Hereinbrechende Neuigkeiten
 

12.10.25 - 63. Westenergie Marathon Essen
Ein zeitlos schönes Herbstlaufvergnügen!

Auch in Essen steigt der Teilnahmezuspruch mit 1149 Finisher auf der Seerunde und 679 Zieleinläufen auf der namensgebenden Marathondistanz im Vergleich zum bereits sehr starken Vorjahr nochmals an. Deborah Schöneborn und Christoph Uphues siegen "Rund um den Baldeneysee". LaufReport von Jörg Engelhardt HIER

 

11./12.10.25 - 57. Schwarzwald Marathon
Gut - besser - Schwarzwaldmarathon!

Über 4000 Anmeldungen auf allen Distanzen. Stefanie Doll gewinnt zum 7. Mal den Marathon. Bestes Laufwetter: Schon die Vorhersagen sind gut und werden am Ende noch übertroffen. Der Morgennebel verzieht sich noch früher als gedacht. Halbmarathon mit Baden-Württembergischen Meisterschaften. LaufReport von Thomas Disser HIER

  07.12.25 - 48. Nikolauslauf Bad Schönborn
Traditionell am 2. Advent
Der Start des 10ers erfolgt um 10 Uhr und bietet auf der abwechslungsreichen Strecke Passagen durch Wiesen, Wald und Weinberge. Der Jedermannslauf sowie das Walking über jeweils fünf Kilometer starten separat um 10.10 Uhr. Für die Schüler und Jugend wird ein 2.200-Meter- und für Bambini ein 700-Meter-Lauf geboten. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  14.12.25 - 2. Adventslauf Hamm
Amtlich vermessene Wendepunktstrecken
5- und 10-Kilometer auf amtlich vermessenen Wendepunktstrecken durch das Landschaftsschutzgebiet der Lippeaue und den Kurpark in Bad Hamm. Start- und Ziel auf der Tartanbahn im Jahnstadion, dem Sportzentrum Hamm-Ost. Jugendliche und junge Erwachsene bis AK U20 erhalten auf das Startgeld 50% Nachlass.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
 

05.10.25 - 27. Generali Köln Marathon
Rekordregen im Nieselregen

Barnaba Kipkoech läuft Streckenrekord beim Marathon. Fantu Shugi gewinnt den Marathon bei den Frauen. Esther Pfeiffer entthront Sabrina Mockenhaupt als Rekordhalterin im Halbmarathon. Jona Bodirsky verfehlt Streckenrekord um 11 sec und wird schnellster deutscher Halbmarathonsieger seit der HM-Einführung. LaufReport von Jörg Engelhardt HIER

 

05.10.25 - 21. Magdeburg Marathon
Marathonsiege durch Sören Ulbrich + Joanna Wasielak

Bunt war es, das Läuferfest in Magdeburg. Ob es die kleinen Flitzer auf den 400 Metern waren, ob es die Cheerleader-Gruppe der Guardian Angels, die Footballer oder die in ihren Vereinsshirts startenden Läuferinnen und Läufer gewesen sind (hier besonders beim Team-Marathon) - Magdeburg strahlte. LaufReport von Almuth Steinhoff HIER

 

03.10.25 - 21. Odenwälder Herbstlauf in Mudau
"Der Odenwald läuft"

Die Läufer hatten die Wahl zwischen drei Distanzen: 5km, 10km und Halbmarathon, wobei jede Distanz auf ihre eigene Art und Weise besonders ist und deshalb keine als "Hauptlauf" eingeordnet werden kann. Alle drei Distanzen haben ein welliges Höhenprofil und sind tendenziell anspruchsvoll. LaufReport von Laetitia Bury HIER

 

03.10.25 - 37. Staufener Altstadtlauf
Markus Görger und Anabel Maria Knoll gewinnen

Den Hauptlauf gewannen der zweifache deutsche Crosslaufmeister Markus Görger und die Olympia-Sechste von Tokio 2021 mit der Triathlon Mixed- Mannschaft Anabel Maria Knoll. Mit über 600 gemeldeten LäuferInnen konnten die Veranstalter vom TV Staufen einen Teilnehmerrekord verzeichnen. LaufReport von Winfried Stinn HIER

