23.11.24 - Deutsche Crosslauf-Meisterschaften in RiesenbeckCrosslaufen mit besonderer Note |
Bericht von Wilfried Raatz |
Ergebnis-Auszug Deutsche Cross Meisterschaften 2024 in Riesenbeck HIER
War für viele schon einmal die freitägliche Anreise mit Schnee und Glatteis eine Herausforderung, die selektive Streckenführung durch Wiesenkoppeln und Matschpassagen und einer zusätzlichen Schleife in der großen Reitsporthalle für Jung und Älter eine weitere - die Deutschen Crossmeisterschaften in Hörstel-Riesenbeck waren nicht zuletzt durch die nach Trial-Manier ausgelobten Startplätze für die Cross-Europameisterschaften am 8. Dezember in Antalya (Türkei) eine Veranstaltung mit besonderer Note. Im Verbund mit Riesenbeck International GmbH hatte der rührige SV Teuto Riesenbeck vieles angerichtet, was das Crossherz begeisterte. Mit dem versierten Organisator Michael Brinkmann am Mikrofon zudem ein exzellenter Fachmann, der sieben Stunden lang bei gelegentlicher Sonne und allerdings einstelligen Temperaturen allen Witterungsbedingungen standhielt und die leider eher aus dem direkten Umfeld der Läuferinnen und Läufer stammenden "Schlachtenbummler" bestens informierte.
![]() |
![]() |
Im Zickzackkurs über die nach Schnee und Regen aufgeweichten Weideflächen der Reitanlage |
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
Was ist freilich nach den begeisternden, zumeist wirklich spannenden Wettbewerben von dem Anfang der Woche nominierten Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im türkischen Badeort Antalya zu erwarten? Vor allem im weiblichen Bereich ist Deutschland immer für Medaillen präpariert. Im Vorjahr gab es im Laeken-Park in Brüssel durch die U20- und U23-Läuferinnen jeweils Silber. Mit Lisa Merkel und Mia Jurenka sind zwei der drei U23-Girls wiederum dabei, bei der U20 jedenfalls wird ein neues Team mit dem 17jährigen Shootingstar Julia Ehrle an den Start gehen, die im Vorjahr im Team eingesetzte Emily Junginger wird als Vierte des Meisterschaftsrennens um ihren Platz bangen müssen. Auch wenn es nicht wie in Turin 2022 Gold für die deutschen Frauen geben sollte, mit den Topläuferinnen Hanna Klein, Eva Dieterich und Domenika Mayer schickt der DLV einen absoluten Medaillenanwärter ins Rennen. Für die weiteren Wettbewerbe hängen die Trauben für die DLV-Athleten gewiss hoch. Gespannt darf man auf ein Männerteam sein, das mit Markus Görger, Aaron Bienenfeld, Nick Jäger und Filimon Abraham in exzellenter Besetzung antreten kann und wie im Straßenlaufbereich auch im Cross wieder einmal für eine Spitzenplatzierung gut sein sollte.
Vor allem die SchülerInnen in den vorgeschalteten Rahmenwettbewerben (eher unter Ausschluss der Öffentlichkeit) fröstelten in der Morgenfrüh - freilich ebenso wie die Mastersklassen W50 und älter bzw. M65 über 4,3 km. Später jedenfalls zeigte sich vermehrt einmal auch etwas die Sonne am ansonsten grau verhangenen Himmel. Angesichts der über den gesamten Tag hinweg durchgeführten Wettbewerbe stellt sich gewiss die Frage, wie Crosslaufen (noch) interessanter gestaltet werden kann. Selbst der technische Aufwand in Riesenbeck mit Live-Stream, LED-Tafeln mit Zwischenständen und einer schnellen Ergebnisübermittlung, Hallendurchlauf und Laufkommentierung ist gewiss noch nicht der Weisheit letzter Schluss, wie diese an sich populären Titelkämpfe mit der Rekordbeteiligung von über 1300 Anmeldungen in ein noch besseres Licht geführt werden können.
