 |
|
 |
Hereinbrechende Neuigkeiten
|
 |
|
Sabine Rankel verstorben
Sie war die Königin des Pfälzer Berglaufs
und dominierte die Berglaufszene wie keine andere Sportlerin.
Sie wurde für ihre über Jahre konstanten Leistungen
bewundert. Nun ist die Läuferin des LC Bad Dürkheim
mit 53 Jahren ihrem Krebsleiden erlegen. Die Läuferszene
wird Sabine als sympathische Powerfrau in Erinnerung
behalten.
Von Birgit Schillinger im LaufReport HIER
|
|
|

|
|
24.6.22 - 17. HEEL-Lauf in
Baden-Baden
Was ihr wollt
Ob 10 km vom Firmenglände ins Herz der
Kurstadt oder 4 km im Zentrum, gelaufen oder gewalkt
sowie die Kinder- und Schülerläufe - bei HEEL
gibt es nur Einladungsrennen und ein Imbiss mit Getränken
ist auch frei.
LaufReport-Bericht von Constanze & Walter
Wagner HIER
|
Foto-Impressionen
von Constanze & Walter Wagner HIER |
|
|

|
|
25.6.22 - 33. Biegener Mitternachtslauf
4. Wertungslauf zum Markgräfler Cup
Am 25. Juni fand in Bad Krozingen-Biengen, rund 15 km
südlich von Freiburg gelegen, der 33. Internationale
Biengener Mitternachtslauf statt. Der Mitternachtslauf
ist der vierte von sechs Läufen zum Markgräfler
Cup. Den Hauptlauf über neun Kilometer gewannen
Daniel Steffi und Julia Pieper. LaufReport von
Winfried Stinn HIER
|
|
|

|
|
25.6.22 - 11. X-Trail-Run
Breitnau NP Hochschwarzwald
Katharina Roiss und Theo Fehrenbach siegten
Neben dem Halbmarathon (21 km + 741 HM/-739m) stand
die Funstrecke (10km/ 350 m HD) auf dem Programm. Der
Halbmarathon ist recht anspruchsvoll: Er führte
nach dem Start über den Höhenzug "Wirbstein"
steil bergab durch die Ravennaschlucht. Eine landschaftlich
reizvolle Strecke. LaufReport von Winfried Stinn
HIER
|
|
|

|
|
24.6.22 - 35. Sandhofer Straßenlauf
Durch Mannheims Norden auf neuer Strecke
Als die Teilnehmer um 19:30 Uhr auf die Strecke gegangen waren,
hatte es eine kurze Regenpause gegeben, dann setzte er wieder
ein. "Wir hatten uns einen schönen Abendlauf an
einem Sommerabend gewünscht", meinte Orga-Chef Armin
Friedrich lakonisch.
LaufReport von Hannes Blank HIER
|
|

|
|
24.6.-26.6.24 - Outdoorfestival
"Draussen am See"
Einatmen. Ausatmen. Eintauchen.
Die Natur erleben
Als einer der Headliner ist das Losheimer Trailfest
in das dreitägige Outdoorfestival eingebettet.
Das Losheimer Trailfest mit Teilnehmenden aus ganz Deutschland,
die gemeinsam über die wilden Pfade rund um Losheim
laufen. LaufReport-Bericht von Axel Künkeler
folgt!
|
Foto-Impressionen
von Axel Künkeler HIER |
|
|

|
|
22.6.22 - 44. Darmstädter
Stadtlauf
Mal wieder alles gewuppt
Endlich wieder Stadtlauf mit Partycharakter.
Nach Bambini- & Schülerläufen folgten
die Braustübl Men's und die Riese & Müller
Women's Challenges wo Franziska Baist und Marek Spriestersbach
siegten. Schnellster der Masters war Jürgen Zehnder.
