13.5.23 - 2. HARDTrun des TSV 1895 OftersheimLaufrunde durch den schönen Hardtwald 3 Strecken, 2 Läufe und ein i-Tüpfelchen |
von Anette Judith Scholl |
![]() |
Da hatten sie eine gute Idee, die Macher des TSV 1895 Oftersheim, als ein anderer Lauf abgesagt wurde, bei dem Vereinsmitglied und Triathlet Dirk Oswald seine persönliche Bestzeit über 10km verbessern wollte. Warum nicht selbst einen Volkslauf etablieren? Der angrenzende Hardtwald bot verlockend viele Möglichkeiten, eine schnelle und gleichzeitig schöne Laufstrecke über 5km und 10km zu finden. Auch für die Kids gab es mit dem Wildgehege in unmittelbarer Nähe eine passende 1000m-Strecke. Und der Name war ja schon gefunden: So war Anfang 2022 der HARDTrun entstanden, der nun am Samstag, dem 13. Mai 2023 zum zweiten Mal die Palette an Laufevents im Rhein-Neckar-Raum bereicherte. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info Marathon Deutsche Weinstraße HIER |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Zweiter HardtRun Oftersheim mit viel Potenzial |
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
![]() |
Nachdem bei der Hardtrun-Premiere aus dem Off 218 Finisher gezählt worden waren, hatte man heuer mit größerem Zuspruch gerechnet und die Teilnehmerzahl auf 750 begrenzt. Am Ende kamen über alle drei Distanzen 258 Finisher ins Ziel, und als i-Tüpfelchen gab es als zusätzlichen Start einen Lauf für Senior:innen, wahlweise mit oder ohne Rollator. Die ca. dreißig startenden Seniorinnen im Rollatorenlauf ohne Zeitmessung änderten am Gesamtergebnis nicht allzu viel, verdeutlichten aber den Charakter dieser Laufveranstaltung: Hier war für jeden was dabei und wirklich viel geboten. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info Baden-Marathon Karlsruhe HIER |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Hier gibt's die Startnummern - und dreifaches Lächeln dazu (rechts Kerstin Schaub, Abteilungsleiterin Leichtathletik) | Alles professionell und schön vorbereitet - die Preise warten auf ihre Abnehmer |
Nach dem gemeinsamen Warm-Up sammelten sich die Schüler:innen zum KIDSrun-Start am Wildgehege. Um 13.30Uhr legten die jungen Läufer:innen los, 89 an der Zahl und damit ein deutlicher Zuwachs zum letzten Jahr. Sieger wurde in 3:28min Jonas Kowalzik (TSV Oftersheim) vor seinem Vereinskameraden Anton Hristov, der ebenfalls mit 3:28min in der Ergebnisliste dokumentiert ist. Das Siegerpodest der Schüler blieb dem lokalen TSV Oftersheim vorbehalten, als Jonathan Goldwasser nach 3:32min als Dritter die Ziellinie überquerte.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Jonas Kowalzik siegt mit hauchdünnem Vorsprung beim 1000 m Schülerlauf | Anton Hristov läuft als Zweiter ins Ziel, ihm folgt Jonathan Goldwasser auf Platz 3 |
Schnellste Schülerin wurde wie im vergangenen Jahr Nia Reize (TSV Oftersheim) in 3:42min. Ihr folgten Lisa Guntermann (TSV Oftersheim) in 3:43min und Lea Keller (LG Kurpfalz) in 3:44min.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Nia Reize ist schnellstes Mädchen über 1000 m | Die Finisher werden mit Trommelwirbel empfangen |
Startaufstellung zum 5km Lauf erfolgte auf der Höhe des Griechischen Restaurants angrenzend zum TSV Stadion. Bevor der Startschuss ertönte, gaben die 6- bis 9-jährigen Minis der Tanzabteilung "Twirlings" als besonderes Highlight eine Kostprobe ihres Könnens: Tänzerische Elemente wurden mit fast schon akrobatischen Figuren und dem Drehen mit einem Stab kombiniert, der Applaus war wohlverdient. Haupt-Organisator Dirk Oswald begrüßte die knapp 90 Starter:innen, gab kurze Infos zur Laufstrecke und ließ es sich nicht nehmen, selbst das Führungsfahrrad zu fahren.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Vor dem 5km Start begeistern die Twirlings Minis mit flottem Tanz | Der 5km Start mit Dirk Oswald auf dem Führungsfahrrad |
Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Kinderspielplatz vorbei und nach links auf "Am Kuhbrunnen" den Wald entlang. Die weitere Strecke verlief fast ausschließlich im Hardtwald.