Blicken wir jedoch auf die Wettbewerbe. Im Mittelpunkt natürlich die Langstreckenrennen der Männer und Frauen über 9,4 bzw. 7,0 km. Markus Görger, nach erneuter Verletzungsmisere und seinem erfolgreichen "Saisonauftakt" in Pforzheim anfangs noch vorsichtig agierend, zog Mitte des Rennens in gewohnter Manier seine Kreise und ließ die kleine, aber feine Mitfavoritengruppe mit Filimon Abraham, Aaron Bienenfeld, Nick Jäger, Frederik Ruppert und Maximilian Thorwirth mehr und mehr zurück. Alleine Nick Jäger hielt Kontakt zum Titelverteidiger im Trikot der LG Region Karlsruhe. "Nick war heute sehr stark, deshalb musste ich bis zum Ziel richtig den Fuß auf dem Gas behalten!" lobte er seinen einzig verbliebenen Konkurrenten um den Meistertitel, der mit seinem Verein LSC Höchstadt/Aisch der "Matchwinner" in Riesenbeck mit gleich einer Fülle von Topplatzierungen war. "Die Strecke war sehr schön, abwechslungsreich, aber anspruchsvoll, leider aber auch sehr windanfällig. Jetzt freue ich mich auf die Europameisterschaften und muss nicht wie 2023 wieder krank werden!"
Mit 27:08 Minuten hatte Markus Görger lediglich sieben Sekunden Vorsprung auf Nick Jäger, der natürlich sehr zufrieden im Ziel sein Rennen kommentierte. "Ich habe mit Top 3 geliebäugelt, auch wenn das Rennen sehr gut besetzt war. Leider konnte ich nicht mit Markus mitgehen, seine Attacke war richtig stark! Das hat nicht nur mir, sondern vielmehr auch den anderen weh getan!" Das spannende Duell der beiden Straßenspezialisten Aaron Bienenfeld und Filimon Abraham sicherte sich nach 27:20 der Läufer des SSC Hanau-Rodenbach: "Scheinbar habe ich Platz drei abonniert. Im Schlamm bin ich nicht so gut zurechtgekommen, die anderen Passagen waren aber gut belaufbar. Ich denke, wir können mit einem der besten Teams der letzten Jahre nach Antalya fahren", so Aaron Bienenfeld, der im Vorjahr mit einem starken Auftritt als Vierzehnter bester Deutscher war.
![]() |
![]() |
Mathias Vergotte macht im U23-Rennen das Tempo, dahinter lauern Benjamin Dern (788), Bastian Mrochen (345) und der spätere Sieger Maximilian Berger (285) |
Platz fünf und sechs belegten nicht minder namhafte Läufer mit dem Hindernis-EM-Vierten Frederik Ruppert und dem 5000 m-Spezialisten Maximilian Thorwirth. Spannend wie der Kampf um die Plätze wurde es auch in der Teamwertung, Neben Nick Jäger sorgten die Doppelstarter Niklas Buchholz und Brian Weisheit mit 34 Punkten für einen knappen Sieg vor dem SSC Hanau-Rodenbach mit 37 Punkten. Damit gewann der LSC Höchstadt/Aisch sowohl die Teamwertung der Mittel- als auch der Langstrecke - und mit Maximilian Berger auch den U23-Einzeltitel.
Das weibliche Gegenstück dazu ist die LAV Stadtwerke Tübingen. Die Schützlinge von Isabelle Baumann sind das Maß der Dinge. Dank ihres vorzüglichen Stehvermögens zog Hanna Klein in der Schlussphase an ihrer Teamkollegin Eva Dieterich und Domenika Mayer vorbei zum Sieg, Lisa Merkel wiederholte als Gesamtvierte ihren U23-Vorjahreserfolg - und war die Dritte im Bunde beim souveränen Teamerfolg der LAV Stadtwerke Tübingen mit nur sieben Punkten.
"Das ist mein erster deutscher Cross-Titel und das finde ich besonders cool!" freute sich Hanna Klein. "Ich muss allerdings zugeben, dass ich im Matsch etwas überfordert war. Ich finde aber, dass Eva, Meni und ich ein tolles Rennen gemacht haben. Wir konnten uns immer wieder pushen!" Daneben freute sich Eva Dieterich über "ihre bislang beste Saison", die nach der Vizemeisterschaft keineswegs beendet ist, sondern vielleicht noch in Antalya einen absoluten Höhepunkt haben kann. "Ich habe mein Ziel mit der EM-Quali erreicht!" Und zum Rennverlauf: "Ich wollte mutig anlaufen und musste am Ende schon kämpfen. Immerhin war dies seit zwei Jahren mein erstes Crossrennen !" so Domenika Mayer, die anders als ihre (Straßen-)Laufkolleginnen auf die Karte Cross nach der Regenerationsphase nach dem Olympiamarathon gesetzt hat.
