Hereinbrechende Neuigkeiten
 

8.9.24 - 22. Volksbank-Münster-Marathon
"Dein Lauf, dein Erfolg"
Mit ca. 2000 gemeldeten Marathonläuferinnen und Marathonläufern, ca. 600 TeilnehmerInnen, die den 2/3 Marathon über 28 km absolvieren und 6.000 Staffelläufern, 300 Kindern und 100 Charity-Läufern sowie 300 "Gesundheitsläufern" aus über 45 Nationen ist der Lauf mittlerweile deutschlandweit bekannt und beliebt.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

3.12.23 - 48. itdesign-Nikolauslauf Tübingen
Winterwunderland im Schönbuch
Den sportlichen Glanzpunkt vieler LäuferInnen aus dem Ländle in den Wintermonaten gewannen Charlotte Heim und Lorenz Baum. Mit 2746 LäuferInnen im Ziel plus virtuell Teilnehmenden bleibt der Nikolauslauf das winterliche Laufhighlight in BaWü. LaufReport von Günter Krehl HIER

Foto-Impressionen von Günter Krehl HIER
 

2.12.23 - Wittlich Crossalauf
2. Lauf zur 48. Crossserie im Kreis Bernkastel-Wittlich
Frostige Temperaturen sorgten am ersten Adventssamstag dafür, dass der Parcours nahezu durchgehend gefroren war. Gute Bedingungen, um die Straßenlaufschuhe zu schnüren. Und das taten dann auch die Sieger der Hauptrennen über Mittel- und Langstrecke!
LaufReport von Holger Teusch HIER

 

3.12.23 - 37. Adventslauf des MTV Gießen
Vorweihnachtliche Stimmung bei frostiger Witterung
Zentrum des Laufs ist das Sportgelände des MTV Gießen. Auf der Bahn drehten die Bambini eine und die Schüler 3 Runden. Gelegenheit für die Schlachtenbummler, die eifrigen LäuferInnen kräftig anzufeuern. Auch die 10- und 5-km-Läufer starteten mit einer knappen Runde innerhalb des Sportgeländes. LaufReport von Helmut Serowy HIER

 

3.12.23 - 30. Schmachtendorfer Nikolauslauf
Beliebter Cross- und Volkslaufes in Oberhausen
Wie im vergangenen Jahr hat Hannes Piffko sowohl die 5 als auch die 10 km für sich entschieden. Der Läufer des SC Rot-Weiß Oberhausen gewann die 5 km durch den Wald "Dunkelschlag" in sehr guten 16:28 Minuten. Nur eine Stunde später startete der 39-Jährige auf den zehn Kilometern. LaufReport von David Bieber HIER

 

2.12.23 - 40. Rodgauer Winterlaufserie - 2. Lauf
Schneefreie Winterlaufserie mit Streckenrekord
Pünktlich zum Dezember kam der Winter nach Deutschland. Teilweise mit Schnee, teilweise mit Kälte, teilweise mit beidem. Zum Glück der SerienteilnehmerInnen blieb das Rhein-Main-Gebiet von allzu heftigem Schneefall verschont. Der Schnee der Wochenmitte schmolz, vor dem richtigen Kälteeinbruch. LaufReport von Markus Heidl HIER

 

14.4.24 - 32. ADAC Marathon Hannover
Deutsche Marathon-Meisterschaften bei Nieders. Lauf-Highlight
Der Sonntag bietet für Freizeit- und Breitensportler*innen sowie für die Elite ein volles Programm: Marathon, Halbmarathon, Marathon-Staffel, 10-km, Handbike-Rennen, Wettbewerbe für Walker und Nordic Walker. Samstag ist Nachwuchs- und Familientag: Kinder-, Schüler- und Eltern-Kind-Läufe, plus integratives & inklusives Mitmachangebot, plus das besondere Nachwuchs-Projekt R5K. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

6.1.24 - 50. Dreikönigslauf in Dielheim
Jubiläumslauf des TV Dielheim - 50x Start frei für Laufbegeisterte!
Die Laufsaison startet mit einem besonderen Highlight: dem 50. Jubiläumslauf des TV Dielheim am 6. Januar 2024. Wir freuen uns, neben dem traditionellen 10 Kilometer Volkslauf ein neues Highlight präsentieren zu dürfen - einen leichteren, lockeren Jedermannlauf über 3,4 Kilometer! Jubiläumstombola: Spannende Preise warten auf glückliche Gewinner! Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

