für die ganze Familie
beim größten Straßenfest der Landeshauptstadts
Über 20.000 Aktive aus sicherlich
wieder gut 100 Nationen werden am 26. März aller
Voraussicht nach die Laufschuhe schnüren und sich
auf die "laufende Sightseeingtour" vorbei
an etlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt begeben.
Nochmals optimiert ist der extrem flache & ultra-schnelle
Kurs prädestiniert für Bestzeiten. Info im
WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
26.03.22
- 18. Mein Freiburg Marathon
Deutsche Halbmarathon-Meisterschaften 2023
Nachdem der MEIN FREIBURG MARATHON in diesem Frühjahr
nach zwei Jahren Pause und mit rund 10.000 Läufer_innen
erfolgreich stattgefunden hat, können sich begeisterte
Läufer_innen bereits jetzt einen Startplatz für
das nächste Jahr sichern: Die Registrierung für
den MEIN FREIBURG MARATHON am 26. März 2023 startete
am 1. September 2022. Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
26.3.23
- 46. Gießener Frühjahrslauf
Frühjahrsform-Test auf schneller, flacher
Strecke
Die LGV Marathon Gießen plant für
den 26. März die Durchführung des 46. Frühjahrslaufes.
Nach Absagen und abgespeckter Corona-Version `21 &
`22 wird optimistisch der Traditionslauf mit allen Wettbewerben
geplant. Der bestenlistenfähige, vermessene und
flache 5 km Rundkurs mit 6 Höhenmetern pro Runde
bietet ideale Bedingungen für den Formtest nach
dem Wintertraining. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
1.4.23
- 19. Großheubach Engelberglauf
Lauf rund um das Kloster Engelberg
Anmeldeportal ist offen für den 19. Engelberglauf
2023. Das gewohnte Laufkonzept wird beibehalten: Von
den Zwergen, Schüler und Jugend, weiter über
die 10 Kilometer bis zum Halbmarathon für die Cracks
bietet der Engelberglauf für Jedermann das Richtige.
Die Strecken führen, teilweise mit Trailpassagen,
zu 100 Prozent durch den Wald. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
2.4.23
- Seligenstädter Wasserlauf
Der Seligenstädter Wasserlauf ist zurück!
Es werden Distanzen von 2 bis 25 km angeboten,
welche in die Wertungen des Rosbacher Main-Lauf-Cup
bzw. des BBF Junior Main-Lauf-Cup einfließen.
Bereits zum neunten Mal gehört der Lauf zur größten
Laufserie im Rhein-Main-Gebiet. Für Walker/Nordic
Walker wird zusätzlich eine 7 km-Strecke angeboten.
Die Zeitnahme für alle Läufe erfolgt mittels
Einweg-Chip. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
8.4.23
- 75. Paderborner Osterlauf
Deutschlands ältester Straßenlauf feiert
Geburtstag
Ein dreiviertel Jahrhundert ist es in Paderborn Tradition,
dass am Karsamstag nicht nur wie in den Anfängen
"um die Wette" gelaufen wird, sondern das
Tausende von Hobby-, Freizeit- und Spitzenläufer
einfach nur dabei sein wollen um dieses einmalige Flair
des Paderborner Osterlaufes zu genießen. Denn
der Paderborner Osterlauf ist einzigartig. Informationen
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
10.4.23
- 42. Rodgauer Osterlauf in Rodgau-Jügesheim
Ebene 10km Rundstrecke durch den Jügesheimer
Wald
Am Ostermontag fällt um 10.00 Uhr der Startschuss
des Rodgauer Osterlaufs. Die 10 km Strecke verläuft
auf einer gut befestigten, teils asphaltierten und ebenen
Rundstrecke durch den Wald. Jeder Kilometer ist gekennzeichnet.