 

03.10.25 - 33. Treiser Volkslauf in Staufenberg-Treis
Jannik Janson & Cynthia Morawietz beim HM vorn

Am "Tag der Deutschen Einheit" veranstaltete der Treiser Lauf- und Walking-Treff den 33. Treiser Volkslauf. Bei der vorletzten von 12 Veranstaltungen der Laufserie um den Mittelhessen-Cup 2025 konnten hier die LäuferInnen auf den Strecken über 10 km und Halbmarathon ihr Punkte-Konto aufstocken. LaufReport von Helmut Serowy HIER

  10.05.26 - 43. schauinsland-reisen Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg
schauinsland-reisen wird Titelsponsor
Passend dazu: Der Zieleinlauf befindet sich in der schauinsland-reisen-Arena. Der 43. schauinsland-reisen Rhein-Ruhr-Marathon bietet mehr als ein Rennen. Im Programm am 10. Mai 2026 sind: der Klassiker über 42,195 Kilometer, der 27. Halb-Marathon, der 18. Handbike-Marathon, der 25. Inline-Marathon und das 4. Halbmarathon-Staffelrennen. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

31.12.25 - 34. Silvesterlauf Heddesheim
Die letzten Meter des Jahres in Rhein-Neckar
Der traditionsreiche Silvesterlauf Heddesheim im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar beschließt auch 2025 das Sportjahr zwischen Rhein und Neckar auf einer ganz besonderen Meile. Bewährter attraktiver Kurs - eine Mischung aus Straßen und Landschaftslauf - mit stimmungsvollen Zuschauerpoints.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  04.04.26 - 78. Paderborner Osterlauf
78.Auflage des ältesten Straßenlaufs Deutschlands startet am 4.4.26
Nach dem großartigen Erfolg des Paderborner Osterlaufs in diesem Jahr, der am Ostersamstag bei bestem Laufwetter über 14.000 Läuferinnen und Läufer an die Pader lockte, sind die Organisatoren zuversichtlich, dass auch der nächste Osterlauf wieder etwas ganz Besonderes wird und alle Läuferinnen und Läufer auf ihre Kosten kommen werden. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  29./30.11.25 - 40. Darmstadt-Cross + Deutsche Meisterschaften
Cross-Modifikationen in Darmstadt
Auf einer neuen Strecke im Bürgerpark Nord feiern die Organisatoren des Darmstadt-Cross die 40. Auflage der Kultveranstaltung Darmstadt-Cross mit den auf zwei Tage ausgeweiteten Deutschen Crossmeisterschaften. Mit dem zusätzlichen Wettkampf-Angebot durch Mittel- und Langstrecke wollen wir mehr Läuferinnen und Läufern die Teilnahme ermöglichen. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
Wo läuft´s wie?
Gutenberg Halbmarathon MainzPaderborner OsterlaufBritzinger Silvesterlauf
Reichelsheim Adventslaufitdesign-Nikolauslauf Tübingen Hockenheimringlauf
Rheinzabern WinterlaufserieRodgauer WinterlaufserieDEUlUX-Lauf Langsur
Berghausen PfinztallaufZell/Mosel Raiffeisenbank AdventslaufUltramarathon des RLT Rodgau
Mainova Frankfurt MarathonGoldbach Winter-CrosslaufserieHeilbronner Trollinger Marathon
Dresden VVO Oberelbe MarathonMarathon Deutsche Weinstrasse
Anregend & informativ - alle Laufankündigungen im WO LÄUFT´S WIE? HIER
Nachrichten - Informationen
 

Mit dem Bad Dürkheimer Berglauf, des 4. von 6. Pokal-Wertungsläufen, geht am Samstag, 18. Oktober, der Pfälzer Berglauf-Pokal in die nächste Runde. LaufReport-Partner-Info

