 |
|
 |
Hereinbrechende Neuigkeiten
|

|
|
28.5.22 - 15. ING Night Marathon
Luxembourg
Lauf im Lichtermeer von Luxemburg-City
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause gingen endlich
wieder Athleten aus der ganzen Welt in Luxemburg an
den Start des sportlichen Großereignisses bei
einer der größten Partys des Jahres. Einzigartig,
der nächtliche Lauf durch die europäische
Kulturstadt. LaufReport Beitrag folgt.
|
Foto-Impressionen
v. Constanze & Walter Wagner HIER |
|
|

|
|
26.5.22 - Fischabachtallauf
Fischbacht.-Niedernhausen
Grandiose Aussicht auf Landschaft und Schloss
Der 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg und die Gemeinde
Fischbachtal freuten sich auf die Lauf- und Walkingfreunde.
Der Lauf über die landschaftlich reizvolle Strecke
& durch die Ortsteile des Fischbachtals, führt
vorbei an Schloss und Bollwerk Lichtenberg. LaufReport
von Stefanie Hock HIER
|
Foto-Impressionen
von Reinhold Daab HIER |
|
|

|
|
26.05.2022 - Duisburg DHM
Leichtathletik
Spannende Wettkämpfe in der Leichtathletik
Die Deutschen Hochschulmeisterschaften in der Leichtathletik
versprechen immer hochklassige Wettkämpfe. Treffen
sich dort nicht nur aktuelle Deutsche (Junioren-)Meister,
sondern auch ehemalige oder amtierende Junioren-Europameister
oder sogar Junioren-Weltmeister. LaufReport von
David Bieber HIER
|
|
|

|
|
25.05.2022 - 4. Bugginger
Feierabendlauf
Filmon Teklebrhan wiederholt seinen Sieg von 2019
Start und Ziel waren beim Clubgelände des Veranstalters.
Der landschaftlich reizvolle Hauptlauf über 10
km führte über hügelige, meist asphaltierte
und befestigte Wege rund um Buggingen, Seefelden und
Betburg. Dabei mussten rund 100 Höhenmeter bewältigt
werden.
LaufReport von Winfried Stinn HIER
|
|
|
 |
|
Endspurt - Die 1. Anmeldungsphase
endet Ende Juni Das erste von 2 Anmeldeintervallen endet
am 30.06.22. TErmine der Trainingsläufe und News.
NL als LaufReport-Partner-Info |
|

|
|
20.5.22 - Aschaffenburger
Citylauf
Mit viel Erfahrung frisch durchgestartet
Nach 24 Auflagen, das Ende einer erfolgreichen Ära
und der Beginn einer neuen. -Dazwischen 2 Jahre coronabebingter
Totolausfall. All dies ließ Renndirektor Günter
Guderley und der LuT Aschaffenburg eV am Freitagabend
vergessen. LaufReport von Constanze und Walter
WagnerHIER
|
Foto-Impressionen
v. Constanze & Walter. Wagner HIER |
|
|

|
|
21.5.22 - 30. Hemsbacher Altstadtlauf
Ein Lauf-Sommer wie er früher einmal war
Nach zweijähriger Zwangspause musste der TV Hemsbach
zwar coronabedingt den Termin von Ende März nochmal
auf Mitte Mai schieben, doch das sollte sich als richtige
Entscheidung erweisen. Obwohl der Teilnehmerrekord von
2019 deutlich verfehlt wurde, gab es ein sehr beachtliches
Comeback. LaufReport von Axel Künkeler HIER
|
|
|

|
|
22.5.22 - Dietzenbach 45.
Steinberger Wald-Volkslauf
Perfekter Start zum Rosbacher Main-Lauf-Cup!
Waldlauf, Volkslauf: Begriffe aus vergangener Zeit?