Die Vermessung erfolgte nach DLV/IAAF-Richtlinien. Der
Lauf ist bestenlistenfähig. Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
16.4.23
- 30. Stadtlauf Wiesloch
Jubiläumsaustragung beim Straßenlauf
mit Ziel im Waldstadion
Das Waldstadion ist logistisches Zentrum der
Veranstaltung am Stadtrand von Wiesloch, mit allen Anlaufstellen
auf kürzesten Wegen. Ziel aller Wettbewerbe ist
auf der Kunststoffbahn. Die abwechslungsreiche Straßenlaufstrecke
führt auf der zweiten 5km-Runde durch Wieslochs
Innenstadt. Ein Highlight ist das Finale über die
bergabführende Parkstraße ins Stadion. Info
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
22.4.23
- 13. TEBA-Radweglauf Hermeskeil - Uli-Schmitt-Gedenklauf
Rekordstrecke im Hochwald
Marathonsieg in Köln, Rekord im Hochwald, Tobias
Blum hat es 2022 vorgemacht! Beim Comeback des TEBA-Radweglaufs
nach 2 Jahren Corona-Pause lief der 27-Jährige
vom LC Rehlingen über 5 km mit 14:42 min neuen
Saarland-Rekord. Anschließend machte er für
seinen Vereinskameraden Alexander Bock über 10
kmTempo und führte den Deutschen 100-km-Meister
zu 31:31 min. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
22.4.23
- 24. Münstertäler Panoramalauf
Anspruchsvoll und landschaftlich
sehr reizvoll
Auf dem Programm stehen Läufe für den Nachwuchs
sowie der Hauptlauf über 10 km. Start und Ziel
sind bei der Belchenhalle. Die Veranstaltung beginnt
um 14 Uhr mit dem Bambinilauf über 400 Meter. Anschließend
folgen Schülerläufe über 1,0 und 2,0
km, ehe um 15 Uhr der Hauptlauf über 10 km gestartet
wird. Zweiter Lauf zum Markgräfler Cup. Informationen
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
23.4.23
- 32. SÜWAG-Feldberglauf in Oberursel/Taunus
Wer traut sich?
Es braucht starke Beine, eine gute Lunge und viel Mut.
Immerhin sind auf der 9,7km-Strecke rund 585 Höhenmeter
zu bewältigen, wenn es vom Start an der "Hohemark"
auf den höchsten Berg des Rhein-Main-Gebietes,
den Großen Feldberg (881m), geht. Der Schlussanstieg
hat sogar alpines Format - wer hier durchzieht, ist
ein echter Held!
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
23.4.23
- 50. Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
Das große Jubiliäum
Feiert mit uns TuS Griesheimern das Laufjubiläum
nach dem Motto "Laufen in Griesheim - Tradition
in Bewegung". Jacobi-Halbmarathon, Rewe-10er, Merck-5er,
Schüler- und Bambinilauf. Attraktive Geldprämien
für Streckenrekorde. Gelaufen wird seit 2017 auf
dem bewährten Rundkurs am Nordring und Weiterstädter
Weg. Bei uns findet jeder die passende Strecke. Infos
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
23.4.23
- 40. SAS Halbmarathon in Heidelberg
Das Heidelberger Lauffest ist zurück
TSG 78 Heidelberg als Veranstalterin freut sich den
SAS Halbmarathon zusammen mit dem Henkel Team-Lauf und
dem ATOS Bambini-Lauf auch im Jahr 2023 wieder anbieten
zu können. Schöner Nebeneffekt: Es wird die
40. Austragung des Halbmarathons gefeiert: mit noch
mehr Stimmung an der Strecke (Bands), mit einer Finisher-Medaille
und der Rückkehr zur Pasta-Party. Informationen
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
23.4.23
- 12. Schwetzingen Spargellauf
Auf die Plätze - fertig
- Spargellauf
Zum zwölften Mal lockt der beliebte Lauf viele
vor allem regionale Sportler in den Schlosspark.
Die Teilnehmerzahlen für den 5km-Lauf Teamwertung
sowie 10km-Lauf sind jeweils auf 500 beschränkt.
Für Schüler (Jahrgang 2010 und jünger)
gibt es einen Schülerlauf über 1200m, der
Kinderlauf (2016 und jünger) führt über
500m.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
23.4.23 - 13.
Tangermünder
Elbdeichmarathon
Sichern Sie sich einen "paradiesischen Lauf-Startplatz"
Haben Sie Lust auf einen Lauf der ganz besonderen
Art, auf einen Lauf, der mitten durch die Natur führt,
der Ruhe und Entspannung bieten, aber zeitgleich aufgrund
seines Teilnehmerfeldes auch hoch motivierend sein kann? Dann
merken Sie sie schon heute den 23. April 2023 vor und kommen
an diesem Tag oder gern auch schon ein paar Tage eher nach
Tangermünde. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|

|
|
29.4.23
- 23. Bad Bergzabern Kurstadtlauf
Stadtlauf 5 km + Landschaftslauf
15 km + Schülerlauf 800 m
Ende April, wenn in der Südpfalz an der Deutschen
Weinstraße der Frühling so richtig erwacht,
bietet die Laufgruppe des TV Bad Bergzabern ein reichhaltiges
Programm für Freizeitsportler aller Leistungsklassen.