![]() |
Nach einigen Kurven passierte man die Forsthütte, und sobald man das Wildschweingehe hinter sich gelassen hatte, war es nicht mehr weit bis zum Einbiegen in das Sportgelände, wo die Läufer:innen zum Finale auf der roten Kunststoffbahn von Trommelwirbel begrüßt wurden und auf den letzten 300 Metern auf der Bahn bis ins Ziel nochmal Gas geben konnten. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LaufReport Info zum Schwarzwald-Marathon HIER |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Jakob Gieser von der LG Kurpfalz läuft als 5km-Sieger ins Stadion ein | Dominic Gassert von der Razzaballduff Running Crew wird Zweiter |
![]() |
Als Sieger lief Jakob Gieser (LG Kurpfalz) mit 20 Sekunden Vorsprung nach 18:26min über die br-timing Zielmatte. Ihm folgten Dominic Gassert (Razzaballduff Running Crew) in 18:46min und als Dritter Simon Rhein (FV 1918 Brühl) in 19:06min. Der 12-jährige Simon hatte im letzten Jahr den Schülerlauf gewonnen und war einer der jüngsten 5km-Finisher. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LaufReport-Info zum Trierer Stadtlauf HIER |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Beim Einlauf ins Stadion ist Daniel Jungblut SG Nussloch noch vorn ... | aber Simon Rhein vom FV 1918 Brühl läuft als drittschnellster 5km Läufer über die Ziellinie |
Schnellste Frau über 5km war Anna Jungblut (SG Nussloch) in 22:11min. Eine gute Minute nach ihr kamen Berit Schilling (TSV Oftersheim) in 23:14min und Frauke Sievers-Kretz (SV Hockenheim) in 23:21min als Dritte ins Ziel.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Anna Jungblut von der SG Nussloch ist Siegerin über 5km Hardtrun | Berit Schilling vom TSV Oftersheim wird vor Frauke Sievers-Kretz vom SV Hockenheim Zweite |
Bei der Premiere im vergangen Jahr hatten die HardtRunner spätestens auf der Strecke gemerkt, dass im Namen des Events eine Doppeldeutigkeit mitschwang. Bei sehr sommerlichen Temperaturen hatte der HardtRun durchaus das Zeug dazu, ein hard run zu werden! Nun bei der zweiten Auflage musste man mit gemischten Wetterbedingungen rechnen, es war ein Mix aus Wolken, zeitweise Regenschauern und wenig Sonne vorhergesagt. Im Verlauf des Samstagnachmittags wurde klar, dass man keinen Regenmacher, sondern einen Regenbeschwörer brauchte. Neben anderen Qualitäten brachte der wortstarke Moderator Marco Schenk, Radiosprecher bei "die neue Welle", diese Fähigkeit offenbar mit. Denn die kurz vor dem 5km-Start aufziehende Wolke wurde einfach vertrieben, und auch als vor dem 10km-Start doch ein paar Spritzer vom Himmel regneten, sagte er treffsicher voraus, dass dieser Regenschauer nur kurz sein und die Wolke gleich weiterziehen würde: Tatsächlich, beim Startschuss um 15Uhr war es bewölkt, aber trocken.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Berit Schillig (TSV Oftersheim) und Dritte Frauke Sievers-Kretz (SV Hockenheim) bei Ihrer Ehrung zum zweiten und dritten Platz im 5km Lauf | 10km Läufer:innen warten auf den Startschuss |
Auch die 10km-Strecke führte komplett durch den am Vereinsgelände des TSV angrenzenden Hardtwald und war laut Ausschreibung nahezu völlig flach "mit nur sehr wenigen Kurven". Wie bei der 5km-Strecke ließ man die ForstBW Schutzhütte rechts liegen, lief weiter entlang des Speyerer Wegs, überquerte die Alte Brücke über den Hardtbach und hielt sich immer geradeaus bis zur Spitzkehre des Hockenheimrings, wo es nach ca. 4,5k eine Verpflegungsstelle mit Wasser gab. Erfrischt konnten die Läufer:innen die Streckenabschnitte Ketscher Weg und Fuhrmannsweg passieren, bevor es wieder in Richtung Oftersheim ging. Nach dem Weiterlaufen über den Heuweg und vorbei am Wildschweingehege waren nur noch wenige Kurven zu nehmen, bevor man zum Zieleinlauf im Sportgelände ansetzen konnte. Bei der ersten Austragung vor Jahresfrist hatte manch einer beim Blick in die Ergebnisliste nicht schlecht gestaunt, so erstaunlich waren die gelaufenen Zeiten. Am Ende war klar, dass die HardtRun Premieren-Strecke gut 250m zu kurz gewesen war. Hier hatte man nun nachgebessert.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Getränke, Äpfel und Bananen für alle Finisher | Ofdascha Hardtwaldhexen dürfen nicht fehlen |