![]() |
![]() |
Um den U23-Titel und die EM-Tickets laufen Lisa Merkel (vorne) und Pia Schlattmann (direkt dahinter) |
Auch U23-Meisterin Lisa Merkel ist nach ihrem Titelgewinn für Antalya "gesetzt". Die junge Tübingerin lief im großen Feld der insgesamt 170 Frauen (mit Mastersklassen) ein eher taktisches Rennen, denn wie sie befand, "wusste, dass die anderen Mädels super stark sind!" Ihre Devise "Mitlaufen und nicht überpacen" ging gegen die starke Pia Schlattmann und Mia Jurenka vollends auf, die im Abstand von 12 Sekunden die Medaillenränge besetzten.
Im über 4,3 km führenden Mittelstreckenlauf der Männer gelang Jens Mergenthaler ein lupenreiner Titel-Hattrick. "Es war ein spannendes Rennen mit Niklas, die letzten 500 Meter konnte ich meine Unterdistanzstärke gut ausspielen. Nach meinem Sieg in Darmstadt konnte ich gestärkt ins Rennen gehen und mich etwas taktisch im Rennen verhalten. Von daher war Darmstadt eine ideale Vorbereitung. Schade, dass der DLV wiederum keine Staffel nominieren will. Mir erschließt es sich nicht, dass man nur auf die 1500 m-Strecke schaut und andere Disziplinen wie z.B. 3000 m Hindernis nicht in Betracht zieht!"
Nach 12:36 Minuten konnte Jens Mergenthaler jubeln, drei Sekunden später war Niklas Buchholz im Ziel, weitere zwei Sekunden folgte Teamkollege Brian Weisheit, mit Theodor Schell ging auch dieser Titel nach Höchstadt/ Aisch.
![]() |
![]() |
Teamerfolg für den LSC Höchstadt/Aisch mit v.l. Theodor Schell, Niklas Buchholz (288) und Brian Weisheit (292) |
Jubeln durften die Nachwuchsläufer der LG Stadtwerke München über die Meistertitel von Tobias Tent (U20) und Levin Saveur (U18) ebenso wie die wegen einer Verletzung erst zu den "Deutschen" in die Cross-Saison eingestiegene Jule Lindner (U20).
Levin legte im Lauf der U18 über 4,3 km vor. Der Münchener duellierte sich das gesamte Rennen über mit Abie Hensgen und hatte im weiten "Stadionrund" die größeren Spurtreserven, die den Unterschied von letztlich einer Sekunde ausmachten. Mit Moritz Gutkowski und Paul Rammelt holte Levin sogar eine weitere Goldmedaille, denn im Team lagen die Jungs aus der bayerischen Landeshauptstadt ebenso vorne. "Ich musste schnell loslaufen, da ich eigentlich im Spurt nicht so stark bin. Aber ich konnte in der letzten Runde noch einmal richtig drücken ", freute sich Levon Saveur über seinen knappen, aber letztlich doch sicheren Sieg.
Eine knappe Stunde später war wiederum Jubel bei den Stadtwerke-Läufer angesagt. Aus einem dichten Pulk von zunächst fünfzehn und später neun Läufern löste sich letztlich der Mittelstrecken-Spezialist Tobias Tent am effektivsten heraus und kam zu einem hauchdünnen Erfolg über David Scheller, der sich bereits in Pforzheim das EM-Ticket sichern konnte. Um wiederum eine Sekunde geschlagen auf Rang drei Elias Kolar. Mit dem viertplatzierten Paul Walochny an der Spitze gewann der SC DHfK Leipzig Mannschaftsgold vor der LG Olympia Dortmund.