Das Bad Bergzaberner Schloss bildet mit Start und Ziel,
Anmeldung und Bewirtung den Mittelpunkt der Volkslaufveranstaltung.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
30.4.23
- 21. Genusslauf in Müllheim/Baden
Diesmal unter dem Motto "Running
Circus"
Am letzten Aprilsonntag, dem 30.4.2023, ist es wieder
soweit, der 21. Genusslauf wird gestartet. Seit dem
Jahr 2000 veranstalten die Genussläufer Dreyeckland
diesen besonderen Sportevent für Genießer.
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, Anmeldungen
können über die Homepage www.genusslaeufer.de
bereits vorgenommen werden. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
30.4.23
- 24. VVO Oberelbe Marathon
Auf nach Dresden und in die Sächsische Schweiz
!
Nachdem sich der VVO Oberelbe-Marathon (OEM) in diesem
Frühjahr nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause
mit rund 3.500 Läufern erfolgreich zurückmelden
konnte, können sich laufbegeisterte Landschaftsläufer
bereits jetzt einen Startplatz für das nächste
Jahr sichern: Die Anmeldung für einen der schönsten
Landschaftsläufe Deutschlands ist seit September
geöffnet. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
5.5.23
- Aschaffenburger CityLauf
Prächtige Stimmung beim Lauf durch die City
Ein Teamlauf - Zwei
Hauptläufe - Drei Schülerläufe
Aschaffenburg, am Rande des Spessarts, mit über
1000-jähriger Geschichte als Residenzstadt, bietet
eine einmalige Kulisse mit dem Zieleinlauf direkt vor
dem Renaissance-Schloss Johannisburg. Bei den Schülerläufen
übernehmen Sponsoren die Startgebühren.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
6.5.23
- 39. Kandel-Berglauf in Waldkirch
Für erfahrene Berg- und
Hobbyläufer
Mit dem Kandel-Berglauf, den der SV Waldkirch veranstaltet,
wird die aus 5 Läufen bestehende Schwarzwald-Berglauf-Pokalserie
eröffnet. Der Start für die 12,2 km lange
Strecke ist um 15.00 Uhr auf dem Waldkircher Marktplatz.
Von dort geht es über die Kandel-Fahrstraße
zum Ziel auf die über 1200 Meter hohe Passhöhe.
Dabei sind 940m Höhenunterschied zu überwinden.
Infos im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
6.5.23
- 50. St. Leon-Rot Frühlingslauf
10 und 25 Kilometer durch das Schutzgebiet "Kapellenbruch"
Jubiläumgsgeschenk für alle Teilnehmenden
am 10km- & 25km-Lauf. Die ersten 3 jeder AK erhalten
Sachpreise. Teamwertungen über 5x10 und 2x25km.
Globus Kinder- & Schülerläufe: Jubiläumsmedaille
& Überraschungstüten für alle Teilnehmenden.
Die ersten 6 Kinder/ Schüler jeder AK erhalten
Sachpreise, die ersten 3 Kinder/Schüler zusätzlich
einen Minipokal. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
7.5.23
- 21. Heilbronner Trollinger Marathon und Halbmarathon
Marathondistanz wieder im Programm
Der Trollinger Marathon und Halbmarathon bewegt die
Menschen. Am 7. Mai 2023 ist es dann wieder soweit.
Heilbronn erwartet rund 6.000 Läufer, die die verschiedenen
Strecken in Angriff nehmen. Beim Trolli ist das Motto
Programm: "eine Weinregion
tausende Läufer
und
nur Gewinner!" Hier paart sich sportlicher Ehrgeiz
mit Naturgenuss und dem Spaß daran, einfach mit
dabei zu sein. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
7.5.23 - 21.
Gutenberg Marathon Mainz
Das Comeback: Der Lauf
der Emotionen!
Am 7. Mai ´23 fällt der Startschuss zum
21. Gutenberg Marathon Mainz. Der Gutenberg Marathon
Mainz findet nach dreijähriger pandemiebedingter
Auszeit endlich wieder statt und das mit einem neuen
Konzept. Ein neuer Startort, eine neue Strecke und ein
neues Ziel, bei gleichbleibenden hohen Standards, wecken
Erwartungen und Neugier. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
13.5.23
- 2. HardtRun des TSV 1895 Oftersheim
2 Strecken 3 Läufe
Am Samstag, den 13.05.23, findet zum 2. Mal der HardtRun
des TSV 1895 Oftersheim statt. Es wird ein Kinderlauf
von einem Kilometer sowie ein 5km und 10km Lauf angeboten.