LaufReport von C&W Wagner HIER
|
Foto-Impressionen
von Constanze & Walter Wagner HIER |
|
|
 |
|
Mehr als 3000 Anmeldungen für
die Jubiläumsausgabe! Die Vorbereitungen für den
Gornergrat Zermatt Marathon am 2. Juli ´22 laufen auf
Hochtouren.
LaufReport-Partner-Info |
|
 |
|
Das Beste aus 20 Jahren Volksbank-Münster-Marathon
interpretiert das Motto des Jubiläumslaufes des Volksbank-Münster-Marathons:
Münster Run! LaufReport-Partner-Info |
|

|
|
28.8.22
- 42 Koberstädter Waldmarathon in Egelsbach
Halbmarathon
10 Kilometer Kinderläufe
Der Koberstädter Waldmarathon wird alljährlich
am letzten Sonntag im August von der Sportgemeinschaft
Egelsbach 1874 e.V. zwischen Langen und Darmstadt ausgerichtet.
Der nach den üblichen Wettkampfregeln der IAAF durchgeführte
Lauf fand erstmals 1979 statt. Dieses Jahr werden ein
Halbmarathon, 10 Kilometer sowie Kinderläufe bis
9 Jahren angeboten. Info im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
11.9.22 - 42.
Lokalmatador-Golfparklauf des TSV 05 Rot
Startet in St. Leon-Rot beim Lokalmatador-Golfparklauf
Drei Streckenlängen im Angebot!
Wir laden euch ein, laufend die
attraktive Golfpark-Umgebung zu genießen. Die
Strecke entlang von Kraichbach und Kehrgraben führt
durch eine Kombination aus Natur-, Park- und Golflandschaft.
Lauft von Grün zu Grün über 5km, 10km
oder Halbmarathon. Die Strecke ist durchgehend flach
und bestenlistenfähig. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
Wo läuft´s wie? |
|
Aktuelle LaufReport-Reportagen
|

|
|
18./19.6.22 - 35. Aletsch
Halbmarathon
Laufen in einer Bilderbuchlandschaft
Nach zwei Corona bedingten Absagen fand diesmal wieder
der Aletsch Halbmarathon, der "Laufklassiker im
UNESCO Weltnaturerbe", statt. Ski Olympiasieger
schickt 1700 Läuferinnen und Läufer auf die
Strecke. Maude Mathys gewinnt mit Streckenrekord. Stephan
Wenk gewinnt im vierten Anlauf. LaufReport von
Winfried Stinn HIER
|
|
|

|
|
18.6.22 - 22. 50km-Ultramarathon
des RLT Rodgau
Beste Werbung für den Laufsport bei 36 Grad
Rodgau sorgt einmal mehr für Rekorde. Welcher Veranstalter
kann schon von sich behaupten, dass zwischen der niedrigsten
und höchsten gemessenen Temperatur bei seinen Laufveranstaltungen
fast 50 Grad liegen? Sozusagen der Hessische Badwater-Ultra?
LaufReport von Thomas Disser HIER
|
|
|

|
|
19.6.22 - 19. Laubuseschbach
Apfellauf Kelterei Heil
"Run an den Apfel" begeistert im neuen
Gewand
Nach 2jähriger Pause hieß es wieder "Run
an den Apfel". Die Kelterei Heil veranstaltete
ihren 19. Apfellauf allerdings in einem völlig
neuen Umfeld: Zentrum des immer wieder begeistert aufgenommenen
Lauf-Events war erstmals das oberhalb der Taunusgemeinde
liegende Betriebsgelände der Kelterei Heil. LaufReport
von Helmut Serowy HIER
|
|
|

|
|
19.6.22 - 15. Eichberglauf
in Glottertal
Benedikt Doll und Ellen Hermle gewinnen Hitzerennen
Trotz extremer Hitze, beim Start um 10 Uhr zeigte das
Thermometer bereits 30 Grad Celsius, finishten rund
170 Läuferinnen und Läufer. Nach dem Bambini-Lauf
über 500 Meter und zwei Schülerläufen
über je einen Kilometer wurde um 10 Uhr der 10,4
km Lauf und der neue Winzerlauf über 4 km gestartet.