Waren diese Rennen absolute Spurtrennen, so gab es bei den U18-Girls einen beeindruckenden Start-Ziel-Sieg von Julia Ehrle. Die Berglauf-Europameisterin und EM-Zweite über 3000 m lag im Ziel der 4,3 km langen Distanz mit 14:29 Minuten satte 45 Sekunden vor den zeitgleichen Pauline Kleesiek und Lera Miller. Julia hatte sich bereits in Pforzheim für die U20-Mannschaft qualifiziert, sodass sie in Riesenbeck in ihrer angestammten Jahrgangsklasse zum Titel laufen konnte. Und zu ihrer Taktik im DM-Rennen? "Ich wollte gleich Tempo laufen. Und damit einen Sturz wie im vergangenen Jahr in Perl vermeiden. Und dann bin ich eben weiter mein Tempo gelaufen !"
Beherzt ging im U20-Rennen der Mädchen die 16jährige Ada Werner die 5,3 km lange Distanz an und forderte somit zum Ausscheidungsrennen, bei dem letztlich noch vier Lauftalente den Kampf um die Medaillen ausmachten. Und die schnellsten Beine hatte dabei Jule Lindner, die auf der Zielgeraden einen weiteren Sieg für den bayerischen Landesverband sicherte. Mit 18:02 lag sie letztlich deutlich vor der bravourös laufenden Ada Werner und beide dürfen sich über die EM-Nominierung freuen. Adia Budde, bereits in Pforzheim für die EM qualifiziert, trainiert inzwischen im Team von Isabelle Baumann in Tübingen und wurde Dritte. "Die Strecke war cool, nur haben mir die Berge gefehlt. Ich bin allerdings etwas verunsichert ins Rennen gegangen, da ich eine kleine Verletzung hatte und dies somit mein erstes Crossrennen war", so die Siegerin im Trikot der LG Bamberg.
![]() |
![]() |
Spannender Kampf um die Plätze im U20 Rennen und die EM-Tickets zwischen (v.l.) Adia Budde (3.), Ada Werner (2.) Jule Lindner (1.) und Emily Junginger (4.) |
Bei den Masters gab es interessante Duelle, wie beispielsweise zwischen Steffen Uliczka (M40) und Danny Schneider (M45), das zwar in diesem Fall mit dem Sieg von Danny mit 19:06 Minuten und einem Vier-Sekunden-Vorsprung vor dem früheren Hindernis- und Cross-Spezialisten endete, für beide aber in ihrer Altersklasse den Titel bedeutete. Da mit Marco Kern der Gesamtdritte der M35 angehört, zeigte dies klare Verhältnisse bei der Meisterschaftsvergabe. Christian Wiese und Roland Golderer waren mit 19:35 bzw. 20:20 die Nächstbesten der M40 und M45. Fast dramatische Züge hatte der Zieleinlauf der M65er, als der stets führende Helmut Strobl einen hauchdünnen Vorsprung vor dem zeitgleichen (!) Kurt Christoph rettete. Prächtig hielt sich hier als Dritter der M70-Sieger Ludwig Lang mit nur drei Sekunden Rückstand. Eine starke Teamleistung führte Helmut Strobl und die Fünft- und Sechstplatzierten Georg Fischer und Wolfgang Leonhard zum Titelgewinn für die LG Allgäu.
Miguel Molero-Eichwein hingegen drehte im letzten Wettbewerb des Tages als M55-Sieger einsam seine Runden, bevor es bei der Vergabe des M50-Titels mit Markus Mey gefolgt von Tim Gollisch, Tobias Sippli und Claudius Pyrlik einen dichten Einlauf innerhalb von nur fünf Sekunden gab.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Spannendes Duell der "Jung-Masters" zwischen Steffen Uliczka (vorne/ M40) und Danny Schneider (M45) | Kurs auf Titel Nr. 25 bei Deutschen Meisterschaften nimmt Simone Raatz |
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
Souverän herausgelaufene Titel gab es auch für Simone Raatz (W45) mit ihrer 25. Deutschen Meisterschaft inmitten der weitaus jüngeren Konkurrenz. Die 48jährige Darmstädterin lag dabei eindreiviertel Minute vor Carmen Keppler in der Mastersklasse W45. Ebenso deutlich lief im gemischten Auftaktrennen der Männer M65 und älter sowie W50 und älter die für die LG Allgäu startende Susanne Rossmanith in der W50-Mastersklasse zum Sieg. Margret Göttnauer ließ sich in der W70-Klasse bei ihrem Weg zum 42 Titel (!) von niemandem aufhalten. Einmal mehr zeigte sich auch Waltraud Bayer bei den Titelkämpfen und holte sich (natürlich auch) den Sieg in der W85.
