26.10.25 - 42. Mainova Frankfurt MarathonEine nachhaltige Partnerschaft mit Botschaft |
Die Verpflegung aller Teilnehmer mit Produkten in Bio-Qualität auf der Strecke und im Ziel bleibt auch 2025 ein wichtiger Baustein der herausragenden Qualität des Mainova Frankfurt Marathon. Dank der erneut bestätigten Partnerschaft mit der Querbeet Bio Frischvermarktungs GmbH erhalten die Teilnehmer des Mainova Frankfurt Marathon entlang der Strecke sowie in der Zielverpflegung Obst in Bio-Qualität. Mit der 100-prozentigen Bio-Verpflegung trägt Querbeet bereits seit 2005 zum Green Marathon Engagement des ältesten deutschen Stadtmarathons bei.
![]() |
Mainova Frankfurt Marathon-Renndirektor Jo Schindler und Querbeet-Geschäftsführer Thomas Wolff |
"Marathon und Bio", sagt Querbeet-Geschäftsführer Thomas Wolff, "haben eine sehr gute Verbindung: Beide funktionieren nur nachhaltig." Dies spiegelt sich auch in dem Läuferteam "Bio Runner Rhein-Main" wider. Im Jahr 2024 waren 68 Athleten für das Läuferteam am Start, darunter 24 über die volle Marathondistanz. Doch sie laufen nicht nur für sich selbst, sondern tragen auch eine wichtige Botschaft: "Gesunde Ernährung ist entscheidend für den Sport. Wer sich ausgewogen und qualitativ hochwertig ernährt, hat es leichter, eine anspruchsvolle Herausforderung wie einen Marathon zu bewältigen", erklärt Wolff, selbst Marathonläufer und Mitglied im Frankfurter Marathon Club.
Querbeet ist Kooperationspartner von Bioland, Obstsponsor beim regionalen Main-Lauf-Cup, Gründungsmitglied und Vorstand des Erzeugermarktes Konstablerwache sowie Mitglied der BioBoden Genossenschaft. 2013 erhielt das Kooperationsmodell Pappelhof den "Bundesförderpreis Ökologischer Landbau". Seit 2018 trägt Querbeet zudem das Bio-Siegel - Hessen. Neben einem reichhaltigen Obst- und Gemüseangebot aus eigenem Bioland-Anbau, bietet Querbeet seinen Kunden ein Vollsortiment mit über 4.500 Bio-Artikeln im Onlineshop an.
"Wir freuen uns, den Läufern weiterhin Obst aus kontrolliert ökologischem Anbau anzubieten. Dieser Teil der Bio-Verpflegung ist ein zentrales Element unserer Green Marathon-Initiativen. Durch den Einsatz von Bio-Obst konnten wir den CO2-Fußabdruck um das Fünffache reduzieren", erklärt Jo Schindler, Renndirektor des Mainova Frankfurt Marathon.
Jedes Jahr wird der Mainova Frankfurt Marathon ein bisschen grüner - mit den zahlreichen umwelt- und klimafreundlichen Maßnahmen ist der Mainova Frankfurt Marathon Vorreiter unter den Laufveranstaltungen. Die Bio-Verpflegung des Marathons wurde bereits in der Broschüre "Green Champions für Sport und Umwelt" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie vom Deutschen Olympischen Sportbund als "Best Practice" ausgezeichnet. Im Jahr 2014 wurde der Mainova Frankfurt Marathon für das Engagement durch AIMS, den Verband der internationalen Straßenlaufveranstalter, mit dem "Green Award" für den weltweit umweltfreundlichsten Marathon ausgezeichnet. Das große Ziel der Veranstalter? Der Laufklassiker soll bis 2030 klimaneutral werden.
Weitere Informationen zu Querbeet, sowie den Onlineshop, unter https://www.querbeet.de
Anmeldungen für den Mainova Frankfurt Marathon sind online
unter www.frankfurt-marathon.com
möglich.