LaufReport von Winfried Stinn HIER
|
|
|

|
|
19.6.22 - 1. Spechaa-Lauf
in Stutensee-Spöck
Beim Debüt Hitzeschlacht
Der 1. Speecha-Lauf im nordbadischen Spöck
war die zweite Station des Stutensee-Cups. Der Lauf
ging alles in allem gut über die Bühne, obwohl
Veranstalter TV Spöck ein Neuling als Lauf-Organisator
ist. Größter Gegner der Läufer war die
Hitze. LaufReport von Hannes Blank HIER
|
Foto-Impressionen
von Ekkehard Dübel HIER |
|
|
12.6.22
- 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg - LaufReport
von Jörg Engelhardt HIER |
|
10./11.6.22
- 63. Bieler Lauftage - 100 km von Biel - LaufReport
von Thomas Disser HIER |
|
12.6.22
- 15. Brunnenfestlauf Oberursel - LaufReport
von Helmut Serowy HIER |
|
12.6.22
- 32. Festungslauf Philippsburg - LaufReport
von Holger Czäczine HIER |
|
10.6.22
- 37. Michelstadt Bienenmarkt Stadtlauf - LaufReport
von Anette Judith Scholl HIER |
|
Alle Reportagen im LaufReport
chronologisch & alphabetisch sortiert HIER |
|
Nachrichten
- Informationen |
1. UBS MoonWalker in Luxembourg
Eine Weltpremiere in Luxembourg ist auf Anhieb ausverkauft:
Der 1. MoonWalker Luxembourg startet am Samstag mit 500
Nacht-Wanderern. Presse-Info
im LaufReport |
|
|
 |
|
FRANKLIN Meilenlauf geht am 9.10.
in die 6. Runde Auch für
die ganz Kleinen haben wir diesmal etwas ganz Großes:
die FRANKLIN Kinderolympiade (8.10.)
NL als LR-Partner-Info
|
|
 |
|
10 Jahre HERRLICH.
HÖHER. HÄRTER. GELITA Trail Marathon Heidelberg
feiert 10jähriges! Form checken, quatschen, lachen: 1.
Vorbereitungslauf am 25.6.
NL als LR-Partner-Info |
|
 |
|
Löninger "Sommerabend-Lauffest":
Auf der Zielgeraden zum Start Remmers-Hasetal-Marathon des
VfL Löningen - bis 12.06.2022 online anmelden. LaufReport-Partner-Info
|
|
 |
|
Fast 3000 Anmeldungen für
den Atruvia Baden-Marathon am 18.09.22 Eine Woche Kilometer
sammeln anlässlich des "Global Running Day" (01.-07.
Juni) LR-Partner-Info |
|
 |
|
Endspurt - Die 1. Anmeldungsphase
endet Ende Juni Das erste von 2 Anmeldeintervallen endet
am 30.06.22. Termine der Trainingsläufe und News.
NL als LaufReport-Partner-Info |
|
 |
|
Der "Int. Wolfgangseelauf - Salzkammergut
Marathon" feiert mit der 50. Auflage am 15./16. Oktober
2022 das "goldene"
Jubiläum. Neuigkeiten als LaufReport-Partner-Info
|
|
 |
|
60. Westenergie
Marathon Essen "Rund um den Baldeneysee" am 9.10.22.
Noch bis zum 30. April gibt es Startplätze besonders günstig
fürs gigantische Jubiläum.