Hinter vorgehaltener Hand wurde am Rande der DM-Strecke auf dem Pferdesportzentrum
an der Surenburg, das von dem vielfachen Sieger bei Olympischen Spielen, Welt-
und Europameisterschaften Ludger Beerbaum im Verbund mit verschiedenen Mäzenen
1995 gebaut wurde, über die realistischen Chancen einer Europameisterschafts-Bewerbung
diskutiert. Klar jedenfalls war allen, dass für eine derartige Großveranstaltung
mit einem hohen medialen Interesse verschiedene Korrekturen am Streckenverlauf
erforderlich wären. Ob dies allerdings im Sinne der Reitsportfreunde im
Münsterland ist, darf stark bezweifelt werden.
Deutsche Crossmeisterschaften in Riesenbeck 2024 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Senioren M65 bis M90 - 4,3 km |
|||||||||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
Pl.
|
Name
|
Verein
|
Zeit
|
||
M65 |
1
|
Strobl Helmut | LG Allgäu | 17:07 | M80 |
1
|
Wilhelm, Gerd | LG LKr Aschaffenburg | 25:15 |
2
|
Christoph Kurt | SVG Ruhstorf/Rott | 17:07 |
2
|
Krautheim Thomas | TV Bad Grönenbach | 27:16 | ||
3
|
Massny Peter | TSV Neustadt | 17:14 |
3
|
-
|
-
|
-
|
||
M70 |
1
|
Lang Ludwig | SVG Ruhstorf/Rott | 17:10 | M85 |
1
|
Bendel Siegfried | SG Chemie Zeitz | 29:15 |
2
|
Daudrich Viktor | SVG Ruhstorf/Rott | 19:31 |
2
|
Ehlers Wilhelm | Alfterer Sportclub | 31:09 | ||
3
|
Moll Hans | LG Staffelsee Murnau | 20:00 |
3
|
Birnbaum Günter | USC Freiburg | 34:46 | ||
M75 |
1
|
Stroeve Heinz | SC Union Emlichheim | 19:59 | |||||
2
|
Lenz Wolfgang | SG Weinstadt | 20:35 | ||||||
3
|
Hecker Herbert | LG Brechen | 21:15 | ||||||
Mannschaftswertung M65-M90 | |||||||||
M65- M90 |
1
|
LG Allgäu | Strobl Helmut 17:07 1.M65 Fischer Georg 17:32 4 M65 Leonhard Wolfgang 17:33 5.M65 |
Deutsche Crossmeisterschaften in Riesenbeck 2024 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Seniorinnen W50 bis W90 - 4,3 km |
|||||||||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
Pl.
|
Name
|
Verein
|
Zeit
|
||
W50 |
1
|
Rossmanith, Susanne | LG Allgäu | 17:23 | W65 |
1
|
Wagener Cornelia | LC Diabü Eschenburg | 19:29 |
2
|
Braun Simone | TSV Klausdorf | 17:51 |
2
|
Albrecht Angelika | LTV Lippstadt | 20:38 | ||
3
|
Schneider Caterina | LT Ennert Bonn | 17:58 |
3
|
Reinke-Wiese Birgit | TSV Klausdorf | 20:44 | ||
W55 |
1
|
Wefers-Fritz Ulrike | Mönchengladbacher LG | 17:58 | W70 |
1
|
Göttnauer Margret | LG Bad Soden/S/N | 20:50 |
2
|
Maecker Antonia | SCC Berlin | 18:20 |
2
|
Eser Rosmarie | LG LK Aschaffenburg | 24:33 | ||
3
|
Uebbing Sylvia | SF 97/30 Lowick | 18:36 |
3
|
Glose Christine | LSF Münster | 24:52 | ||
W60 |
1
|
Quest-Altrogge Katjana | LG Lage-Detmold-Bad Salzu. | 17:53 |
W75
|
1
|
Spronk Marianne | Turn-u.Spielv. Weeze | 24:13 |
2
|
Peters-Karbstein Marion | Spiridon Frankfurt | 19:04 |
2
|
Rother Marion | LSF Münster | 33:11 | ||
3
|
Vielmeier Regina | SV Oberkollbach | 19:31 |
W85
|
1
|
Bayer Waltraud | LG Bremen-Nord | 31:12 | |