2.3.24 - 28. BWT Mathaisemarkt-Lauf in Schriesheim
Schriesheim läuft und feiert !
Auf dem Rundkurs durch die Altsstadt: Vom Baminilauf (800m), über den Autohaus KIA Doll Kidsrun (Schüler/ 2Km), die Schul-Staffel-Meisterschaften (4x400m) und Minimarathon/Jugendlauf (4Km/ alle Altersklassen) bis hin zum Volksbank Kurpfalz Lauf (10 km) ist für jede Altersklasse etwas geboten. Neu ist seit 2023 die "Familien MIXED Staffel". Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

Die deutsche Marathonszene im Jahr 2023

Teil 1: Die meisten Finisher
Teil 2: Das Ranking
Teil 3: Gewinner & Verlierer
Teil 4: Halb- kontra Marathon
Teil 5: Die Schnellsten & die Besten
Teil 6: Die Frauenquote
Nach dem Mainova Frankfurt Marathon ist vor der Analyse der noch nicht beendeten deutschen Marathon-Saison. Wie in allen Jahren werden wir noch jeden Marathon berücksichtigen, der die Größe von 300 Finishern erreicht. Mit dem Beitrag und den Grafiken der "Gewinner & Verlierer" setzt LaufReport die Analyse fort HIER
Wo läuft´s wie?
Offenbach Suppenschüssel CrosslaufRodgau 50km-Ultramarathon
HaWei50 / HaWei by night in Ubstadt-WeiherMarburger Lahntallauf
Mörfelden MarathonstaffelMörfelden HalbmarathonPaderborn Osterlauf
Silvesterlauf HeddesheimBritzinger SilversterlaufGriesheim REWE Michael Weisbrod Silvesterlauf
Int. Trierer StadtlaufVVO Oberelbe MarathonRodgauer WinterlaufserieRheinzaberner Winterlaufserie
Goldbacher Winter-CrosslaufserieWinterlaufserie des ASV Duisburg
Heilbronn Trollinger MarathonING Night Marathon LuxembourgDuisburg Rhein-Ruhr Marathon
Marathon Deutsche WeinstrasseMein Freiburg MarathonGornergrat Zermatt Marathon
Anregend & informativ - alle Laufankündigungen im WO LÄUFT´S WIE? HIER
Nachrichten - Informationen

Maratón Valencia Trinidad Alfonso (3.12.) Richard Ringer und Laura Hottenrott unterbieten mit persönlichen Bestzeiten die Olympia-Norm. Tabelle im LaufReport-Telegramm

Silvesterlauf Heddesheim: Favoriten-Talk - Der Weg zum Cup-Sieg führt über Leutershausen. Zur Pressemitteilung im LaufReport

Terminplan steht: Die J.P. Morgan Corporate Challenge feiert Anfang Juni 2024 ihr 30. Jubiläum in Frankfurt. Presse-Info im LaufReport

Mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Gesundheitssport Laufen" eröffnete Michael Brinkmann die Jahrestagung der Mitglieder von German-Road Races e.V. Presse-Info

  Pressekonferenz zum "MüMa": Rückblick auf den 21. Volksbank-Münster-Marathon. Ausblick auf 2024: "Münster läuft für Europa" - Neues Motto: "Dein Lauf dein Erfolg" LR-Partner-Info
  Vorfreude aufs Laufabenteuer "Am schönsten Berg der Welt" Anmeldung, Trainingscamp an Fronleichnam, Marathon-Vorbereitungswoche. Newsletter als LR-Partner-Info
 

Start frei für den 26. Sparkasse-Bambinilauf beim 76. Paderborner Osterlauf am 30.3.24. Ab sofort können sich Kindergarten-& Grundschulkinder anmelden. LaufReport-Partner-Info

  39. Winterlaufserie des ASV Duisburg 2024 Bis zum 26.11.2023 sparst Du 5 € bei der Anmeldung zur WLS 2024, danach findet der erste Preissprung statt. NL als LR-Partner-Info
 

Amanal Petros jagt in Hannover Marathontitel und Streckenrekord Titelverteidiger und Deutscher Rekordhalter kehrt zurück zum ADAC Marathon Hannover. LR-Partner-Info

 