Nur auf den ersten Blick. In Steinberg trifft man sogar
auf eine Kombination von beidem. Soll heißen,
jeder darf mitlaufen und die Strecke führt durch
den Wald. Und das schon zum 45. Mal. Keineswegs eine
angestaubte Angelegenheit. LaufReport von Thomas
Disser HIER
|
|
|

|
|
20.5.22 - 17. Gießener
Frauenlauf
Frauen-Power trotz Unwetter-Warnung
Beim Gießener Frauenlauf über 5,7 oder 9,2
Kilometer steht das gemeinsame Lauferlebnis im Mittelpunkt
- ob Kurz- oder Langstrecke, ob laufen oder walken,
ob im Team oder als Einzelstarterin. Die Strecke lädt
zu einem entspannten Lauf im Grünen ein. Ob Sonne
oder Regen.
LaufReport von Helmut Serowy HIER
|
|
|

|
|
13./14.8.22
- 44. Monschau-Marathon
Herrliche Naturläufe im
Urlaubsparadies Eifel
Einer der Klassiker der deutschen
Marathonläufe. Eine große Fangemeinde hat
den "Run in Nature" in den vergangenen vier
Jahrzehnten zu einem wahren Kult-Lauf erhoben. Mit seinen
etwa 760 Höhenmetern verlangt er den Teilnehmern
einiges an Kondition und Fitness ab. Tolle Panoramablicke
erwarten auch die Teilnehmer am MONSCHAU-ULTRA-MARATHON.
Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
9.10.22 - 6.
FRANKLIN Meilenlauf in Mannheim
Stadtgeschichte und -entwicklung
laufend erleben
Neben dem Hauptlauf über die
Halbmarathon-Distanz, starten ein 6-Meilen-Lauf und
ein Team-Lauf. Auch die Nachwuchsathleten können
beim Kinder-Meilenlauf (1,4 km) & Bambini-Lauf (0,4
km) ihr Können unter Beweis stellen. Die flache
Strecke durch Mannheims grünen Norden verbindet
die dortigen Konversionsflächen, die zu modernen
Wohngebieten entwickelt werden. Infos WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
1.7.22 - 23.
Marburger Nachtmarathon
Nachtmarathon mit Halbmarathon
undStaffel
Am Freitag, 1. Juli kann bei Mittelhessens
größter Laufveranstaltung wieder durch die
mittelhessische Stadt und entlang der Lahn in die Nacht
hinein gelaufen werden. Zum 23. Mal begrüßt
der Ultra Sport Club Marburg seine Gäste aus nah
und fern. Wem die klassische
Distanz (noch) zu lang ist, kann auch die halbe Distanz
bewältigen. Zudem gibt es einen Staffelmarathon.
Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
Wo läuft´s wie? |
|
Aktuelle LaufReport-Reportagen
|
14.5.22
- 17. SRH Dämmer Marathon Mannheim - LaufReport
Constanze & Walter Wagner HIER |
|
14./15.5.22
- 36. Int. Schluchseelauf - LaufReport
von Günter Krehl HIER |
|
13.-15.5.22
- European Master Athletics Championships Non Stadia
- LaufReport von Wilfried Raatz HIER |
|
15.5.22
- 1. HARDTRun in Oftersheim - LaufReport
von Birgit Schillinger HIER |
|
14.5.22
- 44. Int. BGV-Hundseck-Berglauf in Bühlertal
LaufReport von Wilfried Raatz HIER |
|
7./8.5.22
- 20. Heilbronn Trollinger Marathon - LaufReport
von Jörg Engelhardt
HIER |
|
8.5.22
- 15. Dünsberglauf in Biebertal-Fellingshausen
- LaufReport von Helmut Serowy HIER |
|
8.5.22
- 49. Lokalmatador-Frühlingslauf des TSV 05 Rot
- LaufReport von Holger Czäczine HIER |
|
7.5.22
- Dt. Meisterschaft Langstrecke Pliezhausen - LaufReport
von Wilfried Raatz
HIER |
|
Alle Reportagen im LaufReport
chronologisch & alphabetisch sortiert HIER |
|
Nachrichten
- Informationen |
22. Schafberglauf - St.
Wolfgang Mit dem 25-jährigen Julius Ott und der
48-jährigen Bayerin Tina Fischl gab es neue Gesamtsieger.
