18.8.24 - 17. Hambrücker Lußhardtlauf

Melina Wolf und Arvid Lösel dominieren die 10 Kilometer

von Holger Czäczine 

Informationen zum Lauf 2025 - siehe Ankündigung im WO LÄUFT`S WIE?

Nach dem schwülen Tagen der Woche hatte es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Lußhardt kräftig geregnet. Am Morgen des Lauftages fielen nur noch ein paar vereinzelte Regentropfen. Bei Temperaturen um die 20°C und bedecktem Himmel war es für die Läuferinnen und Läufer viel angenehmer zu laufen als unter der Woche.

Punkt 9 Uhr schickte Orga-Chef Jörg Meinke die Läuferinnen und Läufer über 10 km und Halbmarathon auf die Strecke Um 9.05 Uhr ging es für die Frauen und Männer auf die 5km-Distanz
Ausführliche und einladend präsentierte Laufankündigungen im LaufReport HIER

10km - Linhardt - Lauf

Genau um 9 Uhr schickte der Organisations-Leiter des Lußhardtlaufes Jörg-Uwe Meinke die Läuferinnen und Läufer über 10 Kilometer und dem Halbmarathon auf die Wald- und Flurrunde rund um die ca. 5600 Einwohner zählende Gemeinde im Landkreis Karlsruhe. Der 10km-Lauf war qualitativ und quantitativ stark besetzt. Das Rennen machte auf dieser Strecke, die unbefestigte Wald- und asphaltierte Wirtschaftswege beinhaltete, der 20 Jahre junge Arvid Lösel im roten Trikot der LG Region Karlsruhe. Der gebürtige Hesse bereitet sich gerade auf seinen ersten Halbmarathon vor, den er bei den Deutschen Meisterschaften am 15. September in Hamburg bestreiten wird. Mit der Standortbestimmung in Hambrücken in schnellen 32:45 Minuten war Arvid mehr als zufrieden

Souveräner Tagessieger über 10 km wird Arvid Lösel von LG Region Karlsruhe Bereits als Zweite im Gesamteinlauf finisht Melina Wolf (LG Region Karlsruhe) als 10km-Siegerin Platz 2 bei den Männern geht über 10 Kilometer mit Patrick Hilpert auch an die LGR Karlsruhe

Bereits eine gute Minute nach dem Männersieger lief seine Teamkollegin Melina Wolf in 34:02 ins Ziel auf dem roten Teppich vor der Lußhardthalle. Auf Platz 2 bei den Männern lief dann mit Patrick Hilpert der nächste Athlet der LGR Karlsruhe ein, er benötigte an diesem Sonntag 34:49 für den 10er. Das Siegerpodest komplettierte der 26jährige Florian Walz von den Roadrunners Südbaden in Gengenbach in 34:55 Minuten. Sein Clubkamerad Micael Merhawi, der aus Eritrea stammt, holte sich in 35:08 Platz 4 vor Richard Caron (LGR Karlsruhe) in 35:29 und Marcel Wagner von der Running Crew in 36:19 Minuten.

Florian Walz von den Roadrunners Südbaden folgt auf Rang 3 bei den Männern Auf Platz 4 läuft über 10km der Männer Micael Merhawi, der ebenfalls das blaue südbadener Roadrunner-Trikot trägt Jule Emmrich (LG Region KA, links 40) wird Zweite bei den Frauen über 10km vor Marika Höhne (in hellgrün 81) von der Running Crew

Auf den Silberplatz bei den Frauen lief über 10 Kilometer Jule Emmrich von der LG Region KA in 41:24 Minuten vor Marika Höhne von der Running Crew in 41:27. Auch die Seniorinnen und Senioren zeigten über 10km in Hambrücken starke Leistungen, so war Christine Wax vom SV Oberkollbach in der W50 in 44:21 nicht zu schlagen. Die Klasse W55 dominierte Nicoletta Delucchi von Maratoneti del Tigullio in 56:27, während Sandra Berardo vom Marathon-Team Ketsch in 51:47 die W60 gewann. Die unverwüstliche Ruth Roth vom TV Rheinau holte sich den Sieg in der W70 in 1:26:31 Stunden.