LR-Partner-Info |
|
 |
|
TeilnehmerInnen des Mainova Frankfurt Marathon
spenden über 5.600 € für das Projekt "Der
Wünschewagen - Letzte Wünsche wagen Rhein-Main"
LaufReport-Partner-Info
|
|
Meldungen - Unterhaltung
- Portraits - Tipps - Bücher |

|
|
24.-26.6.22 - Outdoorfestival
"Draussen am See"
in Losheim präsentiert: Jonas
Deichmann LIVE: "Das Limit bin nur ich - Der erste
Triathlon um die Welt"
"Ein passenderes Finish für das
Outdoorfestival 'Draussen am See' hätten die Veranstalter
kaum finden können", urteilt Axel Künkeler
(r.). Sein Beitrag zum Vortragstournee-Auftakt über
die Weltumrundung mit einem 120-fachen Ironman-Triathlon
des Abenteurers und Extremsportlers Jonas Deichmann
(l.) im LaufReport HIER
|
|
|

|
|
24.-26.6.22
- 2. Outdoorfestival "Draussen am See" in Losheim
"Draussen
am See" - das Outdoorfestival im Saarland
Zwei sportliche Events sollten sich Läufer*innen
und Mountainbiker*innen in ihrem frischen Jahreskalender
direkt notieren: Das Losheimer Trailfest erwartet etliche
Teilnehmende aus ganz Deutschland, die gemeinsam über
die wilden Pfade rund um Losheim laufen werden. Adrenalin
pur steht auch beim Mountainbike-CTF der RSG Hochwald
auf dem Programm. Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
1.7.22 - 23.
Marburger Nachtmarathon
Nachtmarathon mit Halbmarathon
undStaffel
Am Freitag, 1. Juli kann bei Mittelhessens
größter Laufveranstaltung wieder durch die
mittelhessische Stadt und entlang der Lahn in die Nacht
hinein gelaufen werden. Zum 23. Mal begrüßt
der Ultra Sport Club Marburg seine Gäste aus nah
und fern. Wem die klassische
Distanz (noch) zu lang ist, kann auch die halbe Distanz
bewältigen. Zudem gibt es einen Staffelmarathon.
Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
2.7.22 - 43.
RHEIN-VOLKSLAUF der VLG Maximiliansau e.V.
Pfalz- und Pfalzseniorenmeisterschaften
über 10-km
Der 10-km- und 5-km-Lauf auf abgeänderter
Strecke wurden nach den Richtlinien des DLV neu vermessen
und mit Zertifikat vom 05.06.2022 als bestenlistenfähig
eingestuft. Neu ist in diesem Jahr auch die Voranmeldung
bis zum 1. Juli über www.br-timing.de. Keine
Nachmeldung vor Ort möglich!! Den Auftakt macht
der Schülerlauf über 1000 Meter. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
2.7.22
- 20. Gornergrat Zermatt Marathon
Traumhaft
schöne Läufe mit Blick auf das Matterhorn
Marathon - Ultra-Marathon - Staffel-Marathon - Halbmarathon
Neu, anlässlich des Jubiläums, ist der sogenannte
"TOP20RUN". Ein weiterer Halbmarathon, der von
Zermatt auf das Gornergrat führt. Beim traditionellen
Halbmarathon, der ebenfalls in Zermatt gestartet wird,
ist weiterhin der Riffelberg das Ziel. Weitere Infos im
WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
9.7.22
- 5. Reischmann-Bahnstadtlauf in Heidelberg
"Laufen
wie auf Schienen"
So könnte man es nennen und so fühlt
es sich an, wenn die Laufstrecke vorwiegend geradeaus
auf neuem Asphalt verläuft und es praktisch keine
Höhenunterschiede gibt - eine schnelle Strecke. Die
Bahnstadt ist ein komplett neuer Stadtteil in Heidelberg,
der auf dem Gelände des damaligen Güterbahnhofs
entstanden ist.
Weitere Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
10.7.22
- Heuweiler Rosskopflauf Windräderlauf
Wertungslauf
Schwarzwald Berglauf Pokal & Laufcup Schwarzwald
Namensgeber ist ein 737 m hoher Berg im Mittleren Schwarzwald.