Die Strecken über 5k und 10k führen komplett
durch den am Vereinsgelände des TSV angrenzenden
Hardtwald. Beide Distanzen sind nahezu komplett flach
und haben sehr wenige Kurven. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
20.5.23
- 16. ING Night Marathon Luxembourg
Nachtmarathon mit internationalem Flair
Der ING Night Marathon Luxembourg ist das größte
Sportereignis im Großherzogtum - und punktet trotzdem
dabei vor allem mit seiner familiären Atmosphäre.
Bei Nacht und auf einer abwechslungsreichen Strecke
erobern die AthletInnen die Stadt Luxemburg, gefeiert
von tausenden Zuschauern & angespornt von zahlreichen
Musikgruppen, DJs, Trommlern und Lichtkünstlern.
Infos im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
2.6.23
- 38. Michelstädter Bienenmarkt-Stadtlauf
Feierabend-Lauf durch die Michelstädter Innenstadt
Beim 10km Hauptlauf sind 4 Runden mit leichten Steigungen
durch die historische Michelstädter Altstadt sowie
durch die umliegenden Wohngebiete zu absolvieren. Die
Strecke ist vermessen und beträgt genau 10 km.
Der 5km-Lauf für Alle führt auf der gleichen
Strecke über 2 Runden à 2,5 km. Vorab laufen
die Schüler und Schülerinnen eine verkürzte
Runde von 1,5 km. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
8.10.06.23
- Bieler Lauftage - 100 km Lauf von Biel
Legendäre 100km & kürzere
Laufformate für jedes Laufniveau
Auch dieses Jahr finden wieder die unvergesslichen Bieler
Lauftage statt vom 08.-10. Juni. Neben der legendären
100km Strecke bietet sie aber auch kürzere attraktive
Laufformate für jedes Laufniveau. Ob Halbmarathon,
10 Km Fun & Walking. Paarlauf über die 100km
Strecke oder die 100km aufgeteilt auf 5 Streckenabschnitte
als Stafette, ist für alle etwas dabei. Sogar für
die Kleinsten ! Infos im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
11.6.23
- 40. Duiburger Rhein-Ruhr-Marathon
Im Laufen feiert Duisburg Geburtstag
"Berlin kann jeder - Duisburg muss man wollen."
Der freche Spruch verbindet nicht nur zwei Städte,
sondern auch zwei Läufe. Denn gemeinsam mit dem
Marathon in Frankfurt gehören die Rennen in der
Hauptstadt und eben Duisburg zu den drei ältesten
City-Marathons in Deutschland. Vorbild waren Boston
und New York.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
18.6.23
- 36. Aletsch Halbmarathon
Traumhafter Lauf inmitten
einer Bilderbuchlandschaft
Bettmeralp ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln
gut erreichbar und mit dem Swiss Runners Ticket der
SBB sichern sich angemeldete Läufer/innen ein kostenloses
Hinfahrt- und Rückfahrt-Ticket (2. Klasse) innerhalb
der Schweiz (ab Grenzbahnhof). Ebenfalls kostenlos ist
die Benutzung der Luftseilbahn von Betten Talstation
zur Bettmeralp oder von Mörel-Filet auf die Riederalp.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
24.6.23
- 21. Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen
Ein Läufer-Fest am Sommerabend
Bis zum 1.3. ist noch Gelegenheit, sich für ein
reduziertes Startgeld in das größer werdende
Teilnehmerfeld des Löninger "Sommerabend-Lauffestes"
einzureihen. Wettbewerbe: Remmers-Hasetal-Marathon,
Beckmann-Bau-HM, EWE-Staffelmarathon, EWE-Firmenstaffel,
ÖFFENTLICHE-10-km-Lauf, KRONE 10-km-Firmenlauf,
Vivaris-5-km-Lauf, AOK-Nordic Walking und Walking, LzO-Schülerläufe,
Graepel-Bambini-Lauf & Special-Olympics-Lauf. Info
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
1.7.23
- 21. Gornergrat Zermatt Marathon
Traumhaft schöne Läufe mit Blick auf
das Matterhorn
Beim 21.Gornergrat-Zermatt Marathon stehen die
traditionellen Läufe Marathon, Ultra-Marathon,
Halbmarathon und die Zweier-Staffel auf dem Programm.