Armin Bodirsky vom TSV 05 Rot dominiert über 10km die Klasse M55 Angelos Svarnas von der LSG Karlsruhe siegt in der M70 auf der 10km-Strecke in 49:15 Minuten Edwin Müller vom TB Wilferdingen dominiert die M75 über 10Km in 55:37

Bei den älteren Semestern der Herren siegten Alexander König von der TSG Bruchsal (M50/41:08), Armin Bodirsky vom TSV 05 Rot (M55/41:49), Alfred Kief vom Marathon-Team Ketsch (M60/48:19), Karl-Emil Kuntz vom TSV Kandel (M65/43:01), Angelos Svarnas von der LSG Karlsruhe (M70/49:15) und Edwin Müller vom TB Wilferdingen (M75/55:37).

Sparkasse Kraichgau Halbmarathon

Der Este Raivo Alla (EMBL Running Club) drückte dem Halbmarathon in Hambrücken seinen Stempel auf. Nach seinem souveränen Sieg über die profilierten 21,1 km Anfang August in Ettlingen ging er schon als klarer Favorit ins Rennen. Nach 1:11:14 lief er auch am Sonntag als Sieger vor der Lußhardthalle über die Ziellinie. Zum Männer-Streckenrekord von 1:09:25 aus dem Jahre 2015 fehlten dem schnellen Esten, der in Heidelberg als IT-Mitarbeiter arbeitet, nur knapp 2 Minuten.

Raivo Alla aus Estland im Trikot vom EMBL Running Club gewinnt überlegen den Halbmarathon beim 17. Hambrücker Lußhardtlauf Zweiter im Halbmarathon wird Simon Friedrich vom TSV Straßberg Auch Platz 3 im Halbmarathon geht mit Marc Meßmer an den TSV Straßberg Joshua Klein von der LG Region Karlsruhe wird 4. im Halbmarathon

Der Halbmarathonsiegerin Sophia Kaiser von der LG Region Karlsruhe gelang dieses Vorhaben beim 17. Lußhardtlauf. Sie steigerte den alten Streckenrekord von 1:21:07 auf nun aktuelle 1:19:39! Sophia, die nach ihrem Studium nun bei Mercedes in Rastatt arbeitet, bereitet sich gerade auf ihren Marathonstart Ende September in Berlin vor, da war Hambrücken eine willkommene Zwischenstation auf dem Weg zu einer sehr guten Marathonzeit in der deutschen Hauptstadt.

Auf Platz 2 über 21,1km lief Simon Friedrich vom TSV Straßberg in 1:15:59 vor seinem Clubkameraden Marc Meßmer (1:17:09/1. M50) ins Ziel. Bei den Frauen belegten Jasmin Volz von der MTG Mannheim in 1:27:28 und Sara Stark in 1:29:46 die Ränge 2 und 3 im Halbmarathon.

Sophia Kaiser von der LG Region Karlsruhe siegt in neuer Streckenrekordzeit von 1:19:40 Stunden beim Halbmarathon in Hambrücken Jasmin Volz von der MTG Mannheim läuft auf den Silberplatz im Halbmarathon Sara Stark wird Dritte über 21,1 Kilometer Heidi Kleiser vom Team Blau läuft als W45-Schnellste auf Rang 4 über Halbmarathon

Auch auf der 21,1km-Distanz gab es schnelle Zeiten für die Altersklassen-Siegerinnen Erna Hemberger aus Balsbach (W50/1:49:45), Martina Manz von der LSG Weiher (W55/1:46:45) und Gabi Kief vom Marathon-Team Ketsch (W65/1:58:21). Bei den älteren Herren dominierten Stefan Klipfel vom TSV Friedrichstal (M55/1:30:57), Ralf Haupt vom TV Forst Triathlon (M60/1:34:49), Markus Bender von der LSG Weiher (M65/1:43:50), Reinhard Brück vom TV Rheinzabern (M70/1:46:04) und Wolfgang Petersen vom LAV Stadtwerke Tübingen (M75/1:53:06)