Start und Ziel sind auf dem Sportplatz in Heuweiler.
Um 10.00 Uhr startet der Hauptlauf über 18,4 km.
Bis zum Rosskopfturm sind rund 560 Höhenmeter zu
bewältigen. Der 10km-Lauf mit 280 Höhenmetern
startet um 10.05 Uhr mit den Walkern. Bambini- &
Schülerläufe ergänzen das Programm. Infos
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
23.7.22
- 35. Int. Oberrieder Tote Mann Berglauf
mit Ba-Wü
Berglauf-Meisterschaft 2022
"Laufen wo der Schwarzwald am schönsten
ist" - neue Strecke
Der Start ist um 16.00 Uhr bei der Goldberghalle in
der Ortsmitte von Oberried in 450 m Höhe. Das Ziel
liegt oberhalb der Erlenbacher Hütte auf den Bergwiesen
am Fuß des Tote Mann in 1.150 m Höhe. Dazwischen
liegt die neue völlig veränderte Strecke.
11 km lang mit einem Höhenunterschied von 750 m.
Infos im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
24.7.22
- 13. Oscheffer TSG-Lauf in Mainaschaff
Flache und
schnelle Strecke über 5 km und 10 km im Ortskern
Bei den Strecken über 5 km bzw. 10 km handelt es
sich jeweils um eine flache Strecke, die in einem Rundkurs
zu laufen sind. Diese beiden Strecken sind vom DLV offiziell
vermessen und somit bestenlistenfähig. Am Anfang
werden unsere Kinder bzw. Jugendlichen über eine
Laufdistanz von 1 km auf die Strecke gehen. Der Staffellauf
ist für nicht "geübte" LäuferInnen
gedacht. Infos im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
6.8.22 - 13.
SWE-Halbmarathon Ettlingen
Online-Anmeldung geöffnetl
Bis zu 700 LäuferInnen und
WalkerInnen erwartet ein wunderschöner Streckenverlauf
mit knackigen Anstiegen im Wald Richtung Spessart, Schöllbronn
und Schluttenbach, gefolgt von besten Aussichten auf
die Rheinebene, und führt über schattige Waldwege
wieder zurück zum Startpunkt des Laufs, den Horbachpark.
Alle LäuferInnen werden während des Laufs
mit Erfrischungen versorgt. Info WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
13./14.8.22
- 44. Monschau-Marathon
Herrliche Naturläufe im
Urlaubsparadies Eifel
Einer der Klassiker der deutschen
Marathonläufe. Eine große Fangemeinde hat
den "Run in Nature" in den vergangenen vier
Jahrzehnten zu einem wahren Kult-Lauf erhoben. Mit seinen
etwa 760 Höhenmetern verlangt er den Teilnehmern
einiges an Kondition und Fitness ab. Tolle Panoramablicke
erwarten auch die Teilnehmer am MONSCHAU-ULTRA-MARATHON.
Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
14.8.22 - 31.
Karbener Stadtlauf des Karbener Sportvereins 1890 eV
21,1 km / 10 km / 5,4 km
Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause
startet am Sonntag, 14.08.22 die 31. Auflage des Karbener
Stadtlaufes. Im Gegensatz zu den vorherigen Jahren werden
diesmal nur 3 unterschiedliche Distanzen angeboten.