Sehr spannend verlief die Oö. Berglauf-Landesmeisterschaft
Presse-Info
im LR |
|
|
 |
|
Es läuft ... Bald 3000
Anmeldungen für den 18.09.2022. 1.- 7. Juni vormerken.
Zu zweit ein starkes Team - Gemeinsam Laufen. Medaillenserie
wird fortgesetzt
NL als LR-Partner-Info |
|
 |
|
Läuft bei uns: Bambini, Kinder, Schüler
und Jugendliche kostenfrei dabei
Remmers-Hasetal-Marathon am Samstag, dem 25.06.2022 LaufReport-Partner-Info
|
|
 |
|
Du kennst die unbeschreiblichen
Emotionen beim Überqueren der Ziellinie. Diese Gefühle
wirst du am 2. Juli beim 20. Gornergrat Zermatt Marathon
erleben.
NL als LR-Partner-Info |
|
 |
|
Beliebte Lauf-Vortragsreihe
des Marathon-Rennarztes Dr. Ralph Schomaker vom Zentrum
für Sportmedizin in Münster startet am 23. Mai als
Online-Meeting. LaufReport-Partner-Info |
|
 |
|
Extremsportler Jonas Deichmann kommt zu
"Draussen am See" Einmal um die Erde: Schwimmen,
Laufen und Radfahren. Tickets: ÖPNV und Parken inklusive.
LR-Partner-Info
|
|
 |
|
Der "Int. Wolfgangseelauf - Salzkammergut
Marathon" feiert mit der 50. Auflage am 15./16. Oktober
2022 das "goldene"
Jubiläum. Neuigkeiten als LaufReport-Partner-Info
|
|
 |
|
12.000 Sportbegeisterte aus ganz
Europa schnüren am 28. Mai 2022 die Laufschuhe für
den ING Night Marathon Luxembourg. Vorfreude auf die Marathonnacht
LR-Partner-Info |
|
 |
|
60. Westenergie
Marathon Essen "Rund um den Baldeneysee" am 9.10.22.
Noch bis zum 30. April gibt es Startplätze besonders günstig
fürs gigantische Jubiläum.
LR-Partner-Info |
|
1. UBS MoonWalker startet in
Luxemburg Am 18. Juni startet
in Luxemburg der 1. UBS MoonWalker, ein Wanderevent über
Nacht und bei Vollmond durch die erlebnisreiche Natur
Luxemburgs. Presse-Info
im LR |
|
|
 |
|
Das Finisher-Shirt für den
Duisburg-Lauf am 12. Juni 2022 39. Rhein-Ruhr-Marathon zeigt
blau-gelbe Brücke der Solidarität. LaufReport-Partner-Info |
|
 |
|
TeilnehmerInnen des Mainova Frankfurt Marathon
spenden über 5.600 € für das Projekt "Der
Wünschewagen - Letzte Wünsche wagen Rhein-Main"
LaufReport-Partner-Info
|
|
Meldungen - Unterhaltung
- Portraits - Tipps - Bücher |

|
|
29.5.22
- 33. Hohenneuffen-Berglauf
Start: 9:30
Uhr, 9,3 Kilometer
Nach der ganz besonderen Veranstaltung im letzten
Jahr, geht es 2022 nun endlich wieder auf der Originalstrecke
zur Sache. Die Burgruine Hohenneuffen, die größte
in Baden-Württemberg, ist bereits vor dem Start in
Sichtweite und bringt die Teilnehmer in Stimmung. Voranmeldeschluss:
26. Mai. Nachmeldungen am Veranstaltungstag möglich.
Weitere Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
10.6.22
- 37. Michelstädter Bienenmark-Stadtlauf
Freitagabend-Lauf
durch die Michelstädter Innenststadt
Der Lauf gehört zu den sportlichen Veranstaltungen
im Rahmen des Michelstädter Bienenmarktes und wird
jährlich am Freitag nach Pfingsten durchgeführt.