  Shura Kitata kehrt nach Frankfurt zurück und trifft auf ein hochklassiges & ausgeglichenes Elitefeld / Filimon Abraham peilt eine neue Bestzeit. LaufReport-Partner-Info
 

Der Martinslauf am 7.11., die bereits 9. Auflage unseres kleinen Bruder des Osterlaufs, steht in den Startlöchern. Alle 1.600 Startplätze sind ausgebucht. LauReport-Partner-Info

  Heiße Phase Teilnehmerrekord ist ziemlich fix. Mehr als 5.100 Voranmeldungen aus 52 Nationen gingen bis dato bei den Organisatoren ein. LaufReport-Partner-Info

Fabienne Königstein wechselt nach Hannover und verstärkt das Laufteam Niedersachsen. LR-Presse-Info

 

Kassel Marathon Blindentandem-Challenge feiert gelungene Premiere beim Kassel Marathon. LaufReport-Partner-Info

 

Volksbank-Münster-Marathon José Carreras-Prominentenstaffel erläuft 11.000 Euro zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung LauReport-Partner-Info

Gemäß der Devise "50 km beim 50. Lauf" veranstaltet der TSV Hildrizhausen einmalig eine 50 km-Runde im Rahmen des 50. Naturpark Schönbuch Laufs (19.10.). Fast ausgebucht! Info im WO LÄUFT´S WIE?

Haspa Marathon Hamburg 2026 ist ausgebucht! Auch im Marathon-Wettbewerb sind sämtliche 20.000 frei verkäufliche Startplätze vergeben. Presse-Info im LaufReport-Telegramm

  schauinsland-reisen wird Titelsponsor des Rhein-Ruhr-Marathons Kooperation zwischen Stadtsportbund und dem Duisburger Reise-Unternehmen. LaufReport-Partner-Info
 

Gutenberg Halbmarathon Mainz übergibt 12.226,46 € Teilnehmerspenden an das Kinderhilfsaktion "Herzenssache". LauReport-Partner-Info

  Alles läuft und walkt am Wolfgangsee! Läufer wie Walker freuen sich auf ein besonderes Natur- und Sporterlebnis, das, mit sieben Bewerben jeden Anspruch erfüllt. LR-Partner-Info
 

Das Bottwartal wartet auf DICH! In 74 Tagen ist es soweit. Feier mit uns den goldenen Herbst und sicher dir noch heute deinen Startplatz am 19.10.2025. LaufReport-Partner-Info

 

Marathon Deutsche Weinstraße am 12. April 2026: Halbmarathon endgültig ausgebucht. Noch Plätze für Marathon und Duo-Marathon. LaufReport-Partner-Info

Aktuelle LaufReport-Reportagen
 
25.-28.9.25 - 3. World Mountain & Trail Running Champs - LR von Wilfried Raatz HIER
28.9.25 - 51. Int. Adelholzener Hochfelln-Berglauf - LaufReport von Winfried Stinn HIER
28.9.25 - 45. Altkönig-Lauf in Kronberg - LaufReport von Helmut Serowy HIER
28.9.25 - 35. Neandertal-Lauf in Erkrath-Hochdahl - LaufReport von David Bieber HIER
27.9.25 - 21. Mosbacher Stadtlauf - LaufReport von Laetitia Bury HIER
27.9.25 - 31. Durlacher Turmberglauf in KA-Durlach - LaufReport von Hannes Blank HIER
13.-21.9.25 - Tokio Leichtathletik WM - Fotos und Tabellen im LaufReport HIER
Alle Reportagen im LaufReport chronologisch & alphabetisch sortiert unter REPORTAGEN
Meldungen - Unterhaltung - Portraits - Tipps - Bücher
 

