11.5.25 - 23. Heilbronner Trollinger Marathon und Halbmarathon

Zuwachs von 10 Prozent für den Trollinger Marathon

Anmeldung noch bis zum 24. April möglich

Mehr als 7.000 Läufer sind bereits registriert für die verschiedenen Distanzen beim Heilbronner Marathon am 10. und 11. Mai. Anmeldungen sind noch bis Donnerstag, 24. April möglich.

Die Strecken beim Trollinger Marathon sind bekanntermaßen anspruchsvoll, geht es doch bergauf und bergab in den Weinberglandschaften rund um Heilbronn. Doch genau diese Herausforderung und der Mix zwischen Stadt und Natur haben den Trolli, wie er auch genannt wird, bei den Sportlern so beliebt gemacht. Erfreulich ist die Anzahl der heute schon eingegangenen Anmeldungen für den Mini Trolli am 10. Mai und für die Erwachsenen-Läufe am 11. Mai. "Bereits jetzt sehen wir einen Zuwachs von rund 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr", berichtet Projektleiter Holger Braun bei der Heilbronn Marketing GmbH.

Neben der Königsdistanz, dem Marathon ist auch der beliebte Halbmarathon im Programm. Abgerundet wird das Angebot vom 10km-Lauf und dem 10km-Walking, dem Staffel-Marathon und dem Zehnteleslauf mit 4,5 km Distanz.

Dieses Jahr feiert eine neue Disziplin Premiere: der Duo-Marathon, bei dem sich zwei Läufer die Marathondistanz teilen, d.h. jeder absolviert ungefähr einen Halbmarathon. Der Duo und die 3er-Staffel sind interessante Angebote für alle, die auch mal auf der Marathonstrecke unterwegs sein wollen. Per Shuttle werden die Teilnehmer zu den Wechselpunkten gebracht. Der Nachwuchs tritt beim Bambini-Lauf, beim Mini-Marathon oder beim Kinder-/Jugendlauf bereits am Samstag an.

Bis zum 24. April sind Anmeldungen noch möglich, Nachmeldungen gegen einen Aufpreis sind ab KW 18 online möglich, solange Kontingent verfügbar.

Pressemitteilung vom 14.4.2025 - Bildnachweis: Heilbronn Marketing GmbH/Nasse Design

Alle wichtigen sportlichen und organisatorischen Informationen rund um das Laufereignis sowie die Anmeldemodalitäten gibt es im Internet unter www.trollinger-marathon.de

Alle Fotos: © Heilbronn Marketing GmbH

 

Info & Anmeldung www.trollinger-marathon.de

Siehe auch im WO LÄUFT´S WIE? unter HEILBRONN

LaufReport über den Heilbronner Trollinger Marathon 2024 HIER

Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER

11.5.25 - 23. Heilbronner Trollinger Marathon und Halbmarathon

Bis zum 31. Januar Frühbucherpreis sichern und sparen

Der Trolli geht in die 23. Runde

Am 11. Mai 2025 gehen der beliebte Heilbronner Trollinger Marathon und Halbmarathon in ihre 23. Runde. Heilbronn und die Region erwarten rund 6.000 Läuferinnen und Läufer, die auf den abwechslungsreichen und anspruchsvollen Strecken ihr Bestes geben werden. Inklusive der Teilnehmer beim Mini Trolli, den Kinder- und Jugendläufen, verzeichnete der Trolli im Jahr 2024 mit 7.242 Zieleinläufen sogar einen neuen Finisherrekord.

Die Marathonstrecke führt durch die wunderschönen Weinberge der Region und fordert die Sportlerinnen und Sportler mit ständigen Steigungen und Abstiegen heraus. Doch gerade dieser Mix aus Natur und Stadt begeistert Jahr für Jahr die Teilnehmenden und macht den Trollinger Marathon zu einem ganz besonderen Erlebnis. Passend dazu lautet das Motto: "Eine Weinregion… tausende Läufer… und nur Gewinner!"

Neuheiten und beliebte Klassiker
Für die kommende Auflage weist die Marathonstrecke leichte Modifikationen auf. Neben dem Marathon gibt es erneut die beliebtesten Wettbewerbe:
Halbmarathon - der teilnehmerstärkste Lauf, 10-km-Lauf/10-km-Walking, Staffel-Marathon sowie der Hobby-/Freizeitlauf (4,5 km, auch bekannt als Zehnteleslauf). Neu eingeführt wird ein Duo-Marathon, bei dem zwei Läufer die Marathondistanz gemeinsam meistern. Der Nachwuchs hat bereits am Samstag, 10. Mai, die Gelegenheit, beim Bambini-Lauf, Mini-Marathon oder Kinder-/Jugendlauf an den Start zu gehen.

Tipp: Wer sich bis zum 31. Januar 2025 anmeldet, profitiert vom Frühbucherpreis. Nutzen Sie die Gelegenheit, um gute Vorsätze für das neue Jahr in die Tat umzusetzen! Ein Startplatz eignet sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk. Mit einem Gutschein für den Trollinger Marathon machen Sie Sportbegeisterten eine besondere Freude.

Der Heilbronner Trollinger Marathon wird vom Württembergischen Leichtathletik-Verband in Zusammenarbeit mit dem Leichtathletikkreis Heilbronn und der Heilbronn Marketing GmbH organisiert.

