18.09.22 - Atruvia Baden-Marathon in KarlsruheFast 3000 Anmeldungen für den Atruvia Baden-Marathon Eine Woche Kilometer sammeln anlässlich des "Global Running Day" |
In nunmehr weniger als 4 Monaten ist es so weit: am 18. September fällt der Startschuss für den 38. Atruvia Baden-Marathon. Nach 2 Jahren mit pandemiebedingten Anpassungen wird die Veranstaltung dieses Jahr endlich wieder in gewohnter Form mit diversen Laufwettbewerben und einem attraktiven Citykurs stattfinden.
Aktuell sind bereits rund 2000 Sportler/innen für die klassische und teilnehmerstärkste Distanz - den Halbmarathon - registriert. Knapp 600 Teilnehmer/innen haben sich bereits für die Volldistanz von 42,2 km im September gemeldet. Auch weitere Laufmöglichkeiten am 18.09. wie den Drittelmarathon (ca. 14 km), den Inklusionslauf (6 km im Zweier-Team) sowie den Team-Marathon bietet der Atruvia Baden-Marathon. Beim Team-Marathon teilen sich jeweils 4 Läufer/innen die Marathondistanz (13 km - 8 km - 13 km - 8 km). Das gemeinsame Laufen stärkt nicht nur die Fitness sondern zudem das Gemeinschaftsgefühl unter Freunden (Team Marathon Family & Friends) oder Arbeitskollegen (Business Team Marathon). Eine Anmeldung für diesen Wettbewerb ist zum günstigsten Startgeld noch bis zum 07. Juni unter www.teammarathon.badenmarathon.de möglich.
Wer nicht schon läuferisch gut unterwegs ist, sollte mit der Vorbereitung nicht zu lange warten. In Verbindung mit der Aktion "RunKarlsruhe" vom 01.6.-07.6. kann der Global Running Day am 01. Juni als Auftakt genutzt werden. Ab diesem Tag können Teilnehmer/innen für eine Woche ortsunabhängig Kilometer und Freude beim Laufen / Walken sammeln und nach außen tragen. Eine Registrierung für die Aktion "RunKarlsruhe" ist kostenfrei - der Ausdruck der Startnummer sowie die Teilnehmerurkunde ebenso. Alle Informationen und die Anmeldung finden sich unter Run Karlsruhe
Pressemitteilung des Marathon Karlsruhe e.V. vom 27.5.2022
Fotos: Copyright Veranstalter Atruvia Baden-Marathon Karlsruhe
![]() |
Informationen unter www.badenmarathon.de Siehe auch im WO LÄUFT´S WIE? unter KARLSRUHE LaufReport über den Atruvia Baden-Marathon
in Karlsruhe 2021 HIER Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
18.09.22 - Atruvia Baden-Marathon in KarlsruheEs läuft ... Bald 3000 Anmeldungen für den 18. September 2022 |
Liebe Freundinnen und Freunde des Laufsports,
die heiße Phase hat zumindest wettertechnisch bereits begonnen. Am 1. Juni soll der "Global Running Day" oder "Tag des Laufens" für unseren Sport werben. Wir haben diesen Tag auf eine gesamte Woche (vom 1.6. - 7.6.) erweitert. Alle Info hierzu im weiteren Newsletter...
Ansonsten nähern wir uns zunehmend der Schwelle von 3000 gemeldeten Teilnehmer/innen für den 38. Atruvia Baden-Marathon. Wir freuen uns sehr über die starke Resonanz und Euch im September in Karlsruhe begrüßen zu dürfen.
Gute Neuigkeiten: Die Lieferung unserer neuen Funktions-Shirts mit dem Slogan "what dream do you run for" kam jüngst bei uns an - die Shirts sind bereits auf dem Weg zu allen Vorbestellern! Nachbestellungen sind aktuell noch jederzeit möglich). Alle Infos hierzu s. shirt.badenmarathon.de
Weitere News im Folgenden...