18./19.10.25 - 21. Bottwartal-Marathon
Wie wird man zu einem guten Marathon
6 verschiedene Laufstrecken an den beiden Wettkampftagen. Run und Fun Läufe am Samstag: Schülerläufe aller Altersklassen und ein Lauf für Menschen mit Handicap. Marathon und Kaufland Halbmarathon Lauf. Begleitend werden zusätzliche Läufe und Walking Möglichkeiten angeboten. Neu ist ein 5 km Lauf. Süwag Urmensch Ultramarathon: Ein Trailrun über 50 Km mit 900 Höhenmetern. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  18.10.25 - 39. Oberwaldlauf des TUS Rüppurr in Karlsruhe
5 & 10 km Rundkurs auf gut befestigten Waldwegen im Oberwald
Am Samstag, 18. Oktober 2025, veranstaltet der TUS Rüppurr in Karlsruhe den 39. Oberwaldlauf. Im Angebot gibt es eine 10 km und 5 km + 5 km Walking - Strecke.. Bei der Siegerehrung gibt es Preise für die ersten drei jeder Altersklasse, weiblich und männlich. Für einen Streckenrekord werden die Gewinnerin und der Gewinner mit einem Geldpreis geehrt. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
  19.10.25 - 50. Naturpark Schönbuchlauf in Hildrizhausen
Traditionelle 25 km durch das Schönbuch-Waldgebiet
N
neben den traditionellen 25 km bieten wir wieder eine 10 km-Strecke an. Wer am Schönbuch-Cup teilnimmt, kann für diesen mit den 10 km eine zusätzliche Wertung erreichen. In diesem Jahr erlebt der Schönbuchlauf seine 50. Auflage. Da bieten wir 50 Teilnehmern (Limit!) auch die Gelegenheit, einmal einen 50 km-Ultra durch den Schönbuch zu laufen .. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
  19.10.25 - 4. Rimsinger Tuniberg-Panoramalauf in Breisach
Herbstlich gefärbte Reben - Ausblicke auf die Schwarzwald-Berge
Am 19. Oktober findet in Oberrimsingen, einem Stadtteil von Breisach, der 4. Rimsinger Tuniberg-Panoramalauf statt. Er beginnt um 10 Uhr mit dem Lauf der Jüngsten. Es folgen zwei Schülerläufe, ehe um 11.00 Uhr der Hauptlauf über 11,4 km gestartet wird. Gleichzeitig startet der Jedermann/Nordic Walking Lauf über 5,5 km. Start und Ziel sind bei der Franziskanerhalle in Oberrimsingen. Info im WO LÄUFT´S WIE?
  17.-19.10.25 - Int. Wolfgangseelauf
Mythos und Leidenschaft
Am 3. Oktober-Wochenende 2025 steht das Salzkammergut wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Österreichs Laufklassiker feiert seine 53. Auflage. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Premiere 1972 mit 13 Startern und 11 Finishern werden rund 6.000 Aktive an den sieben Bewerben (5,2 km | 10 km | 27 km | 42,2 km | Junior-Marathon | Walk the Lake | Charitylauf) teilnehmen. Infos im WO LÄUFT´S WIE?
 

26.10.25 - 42. Mainova Frankfurt Marathon
Lauter gute Gründe!
Der Mainova Frankfurt Marathon wird bei der 42. Ausgabe wieder ein Lauferlebnis der besonderen Art. Die flache Strecke sorgt jedes Jahr für Bestzeiten bei Eliteathleten & Breitensportlern, bei 3h- & 6h-Läufer. Die Durchschnittszeit aller Läufer liegt knapp unter der magischen 4h-Grenze - das macht den Mainova Frankfurt Marathon zum schnellsten Breitensportmarathon Deutschlands. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

26.10.25 - 46. Pfinztallauf des TSV Berghausen
Schneller Lauf entlang der Pfinz - attraktive Laufangebote für jeden!
Schöne Wendepunktstrecke zum Teil entlang der idyllischen Pfinz. Der Hauptlauf auf asphaltiertem Grund, bietet trotz des kleinen Anstiegs ein schnelles Pflaster. Einsteiger & Freizeitläufer können eine 5km Strecke unter die Füße nehmen. Für die Jugend gibt es Bambini- und Schüler-Läufe. Für Schulklassen, Vereine & andere Teams gibt es den Schülermannschaftslauf über 3km. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  1.11.25 - 28. Hockenheimringlauf
Rennsport, ohne Abgase und ohne Motoren-Gedröhn
Der 28. Hockenheimlauf findet traditionsgemäß am 1. November auf dem Hockenheimring Gelände statt. Auf einer vermessenen Strecke führt der 10 km Hauptlauf zwei Runden über die traditionelle Formel 1 Strecke. Beginnend mit dem 5 km Lauf, folgen die Bambiniläufe für Mädchen und Jungen und der Schülerlauf über 1100m, Um 10 Uhr 30 startet der 10 km Hauptlauf. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  45. Rodgauer Winterlaufserie in Rodgau-Jügesheim
01.11.2025 - 06.12.2025 - 03.01.2026 - 07.02.2026