Beim 10km Hauptlauf sind 4 Runden mit leichten Steigungen
durch die historische Michelstädter Altstadt sowie
durch umliegende Wohngebiete zu absolvieren. Die Strecke
ist vermessen. Der 5km-Lauf für Alle führt
über 2 Runden. Vorab laufen die SchülerInnen
eine1,5 km Runde. Informationen
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
10.6.22
- Bieler Lauftage - 100 km Lauf von Biel
Die Nacht der
Nächte 2022 |100km
Am Freitag 10. Juni 2022 ist es wieder soweit! Die
Nacht der Nächte in Biel (CH ) findet wieder statt.
Nach einer Zwischenlösung in 2021 kehren die bekannten
Bieler Lauftage wieder auf die Originalstrecke zurück.
Wie alle Jahre wieder stehen trotzdem einige Änderungen
an, die als Highlights herausstechen. Informationen
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
12.6.22 - 15.
Oberursel Brunnenfestlauf
Große Freude - Brunnenfestlauf
wieder am Start
Am Sonntag, 12.Juni, steht ein abwechslungsreicher Sportvormittag
mit Rahmen des populären Altstadtfestes bevor: 10km-Lauf
und Halbmarathon, 5km-Einsteiger- und Jugendlauf, 2,5 km Schülerlauf
und ein Bambini-Lauf. Die Strecken führen vom historischen
Marktplatz in die schönen Wohn- und Naherholungsgebiete
Oberursels und weiter in den schattigen Stadtwald. Info im
WO
LÄUFT´S WIE?
|
|

|
|
12.6.22
- 39. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg
Das Duisburg-Gefühl:
Es ist heiß. Es ist hart. Es ist herrlich.
Es ist gern frühsommerlich, wenn Duisburgs
Oberbürgermeister Sören Link die LäuferInnen
auf die Rundtour durch seine Stadt schickt. Dann drehen
die BürgerIinnen richtig auf, und zwar die Wasserhähne
an ihren Gartenschläuchen oder ihre Campingduschen.
Die Hitzeschlacht, verwandelt sich in eine Wasserschlacht.
Das ist Kult. Weitere Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
18.6.22
- 22. 50 km- Ultramarathon des RLT Rodgau
Zum ersten Mal im
Sommer!
Auch der 2. Anlauf am 29. Januar 2022 wurde ein
Opfer der Corona-Pandemie. Während 2021 unser Lauf
ganz ausgefallen ist, haben wir uns entschlossen, den
Lauf in diesem Jahr stattdessen auf Samstag, den 18.06.2022
zu verschieben. Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
18./19.6.22
- 35. Aletsch Halbmarathon
Schönster Halbmarathon
Europas
Traumhafter Lauf inmitten einer Bilderbuchlandschaft mit
Blick auf die Viertausender des Wallis und den größten
Gletscher der Alpen. Wieder zweitägige Laufveranstaltung:
Bereits am Samstag werden mit dem Gletschilauf, dem Aletsch
Minilauf und dem Aletsch Sprint Läufe ausgetragen.
Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
19.6.22
- 15. Eichberglauf mit Winzerlauf im Glottertal
1. Lauf zum
Laufcup Schwarzwald - 2 Läufe - eine Wertung
Erstmals wird eine neue Strecke im Rahmenprogramm des
Eichberglaufes angeboten: der Winzerlauf, mit relativ
flacher Laufstrecke über 4 km und einer Höhendifferenz
von ca. 50 m ist ein Angebot für Laufeinsteiger,
Hobbyläufer, Familien, Gruppen, Vereine sowie Jugendliche
und Schüler. Der Hauptlauf über 10,4 km hat
eine Höhendifferenz von ca. 250 m. Informationen
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
22.6.22
- 44. Darmstädter Stadtlauf
Ampel steht beim
Traditions-Stadtlauf auf START!
