11./12.10.25 - 57. Int. Schwarzwald-Marathon in BräunlingenDer Naturklassiker mit Geschichte - und Zukunft |
Raus aus dem Stadtlärm, rein ins Naturerlebnis: Seit 1968 begeistert der Schwarzwald-Marathon mit seiner einmaligen Strecke durch den Naturpark Südschwarzwald. Er gilt als einer der traditionsreichsten Naturläufe Europas - und war gleichzeitig ein Vorreiter in Sachen Gleichberechtigung: Als erster Marathon weltweit war er bereits 1968 auch für Frauen offen.
Die Strecke? Ein Traum aus Wiesen, Wäldern und Panorama. Der Startschuss fällt im charmanten Bräunlingen, nicht weit von Donaueschingen - einem echten Geheimtipp für alle, die Laufen, Natur und ein bisschen Auszeit kombinieren wollen.
![]() |
![]() |
Laufen, wo andere Urlaub machen
Was für andere Erholung pur ist, wird für dich zum Laufabenteuer: Sanfte Hügel, frische Waldluft und das satte Herbstgold des Südschwarzwalds begleiten dich vom ersten bis zum letzten Kilometer. Die Strecke führt dich durch eine traumhafte Kulisse aus buntem Laub, schattigen Forstwegen und malerischen Lichtungen - immer mit dem Gefühl, mitten im Naturparadies zu sein.
Besonderes Highlight ist Kilometer 18 in Oberbränd: Wenn das Wetter mitspielt, eröffnet sich dir ein majestätischer Blick auf das Alpenpanorama - Gänsehautmoment inklusive. Der höchste Punkt liegt etwa auf der Halbmarathonmarke - danach geht's entspannt bergab, vorbei am stimmungsvollen Unterbränd und dem Kirnbergsee, der sich im Herbstlicht von seiner schönsten Seite zeigt. Die Strecke verläuft zu 80 % auf Wald- und Feldwegen - gelenkschonend, naturnah und einfach ein Genuss für Körper und Geist.
Und das Beste: Die Marathonstrecke ist ganzjährig ausgeschildert - ideal auch für Trainingsläufe.
Das sportliche Programm
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, fällt um 9:30 Uhr der Startschuss für den Marathon und den Staffelmarathon. Um 10:00 Uhr startet der Halbmarathon, der bei Unterbränd von der Hauptstrecke abzweigt und später wieder in diese mündet. Direkt im Anschluss, um 10:05 Uhr, gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 5-km-Laufs ohne Zeitwertung an den Start. Die Bambini-Läufe finden vor der Stadthalle statt und runden das Programm am Sonntag ab.
Bereits am Samstag, den 11. Oktober, gibt es mit dem 10-km-Lauf (Einzel-, Mannschafts- und Gruppenwertung), dem Nordic Walking über 10 km sowie dem Volksbank eG Schüler Cup (1,05 km und 1,75 km) ein attraktives Warm-up. Die landschaftlich reizvolle 10-km-Runde mit rund 75 Höhenmetern bietet eindrucksvolle Ausblicke über die sanften Hügel des Südschwarzwalds.
Mehr als nur ein Lauf
Bräunlingen und der Schwarzwald bieten rund um das Event jede Menge: von Wanderungen in den spektakulären Gauchach- und Wutachschluchten über Ausflüge ins Zähringer-, Habsburger- und Fürstenbergerland bis zur nahen Schweiz. Kultur, Natur und Kulinarik - alles in Laufweite. Ideal für Laufurlauber, Vereine und Gruppen!
Mit fairen Preisen, herzlicher Atmosphäre und regionalen Leckereien bleibt der Schwarzwald-Marathon ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergisst.
Fragen zum Event? Das Organisationsteam steht dir jederzeit gern zur Seite!
Weitere Informationen und Online-Anmeldung www.schwarzwaldmarathon.de |
---|
Fotos (4) Veranstalter LSG Schwarzwald-Marathon e.V. |
![]() |
Info & Anmeldung www.schwarzwaldmarathon.de Siehe auch im WO LÄUFT´S WIE? unter SCHWARZWALD-MARATHON LaufReport zum Schwarzwald-Marathon 2024 HIER Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.