Am 1.11. fällt der erste Startschuss zur 45. Rodgauer Winterlaufserie. Immer am ersten Samstag in den Wintermonaten November bis Februar bietet sich LäuferInnen Gelegenheit um 14 Uhr eine 5km- und um 15 Uhr eine 10km-Strecke durch den Jügesheimer Wald zu laufen. Start und Ziel bei der Traditionsveranstaltung der S.K.G. Rodgau sind am Maingau-Energie-Stadion. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
  2.11.25-18.1.26 - 42. Goldbacher Winter-Crosslaufserie 2025/26
Der "Cross-Kult" im Spessart läuft weiter …
Ab 02. November trifft sich die Winter-Crosslauffamilie wieder im unterfränkischen Goldbach zu ihrem "42. Cross on Edelweiss". Diese Laufserie über 9 Sonntage (02.11.25 - 18.01.26), wobei in die Serienwertung lediglich die besten 5 Zeiten der Läufe 1-8 kommen, hat zwischenzeitlich auch überregional "Kultstatus" erreicht.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
 

8.11.25 - 33. DEULUX-Lauf in Langsur
DEULUX-Lauf - grenzenlos gut!
Das vereinte Europa wird beim DEULUX-Lauf seit 1992 mit Leben gefüllt. Grenzenlos findet der deutsch-luxemburgische Lauf in Langsur, unweit von Trier statt. Laufen verbindet! Nationalitäten, Religionen, Hautfarbe & Herkunft, unter Läufern spielt das keine Rolle. Grenzen? Gibt es nicht. Weder was Leistung, noch was menschengemachte Linien auf der Landkarte betrifft. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

7.12.25 - 50. itdesign-Nikolauslauf Tübingen
50 Jahre Lauftradition - der itdesign-Nikolauslauf feiert Jubiläum
Die Popularität spricht für sich: In wenigen Tage sind alle Startplätze vergeben. Die Mischung aus Herausforderung, stimmungsvoller Strecke und perfekter Organisation macht ihn zu einer der beliebtesten Winterveranstaltungen in Deutschland. Die 21,1 km lange Wald- und Panoramastrecke durch den Naturpark Schönbuch hat es in sich, verlangt Kondition & Rhythmusgefühl. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  14.12.25 - 33. Adventslauf in Reichelsheim/Odenwald
Rund um das Reichelsheimer "Schloss Reichenberg"
10,8 Kilometer beträgt die landschaftlich sehr reizvolle Distanz des Hauptlaufs über zwei unterschiedliche Runden. Einige knackige Anstiege werden garantiert keine Langeweile aufkommen lassen. Alle Starts, Hauptlauf (10,8 km), Jedermann*innen-Lauf (4,7 km) & Walker (8,5 km) erfolgen im Reichelsheimer Sportstadion am Sportlerheim, An der Ruh 7. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  14.12.25 - 19. Raiffeisenbank-Adventslauf Zell/Mosel
Adventslauf Zell: Rasant und mit Genuss
Am 3. Advent geht es rund in Zell an der Mosel. Zum 19. Mal lockt der Raiffeisenbank-Adventslauf mit heißer Stimmung. Topleistungen und Genuss für alle. Inkl. Bewegungsangeboten für den Nachwuchs. Der Weihnachtsmann läuft 5km und verteilt dabei Süßigkeiten an die Zuschauer: Natürlich im Genießerlauf, dem stimmungsvollen Abschluss des sportlichen Programms! Info im WO LÄUFT´S WIE?