Darmstadt läuft wieder! Trotz oder gerade wegen
der Lockerungen des Infektionsschutzes mit der Gesundheit
der LäuferInnen und HelferInnen im Auge. oberste
Priorität bei aller Begeisterung für den traditionsreichen
Stadtlauf mit Partycharakter. Deshalb wird es wieder
2 Versionen geben, die reale in der Fußgängerzone
der Darmstädter City und die virtuelle auf der
Hausstrecke. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
24.6.22
- HEEL-Lauf in Baden-Baden
Heel-Lauf am Freitag,
24. Juni 2022
Mittlerweile hat sich der Heel-Lauf als feste Größe
im Veranstaltungskalender der mittelbadischen Sportler
etabliert. Zum Programm gehören Schülerläufe,
ein 4 km Lauf, der sich insbesondere an Laufeinsteiger
richtet, eine 4 km Walkingstrecke sowie der 10km-Hauptlauf,
der vom HEEL-Betriebsgelände entlang der "grünen
Einfahrt" in die Innenstadt führt. Info im
WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
24.6.22
- 35. Sandhofer Straßenlauf
10 km - Hauptlauf
in Mannheim-Sandhofen
Früh im Oktober 2021 haben wir uns optimistisch
gestimmt zusammengesetzt und herausgearbeitet, wie wir
einen Sandhofer Straßenlauf für 2022 realisieren
können. Herausgekommen sind einige Veränderungen,
die unseren Lauf noch interessanter machen: ein anderer
Zeitpunkt wie bisher, eine neue Startzeit und eine neue
Streckenführung. Weitere Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
25.6.22
- 11. X-Trail-Run im Naturpark Hochschwarzwald Breitnau
Halbmarathonstrecke
mit fast schon alpinem Charakter
Am 25. Juni findet in Breitnau/Hochschwarzwald der 11.
"X-Trail-Run" statt. Nach zwei Corona bedingten
Absagen, soll es endlich wieder unter Wettkampfbedingungen
durch die Ravennaschlucht gehen. Im Vorjahr bot die
Ski-Zunft Breitnau eine virtuelle Alternative an. Auf
dem Programm stehen der X-Trail-Halbmarathon (21 km/
900 m HD) & die Funstrecke (10km/ 350 m HD). Weitere
Infos im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
25.6.22
- 33. Biengener Mitternachtslauf
4. Wertungslauf
zum Markgräfler Cup
Am 25. Juni findet in Bad Krozingen-Biengen, rund 15
km südlich von Freiburg gelegen, der Int. Biengener
Mitternachtslauf statt, der 4 von 6 Läufen zum
Marksgräfler Cup. Er hat sich wegen seiner besonderen
Atmosphäre, geprägt durch die Kerzenlichter
am Straßenrand und die Superstimmung der Zuschauer,
zu einer beliebten Veranstaltung in Südbaden etabliert.
Weitere Infos im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
25.6.22
- 20. Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen
Remmers weiterhin Namensgeber
Corona-Zusage: Coronabedingte Absage der Präsenzveranstaltung
= Geld vollständig zurück / virtuelle Veranstaltung
als attraktive Alternative
Die LäuferInnen der Region fiebern dem Samstag (25.6.)