MEIN FREIBURG MARATHON 2024: Dritte Preisstufe gestartet Über 3.500 begeisterte LäuferInnen haben sich bereits einen Startplatz für den 7. April `24 gesichert LR-Partner-Info

  Euregiomeister in besonderer Feierstunde geehrt Erstmals über 100 Teilnehmende für die Kombiwertung der Marathons in Enschede und Münster. LaufReport-Partner-Info
  Halbmarathon endgültig ausgebucht Beim Marathon Deutsche Weinstraße aber noch Plätze für Duo-Marathon und Marathon frei LaufReport-Partner-Info
 

Eine der häufig gestellte Fragen an die Organisation des ING Night Marathon Luxembourg betrifft die Medaille. Den Entwurf für 2024 können wir schon zeigen. LaufReport-Partner-Info

Aktuelle LaufReport-Reportagen
 

25.11.23 - Deutsche Crosslauf Meisterschaft in Perl
Favoritensiege im Matsch von Perl
Einige Spikes lagen vergraben im "Sumpf", andere achtlos mit einer dicken Matschschicht in der Ecke am Eingang der Sporthalle des Schengen-Lyzeums - allesamt Beleg für "kerniges" Geläuf bei der Cross-DM in Perl im Landkreis Merzig Wadern. LaufReport von Wilfried Raatz HIER

Foto-Impressionen von Jens Priedemuth HIER
 

26.11.23 - 40. Goldbach Winter Crosslaufserie - 4. Lauf
Bis zur Halbzeit schon über 1900 Finisher
Kaum hat die Jubiläumsausgabe am ersten November-Sonntag begonnen, sind schon wieder 4 Rennen gelaufen. Halbzeit in der Serienwertung. Wobei in diesem Jahr an der Edelweißkapelle noch zweimal gerannt wird und die Läufe fünf und sechs bis zum zweiten Advent zur Austragung kommen. LaufReport von Thomas Disser HIER

19.11.23 - 37. Darmstadt Cross - LaufReport von Constanze & Walter Wagner HIER
18.11.23 - 29. Kalmit Berglauf in Maikammer - LaufReport von Wilfried Raatz HIER
18.11.23 - 43. Alten-Busecker Winterlaufserie - LaufReport von Helmut Serowy HIER
18.11.23 - 50. Erftlauf Neuss - LaufReport von Jörg Engelhardt HIER
5.11.23 - 52.TCS New York City Marathon - LaufReport von Herbert Steffny HIER
Alle Reportagen im LaufReport chronologisch & alphabetisch sortiert HIER
Meldungen - Unterhaltung - Portraits - Tipps - Bücher
 

10.12.23 - 31. Reichelsheimer Adventslauf
Rund um das Reichelsheimer "Schloss Reichenberg"
11 km beträgt die landschaftlich sehr reizvolle Distanz des Hauptlaufs über 2 unterschiedliche Runden. Einige Anstiege lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Gestartet wird im Stadion "An der Ruh". Nach einer Einführungsrunde führt die Strecke auf befestigten Wegen in einer weiten "Acht" ums Schloss. Neben dem Hauptlauf gibt es den Jedermannlauf (5 km) und Walken (8 km). Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

10.12.23 - 11. Adventlauf der SKV Mörfelden
Waldlauf über 5 km und 10 km mit Stadtmeisterschaften
Ein perfekter erster Formtest in der Adventszeit. Der Lauf ist offen für alle Laufbegeisterten sowie die Teilnehmer der Winterlaufserie der LG Mörfelden-Walldorf. Der Start im SKV Waldstadion Mörfelden erfolgt um 9.30 Uhr über 5 km und um 10.30 Uhr über 10 km. Die vermessenen Strecken führen durchs Waldstadion und auf gut befestigten, ebenen Wegen durch den Wald. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  5.11.23-21.1.24 - 40. Goldbacher Winter-Crosslaufserie 2023/24
Der "Cross-Kult" im Spessart läuft weiter ... (am 10.12.23)
Ab 05. November trifft sich die Winter-Crosslauffamilie wieder im unterfränkischen Goldbach zu ihrem "40. Cross on Edelweiss". Diese Laufserie über 9 Sonntage (05.11.23 - 21.01.24), wobei in die Serienwertung lediglich die besten 5 Zeiten der Läufe 1-8 kommen, hat zwischenzeitlich auch überregional "Kultstatus" erreicht.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  40. Rheinzaberner Winterlaufserie 2023/2024
17.12.2023 - 14.01.2024 -11.02.2024