5km - HUK-Coburg - Lauf und 5km - Interstick - Walking

Den 5km-Lauf der Frauen gewann in Hambrücken die 28jährige Speyerin Rebecca Riedel im Trikot der LG Rülzheim in 18:36 Minuten. Rebecca arbeitet nach ihrem Studium der Fachrichtung Gesundheitsökonomie im Krankenhaus-Management des Uni-Klinikums Mannheim und trainiert seit etwa einem Jahr in der Leistungsgruppe der LG Rülzheim, die von Tanja Hellmann gecoacht wird. Die Plätze 2 und 3 belegten Rebeccas Teamkollegin Mia Hahn in 22:06 (1. Weibliche Jugend U16) und Annika Brauch von der SG Lobbach in 22:10 Minuten.

Robin Habermann vom TSV Holzmaden (LG Teck) gewinnt die 5 Kilometer David Koser vom Team Nikar Heidelberg läuft als Zweiter im 5km-Lauf auf den roten Zielteppich in Hambrücken Als Dritter finisht über 5 Kilometer Hendrik Kowalewski (rotes Trikot) von der LG Region Karlsruhe knapp vor Moritz Götten von der Landau Running Company

Bei den Männern holte sich über 5 Kilometer Robin Habermann vom TSV Holzmaden (LG Teck) in 15:03 Minuten den Sieg vor David Koser vom Team Nikar Heidelberg in 15:25 und Hendrik Kowalewski (LG Region Karlsruhe) in 16:48.

Den Walking-Wettbewerb über 5 Kilometer dominierten Ulla Held vom LT Rheinhessen-Pfalz in 37:59 und Dieter Schäfer von der TG Oggersheim in 35:09 Minuten.

Rebecca Riedel von der LG Rülzheim dominiert die 5km bei den Frauen Zweite wird ihre Clubkameradin Mia Hahn …vor Annika Brauch von der SG Lobbach Ulla Held vom LT Rheinhessen-Pfalz siegt im 5km-Walking der Frauen nach 37:59 Minuten

Fazit

Der 17. Hambrücker Lußhardtlauf war top organisiert. Auch mit dem Wetter hatte das Veranstalter-Team der Lußhardtläufer einen Pakt geschlossen. Nach dem Dauerregen der vorangegangenen Nacht gab es am Ende vom Halbmarathon nur leichten Nieselregen.

Orga-Chef Jörg-Uwe Meinke zog im Rahmen der Siegerehrung ein positives Fazit. Er dankte allen Läuferinnen und Läufern für die zahlreiche Teilnahme. Auch an die Gemeinde Hambrücken ging ein großer Dank für die Unterstützung bei der Durchführung der Laufveranstaltung. Insbesondere der Bauhof half nach dem Unwetter unter der Woche im Großraum Bruchsal, die Laufstrecken in der Lußhardt von umgestürzten Bäumen zu befreien.

Vor der Siegerehrung der Großen wurden alle Bambini auf der großen Bühne in der Lußhardthalle geehrt
Ausführliche und einladend präsentierte Laufankündigungen im LaufReport HIER

Eine tolle Aktion ist in Hambrücken jetzt schon Tradition. Vor der Siegerehrung der Hauptläufe wurden alle Bambini zur Ehrung auf die Bühne gerufen und ein Erinnerungsfoto mit dem läuferischen Nachwuchs geschossen.

Auf ein Wiedersehen im August 2025 in Hambrücken!

Holger Czäczine

Bericht von Holger Czäczine
Fotos von Holger Czäczine & Ekkehard Gübel

Ekkehard Gübel
Foto-Impressionen im LaufReport HIER
Ergebnisse www.br-timing.de - Info www.lusshardtlauf.de
Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER

© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de Redaktion (Adresse im IMPRESSUM) unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt.

Datenschutzerklärung