bereits mit Hochspannung entgegen, denn dann soll die
bereits 20. Auflage als Präsenzveranstaltung auf
den Löninger Straßen über die Bühne
gehen, trotz der aktuellen Pandemielage. Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
24.-26.6.22
- 2. Outdoorfestival "Draussen am See" in Losheim
"Draussen
am See" - das Outdoorfestival im Saarland
Zwei sportliche Events sollten sich Läufer*innen
und Mountainbiker*innen in ihrem frischen Jahreskalender
direkt notieren: Das Losheimer Trailfest erwartet etliche
Teilnehmende aus ganz Deutschland, die gemeinsam über
die wilden Pfade rund um Losheim laufen werden. Adrenalin
pur steht auch beim Mountainbike-CTF der RSG Hochwald
auf dem Programm. Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
2.7.22
- 20. Gornergrat Zermatt Marathon
Traumhaft
schöne Läufe mit Blick auf das Matterhorn
Marathon - Ultra-Marathon - Staffel-Marathon - Halbmarathon
Neu, anlässlich des Jubiläums, ist der sogenannte
"TOP20RUN". Ein weiterer Halbmarathon, der von
Zermatt auf das Gornergrat führt. Beim traditionellen
Halbmarathon, der ebenfalls in Zermatt gestartet wird,
ist weiterhin der Riffelberg das Ziel. Weitere Infos im
WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
9.7.22
- 5. Reischmann-Bahnstadtlauf in Heidelberg
"Laufen
wie auf Schienen"
So könnte man es nennen und so fühlt
es sich an, wenn die Laufstrecke vorwiegend geradeaus
auf neuem Asphalt verläuft und es praktisch keine
Höhenunterschiede gibt - eine schnelle Strecke. Die
Bahnstadt ist ein komplett neuer Stadtteil in Heidelberg,
der auf dem Gelände des damaligen Güterbahnhofs
entstanden ist.
Weitere Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
10.7.22
- Heuweiler Rosskopflauf Windräderlauf
Wertungslauf
Schwarzwald Berglauf Pokal & Laufcup Schwarzwald
Namensgeber ist ein 737 m hoher Berg im Mittleren Schwarzwald.
Start und Ziel sind auf dem Sportplatz in Heuweiler.
Um 10.00 Uhr startet der Hauptlauf über 18,4 km.
Bis zum Rosskopfturm sind rund 560 Höhenmeter zu
bewältigen. Der 10km-Lauf mit 280 Höhenmetern
startet um 10.05 Uhr mit den Walkern. Bambini- &
Schülerläufe ergänzen das Programm. Infos
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
23.7.22
- 35. Int. Oberrieder Tote Mann Berglauf
mit Ba-Wü
Berglauf-Meisterschaft 2022
"Laufen wo der Schwarzwald am schönsten
ist" - neue Strecke
Der Start ist um 16.00 Uhr bei der Goldberghalle in
der Ortsmitte von Oberried in 450 m Höhe. Das Ziel
liegt oberhalb der Erlenbacher Hütte auf den Bergwiesen
am Fuß des Tote Mann in 1.150 m Höhe. Dazwischen
liegt die neue völlig veränderte Strecke.
11 km lang mit einem Höhenunterschied von 750 m.
Infos im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
24.7.22
- 13. Oscheffer TSG-Lauf in Mainaschaff
Flache und
schnelle Strecke über 5 km und 10 km im Ortskern
Bei den Strecken über 5 km bzw. 10 km handelt es
sich jeweils um eine flache Strecke, die in einem Rundkurs
zu laufen sind. Diese beiden Strecken sind vom DLV offiziell
vermessen und somit bestenlistenfähig. Am Anfang
werden unsere Kinder bzw. Jugendlichen über eine
Laufdistanz von 1 km auf die Strecke gehen. Der Staffellauf
ist für nicht "geübte" LäuferInnen
gedacht. Infos im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
14.8.22 - 31.
Karbener Stadtlauf des Karbener Sportvereins 1890 eV
21,1 km / 10 km / 5,4 km
Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause
startet am Sonntag, 14.08.22 die 31. Auflage des Karbener
Stadtlaufes. Im Gegensatz zu den vorherigen Jahren werden
diesmal nur 3 unterschiedliche Distanzen angeboten.