Die Läufe über 10 km im Dezember, 15 km im Januar und 20 km im Februar finden jeweils mit Start und Ziel am Schulcampus IGS Rheinzabern auf asphaltierten Rund- und Wendepunktstrecken statt. Auch bei Schnee und Eis können diese gut belaufen werden.
Neu: Family Challenge 5km + 1 km (300m) im Rahmenprogramm am 11. Februar ´24. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
 

31.12.23 - 39. Britzinger Silvesterlauf
Finale des Markgräfler Cups
Der Silvesterlauf wird schon seit 1985 in Britzingen, einem kleinen Winzerort im Markgräfler Land, am letzten Tag des Jahres unter dem Motto "Erst laufen, dann feiern" ausgetragen. An Silvester werden um 13.30 Uhr die rund 1000 Läuferinnen und Läufer auf die 10 Kilometer lange, amtlich vermessene Strecke geschickt. Start und Ziel sind vor der Kirche. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

31.12.23 - 28. Griesheimer REWE Michael Weisbrod Silvesterlauf
Griesheim lädt ein zum letzten Lauf des Jahres
Der Klassiker läuft in die 28. Runde. Die einzige Änderung betrifft die Startzeiten. So startet der 10km-Hauptlauf bereits um 10.45 Uhr. Die ausführliche Siegerehrung des 10ers kann dadurch entsprechend früher beginnen. Neben den bewährten Laufdistanzen - der amtlich vermessene Rewe-10er, der Rewe-5er, der Merck-Schülerlauf - gibt es den startgeldfreien Merck-Bambinilauf. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

31.12.23 - 32. Silvesterlauf Heddesheim
Die letzten Meter des Jahres in Rhein-Neckar
Der traditionsreiche Silvesterlauf Heddesheim im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar beschließt auch 2023 das Sportjahr zwischen Rhein und Neckar auf einer ganz besonderen Meile. Bewährter attraktiver Kurs - eine Mischung aus Straßen und Landschaftslauf- mit stimmungsvollen Zuschauerpoints.
Frühanmeldephase gestartet. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  43. Rodgauer Winterlaufserie in Rodgau-Jügesheim
06.01.2024 - 03.02.2024
- 04.11.2023 - 02.12.2023
Am 4. November fällt der erste Startschuss zur 43. Rodgauer Winterlaufserie. Immer am ersten Samstag in den Wintermonaten November bis Februar bietet sich LäuferInnen die Gelegenheit um 15 Uhr auf einer 10 km Runde durch den Jügesheimer Wald zu laufen. Dies bleibt bei der Traditionsveranstaltung der Jügesheimer Sport.Kultur.Gemeinschaft e.V. unverändert. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

13.1.24 - 14. Offenbach Suppenschüssel Crosslauf
Kreuz und quer durch die Suppenschüssel
Crosslauf-Freunde aufgepasst: Für Schülerinnen und Schüler findet ein Lauf über 2000 m statt. Alle anderen Teilnehmer können Ihre Kräfte auf Distanzen über 800, 4000 und 8000 Metern messen. Wem eine Strecke nicht ausreicht, dem sei die Crossflat ans Herz gelegt. Damit ist man mit einer Anmeldung für alle Strecken startberechtigt.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

21.1.24 - 32. Teninger Allmendlauf
Start in die Laufsaison 2024
Der 1991 erstmals ausgetragenen Teninger Allmendlauf ist für viele LäuferInnen erste Standortbestimmung im neuen Jahr. Der 10km-Lauf durch das Erholungsgebiet Teninger Allmend, einem der größten Auenwälder in der Oberrheinebene, ist amtlich vermessen. Ein Drittel der Strecke führt über Asphalt, der Rest über befestigte Forstwege. Vor dem Hauptlauf finden 3 Schülerläufe statt. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

21.1.24 - 46. Marathonstaffel der SKV Mörfelden
Die Kult-Veranstaltung am Jahresanfang - 4x10,55 km
Bei der Marathonstaffel werden Männer, Frauen, Senioren (M40 und älter), Junioren (m/w U20 – U16) und gemischte Staffel (mindestens 2 Frauen) gewertet. Und dann gibt es noch die Sonderwertung für Staffeln, deren Gesamtalter 200 Jahre und mehr beträgt. Gestartet wird im Waldstadion von Mörfelden. Hier befinden sich dann auch die Wechselzone und das Ziel. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  39. Winterlaufserie des ASV Duisburg 2024
27.01.2024 - 24.02.2024 -23.03.2024