Kinder - und Jugendläufe entfallen. Der bestenlistenfähige,
amtlich vermessene Halbmarathon- sowie der 10-km-Lauf
unterliegen den Regeln der aktuellen DLO. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
14.8.22
- 20. Neustadter MTB-Marathon sponsored by SIGMA
Mit
Traillauf für Laufbegeisterte
Den 14. August können sich Sportbegeisterte
dick in den Kalender eintragen: An diesem Tag findet
in Neustadt an der Weinstraße wieder der traditionelle
Mountainbike-Marathon statt. Neben vier Mountainbike-Strecken
in malerischer Umgebung gibt es 2022 auch ein Kinderrennen,
den beliebten Trailrun, sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm
in der Innenstadt. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
21.8.22
- 17. Lorscher Triathlon
Comeback des
Bergsträßer Kult-Triathlons
Im 50-Meter-Becken des beheizten Waldschwimmbades wird
geschwommen, es folgen die 20 Kilometer Radfahren auf
Straße und den Feldwirtschaftswegen zwischen Lorsch
und dem Hüttenfelder Kreisel sowie fünf Kilometer
Laufen mit zwei 2,5-KM-Runden auf schattigen Waldwegen.
Mit dem Teilnehmer-Limit von 380 Einzelstartern und
50 Staffeln geben die Organisatoren der Qualität
den Vortritt. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
25.8.22 - 8.
Bürostadtlauf in Frankfurt
Bürostadtlauf Frankfurt
startet durch erstmals als Hybrid geplant!
Das Beste aus beiden Welten - das
gilt dieses Jahr für den Bürostadtlauf im
Frankfurter Stadtteil "Lyoner Quartier (Niederrad)".
Der Veranstalter, der Lufthansa Sportverein, Sparte
"Cargo Bulls", richtet das Benefizevent erstmalig
sowohl live als auch virtuell aus. Beim Live-Event auf
der Sportanlage Hahnstraße stehen schnelle und
flache 5km- und 10km auf dem Programm. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
27.8.22
- 24. Maare-Mosel-Lauf
Traumhaftes
Lauferlebnis in der Vulkaneifel
Noch mehr Geologie und Vulkanismus kann man jetzt
laufend erleben. Denn es geht nicht mehr nur in den
Kraterkessel des Schalken-
mehrener Maars, sondern auf die höchste Stelle
des Kraters, zum Maarkreuz. Die Aussicht auf das mehr
als 100 Meter tiefer gelegene, fast kreisrunde Maar
und über die Eifellandschaft ist phänomenal.
Dazu kommt, dass die Läufer nun auch das zweite
der so genannten Dauner Maare streifen. Informationen
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
3.9.22
- 33. Int. Schlickeralmlauf in Telfes/Stubai
Restart für traditionellen
Berglauf in neuen Format
Die Anmeldung ist bereits online, "wir freuen
uns, euch wieder zahlreich bei uns in Telfes im Stubaital
begrüßen zu dürfen", so Andi Stern.
Der Schlickeralmlauf wird seit über 30 Jahren erfolgreich
im Stubaital ausgetragen. Die Strecke des Schlickeralmlaufs
wurde laufend weiterentwickelt & an die infrastrukturellen
Veränderungen im Wandergebiet der Schlick 2000 angepasst.
Info im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
11.9.22
- 20. Volksbank-Münster-Marathon
Einmalig.
Erlebnisreich.
Mit großem Elan gehen wir in unseren JUBI-Lauf
2022 20 Jahre Volksbank-Münster-Marathon,
um unseren vielen TeilnehmerInnen eine ganz besondere
Veranstaltung zu bieten. So freuen wir uns schon auf den
11. September 2022, wo wir hoffentlich mit vielen LäuferInnen
aus aller Welt und unseren enthusiastischen Zuschauern
einen herrlichen Jubiläumslauf feiern können.
Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
11.9.22
- 19. Nibelungenlauf in Worms
Sport &
Kultur in Worms - Jeder ist ein Gewinner
Die schnelle, flache Strecke mit wenig Kurven wurde
amtlich vermessen und ist für Bestzeiten perfekt
ausgewählt! Es werden wie gehabt die Halbmarathon-Strecke
21,1 km und 10 km für Läufer, sowie der Frauenlauf,
Ü60-Lauf und der Schülerlauf über 5 km
angeboten. Auch Walker können über 10 km ihre
Form testen.
Weitere Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
16.9.22 - 13.