Ergänzt vom sogenannten "TOP20Run", der
2022 anlässlich des 20jährigen Jubiläums
erstmals ausgetragen wurde, ein Halbmarathonlauf der
in Zermatt gestartet wird und auf dem Gornergrat endet.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
13.8.23
- 18. Lorscher Triathlon
Bergsträßer Kult-Triathlon
will zurück zur Normalität
Die DLRG Lorsch bietet einen idealen Schnupper-Triathlon
für echte Neueinsteiger, aber auch eine ideale
Wettkampf-Vorbereitung für ambitionierte Triathleten.
Der Dreikampf 500 Meter Schwimmen, 20km Radfahren und
5km Laufen lockt zum Mitmachen für Einzelstarter
wie Staffeln. Nicht zuletzt wegen der lockeren &
familiären Atmosphäre ein Treffpunkt der bergsträßer
Triathlonszene. Infos im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
3.9.23
- 21. Volksbank Münster Marathon
Bist Du am Start?
Was charakterisiert den Volksbank-Münster-Marathon?
LäuferInnen drücken das so aus: Kurze
Wege, sehr gute Organisation, familiär, Zuschauerbereich
mit guter Stimmung, Familie/Freunde haben die Möglichkeit
mehrfach an der Strecke anzufeuern, optimale Verpflegung,
tolle Motivation, wunderschöner Zieleinlauf, Künstler,
die Zuschauer & Läufer gleichermaßen
animieren." Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
09.09.23
- 34. Internationaler Schlickeralmlauf in Telfes/Stubai
Traditioneller Berglauf vor grandioser Kulisse
Egal ob beim Hauptlauf über 11,5 Kilometer mit
1177 Höhenmetern, mit Start im idyllischen Wintersport-
und Rosen-Dorf Telfes, vorbei am malerischen Speichersee
und stets die Kalkkögel-Kulisse im Blickfeld, ob
beim Benefiz- oder Kinderlauf in der Dorfmitte von Telfes,
dem Sonnenplateau des Stubaitales oder dem wunderschönen
Wiesenrun, laufen in Telfes ist immer Genuss pur! Infos
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
17.9.23
- 39. Baden-Marathon Karlsruhe
Baden-Marathon und Halbmarathon mit schneller Strecke
Am 3. September-Wochenende findet traditionell der Baden-Marathon
statt. Die Laufstrecke in Karlsruhe bietet einen abwechslungsreichen
Mix von Kultur, Natur und "Lauf durch die City".
Der Halbmarathonkurs ist flach, schnell zu laufen und
bietet sich für persönliche Bestzeiten an.
Vorbei am Karlsruher Schloss, passiert er zentrale Teile
der Innenstadt sowie den sehenswerten Citypark Ost..
Infos im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
14./15.10.23
- 51. Int. Wolfgangseelauf - Salzkammergut Marathon
Mythos und Leidenschaft
Der "Int. Wolfgangseelauf - Salzkammergut Marathon"
feiert seine 51. Auflage. Mehr als ein halbes Jahrhundert
nach dem 1. Wolfgangseelauf am 26.10.1972 mit 13 Startern
und 11 Finishern werden wieder Tausende an den sechs
Bewerben (5,2 km / 10 km / 27 km / 42,2 km, Junior-Marathon
und Walk the Lake) teilnehmen.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
29.10.23
- 40. Mainova Frankfurt Marathon
Lauter gute Gründe: Sei wieder dabei!
Der Mainova Frankfurt Marathon wird bei seiner 40. Ausgabe
am
29. Oktober 2023 wieder ein Lauferlebnis der besonderen
Art. Die flache Strecke sorgt in jedem Jahr für
Bestzeiten bei Eliteathleten und Breitensportlern, bei
Dreistunden- und Sechsstundenläufer. Die Durchschnittszeit
aller Läufer liegt knapp unter der magischen 4-Stunden-Grenze.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
Beachten Sie auch die Rubriken
... |
|
Leserbriefe |
Lob & Kritik -
Ansichten & Meinungen |
|
|
Editorial |
Leitgedanken aus
der Redaktion |
|
Bücher |
Rezensionen diverser
Bücher - Schwerpunkt Sport |
|
Berg
& Trail |
Berglauf &
Trailrunning: Vorschau - Reportagen - Rückblicke - News |
|
Wo
läuft`s wie? |
Laufankündigung - informativ
und einladend |
|
E-Mail: redaktion@laufreport.de
Leserbriefe: leserbriefe@laufreport.de
|
Impressum
HIER
Datenschutzerklärung HIER
|
|