Mannschaftswertung | |||||||||
W50- W60 |
1
|
LT Ennert Bonn | Schneider Caterina
17:58 3.W50 van Zweeden Britta 18:01 4.W50 Krieg Ulrike 20:19 18.W50 |
||||||
W65- W90 |
1
|
LSF Münster | Holtkötter
Anne 20:50 4.W65 Krell-Witte Delia 20:58 6.W65 Glose Christine 24:52 3.W70 |
Deutsche Crossmeisterschaften in Riesenbeck 2024 | |||
---|---|---|---|
Weibliche Jugend U18 - 4,3 km |
|||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
1
|
Ehrle Julia | SG Schramberg |
14:29
|
2
|
Kleesiek Pauline | LAV Kassel |
15:14
|
3
|
Miller Lera | VfL Löningen |
15:26
|
4
|
Tortell Amelie | LG OVAG Friedberg-Fauerbach |
15:43
|
5
|
Haase Lina | LAC Erdgas Chemnitz |
15:47
|
6
|
Jung Marlene | VfB LC Friedrichshafen |
15:49
|
7
|
Schäfer Carlotta | TG Schwalbach |
15:49
|
8
|
Schuler Louna | LG Ortenau Nord |
15:50
|
Mannschaftswertung | |||
1
|
TSV Bayer 04 Leverkusen | Cuesta Fuoß Olivia 16:10 14.Platz Faßbender Finja 16:27 16.Platz Kammann Maxine 17:22 39.Platz |
Deutsche Crossmeisterschaften in Riesenbeck 2024 | |||
---|---|---|---|
Männliche Jugend U18 - 4,3 km |
|||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
1
|
Saveur Levin | LG Stadtwerke München |
13:15
|
2
|
Hensgen Abie | LC Rehlingen |
13:16
|
3
|
Rödel Jakob | SC DHfK Leipzig e.V. |
13:22
|
4
|
Merheim Finn Jakob | TuS Köln rrh. |
13:27
|
5
|
Gothe Leonhard | MTG Mannheim |
13:28
|
6
|
Klose Paul | TuS Köln rrh. |
13:28
|
7
|
Ache Christian Mario | SSC Hanau-Rodenbach |
13:39
|
8
|
Grunwald Jannis Matheo | Berliner SV 1892 |
13:40
|
Mannschaftswertung | |||
1
|
LG Stadtwerke München | Saveur Levin 13:15 1.Platz Gutowski Moritz 13:50 12.Platz Rammelt Paul 13:55 16.Platz |
Deutsche Crossmeisterschaften in Riesenbeck 2024 | |||
---|---|---|---|
Männer Mittelstrecke - 4,3 km |
|||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
1
|
Mergenthaler Jens | LG farbtex Nordschwarzwald |
12:36
|
2
|
Buchholz Niklas | LSC Höchstadt/Aisch |
12:39
|
3
|
Weisheit Brian | LSC Höchstadt/Aisch |
12:41
|
4
|
Völler Jonas | SC Myhl LA |
12:48
|
5
|
Sietmann Marco | LG Brillux Münster |
12:49
|
6
|
Beimler Artur | Braunschweiger Laufclub |
12:56
|
7
|
Weizinger Johannes | TSG 08 Roth |
12:58
|
8
|
Rechenberg Robbin | Sport-Club Itzehoe |
13:03
|
Mannschaftswertung | |||
1
|
LSC Höchstadt/Aisch | Buchholz Niklas 12:39 2.Platz Weisheit Brian 12:41 3.Platz Schell Theodor 13:17 15.Platz |
Deutsche Crossmeisterschaften in Riesenbeck 2024 | |||
---|---|---|---|
Männliche Jugend U20 - 6 km |
|||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
1
|
Tent Tobias | LG Stadtwerke München |
18:08
|
2
|
Scheller David | LG Main-Spessart |
18:09
|
3
|
Kolar Elias | TSG 08 Roth |
18:10
|
4
|
Walochny Paul | SC DHfK Leipzig e.V. |
18:17
|
5
|
Riebe Lenny Fred | LG Olympia Dortmund |
18:23
|
6
|
Dahlmeyer Christopher | TSV Bayer 04 Leverkusen |
18:31
|
7
|
Plümacher Viktor | LG Olympia Dortmund |
18:34
|
8
|
Butterwegge Luis | LC Paderborn |
18:37