Sportpark Heppenheim Altstadtlauf
13. Auflage findet nach 2 Jahren
Corona-Pause statt!
Mit einer Rundenläge von einem
Kilometer führt die Strecke durch die malerischen
Gassen der Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern hinauf
zum Dom und zurück über den Heppenheimer Marktplatz
zum Ziel am Graben. Für die Erwachsenen bedeutet
dies als Einzelläufer die Wahl zwischen fünf
oder zehn Runden. Der BKK-Freudenberg-Firmenlauf bleibt
variabel wie in den Jahren zuvor. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
17./18.9.22
- 10. GELITA Trail-Marathon Heidelberg
Herrlich. Höher.
Härter. Das ist der GELITA Trail Marathon Heidelberg
Am 18. Sept. startet der GELITA Trail Marathon zu
seiner 10. Ausgabe. Die Veranstaltung, die sich sowohl
bei erfahrenen Trail-LäuferInnen wie auch bei Trail-AnfängerInnen
etabliert hat, bietet wieder Strecken für verschiedene
Leistungsniveaus an. Neben dem 42 km langen Trail Marathon
werden auch der 50 km lange Long Distance Trail und
der 30 km lange Half-Trail wieder angeboten. Info im
WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
18.9.22
- Atruvia Baden-Marathon Karlsruhe
Baden-Marathon
und Halbmarathon mit attraktiver Strecke
Am 18.09.2022 beflügelt Karlsruhe erleben - flotter
Kurs mit Tanz und Marathonengeln. Beflügelnde Begleitung
auf den letzten Kilometern: als bundesweite Besonderheit
bietet der Atruvia Baden-Marathon die Möglichkeit,
sich als Halb- oder Marathonläufer/in auf den letzten
5 Kilometern von einem oder mehreren "Marathonengeln"
begleiten zu lassen und gemeinsam den Zieleinlauf zu
genießen.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
24.9.22 - 18.
Engelberglauf in Großheubach
Es geht endlich weiter - Großheubach
bewegt...
Einer der ältesten Laufveranstaltungen
am bayerischen Untermain, der Engelberglauf, startet
am 24.9.2022 in Großheubach zum Lauf rund um das
Kloster Engelberg. Wieder werden viele Laufbegeisterte
zum beliebten Lauf an der Startlinie erwartet. Unverändert
ist das vielfältige Streckenangebot und bietet
acht unterschiedliche Starts innerhalb einer Stunde.
Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
25.9.22 - 48.
Int. Adelholzer Hochfelln Berglauf in Bergen
Gipfellauf zum schönsten Aussichtsberg des Chiemgaus
Am 25.9. findet in Bergen/Chiemgau
zum 48. Mal der Int. Adelholzener Hochfelln-Berglauf
mit dem "Großen Preis von Deutschland"
statt. Veranstaltet wird der älteste Berglauf Deutschlands
vom Skiclub Bergen. Wie immer ist mit einem Weltklassefeld
zu rechnen. Start für die 8,9 km lange Strecke
mit 1074 m Höhenunterschied ist um 10 Uhr bei der
Talstation der Hochfellnseilbahn. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
08./09.10.22
- 54. Int. Schwarzwald Marathon
Der Klassiker unter den Naturläufen
Fernab vom Trubel der Großstadt
ist der Schwarzwald-Marathon seit 1968 eine beliebte
Alternative zu den City-Marathons und bringt mit einer
atemberaubenden Naturstrecke Abwechslung in den Laufkalender.
Er ist nicht nur in Sachen Naturlauf eine Institution,
sondern gilt auch als Wegbereiter für die Gleichberechtigung
von Läuferinnen und Läufern. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
9.10.22 - 6.