![]() |
A.) Für den Team-Marathon
gilt die erste, preiswerteste Meldestufe bis zum 7.6. |
![]() |
"Zu zweit ein starkes Team
|
![]() |
Das gibt es zur Belohnung. Neben einer guten Versorgung im Runner´s Heaven gibt es natürlich nach dem Zieleinlauf ins Carl-Kaufmann-Stadion zunächst eine Finisher-Medaille. Unsere Medaillenserie - die 2018 begann - wird mit nebenstehendem Motiv (Botanischer Garten und Bundesverfassungsgericht) wieder fortgesetzt - obwohl die Produktionskosten für die Medaillen deutlich gestiegen sind. |
Ihr seht - es tut sich was - auch wenn die heißeste Phase
organisatorisch noch ansteht.
Wir wünschen viel Freude beim Laufen - natürlich weit über den
diesjährigen "Global Running Day" am 1.6. hinaus ...
Wie zurückliegend bereits erwähnt, freuen wir uns, wenn uns Gedanken zu unserem diesjährigen Slogan "what dream do you run for" erreichen und möglichst ein passendes Bild dazu zugesandt wird: an dream(ad)baden-marathon.de. Wir werden auf unseren Social-Media Kanälen bei Facebook und instagram dazu berichten. Wer möchte, folgt uns zudem einfach darüber.
Euer Marathon Team aus Karlsruhe
Newsletter des Marathon Karlsruhe e.V. vom 23.5.2022
![]() |
Informationen unter www.badenmarathon.de Siehe auch im WO LÄUFT´S WIE? unter KARLSRUHE LaufReport über den Atruvia Baden-Marathon
in Karlsruhe 2021 HIER Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
18.09.22 - Atruvia Baden-Marathon in KarlsruheFür welche Träume laufen wir ... ? Über 1000 Anmeldungen für Halb- und Marathon am 18.09.2022 |
Liebe Freundinnen und Freunde des Laufsports,
umfangreiche Corona-Einschränkungen der letzten 2 Jahre machten teilweise müde - nun besteht endlich die Hoffnung, läuferisch wieder befreit durchstarten zu können.
Die Frage, wofür man persönlich laufen möchte, stellt sich in diesem Jahr besonders. Passend dazu findet sich auf unserem diesjährigen Funktionshirt der Slogan "What dream do you run for...". Als Antwort steht in diesen Tagen an oberster Stelle sicher für viele: "For peace" oder "Für Frieden".
In der aktuellen Zeit ist es nicht einfach, sich geistig von Krisen, wie Corona oder Ukraine-Krieg zu lösen. Doch genau hier kann "Laufen" einen Beitrag leisten: z.B. den Kopf befreien und auf andere Gedanken kommen. Wenn man dann anderen Menschen wieder (u.a. läuferisch) mehr begegnen kann, so sind das Schritte, die uns alle voran bringen.
![]() |
Über 1000 Starter/innen bisher. Nachdem bisher nur Anmeldungen für den Marathon und Halbmarathon möglich waren, haben wir ab sofort den Team-Marathon freigeschaltet. Während sich der Team-Marathon "Familie & Freunde" an private Teams richtet, spricht der BusinessTeamMarathon ausschließlich Unternehmen an. |
Bei beiden Laufangeboten teilen sich jeweils 4 Läufer/innen die Marathondistanz mit den Einzelstrecken 2 x 8 km und 2 x 13 km auf. Der abschließend mögliche gemeinsame Zieleinlauf in das Carl-Kaufmann-Stadion krönt ein verbindendes emotionales Lauferlebnis.
(Das günstigste Startgeld gilt hier bis 30.4.)