Pressemitteilung vom 9.1.2025

Alle wichtigen sportlichen und organisatorischen Informationen rund um das Laufereignis sowie die Anmeldemodalitäten gibt es im Internet unter www.trollinger-marathon.de

11.5.25 - 23. Heilbronner Trollinger Marathon und Halbmarathon

"eine Weinregion…tausende Läufer…und nur Gewinner!"

Der Trollinger Marathon und Halbmarathon geht in die 23. Runde.
Am 11. Mai 2025 ist es dann wieder soweit.

Heilbronn und die Region erwarten rund 6.000 Läuferinnen und Läufer, die die verschiedenen Strecken in Angriff nehmen. Inklusive den Teilnehmern beim Mini Trolli (Kinder- und Jugendläufe) gab es 2024 mit 7.242 Zieleinläufen sogar einen neuen Finisherrekord.

Die Strecken beim Trollinger Marathon sind bekanntermaßen anspruchsvoll. Geht es doch bergauf und bergab in den Weinberglandschaften rund um Heilbronn. Doch genau diese Herausforderung und der Mix zwischen Stadt und Natur haben den Trolli bei den Sportlern so beliebt gemacht. So ist das Motto Programm: "eine Weinregion…tausende Läufer…und nur Gewinner!" Hier paart sich sportlicher Ehrgeiz mit Naturgenuss und dem Spaß daran, einfach mit dabei zu sein. Und klar, echte Trolli-Fans genehmigen sich an den zahlreichen Wasser- und Versorgungsstationen auch einen Schluck Trollinger.

Ein wichtiger Teil der Trolli-Atmosphäre sind schon immer die Zuschauer entlang der Strecke. Ist es heiß, spritzen sie die vorbeihechelnden Läufer mit Wasser nass. Hat jemand ein Tief, wird er lautstark angefeuert. Der Einfallsreichtum der Fans ist groß. In vielen Orten schallt den Sportlern Musik entgegen. "Die Zuschauer feiern den Trollinger Marathon, ohne sie und ohne die rund 900 Helfer hätte der Trolli nicht diese Strahlkraft weit über die Grenzen der Region hinaus", ist sich Projektleiter Holger Braun bei der Heilbronn Marketing GmbH sicher.

Auf der Marathonstrecke sind leichte Modifikationen geplant für die nächste Auflage. Neben der Königsdistanz ist ein Halbmarathon im Programm. Der Halbe ist der teilnehmerstärkste Wettbewerb. Abgerundet wird das Angebot vom 10km-Lauf/10km-Walking, dem Staffel-Marathon und einem Hobby-/Freizeitlauf, der mit 4,5km gut ein Zehntel der Marathondistanz beträgt und folglich Zehnteleslauf benannt wird. Neu eingeführt wird ein Duo-Marathon. Der Nachwuchs tritt beim Bambini-Lauf, beim Mini-Marathon oder beim Kinder-/Jugendlauf bereits am Samstag, 10. Mai an.

Es gibt wieder viele Auszeichnungen und Preise. So werden beispielsweise in jedem Jahr die Läufer*innen mit den originellsten Kostümen geehrt. Hierfür werden attraktive Wein- und Sachpreise vergeben. Und auch die Meisterschaft der Region Franken findet wieder statt. Für Mitarbeiter*innen der Audi AG gibt es eine eigene Firmenwertung.

Im Organisationspreis für die Erwachsenen ist unter anderem eine Flasche Trollinger Marathon-Wein (außer beim 4,5er), die personalisierte Startnummer inkl. Zeitmesschip, eine Finisher-Medaille, perfekte Streckenverpflegung, eine Massage im Ziel, die Meldebestätigung und eine Online-Urkunde enthalten. Das Teilnehmershirt wird ab diesem Jahr zu einem günstigen Preis angeboten und kann bei der Anmeldung dazu gebucht werden. Mit der Umstellung auf ein kostenpflichtiges Shirt konnten die Startgebühren weiterhin sehr attraktiv gehalten werden und mussten nur um 1 € erhöht werden. Auch Nachhaltigkeitsgedanken haben die Organisatoren zu diesem Schritt bewegt, da immer Shirts übrig geblieben sind und auch nicht alle Teilnehmer wert auf ein Shirt gelegt haben. Alle erwachsenen Teilnehmer dürfen sich trotzdem über ein Trolli-Geschenk freuen, das es bisher so nicht gab. Kostenlose Parkplätze stehen auf der Theresienwiese neben dem Frankenstadion zur Verfügung. Anmeldung ist ab Anfang November möglich. Bis zum 31. Januar 2025 gilt ein Frühbucherpreis.

Organisiert wird die Laufveranstaltung vom Württembergischen Leichtathletik-Verband in Zusammenarbeit mit dem Leichtathletikkreis Heilbronn und der Heilbronn Marketing GmbH.

Alle wichtigen sportlichen und organisatorischen Informationen rund um das Laufereignis sowie die Anmeldemodalitäten gibt es im Internet unter www.trollinger-marathon.de

Alle Fotos: © Heilbronn Marketing GmbH

 

Info & Anmeldung www.trollinger-marathon.de

Siehe auch im WO LÄUFT´S WIE? unter HEILBRONN

LaufReport über den Heilbronner Trollinger Marathon 2024 HIER

Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER

© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de Redaktion (Adresse im IMPRESSUM) unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt.

Datenschutzerklärung