FRANKLIN Meilenlauf in Mannheim
Stadtgeschichte und -entwicklung
laufend erleben
Neben dem Hauptlauf über die
Halbmarathon-Distanz, starten ein 6-Meilen-Lauf und
ein Team-Lauf. Auch die Nachwuchsathleten können
beim Kinder-Meilenlauf (1,4 km) & Bambini-Lauf (0,4
km) ihr Können unter Beweis stellen. Die flache
Strecke durch Mannheims grünen Norden verbindet
die dortigen Konversionsflächen, die zu modernen
Wohngebieten entwickelt werden. Infos WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
9.10.22
- 60. Westenergie Marathon Rund um den Baldeneysee"
ESSEN FEIERT JUBILÄUM
Neben der einzigartigen Strecke versucht das Team um Organisationschef
Gerd Zachäus alles, um den Teilnehmenden den bestmöglichen
Service zu bieten. Bekannt und in der Szene überaus
geschätzt ist die eingespielte, perfekte Organisation
und die immer noch familiäre Atmosphäre. Man
kennt sich beim Westenergie Marathon "Rund um den
Baldeneysee". Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
15./16.10.22
- 18. Bottwartal Marathon
Wie wird man
zu einem guten Marathon
Laufereignis entlang der Bottwar, deren Bachlauf
von der Schillerstadt Marbach und Heilbronn verläuft.
Ein Landschaftslauf ohne größere Steigungen.
Alle acht Gemeinden an der 42 bzw. 21 km Strecke werden
durchlaufen. Insgesamt acht verschiedene Laufstrecken
und Arten werden an den beiden Wettkampftagen angeboten.
Weitere Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
15./16.10.22
- 50. Int. Wolfgangseelauf - Salzkammergut Marathon
Goldenes
Jubiläum
Am dritten Oktober-Wochenende 2022 steht das Salzkammergut
wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Der "Int.
Wolfgangseelauf - Salzkammergut Marathon" feiert
mit der 50. Auflage das "goldene" Jubiläum.
Ein halbes Jahrhundert nach dem 1. Wolfgangseelauf 1972
werden wieder Tausende an den sechs Bewerben (5,2 /
10 / 27 / 42,2 km, Junior-Marathon & Walk) teilnehmen.
Infos im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
30.10.22
- 39. Mainova Frankfurt Marathon
Lauter gute
Gründe! - #runtheskyline
Der letzte Oktobersonntag ist bei vielen Läufern
traditionell für den Mainova Frankfurt Marathon reserviert.
2022 werden wieder tausende Läufer:innen durch Frankfurts
Straßen ziehen um das #runtheskyline Feeling in
Frankfurt zu verspüren. Der Kurs dazu: schnell. Die
Stimmung am Streckenrand: fantastisch. Der Zieleinlauf:
überwältigend. Weitere
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
12.11.22 - 30.
DEULUX-Lauf in Langsur
Deusch-luxemburgischer Lauf unweit
von Trier feiert 30. Geburtstag
30 Jahre DEULUX-Lauf soll am 12.
November 2022, fast auf den Tag genau 30 Jahre nach
der Premiere, natürlich groß gefeiert werden.
Wieder mit Live-Band in der Halle. Außerdem wird
es noch mehr Musik an der Strecke geben, als bisher
schon. Vier Band sollen für Abwechslung sorgen
und dafür, dass wirklich jeder die Lauf-Kopfhöhrer
zu Hause lassen kann. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
Beachten Sie
auch die Rubriken ... |
|
Leserbriefe |
Lob & Kritik -
Ansichten & Meinungen |
|
|
Editorial |
Leitgedanken aus
der Redaktion |
|
Bücher |
Rezensionen diverser
Bücher - Schwerpunkt Sport |
|
Berg
& Trail |
Berglauf &
Trailrunning: Vorschau - Reportagen - Rückblicke - News |
|
Wo
läuft`s wie? |
Laufankündigung - informativ
und einladend |
|
E-Mail: redaktion@laufreport.de
Leserbriefe: leserbriefe@laufreport.de |
Impressum
HIER
Datenschutzerklärung HIER
|
|