|
Mannschaftswertung | |||
1
|
SC DHfK Leipzig e.V. |
Walochny Paul 18:17 4.Platz Männel Christoph 19:01 14.Platz Siegel Moritz 19:09 17.Platz |
Deutsche Crossmeisterschaften in Riesenbeck 2024 | |||
---|---|---|---|
Weibliche Jugend U20 - 5,3 km |
|||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
1
|
Lindner Jule | LG Bamberg |
18:02
|
2
|
Werner Ada | SCC Berlin |
18:06
|
3
|
Budde Adia | TSV Altenholz |
18:09
|
4
|
Junginger Emily | VfL Sindelfingen |
18:15
|
5
|
Planken Selina | Dresdner SC 1898 e.V. |
18:17
|
6
|
Lammeyer Finja | TSG Bergedorf |
18:22
|
7
|
Quast Emily | VfL Rathenow |
18:25
|
8
|
Skrzos Charlotte | LG farbtex Nordschwarzwald |
18:28
|
Mannschaftswertung | |||
1
|
Eintracht Frankfurt e.V. | Lösel Hannah 18:40 10.Platz Hitzbleck Luise19:21 16.Platz Kiefer Tabea 19:29 18.Platz |
Deutsche Crossmeisterschaften in Riesenbeck 2024 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weibliche U23, Frauen und Seniorinnen W35 bis W45 - 7 km |
|||||||||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
Pl. | Name | Verein | Zeit | ||
1 | Klein Hanna | LAV Stadtw. Tübingen | 22:19 | W35 | 1 | Groß-Hardt Jana | SF 97/30 Lowick | 25:00 | |
2 | Dieterich Eva | LAV Stadtw. Tübingen | 22:23 | 2 | Arndt Hannah | LV Pliezhausen 2012 | 25:12 | ||
3 | Mayer Domenika | LG Telis Finanz Rgb | 22:35 | 3 | Prins Jule | SV Nordenham | 25:55 | ||
4 | Merkel Lisa (1.U23) | LAV Stadtw. Tübingen | 22:48 | W40 | 1 | Dahlbeck Anna-Lina | TuS Xanten | 26:38 | |
5 | Schlattmann Pia (2.U23) | LG Brillux Münster | 22:57 | 2 | Kovacic Kathrin | Kissingen SV Berlin | 27:40 | ||
6 | Meyer Pauline | TSV Bay. 04 Leverku. | 22:59 | 3 | Windhausen Nina | OSC Waldniel | 27:41 | ||
7 | Jurenka Mia (3.U23) | VfL Sindelfingen | 23:00 | W45 | 1 | Raatz Simone | ASC Darmstadt | 26:13 | |
8 | Dörfel Blanka (4.U23) | SCC Berlin | 23:02 | 2 | Keppler Carmen | SV Oberkollbach | 27:56 | ||
9 | Beermann Jette (5.U23) | LG Wedel-Pinneberg | 23:10 | 3 | Rölver Daniela | SuS Stadtlohn | 28:34 | ||
10 | Coutellier Vera | ASV Köln e. V. | 23:14 | ||||||
Mannschaftswertung | |||||||||
1 F | LAV Stadtwerke Tübingen | Klein Hanna
22:19 1.Platz Dieterich Eva 22:23 2.Platz Merkel Lisa 22:48 4.Platz |
1. W35-W45 |
LSF Münster | Schoppe-Schmidt
Alexandra 28:05 4.W40 Hauertmann Katharina 28:39 4.W45 Winter Michaela 31:12 11.W40 |
||||
1 U23 | LG Brillux Münster | Schlattmann
Pia 22:57 2.Pl. Kamp Anna 24:36 11.Pl. Lehnen Christina 25:03 14. |
Deutsche Crossmeisterschaften in Riesenbeck 2024 | |||
---|---|---|---|
Männliche U23 - 7,7 km |
|||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
1
|
Berger Maximilian | LSC Höchstadt/Aisch |
23:19
|
2
|
Müller Robin | LC Top Team Thüringen |
23:19
|
3
|
Lauer Kurt | LAZ Ludwigsburg |
23:20
|
4
|
Dern Benjamin | Silvesterlauf Trier |
23:25
|
5
|
Prater Tobias | VfL Sindelfingen |
23:25
|
6
|
Förster Tom | LG Braunschweig |
23:29
|
7
|
Becker Fynn | SSC Hanau-Rodenbach |