Pressemitteilung des Mainova Frankfurt Marathon vom 18.3.2025 - Foto © Mainova Frankfurt Marathon
Jetzt anmelden im Internet unter: www.frankfurt-marathon.com | |||
|
|||
Fotos © Mainova Frankfurt Marathon
|
![]() |
Info & Anmeldung www.frankfurt-marathon.com Siehe auch im WO LÄUFT´S WIE? unter FRANKFURT LaufReport über den Frankfurt Marathon 2024 HIER Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
26.10.25 - 42. Mainova Frankfurt MarathonTeilnehmer des Mainova Frankfurt Marathon laufen für den guten Zweck |
42,195 Kilometer mit Blick auf die Skyline der Bankenmetropole Frankfurt beim ältesten Citymarathon Deutschlands: Für viele Läufer erfüllt sich damit ein großer Wunsch. Spätestens der Zieleinlauf auf dem roten Teppich in der Festhalle ist überwältigend und eine Erinnerung, die lange bleibt. Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen Herzenswunsch zu erfüllen ist das Ziel des ASB-Wünschewagen Rhein-Main. Die Wünsche sind so verschieden, wie die Menschen, die sie haben. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) lässt diese Wünsche wahr werden. Menschen, denen nur noch wenig Zeit bleibt, erreichen mit dem ASB-Wünschewagen ihre Sehnsuchtsorte: Noch einmal ins Stadion, noch einmal zur Hochzeit der Enkeltochter, noch einmal zum Konzert - für schöne, gemeinsame Erinnerungen.
Angetrieben von dem großen gemeinsamen Ziel, Gutes zu tun, haben die Teilnehmer des Mainova Frankfurt Marathon auch 2024 wieder laufend Spenden generiert. Während des Frankfurter Lauffestivals am letzten Oktoberwochenende konnte rund um das Event die stolze Summe von 25.511,29 EUR an Spenden für den ASB-Wünschewagen Rhein-Main erlöst werden. Dies ist das zweitbeste Spendenergebnis seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2017.
Renndirektor Jo Schindler übergab den Spendenscheck am Mittwoch in der Landesgeschäftsstelle des langjährigen Charitypartners. Jo Schindler: "Es ist Jahr für Jahr fantastisch zu sehen, wie sehr die Teilnehmer unserer Veranstaltung das Charity-Projekt unterstützen und mit ihrer Spendenbereitschaft signalisieren, dass ihnen das Projekt, genauso wie uns, ans Herz gewachsen ist. Dies zeigt uns, welche integrative Kraft der Sport in unserer Gesellschaft hat."
Das ausschließlich spendenfinanzierte und von ehrenamtlichen Kräften getragene Projekt erfüllt in Hessen seit 2017 letzte Herzenswünsche. Ebenso lange ist der ASB Landesverband Hessen e.V. mit dem Projekt bereits Charity-Partner des ältesten Deutschen Stadtmarathons. Insgesamt wurden über die Dauer der Partnerschaft bereits 131.848,23 EUR an Spendengeldern beim Mainova Frankfurt Marathon für den ASB-Wünschewagen Rhein-Main und das Projekt "Wünschewagen - Letze Wünsche wagen" generiert.
Ludwig Frölich, 1. Landesvorsitzender des ASB Hessen: "Es ist großartig, dass der ASB-Wünschewagen Rhein-Main seit so vielen Jahren offizieller Charity-Partner des Mainova Frankfurt Marathon sein darf und dabei so viel Unterstützung erfährt. Dieses Engagement wäre ohne das beeindruckende Engagement von Jo Schindler und seinem großartigen Team nicht möglich - ihnen gilt unser besonderer Dank. Ebenso gebührt unser herzlicher Dank den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des ASB, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz dazu beitragen, dass wir schwerstkranken Menschen letzte Wünsche erfüllen können. Diese Unterstützung ist unbezahlbar."
"Wir freuen uns, auch 2025 wieder mit dem ASB-Wünschewagen Rhein-Main beim Mainova Frankfurt Marathon dabei zu sein und die Läuferinnen und Läufer mit unseren Ehrenamtlichen im Nachzielbereich zu unterstützen," so Martina Roth, Projektleiterin des ASB-Wünschewagen Rhein-Main beim ASB Hessen. "Die Zusammenarbeit mit motion events ist nicht nur sehr erfolgreich, sondern macht uns auch großen Spaß."
