31.12.24 - 33. Silvesterlauf Heddesheim

Heddesheimer Silvesterlauf immer beliebter

Teilnehmerrekord und starke Sieger

von Birgit Schillinger 

 

Von Nachmeldern überrannt - das war schon in den letzten Jahren ein "Problem". Dieses Jahr gab es noch einmal deutlich mehr Laufwillige, die sich kurzfristig in den letzten Tagen oder sogar erst am Wettkampfmorgen zu einem Start entschlossen haben. Am Ende freute sich Orga-Chef Markus Kunkel über einen neuen Anmelderekord von etwa 1100 Sportlern. Dass schließlich "nur" 948 starteten, ist ein üblicher Schwund.

Banner anklicken - informieren
LR-Info zum Int. Trierer Stadtlauf HIER

Leider war die Abholung der Startnummern für die Teilnehmer des Hauptlaufes eine Geduldsprobe, denn es bildete sich eine lange Schlange. Die Sportler waren zwar rechtzeitig angereist, aber die Zeit zum Warmlaufen war eventuell verkürzt. Apropos Warmlaufen: Die Frage "Wie viel und wie lange?" war ebenso ein Thema wie die richtige Bekleidung "Lang, kurz, Handschuhe, Mütze…?". Denn dieses Jahr brachten Temperaturen knapp über null Grad und ein eisiger Wind die Athleten zum Frieren.

Start zum 33. Silvesterlauf Heddesheim In puncto Bekleidung war auch unter den schnelleren Startern alles vertreten
Ausführliche und einladend präsentierte Laufankündigungen im LaufReport HIER

Gefroren haben sicher auch Bernd und Claudia Rollar, die sich im Ziel - dieses Jahr wegen eines Defektes ohne Auto - wieder um die Zeiterfassung kümmerten. Sie hatten es schließlich geschafft, alle Nachmelder rechtzeitig in ihr Zeitmessungssystem br-timing einzutragen. Schließlich konnten die Läufe doch fast pünktlich gestartet werden.

Wie immer eröffnen die Bambini den letzten Lauftag des Jahres. Teilweise in Begleitung eines Elternteils dürfen die Jüngsten Wettkampfluft schnuppern. Die Schüler im folgenden Lauf über 1,3 Kilometer zeigten dann schon beeindruckende Leistungen. Hier gewann Milan Olbort (LSV Ladenburg), schnellster in der MU10 (unter 10 Jahre alt), knapp vor Karla Habich (MTG Mannheim), Siegerin der WU12. Eine Sekunde dahinter gewann Jakob Baum (DJK Feudenheim) die MU12, während mit Abstand Isabel Kunkel (OBM) schnellste der WU10 wurde.

Die Parkabschnitte sind abwechslungsreich Talente gewinnen beim Schülerlauf - Karla Habich von der MTG Mannheim und Milan Olbort vom LSV Ladenburg. Tempo passt - Vorsprung sowieso -

 

Vielleicht werden wir von diesen Talenten noch hören - denn auch die diesjährige Siegerin der Minimeile über 4,4 km hatte früher bei den Schülerläufen teilgenommen. Die nun 16jährige Marlene Jung lief mit starken 16:37 Minuten auf Gesamtrang fünf ein! Die Mittelstrecklerin hat über 1500m eine Bestzeit von 4:44 Minuten. Vor wenigen Wochen wurde sie bei den deutschen Crossmeisterschaften Sechste in ihrer Altersklasse. "Wenn ich nächstes Jahr verletzungsfrei bin, will ich schon in die Top fünf über die 1500m in Deutschland laufen." Sie startet für den VfB Friedrichshafen und kam nun hier in die Region, weil sie zu einem mehrtägigen Kaderlehrgang in Mannheim eingeladen ist.

Banner anklicken - informieren
LR-Info Gutenberg Halbmarathon Mainz HIER

Beatrice Ellerhoff (TSG Heidelberg) startete zum ersten Mal seit der Geburt ihrer Tochter vor einem halben Jahr wieder bei einem Wettkampf und wurde Zweite vor der Amerikanerin Randy Stockbridge.

Die 16jährige Marlene Jung (VfB Friedrichshafen) gewinnt die Mini-Meile Beatrice Ellerhoff wird Zweite über die Mini-Meile Helena Jung (4. Mini-Meile), die Mutter von Marlene, war schon drei Mal in Heddesheim Leonie Schneider von der MTG Mannheim gewinnt als 5. die U16

Bei den Männern gewann über die Minimeile ein unbekanntes Gesicht. Strahinja Trakic ließ der Konkurrenz keine Chance. Der 34jährige Serbe ist Ex-Schwimmer und nun Profi-Triathlet: Er war dieses Jahr beispielsweise bei den Europameisterschaften über die Mitteldistanz Sechster. Er siegte in 14:41 mit über einer Minute Vorsprung vor Bastian Walter (MTG Mannheim). Auf Rang drei folgte Luca Kohl (TSV Amititia Viernheim).