  42. Rheinzaberner Winterlaufserie 2025/2026
14.12.2025 - 11.01.2026 - 08.02.26
Die Läufe über 10 km im Dezember, 15 km im Januar und 20 km im Februar finden jeweils mit Start und Ziel am Schulcampus IGS Rheinzabern auf asphaltierten Rund- und Wendepunktstrecken statt.
Im Rahmenprogramm : (nur 11.1.26) 5 km Einsteigerlauf -
(nur 8.2.26) Family Staffel 4x1 km, Schülerlauf 1 km & Bambini 300 m.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  31.12.25 - 41. Britzinger Silvesterlauf
Rund 1000 Läuferinnen und Läufer werden erwartet
An Silvester werden um 13.30 Uhr rund 1000 Läuferinnen und Läufer auf die 10 km lange Strecke geschickt. Start und Ziel sind vor der Kirche. Die amtlich vermessene Strecke führt auf leicht hügeligen, meist asphaltierten oder befestigten Wegen durch Reben und Wiesen von Britzingen-Güttigheim nach Sankt Ilgen, Buggingen, Dattingen und zurück nach Britzingen. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  31.1.26 - 50 km Ultramarathon des RLT Rodgau
Deutschlands beliebtester 50 km Lauf
Am Samstag, den 31.1.2026, 10:00 Uhr findet der 50 km Ultramarathon des RLT Rodgau e.V. an der Gänsbrüh Rodgau-Dudenhofen, ca. 30 km südöstlich von Frankfurt am Main, auf einem Bestenlisten-tauglichen fünft Kilometer Rundkurs statt. Die Anmeldung zu Deutschlands beliebtesten 50 km Lauf ist seit 1. September 2025 geöffnet.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
 

12.4.26 - 14. Marathon Deutsche Weinstraße mit Halbmarathon
Ein Lauf voller Genuss und Natur
Alle zwei Jahre veranstaltet die Kreisverwaltung Bad Dürkheim den Marathon Deutsche Weinstraße, die ausrichtenden Vereine sind die TSG Grünstadt und der TSV Bockenheim. Das Anmeldeportal ist geöffnet, und es wird empfohlen, sich frühzeitig anzumelden, da die Startplätze traditionell schnell ausgebucht sind
.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  26.4.26 - Dresden – 27. VVO Oberelbe-Marathon
Sightseeing im Laufschritt - mit Gänsehaut-Garantie!
Der VVO Oberelbe-Marathon ist nicht nur für MarathonläuferInnen attraktiv, sondern bietet auch passende Strecken für Einsteiger, Hobbyläufer und Familien: vom beliebten Halbmarathon ab Pirna, über den 10 km-Lauf ab dem "Blauen Wunder" & den 5 km für Einsteiger, bis hin zum 2,7 km-Minimarathon für Kinder & Schulklassen. Die Kleinsten toben sich auf einer Stadionrunde aus. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  10.05.26 - 3. Gutenberg Halbmarathon Mainz
Lauf #mainzigartig
Der Gutenberg Halbmarathon Mainz verbindet attraktiven Laufsport mit Herzlichkeit, Fröhlichkeit und Weltoffenheit. Bereits vor dem Startschuss des Halbmarathons lockt der 10 km-Lauf ambitionierte LäuferInnen in die Landeshauptstadt. Für SchülerInnen findet der traditionelle, vom Bildungsministerium Rheinland-Pfalz organisierte Schüler-Staffellauf statt: 21,1 KM in 5er Teams. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  10.5.26 - 24. Heilbronner Trollinger Marathon
Wo der Wein wächst, wächst auch der Wille!
Der Trolli hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe unter den Laufveranstaltungen in Süddeutschland entwickelt. Neben dem klassischen Marathonlauf werden zahlreiche weitere Disziplinen angeboten: Marathon-Staffel, Duo-Marathon, Halbmarathon, 10-Kilometer-Lauf, Walking/Nordic-Walking, Zehnteleslauf sowie Kinder- und Jugendläufe (Mini-Trolli). Info im WO LÄUFT´S WIE?
Beachten Sie auch die Rubriken ...
Leserbriefe Lob & Kritik - Ansichten & Meinungen
Editorial Leitgedanken aus der Redaktion
Bücher Rezensionen diverser Bücher - Schwerpunkt Sport
Berg & Trail Berglauf & Trailrunning: Vorschau - Reportagen - Rückblicke - News
Wo läuft`s wie? Laufankündigung - informativ und einladend