Wer das Charityprojekt des Mainova Frankfurt Marathon unterstützen möchte, hat ganzjährig die Möglichkeit dies zu tun. Im Online-Shop der Veranstaltung unter www.frankfurt-marathon.com/shop/ stehen die Artikel der exklusiven Charity-Kollektion zum Verkauf bereit.
Weiter Informationen zur Partnerschaft des Mainova Frankfurt Marathon und des ASB-Wünschewagen sowie eine direkte Spendenmöglichkeit finden Sie unter: www.frankfurt-marathon.com/charity
Informationen zum ASB Wünschewagen finden Sie unter: www.wuenschewagen.de
Pressemitteilung des Mainova Frankfurt Marathon vom 6.3.2025 - Foto © Mainova Frankfurt Marathon
Jetzt anmelden im Internet unter: www.frankfurt-marathon.com | |||
|
|||
Fotos © Mainova Frankfurt Marathon
|
26.10.25 - 42. Mainova Frankfurt MarathonPowerbar wird offizieller Sponsor des Mainova Frankfurt Marathon |
Das Münchener Unternehmen Powerbar wird offizieller Sponsor des Mainova Frankfurt Marathon, der am 26. Oktober 2025 stattfindet. Kürzlich unterzeichnete Powerbar einen dreijährigen Sponsoringvertrag mit dem Mainova Frankfurt Marathon. "Wir freuen uns, Powerbar als neuen Partner an unserer Seite zu haben", sagt Jo Schindler, Renndirektor des ältesten deutschen Stadtmarathons. "Die Qualität und Innovation der Produkte von Powerbar passen perfekt zu unserem Ziel, den Läufern ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass die Teilnehmer bestens versorgt sind und ihre persönlichen Ziele erreichen können."
Der renommierte Marathon in der Mainmetropole ist bekannt für seine flache Strecke, die sowohl Eliteathleten als auch Breitensportler anzieht. Die Durchschnittszeit aller Teilnehmer liegt knapp unter der magischen 4-Stunden-Grenze - das macht den Mainova Frankfurt Marathon zum schnellsten Breitensportmarathon Deutschlands. Powerbar wird entlang der Strecke an verschiedenen Verpflegungsstationen verfügbar sein und den Läufern die Möglichkeit bieten sich während des Rennens optimal zu verpflegen. Die Produkte von Powerbar sind so entwickelt, dass sie rund um die Belastung gut verträglich und einfach zu konsumieren sind. Dadurch fällt es dem Sportler leichter, die optimale Nährstoffkombination in der richtigen Menge und zur richtigen Zeit in hoher Qualität aufzunehmen. Zudem sorgt Powerbar mit der Bereitstellung von Riegel in der Zielverpflegung für die optimale Verpflegung nach dem Rennen.
"Wir freuen uns die Läufer des Mainova Frankfurt Marathon mit voller
Power und Expertise auf ihrem Weg zum Marathon und während des Rennens
zu unterstützen" betont
Maria Henne, Event Marketing Managerin Active Nutrition International GmbH.
Die Produkte von Powerbar sind online auf www.powerbar.eu und bei ausgewählten Händlern erhältlich.
Für weitere Informationen über den Mainova Frankfurt Marathon und die Partnerschaft mit Powerbar besuchen Sie bitte unsere Website unter www.frankfurt-marathon.com
Pressemitteilung des Mainova Frankfurt Marathon vom 18.2.2025 - Foto © "Powerbar"
Jetzt anmelden im Internet unter: www.frankfurt-marathon.com | |||
|
|||
Fotos © Mainova Frankfurt Marathon
|
26.10.25 - 42. Mainova Frankfurt MarathonLauter gute Gründe!Sei wieder dabei am 26. Oktober: Mainova Frankfurt Marathon 2025. |
Der Mainova Frankfurt Marathon wird bei seiner 42. Ausgabe am 26. Oktober 2025 wieder ein Lauferlebnis der besonderen Art. Die flache Strecke sorgt in jedem Jahr für Bestzeiten bei Eliteathleten und Breitensportlern, bei Dreistunden- und Sechsstundenläufer. Die Durchschnittszeit aller Läufer liegt knapp unter der magischen 4-Stunden-Grenze - das macht den Mainova Frankfurt Marathon zum schnellsten Breitensportmarathon Deutschlands.