Die Mini-Meile führte über eine kleine Einführungsrunde und dann einmal um den See Profi-Triathlet StrahinjaTrakic aus Serbien siegt im Alleingang über die Mini-Meile Bastian Walter verbessert sich zum Vorjahr um einen Rang und kommt auf Platz zwei bei der Mini-Meile

 

Der Hauptlauf - die "Heddesheimer Meile" - ging über 7,6 Kilometer. Die 26jährige Vorjahressiegerin Alicia Kossmann (SG Leutershausen) wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie lief weniger als eine halbe Sekunde langsamer als letztes Jahr, als sie mit 27:23,7 Minuten einen Streckenrekord aufstellte. Und weil dieses Mal die Strecke um circa 80 Meter länger war, ist ihre diesjährige Leistung noch höher einzuschätzen. Sie liebt den Heddesheimer Lauf wegen der "guten Stimmung". Der Jahresabschluss bestätigte noch einmal ihre starke Form. Sie hatte sich dieses Jahr über mehrere Strecken von 800m bis 5000m stark verbessert und ihr Halbmarathondebüt in 1:17 Stunden gegeben.

Banner anklicken - informieren
LR-Info Heilbronn Trollinger Marathon HIER

Vorjahrssiegerin Alicia Kossmann (SG Leutershausen) krönte ihre starke Saison mit dem Sieg in Heddesheim Die 15jährige Leonie Fileviez Pérez wird zweite Frau über die Heddesheimer Meile. Stammgast Franziska Schildhauer (Soprema Team TSV Mannheim) wird dritte bei den Frauen über 7,7km

Noch auf der Einführungsrunde übernahm Steffen Justus die Führung vor Maximilian Walter. Dann drückte er aufs Tempo, hatte anfangs sogar den Streckenrekord im Blick. Aber dann genügte ihm doch der Sieg im Alleingang (Mit 23:53 blieb er trotz längerer Strecke nur 21 Sekunden über dem Streckenrekord). Der 42jährige freute sich über sein Tempo von 3:06 Minuten pro Kilometer. Er gehört zu den kurzentschlossenen Nachmeldern. Justus war bis 2017 Profi-Triathlet: Junioren-Europameister, Vizeweltmeister 2010, Start bei den Olympischen Spielen 2012 in London (Platz 16) waren einige erfolgreiche Stationen. Inzwischen betreut er für den Verband im Olympiastützpunkt Saarbrücken die jungen Triathlon-Talente.

Die große Läufermenge beim Hauptlauf führte zu Überrundungen. Die Unterschiede im Lauftempo sind sehr groß. Viele schnelle Athleten (und nicht nur die Spitze) mussten sich den Weg freirufen. Das war leider dann nicht erfolgreich, wenn Teilnehmer Kopfhörer trugen. Wer braucht überhaupt Kopfhörer bei einem Volkslauf - er bringt sich doch um die eigentliche Wettkampfstimmung? Gerade in Heddesheim kommen die Läufer mehrmals an den Zuschauern vorbei.

Am Anfang prescht Maximilian Walter voraus Steffen Justus gewinnt souverän die Heddesheimer Meile Maximilian Walter wird Zweiter
Ausführliche und einladend präsentierte Laufankündigungen im LaufReport HIER

Es war nun das elfte Mal, dass der Verein OBM (Odenwälder-Bike-Marathon) die Organisation des Silvesterlaufes geleitet hatte, nachdem der Skiclub nach 22 Jahren abgesprungen war. Orga-Chef Markus Kunkel sorgte dafür, dass die beliebte Veranstaltung am Leben blieb. Ein Silvesterlauf ist eine besondere Herausforderung für Veranstalter, denn es ist an diesem Jahrestag schwierig, ausreichend Helfer zu finden. Aber Markus konnte sich auch wieder auf sein Team, das auch beim Odenwald-Bike-Marathon mithilft, verlassen.

Die zuschauerfreundliche Strecke (mit zwei beziehungsweise drei Runden bei Mini- und Heddesheimer Meile) sorgt für eine gute Stimmung auf und an der Strecke. Egal, wie das Jahr lief - ein Silvesterlauf gibt ein gutes Gefühl, wenige Stunden später ins neue Jahr zu "rutschen".

Bericht von Birgit Schillinger
Fotos von Hendrik und Birgit Schillinger

Ergebnisse www.br-timing.de & Info www.heddesheimer-sl.de

Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER

© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de Redaktion (Adresse im IMPRESSUM) unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt.

Datenschutzerklärung