Kinder - und Jugendläufe entfallen. Der bestenlistenfähige,
amtlich vermessene Halbmarathon- sowie der 10-km-Lauf
unterliegen den Regeln der aktuellen DLO. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
14.8.22
- 20. Neustadter MTB-Marathon sponsored by SIGMA
Mit
Traillauf für Laufbegeisterte
Den 14. August können sich Sportbegeisterte
dick in den Kalender eintragen: An diesem Tag findet
in Neustadt an der Weinstraße wieder der traditionelle
Mountainbike-Marathon statt. Neben vier Mountainbike-Strecken
in malerischer Umgebung gibt es 2022 auch ein Kinderrennen,
den beliebten Trailrun, sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm
in der Innenstadt. Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
21.8.22
- 17. Lorscher Triathlon
Comeback des
Bergsträßer Kult-Triathlons
Im 50-Meter-Becken des beheizten Waldschwimmbades wird
geschwommen, es folgen die 20 Kilometer Radfahren auf
Straße und den Feldwirtschaftswegen zwischen Lorsch
und dem Hüttenfelder Kreisel sowie fünf Kilometer
Laufen mit zwei 2,5-KM-Runden auf schattigen Waldwegen.
Mit dem Teilnehmer-Limit von 380 Einzelstartern und
50 Staffeln geben die Organisatoren der Qualität
den Vortritt. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
27.8.22
- 24. Maare-Mosel-Lauf
Traumhaftes
Lauferlebnis in der Vulkaneifel
Noch mehr Geologie und Vulkanismus kann man jetzt
laufend erleben. Denn es geht nicht mehr nur in den
Kraterkessel des Schalken-
mehrener Maars, sondern auf die höchste Stelle
des Kraters, zum Maarkreuz. Die Aussicht auf das mehr
als 100 Meter tiefer gelegene, fast kreisrunde Maar
und über die Eifellandschaft ist phänomenal.
Dazu kommt, dass die Läufer nun auch das zweite
der so genannten Dauner Maare streifen. Informationen
im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
3.9.22
- 33. Int. Schlickeralmlauf in Telfes/Stubai
Restart für traditionellen
Berglauf in neuen Format
Die Anmeldung ist bereits online, "wir freuen
uns, euch wieder zahlreich bei uns in Telfes im Stubaital
begrüßen zu dürfen", so Andi Stern.
Der Schlickeralmlauf wird seit über 30 Jahren erfolgreich
im Stubaital ausgetragen. Die Strecke des Schlickeralmlaufs
wurde laufend weiterentwickelt & an die infrastrukturellen
Veränderungen im Wandergebiet der Schlick 2000 angepasst.
Info im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
11.9.22
- 20. Volksbank-Münster-Marathon
Einmalig.
Erlebnisreich.
Mit großem Elan gehen wir in unseren JUBI-Lauf
2022 20 Jahre Volksbank-Münster-Marathon,
um unseren vielen TeilnehmerInnen eine ganz besondere
Veranstaltung zu bieten. So freuen wir uns schon auf den
11. September 2022, wo wir hoffentlich mit vielen LäuferInnen
aus aller Welt und unseren enthusiastischen Zuschauern
einen herrlichen Jubiläumslauf feiern können.
Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
11.9.22
- 19. Nibelungenlauf in Worms
Sport &
Kultur in Worms - Jeder ist ein Gewinner
Die schnelle, flache Strecke mit wenig Kurven wurde
amtlich vermessen und ist für Bestzeiten perfekt
ausgewählt! Es werden wie gehabt die Halbmarathon-Strecke
21,1 km und 10 km für Läufer, sowie der Frauenlauf,
Ü60-Lauf und der Schülerlauf über 5 km
angeboten. Auch Walker können über 10 km ihre
Form testen.
Weitere Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
17./18.9.22
- 10. GELITA Trail-Marathon Heidelberg
Herrlich. Höher.