Anmeldungen für die beliebte Winterlaufserie des ASV Duisburg im kommenden Jahr sind bereits möglich. Die 39. Edition der größten Winterlaufserie in Deutschland wird sowohl real als auch virtuell veranstaltet. Es gibt wieder eine kleine (5 km - 7,5 km - 10 km) & eine große Serie (10 km - 15 km - Halbmarathon). Zudem gibt´s eine Jugendserie sowie Schüler- & Bambinilauf. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

27.1.24 - 24. 50 km Ultramarathon des Rodgau-Lauftreff e.V.
Deutschlands teilnehmerstärkster 50 km Lauf
2023 fand unser 50 km Ultramarathon wieder, wie gewohnt, bei winterlichen Bedingungen statt. Von über 500 Vorangemeldeten und den Nachmeldungen standen 423 am Start - 284 liefen die gesamte Strecke. Damit ist unser Event - Wertungslauf des DUV-Cups- weiterhin der teilnehmerstärkste 50 km Lauf Deutschlands.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

18.2.24 - 46. Halbmarathon der SKV Mörfelden
Der Klassiker unter den Halbmarathons
Der schnelle Zweirundenkurs durch den Wald bietet den Läufern schon früh im Jahr die Möglichkeit bestenlistenfähige Zeiten zu laufen oder dient einem allerersten Formtest im neuen Jahr oder/und macht, vielleicht verbunden mit Eis und Schnee, einfach nur Spaß. Die Strecken sind vermessen. Versorgungsstellen mit Wasser, Obst gibt es jeweils nach etwa 5 km Laufstrecke. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

24.2.24 - 3. HaWei50 / HaWei by nigth in Ubstadt-Weiher
Ultramarathon um den Hardtsee oder 5 & 10 km bei Nacht erleben
Bereits bei der Erstauflage fanden sich 800 Laufbegeisterte in Weiher ein. Durch die zeitliche Trennung der beiden Events haben die Ultraläufer und die 5/10 km "Sprinter" völlig getrennt voneinander ihren Spaß am Laufen. Die Laufstrecke rund um den Hardtsee ist absolut flach, schnell sowie offiziell vermessenen und somit bestenlistenfähig.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

2.3.24 - 30. Marburger Lahntallauf
10 km, 30 km, 50 km - Halb- & Marathon
Mit der 30. Auflage kann in diesem Jahr ein rundes Jubiläum gefeiert werden. Angeboten werden Läufe über fünf Distanzen, da dürfte für jeden etwas dabei sein. Große Tradition hat der Ultramarathon über 50 Kilometer. Daneben gibt es den Marathon, den Halbmarathon und den Zehner. Zusätzlich bietet sich ein 30-Kilometerlauf zur Marathonvorbereitung an. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

30.3.24 - 76. Paderborner Osterlauf
Nach dem Jubiläum ist vor dem Osterlauf
Wie gewohnt kann man bei der Anmeldung zwischen dem Paderborn Lippstadt Airport 5km Fit and Fun Lauf, dem Hotel Vivendi 10km Lauf und dem Laufladen Endspurt Halbmarathon auswählen. Natürlich ist, wie beim 75. Paderborner Osterlauf, auch wieder das MBörso Computer Walking / Nordic Walking und das Sparkassen Inline-Skate Race buchbar. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

07.04.24 - 13. Marathon Deutsche Weinstrasse mit Halbmarathon
Ein 42,195 Kilometer langes Weinfest
Alle zwei Jahre ist es im Frühling soweit: In Bockenheim am Haus der Deutschen Weinstraße fällt der Startschuss zum Marathon Deutsche Weinstraße. Anspruchsvolle Laufstrecken für die LäuferInnen über die Halb- & Marathondistanz führen durch die reizvolle Landschaft des Weinbau-, Urlaubs- und Naherholungsgebietes Deutsche Weinstraße im Landkreis Bad Dürkheim. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  7.4.24 - 19. Mein Freiburg Marathon
Online-Registrierung ab 1. September 2023
Der 19. Freiburg Marathon eröffnet am die Laufsaison der großen Städtemarathons. MEIN FREIBURG MARATHONbietet eine Strecke für jedes Trainingsniveau: Teams teilen sich die Marathonstrecke auf (7-14-7-14 km). Einzelstarter wählen zwischen Marathon, Halbmarathon oder AOK-Gesundheitslauf. Schüler starten als Halbmarathon-Staffel beim Schülerlauf (7 Starter je ca. 3 km). Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