![]() |
Auf unserem F-Shirt findet sich das Motto "What Dream do you run for", auf das wir bereits in der Einleitung kurz hinwiesen. Als Grundfarbe wählten wir ein helles Lila - Trendfarbe des Jahres 2022. Das Druckmotiv mit dem Slogan erscheint darauf in frischem Grün. Das atmungsaktive Funktions-Shirt kann ab sofort mit der Anmeldung zum Preis von 19,90 € bestellt werden. Wer bereits angemeldet ist, kann jederzeit über den persönlichen Änderungslink seine Bestellung nachträglich aufgeben. Ausführlichere Information zum Funktions-Shirt mit Größentabellen finden sich unter: shirt.badenmarathon.de |
31. März - Infoveranstaltung der KarlsRUNiversity - Training / Vorbereitung auf Halb- und Marathon.
![]() |
Die KarlsRUNiversity bietet ab dem 3. Mai 2022 eine begleitete und gezielte Vorbereitung auf den Halb- oder Marathon an. Ergänzend zur Vorstellung unter karlsRUNiversity.de gibt es dazu am Donnerstag 31. März um 19:00 Uhr eine Infoveranstaltung bei der Turnerschaft Mühlburg. In diesem Rahmen werden Trainingsinhalte u.v.m vorgestellt und es können offene Fragen geklärt werden. 1. Mai - Start der sozialen Aktion "Laufen mit Herz" - als Spendensammler/in dabei. "Laufen mit Herz" ist für alle jene von Interesse, die ihren Lauf einem gemeinnützigen Anliegen widmen und beispielsweise für einen sozialen Zweck laufen bzw. Spenden sammeln möchten. Die Aktion startet ab dem 1. Mai. Wer möchte, kann sich heute schon unter laufenmitherz.de dazu informieren. |
Bis dahin gute Ideen und schöne Läufe im Frühling wünscht
Euer Marathon Team aus Karlsruhe
Newsletter des Marathon Karlsruhe e.V. vom 18.3.2022
18.09.22 - Atruvia Baden-Marathon in KarlsruheFür welchen Traum läufst Du? |
Liebe Freundinnen und Freunde des Laufsports,
dieses Jahr dürfen wir wohl berechtigt Hoffnung schöpfen und ein freieres Lauferlebnis "wie früher" erwarten. Wir sind dabei, den diesjährigen Atruvia Baden-Marathon vorzubereiten. Die Anmeldezahlen gehen zielstrebig nach oben. Das Startgeld ist bis Mitte März am günstigsten und wird zudem erst danach eingezogen, sofern die Prognosen weiterhin positiv bleiben.
Bemerkenswert ist jetzt schon, dass der Anteil jüngerer Läufer/innen (bis 30 Jahren) mit annähernd 40 % vergleichsweise hoch ist. Das freut uns, denn unsere Veranstaltung lebt ja gleichermaßen von treuen wie von neuen Teilnehmer/innen.
Schön, wenn Euch dieser Newsletter vielleicht zur Teilnahme motiviert. Zur Anmeldung für Halb- oder Marathon geht es hier (weitere Laufangebote wie u.a. TeamMarathon werden später freigeschaltet).
![]() |
Wie zuletzt 2019 soll die flache Laufstrecke Halb- und Marathonläufer/innen am Karlsruher Schloss vorbeiführen und zentrale Teile der Innenstadt sowie den sehenswerten Citypark Ost passieren. Als Zugewinn wird 2022 der neu gestaltete Marktplatz wieder in den Streckenverlauf integriert. Das wird neben dem etwas geänderten Verlauf durch den Oberwald und dem Übergang über die neue Wasserwerkbrücke die augenfälligste Änderung gegenüber dem beliebten Kurs aus 2019 sein. Ausführlichere Info zur Laufstrecke findet sich hier |
![]() |
Auch wenn die Temperaturen manche(n) noch nicht richtig nach draußen ziehen, so möchten wir doch auf unsere Zusammenstellung an Laufstrecken unter runkarlsruhe.de hinweisen. Dort finden sich neben Trainingsstrecken des letztjährigen GemeinsamRun 2021 und des Halbmarathonkurses V21 weitere Laufmöglichkeiten. Zur eigenen Navigation können alle dieser Laufstrecken heruntergeladen werden. Damit könnt ihr Euch u.a. mit der Komoot-App leiten lassen. Info dazu und alle Strecken unter runkarlsruhe.de (Ganz neu dabei ist eine flache Strecke von Hagsfeld an der Pfinz entlang in Richtung Blankenloch.) Wer sich für eine gezielte Halb- oder Marathonvorbereitung im Hinblick auf den 18.09.22 interessiert, sollte sich mit dem Angebot der KarlsRUNiversity - symbadisches Lauftraining befassen. |
Wir wünschen uns allen, dass Corona zurück und die (Lebens-) Freude - nicht nur am Laufen - mit dem kommenden Frühjahr kräftig nach oben geht.