Härter. Das ist der GELITA Trail Marathon Heidelberg
Am 18. Sept. startet der GELITA Trail Marathon zu
seiner 10. Ausgabe. Die Veranstaltung, die sich sowohl
bei erfahrenen Trail-LäuferInnen wie auch bei Trail-AnfängerInnen
etabliert hat, bietet wieder Strecken für verschiedene
Leistungsniveaus an. Neben dem 42 km langen Trail Marathon
werden auch der 50 km lange Long Distance Trail und
der 30 km lange Half-Trail wieder angeboten. Info im
WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
18.9.22
- Atruvia Baden-Marathon Karlsruhe
Baden-Marathon
und Halbmarathon mit attraktiver Strecke
Am 18.09.2022 beflügelt Karlsruhe erleben - flotter
Kurs mit Tanz und Marathonengeln. Beflügelnde Begleitung
auf den letzten Kilometern: als bundesweite Besonderheit
bietet der Atruvia Baden-Marathon die Möglichkeit,
sich als Halb- oder Marathonläufer/in auf den letzten
5 Kilometern von einem oder mehreren "Marathonengeln"
begleiten zu lassen und gemeinsam den Zieleinlauf zu
genießen.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
9.10.22
- 60. Westenergie Marathon Rund um den Baldeneysee"
ESSEN FEIERT JUBILÄUM
Neben der einzigartigen Strecke versucht das Team um Organisationschef
Gerd Zachäus alles, um den Teilnehmenden den bestmöglichen
Service zu bieten. Bekannt und in der Szene überaus
geschätzt ist die eingespielte, perfekte Organisation
und die immer noch familiäre Atmosphäre. Man
kennt sich beim Westenergie Marathon "Rund um den
Baldeneysee". Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
15./16.10.22
- 18. Bottwartal Marathon
Wie wird man
zu einem guten Marathon
Laufereignis entlang der Bottwar, deren Bachlauf
von der Schillerstadt Marbach und Heilbronn verläuft.
Ein Landschaftslauf ohne größere Steigungen.
Alle acht Gemeinden an der 42 bzw. 21 km Strecke werden
durchlaufen. Insgesamt acht verschiedene Laufstrecken
und Arten werden an den beiden Wettkampftagen angeboten.
Weitere Infos im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|

|
|
15./16.10.22
- 50. Int. Wolfgangseelauf - Salzkammergut Marathon
Goldenes
Jubiläum
Am dritten Oktober-Wochenende 2022 steht das Salzkammergut
wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Der "Int.
Wolfgangseelauf - Salzkammergut Marathon" feiert
mit der 50. Auflage das "goldene" Jubiläum.
Ein halbes Jahrhundert nach dem 1. Wolfgangseelauf 1972
werden wieder Tausende an den sechs Bewerben (5,2 /
10 / 27 / 42,2 km, Junior-Marathon & Walk) teilnehmen.
Infos im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|

|
|
30.10.22
- 39. Mainova Frankfurt Marathon
Lauter gute
Gründe! - #runtheskyline
Der letzte Oktobersonntag ist bei vielen Läufern
traditionell für den Mainova Frankfurt Marathon reserviert.
2022 werden wieder tausende Läufer:innen durch Frankfurts
Straßen ziehen um das #runtheskyline Feeling in
Frankfurt zu verspüren. Der Kurs dazu: schnell. Die
Stimmung am Streckenrand: fantastisch. Der Zieleinlauf:
überwältigend. Weitere
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
Beachten Sie
auch die Rubriken ... |
|
Leserbriefe |
Lob & Kritik -
Ansichten & Meinungen |
|
|
Editorial |
Leitgedanken aus
der Redaktion |
|
Bücher |
Rezensionen diverser
Bücher - Schwerpunkt Sport |
|
Berg
& Trail |
Berglauf &
Trailrunning: Vorschau - Reportagen - Rückblicke - News |
|
Wo
läuft`s wie? |
Laufankündigung - informativ
und einladend |
|
E-Mail: redaktion@laufreport.de
Leserbriefe: leserbriefe@laufreport.de |
Impressum
HIER
Datenschutzerklärung HIER
|
|