E-Mail: redaktion@laufreport.de • • • Leserbriefe: leserbriefe@laufreport.de

         Impressum HIER • • • Datenschutzerklärung HIER

Blick voraus
LaufReport Bericht in Arbeit ...
München Marathon
LaufReport plant Berichte von ...
Bad Dürkheim Berglauf
Bottwartal-Marathon
Hildrizhausen Naturpark Schönbuchlauf
Karlsruhe Rüppurrer Oberwaldlauf
Rimsinger Tuniberg-Panoramalauf
Int. Wolfgangseelauf
Wo läuft´s wie? Kalender
01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12
LaufReport-Partnerprogramm
Infoseiten / Presse-News
Bottwartal Marathon
Darmstadt Cross + DM
Marathon Deutsche Weinstrasse
Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg
Mainova Frankfurt Marathon
Heilbronn Trollinger Marathon
Mainz Gutenberg Halbmarathon
Paderborner Osterlauf
Pfälzer Berglauf-Pokal
Wolfgangseelauf
Übersicht aller Werbeflächen & Banner
die im LaufReport platziert sind unter MARKT

Fakten - Interna - Kolumnen

Pfälzer Berglauf Pokal
Ein "Muss" nicht nur für Pfälzer
Mit dem Bad Dürkheimer Berglauf geht am Samstag, 18. Oktober, der Pfälzer Berglauf-Pokal in die nächste Runde. Der Startschuss zur 28. Auflage des Dürkheimer Traditionslaufs, des vierten von sechs Pokal-Wertungsläufen, fällt um 14 Uhr. Im Ziel am Bismarckturm werden etwa 250-300 Läuferinnen und Läufer erwartet - HIER
Inklusionslaufgruppe
des RC Vorwärts Speyer
Da jeder Teilnehmer über ein anderes Leistungsniveau verfügt, werden verschiedene Trainingsformen angeboten. So stehen z. B. das Lauf-ABC, Koordinationsübungen, Sprints, Dauerläufe sowie Gymnastik und Dehnübungen auf dem Trainingsplan.
Beitrag von Holger Czäsczine im LaufReport HIER

Pro & Kontra Nr. 78
Hinsehen!

Schattenseiten des Sports beleuchten. Finger in Wunden legen. Eine Welle von Vorfällen mit übergriffigen Trainern tritt ans Licht. Keine Frage, da lässt sich nicht darüber hinwegsehen. Dr.-Ing. Markus Heidl fordert in seinem Beitrag über Strafen hinaus Konsequenzen: Wir brauchen ein neues Regelwerk, jetzt sofort! Zum 78. Pro & Kontra HIER
Lauftherapeut Wolfgang W. Schüler
Ehrenmitglied im VDL
LaufReport-Lesern bekannt u.a. wegen zahlreicher Beiträge im Buch und Lesezirkel sowie diverser ausführlicher Portraits und Nachrufe, als auch aus Beiträgen zur Lauftherapie und Vorstellungen einiger von ihm herausgegebener Bücher, wurde die Ehrenmitgliedschaft im Verband der Lauftherapeuten (VDL) verliehen. Beitrag unter NACHRICHTEN
JONA BODIRSKY
Talent aus dem Badischen
Nach Abschluss seines Studiums mit einem Bachelor, kann und will er in Deutschland noch ein Masterstudium anhängen. Und dies im Umfeld eines guten Vereins. "Langfristig sehe ich mich auf der Straße - von 10km bis Marathon", schaut Jona in die Zukunft. Bei der 10km am 7. September wurde er mit einer starken Zeit Vierter. Birgit Schillinger erstellte ein Portrait