Euer Marathon Team aus Karlsruhe
PS: Für unsere treuen Teilnehmer/innen: Übrigens soll es auch mit unserer nach 2019 ausgesetzten Medaillenserie weitergehen.
Newsletter des Marathon Karlsruhe e.V. vom 27.1.2022
18.09.22 - Atruvia Baden-Marathon in KarlsruheBaden-Marathon und Halbmarathon mit attraktiver Strecke Am 18.09.2022 beflügelt Karlsruhe erleben - |
Am traditionellen dritten Wochenende im September soll 2022 wieder ein freies Lauferlebnis wie zuletzt 2019 möglich sein. Nachdem coronabedingt 2020 und 2021 nur ein Halbmarathon auf naturnahen Wegen mit deutlich kleinerer Teilnehmerzahl angeboten werden konnte, ist für den 18.9. wieder die schneller zu laufende Strecke durch die City vorgesehen.
Hierbei passiert der Laufkurs zahlreiche attraktive Abschnitte der badischen Metropole, wie den Citypark Ost, das Karlsruher Schloss sowie 2022 erstmals nach Jahren wieder den neu gestalteten Marktplatz. Die Halbmarathonläufer gelangen zum Abschluss in das stimmungsvolle Ziel im Carl-Kaufmann Stadion.
Die Marathonstrecke verläuft nach der Marathonweiche bei KM 20,5 auf einem Streckenabschnitt, der sehenswerte z.T. historische Stadtteile quert und anschließend durch das Erholungsgebiet Oberwald mit der neuen Wasserwerkbrücke am Ausgang führt. Die folgenden letzten ca. 9 Kilometer gehen danach in Richtung lebendige Innenstadt und sind zum Ende hin mit dem letzten Drittel der ersten Laufrunde identisch.
Gestartet wird wie früher auf Höhe des Carl-Kaufmann Stadions in unmittelbarerer Nähe zur Europahalle. Da diese wegen Renovierungsarbeiten mindestens 2 Jahre nicht zur Verfügung steht, werden die Räumlichkeiten der neuen Lina-Radtke Halle für Startunterlagen, Gepäck usw. genutzt. Im Stadion befindet sich unmittelbar nach dem Zieleinlauf der "Runner´s Heaven", der eine üppige Läuferversorgung und schöne Erholungsflächen auf dem Rasen bietet.
Der Karlsruher Tanzmarathon mit zahlreichen Tänzer/innen und Tanzgruppen soll wieder aufleben und - neben weiteren Stimmungspunkten - für beflügelnde Momente entlang der Strecke sorgen.
Beflügelnde Begleitung auf den letzten Kilometern: als bundesweite Besonderheit bietet der Atruvia Baden-Marathon die Möglichkeit, sich als Halb- oder Marathonläufer/in auf den letzten 5 Kilometern von einem oder mehreren "Marathonengeln" begleiten zu lassen und gemeinsam den Zieleinlauf zu genießen.
Die Laufangebote am 18.9. im Überblick: | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
![]() |
|||||
|
|
||
![]() |
Informationen unter www.badenmarathon.de Siehe auch im WO LÄUFT´S WIE? unter KARLSRUHE LaufReport über den Atruvia Baden-Marathon
in Karlsruhe 2021 HIER Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.