Der Altstadtlauf Hemsbach lebt (weiter)
Mit neuem Orga-Team soll es am 20. April 2024 wieder losgehen
Es gibt gute Nachrichten für die Laufszene der badischen Bergstraße: nach einjähriger Pause soll der 31. Hemsbacher Altstadtlauf am 20. April 2024 wieder stattfinden. Möglich wird dies durch ein neues Organisationsteam unter Leitung von Marco Odenwälder, der versichert: ."Beim Comeback 2024 werden wir auf das bewährte Konzept der vergangenen Jahre zurückgreifen." Info im LaufReport

 

28.4.24 - 25. VVO Oberelbe Marathon
Der VVO Oberelbe-Marathon: DAS Laufevent für die ganze Familie
Der zweitgrößte Landschaftsmarathon Deutschlands überzeugt nicht nur mit malerischer Landschaft, barocker Kulisse und jeder Menge Laufspaß, sondern feiert Ende April 2024 auch sein 25jähriges. Der OEM lockt jedes Jahr tausende von Läufern an die Elbe zwischen Königstein in der Sächsischen Schweiz und Dresden und begeistert mit der einmalige Laufstrecke. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

5.5.24 - 22. Heilbronner Trollinger Marathon und Halbmarathon
"eine Weinregion…tausende Läufer…und nur Gewinner!"
Der Trollinger Marathon und Halbmarathon bewegt die Menschen. Am 5. Mai 2024 ist es dann wieder soweit. Beim Trolli ist das Motto Programm, Heilbronn erwartet rund 6.000 Läufer, die die verschiedenen Strecken in Angriff nehmen. Hier paart sich sportlicher Ehrgeiz mit Naturgenuss und dem Spaß daran, einfach mit dabei zu sein.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

11.5.24 - 17. ING Night Marathon Luxembourg
In Luxemburg ist Marathon anders
Es ist ein Lauf durch die Nacht, von Hunderten von Musikern & Künstler angefeuert, Sambagruppen, Brass-Bands, Chöre, DJs, portugiesische Folkloregruppen, ein grandioser Zieleinlauf in eine Halle, in der bis in die Morgenstunden gefeiert wird. Und ein großes Straßenfest, bei dem die Zuschauer nachts, dichtgedrängt, die Läufer in den alten Gassen der Festungsstadt bejubeln. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

2.6.24 - 41. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg
Mehr fürs Startgeld
Karsten Kruck hat streng geguckt. Dann hat er gesagt: "Ihr macht zu wenig Werbung, mit den vielen Vorteilen des Rhein-Ruhr-Marathons." Karsten Kruck darf so was sagen: Er hat das Rennen schon dreimal gewonnen. Vor der 41. Auflage am Sonntag, 2. Juni 2024, haben wir also mal zusammengetragen, was Duisburg kann und was Duisburg bietet. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

30.6.24 - 38. Internationale Trierer Stadtlauf
Früher Start in der ältesten Stadt Deutschlands Ende Juni
Der Zieleinlauf wird für die Hauptläufe, 10 km und Halbmarathon, den Firmen- und Publikumslauf sowie den Jugendlauf in der Simeonstraße im Angesicht der Porta Nigra, dem römischen Stadttor sein. Einzig der Bambinilauf kommt nicht in der Simeonstraße an, sondern auf der gegenüber liegenden Seite der Porta Nigra, in der Nordallee. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  6.7.24 - 22. Gornergrat Zermatt Marathon
Traumhaft schöne Läufe mit Blick auf das Matterhorn
Marathon, Ultra-Marathon, Halbmarathon & die Zweier-Staffel, ergänzt wieder durch den "TOP20RUN", im Angebot seit dem 20. Jubiläums Marathon. TOP20Run, ist ein Halbmarathon mit Start in Zermatt, der, wie der Ultra-Marathon, auf dem 3089 Meter hohen Gornergrat endet. Der Halbmarathon mit Ziel auf dem Riffelberg ist auch 2024 wieder Teil der Golden Trail National Series (GTNS). Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

27.10.24 - 41. Mainova Frankfurt Marathon
Lauter gute Gründe!
Die einzigartige Skyline der Bankenstadt begleitet die Läufer während der gesamten Strecke - getreu dem Motto #runtheskyline. Bands und Bühnen, Moderatoren und Musik sorgen für eine dichte Atmosphäre. Über 25.000 Athleten am Rennwochenende - davon mehr als 10.000 auf der 42,195-Kilometer-Strecke - und Hunderttausende Zuschauer sorgen für Frankfurts größtes Straßenfest. Info im WO LÄUFT´S WIE?