23:38
|
8
|
Zahlten Silas | LG Brillux Münster |
23:47
|
Mannschaftswertung | |||
1
|
LG Region Karlsruhe | Vergotte Mathias 24:04 12.Platz Noon Benedict 24:26 17.Platz Lösel Arvid 24:27 19.Platz |
Deutsche Crossmeisterschaften in Riesenbeck 2024 | |||
---|---|---|---|
Männer Langstrecke - 9,4 km |
|||
Pl. | Name | Verein | Zeit |
1
|
Görger Markus | LG Region Karlsruhe |
27:08
|
2
|
Jäger Nick | LSC Höchstadt/Aisch |
27:15
|
3
|
Bienenfeld Davor Aaron | SSC Hanau-Rodenbach |
27:20
|
4
|
Abraham Filimon | LG Telis Finanz Regensburg |
27:24
|
5
|
Ruppert Frederik | LAV Stadtwerke Tübingen |
27:31
|
6
|
Thorwirth Maximilian | SFD 75 Düsseldorf |
27:43
|
7
|
Korsmeier Linus | Milers Colonia 2020 |
28:26
|
8
|
Freitag Roman | Erfurter LAC |
28:28
|
9
|
Nores Max | TSV Bayer 04 Leverkusen |
28:30
|
10
|
Nadeborn Felix | Turnerbund Hamburg Eilbeck |
28:38
|
Mannschaftswertung | |||
1 | LSC Höchstadt/Aisch | Jäger Nick 27:15 2.Platz Buchholz Niklas 28:49 12.Platz Weisheit Brian 29:20 20.Platz |
Deutsche Crossmeisterschaften in Riesenbeck 2024 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Senioren M35 bis M45 - 6 km |
|||||||||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
||
M35 |
1
|
Kern Marco | LG farbtex Nordschwarzwald | 19:20 | M40 |
1
|
Uliczka Steffen | LAC Kronshagen | 19:10 |
2
|
Franke Benjamin | LT Haspa Marathon Hamburg | 19:23 |
2
|
Wiese Christian | TSV Burgdorf | 19:35 | ||
3
|
Eder Michael | PTSV Rosenheim | 19:41 |
3
|
Bröring Andreas | TuS Blau-Weiß Lohne | 19:52 | ||
M45 |
1
|
Schneider Danny | TSG Schwäbisch Hall | 19:06 | |||||
2
|
Golderer Roland | Gazelle Pforzh./Königsbach | 20:20 | ||||||
3
|
Hülss Carsten | ATS Buntentor Bremen | 20:36 | ||||||
Mannschaftswertung M35-M45 | |||||||||
M35- M45 |
1 | LG farbtex Nordschwarzwald | Kern Marco
19:20 1.M35 Giering Tobias 20:09 4.M40 Kopp Harald 24:48 14.M45 |
Deutsche Crossmeisterschaften in Riesenbeck 2024 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Senioren M50 und M60 - 4,3 km |
|||||||||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
||
M50 |
1
|
Mey Markus | Milers Colonia 2020 | 15:02 | M55 |
1
|
Molero-Eichwein Miguel | Spiridon Schleswig | 14:38 |
2
|
Gollisch Tim | LG Göttingen | 15:04 |
2
|
Seibold Günter | TSV Crailsheim | 15:16 | ||
3
|
Sippli Tobias | LV Pliezhausen 2012 | 15:05 |
3
|
Strothmann Dirk | LC Solbad Ravensberg | 15:19 | ||
M60 |
1
|
Prieske Klaus | Spiridon-Club Bad Oldesloe | 15:55 | |||||
2
|
Hobmaier Reinmund | LG Chiemsee | 16:05 | ||||||
3
|
Wrenger Burkhard | TuS Ovenhausen | 16:08 | ||||||
Mannschaftswertung M50-M60 | |||||||||
M50- M60 |
1 | TV Refrath | Skopnik Manuel
15:15 5.M50 Ritter Johannes 15:26 4.M55 Meyer Irek 15:54 15.M50 |
![]() |
Bericht und Fotos von Wilfried Raatz Ergebnisse ergebnisse.leichtathletik.de Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
![]() |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.