Öresundbrückenlauf
Kopenhagen-Malmö

Laufend von DEN nach SWE
Kurz bevor am 1. Juli 2000 die Brücke offiziell eröffnet wurde, fand der erste Brückenlauf mit fast 80.000 Finishern statt und war seinerzeit der größte Halbmarathon weltweit. Zum silbernen Jubiläum der Öresundbrücke gab es eine erneute Ausgabe dieses ungewöhnlichen Laufes.
R+L-Report von Thomas Disser HIER

Berglauf-Journal 2025
von Wilfried Raatz

Profilierter Mix zum Lesen und Laufen
1991 schlug die Geburtsstunde des alljährlichen Wegbegleiters durch die Berglaufsaison. Seither hat das Internet vieles vom Markt verdrängt. Doch richtig stellt Wilfried Raatz fest, dass ein Buch unzweifelhaft auch Vorteile hat. Dass das Berglauf Journal gewinnbringend ist und über den Lesestoff hinaus im Laufe einer jeden Saison zum praktischen Nachschlagen dient, ist ebenso zweifelsfrei. Informativ und absolut empfehlenswert! Buchvorstellung im LaufReport HIER

Norbert Wein ... erhält die Medaille in Gold der Stadt Karlsruhe

Der Norbert ist ein Feinschmecker - was das Laufen betrifft: Schnelle, billige Sachen mag er nicht. Norbert Wein kann auf eine ganz besondere Laufkarriere zurückblicken. Sein Stolz sind die erfolgreichen 25 Teilnahmen am Bieler Hunderter, und zwar am Stück. Ein Portrait erstellte Birgit Schillinger im LaufReport HIER

Berglauf & Trailrun 2025
Ein gut gefüllter Kalender

Ein breites Spektrum an bergauf führenden Landschaftsläufen umfasst aktuell 6 Veranstaltungen, beginnend mit dem Donnersberglauf am 22.Februar, dem Nanstein-Berglauf am 15.März, dem Rietburg-Berglauf 13. September, dem Bad Dürkheimer Berglauf am 18.Oktober, dem Potzberg-Berglauf am 15.November und dem Kalmit-Berglauf am 27.November. LaufReport-Partner-Info zum Pfälzer Berglauf-Pokal HIER
Die deutsche Marathonszene im Jahr 2024
Teil 1: Teilnehmer*innen im Ziel
Teil 2: Das Ranking
Teil 3: Gewinner und Verlierer
Teil 4: Halb- kontra Marathon
Teil 5: Die Schnellsten & die Besten
Teil 6: Frauenquote folgt
Analysiert von Ralf Klink. Grafiken von Constanze Wagner - LaufReport HIER
Klartext Gesundheit!
Ernährung-Bewegung-Entspannung-Denken
von Dr. Dr. med. Lutz Aderhold
Die besten Strategien für mehr Gesundheit, Energie und Wohlbefinden.Selten hat mich ein neues Fachbuch so begeistert wie das vom ehemaligen erfolgreichen Langstreckenläufer und Mediziner Lutz Aderhold. Zur Buchbesprechung von Prof. Dr. med. habil. Georg Neumann im LaufReport HIER

Keine Periode - was jetzt?
Zyklus zurückerlangen und Fruchtbarkeit optimieren

Sportlich, schlank, durchtrainiert - das klingt nach einem perfekten und vor allem gesunden Körper. Wenn die Periode ausbleibt, ist das ja nicht weiter schlimm, oder? "Keine Periode - was jetzt?" öffnet Sportlerinnen die Augen. Denn es ist eben doch problematisch, wenn frau keine Blutung mehr hat. Gelesen & beschrieben von Birgit Schillinger HIER

LaufReport-Besuche:

LaufReport weiterhin gefragt
Dank an unsere Leserinnen und Leser, die bei ihren Ausflügen im Internet Einschränkendes tolerieren und unser digitales Heft als Informationsquelle weiterhin in überwältigender Anzahl nutzen. LaufReport intern HIER