Beachten Sie auch die Rubriken ...
Leserbriefe Lob & Kritik - Ansichten & Meinungen
Editorial Leitgedanken aus der Redaktion
Bücher Rezensionen diverser Bücher - Schwerpunkt Sport
Berg & Trail Berglauf & Trailrunning: Vorschau - Reportagen - Rückblicke - News
Wo läuft`s wie? Laufankündigung - informativ und einladend

E-Mail: redaktion@laufreport.de • • • Leserbriefe: leserbriefe@laufreport.de

         Impressum HIER • • • Datenschutzerklärung HIER

Blick voraus
LaufReport plant Beiträge von ...
Reichelsheim Adventslauf
Mörfelden Adventlauf
Zell a.d. Mosel Adventslauf
Hawaii Honolulu Marathon
Brüssel Cross-Europameisterschaft
.. im LaufReport empfohlen ...
Goldbacher Winter-Crosslaufserie
Wo läuft´s wie? Kalender
01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12
LaufReport-Partnerprogramm
Infoseiten / Presse-News
Marathon Deutsche Weinstrasse
Duisburg Winterlaufserie des ASV
Duisburg Rhein-Ruhr-Marathon
Mainova Frankfurt Marathon
Mein Freiburg Marathon
ADAC Hannover Marathon
Heilbronn Trollinger Marathon
ING Night Marathon Luxembourg
Volksbank Münster Marathon
Paderborner Osterlauf
Trierer Stadtlauf
Gornergrat Zermatt Marathon
Übersicht aller Werbeflächen & Banner
die im LaufReport platziert sind unter MARKT

Fakten - Interna - Kolumnen

Vogelkalender 2024
Geschenkidee nicht nur für
Natur- und Vogelfreunde!
Tagesabreißkalender zum Aufstellen oder Aufhängen vom Diplom-Biologen Herbert Steffny im LaufReport vorgestellt von Walter Wagner HIER

SchlettEXTREM Teil 29
Panikanreise zum Reykjavik Marathon

Da stand ich, mitten in der Wildnis im Osten Islands, auf einer einsamen, gottverlassenen, windumtosten Piste. In 75 Minuten sollte mein Shuttle von Egilsstadir in die Hauptstadt gehen. Der letzte Flieger zum morgigen Reykjavik Marathon. Ich sah ihn schon davon laufen - im wahrsten Sinne des Wortes.
SchlettEXTREM im LaufReport HIER

Pro & Kontra Nr. 67
Immer diese Werbung

Holla, na so was. Da fällt doch auch anderen auf, dass die Werbebranche täuscht, wenn sie mit lachenden, leicht wie eine Feder eilenden Models ohne Schwitzfleck kommt. Das passt eben nicht zum richtigen Laufen und sieht auch nicht aus wie Runner's High, eher wie "Deutschland sucht den…" Doch geht die Branche damit baden? Markus Heidl findet in seinem 67. Pro & Kontra einen Systemfehler HIER

5.11.23 - Togo Marathon des Royaumes, Aného/Togo

LaufReport-Autor Dabied Bieber läuft in Togo seinen ersten Marathon
Ein Erfahrungsbericht. Mein erster Marathon wird um 7:45 Uhr gestartet. Die Temperatur liegt bereits bei 33°, die Luft ist feucht, meine Uhr zeigt knapp 74% Luftfeuchtigkeit an. Die Sonne knallt und die Strecke wird kaum Schattenbereiche haben.
Reisen+LaufReport von D. Bieber HIER

Schrödingers Kasten
Ein Laufkrimi

Ein brutaler Kriminalfall mitten in der Marathonvorbereitung, der in der Rhein-Main-Metropolregion spielt, aber beim Marathon in Berlin eskaliert und endet. War sein Erstling noch eine Sammlung von 31 Geschichten, von denen allein sechs der attraktiven Kaisa Nieminen gehörten, widmet sich Markus Heidl der laufbegeisterten Strafverfolgerin in Gänze. Buchbesprechung von Walter Wagner im LaufReport HIER