Es läuft sich prächtig durch die Hochhausschluchten der Mainmetropole. Die einzigartige Skyline der Bankenstadt begleitet die Läufer während der gesamten Strecke - getreu dem Motto #runtheskyline. Bands und Bühnen, Moderatoren und Musik sorgen für eine dichte Atmosphäre. Über 25.000 Athleten am Rennwochenende - davon mehr als 10.000 auf der 42,195-Kilometer-Strecke - und Hunderttausende Zuschauer sorgen für Frankfurts größtes Straßenfest. Für viele ist der Mainova Frankfurt Marathon am letzten Oktobersonntag ihr großer Saisonabschluss. Der älteste deutsche City-Marathon wird die erfolgreichen Teilnehmer wieder über den roten Teppich in der Festhalle in das Ziel und an das Ende ihrer Läuferträume führen.
Frankfurts "Gudd Stubb" beherbergt den wahrscheinlich
stimmungsvollsten Zieleinlauf der Welt.
Die Stimmung dort brodelt, schäumt, kocht über, wenn die Teilnehmer des Mainova Frankfurt Marathon ins Ziel spurten. Das hat schon Tradition. Beste Voraussetzungen also, um die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre fortzuschreiben.
Die bewährte Philosophie des Frankfurter Renndirektors Jo Schindler, Spitzen- und Breitensportlern gleichermaßen eine Bühne zu geben, macht es möglich. In Frankfurt ist längst eine Symbiose gefunden worden, die nachhaltig trägt.
Bereits von Freitag an lockt die Marathonmall in der Messehalle die Besucher an. Die Informations- und Verkaufsveranstaltung mit dem Schwerpunkt Laufsport ist bis einschließlich Sonntag geöffnet - ein Eldorado für Läufer und Begleitpersonen gleichermaßen.
Beste Stimmung herrscht auch während der Fattoria La Vialla - Toscana Pasta Party am Samstag. Rund um Messe und Festhalle dominieren ein Wochenende im Jahr Menschen in Laufschuhen das Bild.
In Frankfurt grünt übrigens der grünste Marathon Deutschlands. Dieses Prädikat haben sich die Organisatoren in den vergangenen Jahren mit zahlreichen innovativen Aktivitäten redlich verdient. Die Schonung der Umwelt steht beim Abfallkonzept sowie beim Energie- und CO2-Verbrauch des Events im Vordergrund. Bereits 2014 wurde der Mainova Frankfurt Marathon von der Internationalen Vereinigung für Marathon- und Straßenläufe (AIMS) zum weltweit grünsten Marathon ausgezeichnet - das Konzept dahinter wird jährlich neu gedacht und weiterentwickelt.
Wer sich einen Lauf über die volle Distanz von 42,195 Kilometern (noch) nicht zutraut, kann als vierköpfiges Team beim T. Rowe Price Staffelmarathon an den Start gehen. Wer am Tag zuvor einen entspannten 5-Kilometer-Lauf mit einigen prominenten und vielen gut gelaunten Menschen über abgesperrte Straßen machen möchte, erscheint einfach pünktlich am Start des Brezellaufs powered by interair.
Der Mini-Marathon und der Struwwelpeter-Lauf richten sich an laufbegeisterte Kinder von 5 bis 17 Jahren. Auch die Kleinen laufen auf Frankfurts Pflaster hinein in die prächtige Festhalle.
Der 42. Mainova Frankfurt Marathon verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Läuferfamilie zu werden. Schon seit Jahren wird die Popularität des Mainova Frankfurt Marathon bei der Wahl zum beliebtesten Stadtmarathon Deutschlands durch die Läufer-Community bestätigt. Ein Highlight das man keinesfalls verpassen sollte.
Jetzt anmelden im Internet unter: www.frankfurt-marathon.com | |||
|
|||
Fotos (5) copyright Mainova Frankfurt
Marathon
|
![]() |
Info & Anmeldung www.frankfurt-marathon.com Siehe auch im WO LÄUFT´S WIE? unter FRANKFURT LaufReport über den Frankfurt Marathon 2024 HIER Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.