MordsMarathon
Tote beim Dämmermarathon

Der Krimi "MordsMarathon" ist nicht nur eine emotional nachvollziehbare Hommage an das größte Laufevent der Region, bei dem der Leser schon durch den Adrenalinschub Gänsehaut vor dem Start bekommt. Es steht nämlich eine Drohung im Raum, dass es durch einen Anschlag tausende Tote geben wird. Wer steckt dahinter? Ein Psychopath? Buchbesprechung von Birgit Schillinger im LaufReport HIER

Das Prinzip parkrun

Parkrun findet jede Woche und überall statt. Naja, fast überall. Aber in Deutschland finden sich an immerhin über 50 Punkten LäuferInnen jeden Samstag um 9 Uhr ein, um 5km zu laufen oder zu walken. Samstag / 9 Uhr / 5km: Das ist überall gleich und damit eine große Stärke des Konzepts.
LR-Beitrag von Hannes Blank HIER

Herbert Steffny wurde 70

Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Marathonläufer. Am 5.9.23 wurde er 70. Geboren am 5.9.1953 in Trier als jüngstes von fünf Kindern, lebt er seit 1977 in Südbaden. Bronze bei der Europameisterschaft 1986 war sein Karriere-Höhepunkt. Heute ist er als Veranstalter von Seminaren, Trainer, Buchautor und jetzt als Vogel-Fotograf erfolgreich. Winfried Stinn aktualisierte das Portrait im LaufReport HIER

Herz auf Füßen
Ein Lauf- und Lesbuch

In Händen halte ich ein 428 Seiten starkes Buch, ein Sammelband verschiedenster Geschichten, Gedichte und Reiseberichte. Die Beiträge der in Biografien vorgestellten Autoren sind eine willkommene, unterhaltsame wie lehrreiche Ansammlung zum Ausdruck gebrachter LaufLEIDENschaft. Die Verbindung zu sozialem Engagement ist unaufdringlich vorgetragen. Zur Buchbesprechung im LaufReport HIER
Vom Laufsport zur Lauftherapie
Die Lauftherapie - als Gegenpol zum Leistungssport und als konsequenteste Form, das Laufen unter Gesundheits-aspekten zu denken, zu konzipieren und anzuwenden - begeht dieser Tage einen besonderen Geburtstag. Vor 30 Jahren, exakt am 17. April 1993 erhielten die ersten ausgebildeten Lauftherapeut:innen ihr Abschlusszertifikat. LaufReport-Beitrag von Wolfgang W. Schüler HIER
Obstacle Course Races
Schlamm- und Hindernisrennen für harte Jungs und zähe Mädels
Eine kleine Geschichte der modernen Hindernisläufe. Beitrag von Stefan Schlett im LaufReport HIER

Berglauf und Trailrun:

Vorschau & Termine 2023
Rückblick auf 2022
Benedikt Hoffmann startet erneut mit Sieg in die neue Saison
Deutsche Berglaufmeisterschaft in Bühlertal
4tägige Berglauf- & Trail Weltmeisterschaft in Innsbruck und Stubaital
von Winfried Stinn im LaufReport HIER

Marathon-Analyse 2022

Die große Analyse der deutschen Marathonszene 2022. Zurück auf Los! Fakten, Fakten, Fakten!
Zur Analyse im LaufReport HIER

LaufReport-Besuche:

LaufReport weiterhin gefragt
Dank an unsere Leserinnen und Leser, die bei ihren Ausflügen im Internet Einschränkendes tolerieren und unser digitales Heft als Informationsquelle weiterhin in überwältigender Anzahl nutzen. LaufReport intern HIER

Editorial

Nicht ausgeschöpfte
fantastische Möglichkeiten
Für Veranstalter wird es zunehmend schwieriger die Teilnehmerzahlen zu halten, zumal Vorschriften und Sicherheitsregularien die Kosten in die Höhe treiben. Neu ist das spontane Treffen zum Laufen, ganz ohne Anmeldung. Man läuft, teils zusammen, teils gegeneinander, misst die Distanz via Satellit, stoppt seine Zeit selbst und. vergleicht sich im Internet. - Ist dies die Zukunft? Zum Editorial HIER