Sozusagen mit "neuem" Streckenrekord kam der Sieger ins Ziel: Oliver Fischer (TV Schriesheim) hatte die 10 Kilometer in 33:36min abgespult. "Meine Bestzeit ist es nicht, dafür waren die Luftverhältnisse doch zu drückend. Nach all den Wochen mit niedrigen Temperaturen ist man es nicht gewöhnt, bei eher schwülem Wetter zu laufen." So der 24-jährige Triathlet, der sonst auch für den SV Nikar Heidelberg startet und regelmäßig bei Christian Stang (MTG Mannheim) trainiert. Zweiter im Ziel war Thomas Jörder (SV 1902 Altneudorf) nach 34:56min. "Der Sieger war mit einer pace von 3:10min angegangen, da konnte ich nicht mithalten, aber nach einer langen, verletzungsbedingten Auszeit im letzten Jahr bin ich mit meinem Ergebnis sehr zufrieden. Außerdem war die Strecke nicht wirklich schnell', denn wegen der Rindenstücke und manchen Unebenheiten auf den Waldwegen musste man schon etwas aufpassen." Der Lokalmatador und M40-Sieger Robert Böhm (TSV Oftersheim) überquerte unter viel Applaus nach 38:23min als Dritter die Zielmatte.
Schnellste 10km Läuferin war Kathleen Heine (VdH Sandhausen). Mit ihrem Ergebnis von 41:28min toppte sie die Siegerzeit der ersten Hardtrun Auflage um ganze vier Minuten. Ihre Vereinskollegin Sandra Jatz (VdH Sandhausen) wurde in 46:21min Zweite und siegte in der W40. Dritte Frau im Ziel war die W50-Siegerin Claudia Blass nach 47:21min.
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Das Sportgelände des TSV 1895 Oftersheim bietet viel Raum für die zahlreichen Aktivitäten beim HardtRun | Profi-Ausstattung bis ins Detail | Leckeres und reichhaltiges Kuchenangebot unter freiem Himmel |
Mit pünktlichem Start für die verschiedenen Distanzen, Siegerehrung mit Beteiligung der Sponsoren und Vorjahressiegerin Anna Czinszky, einem riesigen Angebot für Aktive und Zuschauer, das von Hüpfburg, Kinderschminken, Tanzeinlagen, Waffelbäckerei, Grillwürstchen und reichhaltigem Kuchenbüffet bis zum Hexenspaß mit den "Ofdascha Hardtwaldhexen" ging, kam hier jeder auf seine Kosten. Tatsächlich sollte der Moderator Marco Schenk Recht behalten, die Veranstaltung ging "trockenen Fußes" über die Bühne, was auch für die netten Damen bei der Zielverpflegung und am Kuchenbüffet unter freiem Himmel erfreulich war. Überhaupt hatte man insgesamt Glück mit dem Wetter, denn bei jahreszeitlich durchaus üblichen Sommertemperaturen hätte der 2. Hardtrun mit Starts in den frühen Nachmittagsstunden auch richtig hart werden können.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Vermutlich jüngster Finisher im Baby-Transporter | Last but not least der Senioren- oder Rollatorenlauf |
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
Nachdem die Anmeldungen nur zögerlich eingegangen waren, hatte man, obwohl in der Ausschreibung offiziell vermessene und bestenlistenfähige Strecken angekündigt waren, auf eine DLV-genehmigte Streckenvermessung verzichtet, dafür selbst auf exakte Streckenlängen geachtet.
"Keine Siegerehrung für die Altersklassen finde ich bei so einem Laufevent nicht ok!", so Manfred Kostyszyn vom TSV 05 Rot. Aber unterm Strich hatte man hier in Oftersheim (fast) nichts ausgelassen und ein tolles Event auf die Beine gestellt. "Wir wollen eine Veranstaltung machen, die jedem etwas bietet: Nicht nur Läuferinnen und Läufern, auch dem TSV Oftersheim, den Oftersheimer Vereinen und Bürgerinnen und Bürgern mit ihren ganzen Familien." Dieses Ziel haben Dirk Oswald und sein großes Orga- und Helferteam ganz sicher erreicht. Dabei wurde deutlich, dass das Hardtrun-Event durchaus mit großer Beteiligung aufgerollt und durchgeführt werden könnte. Warten wir ab, was die dritte Auflage bringen wird und drücken für den TSV 1895 Oftersheim und sein HARDTrun-Team die Daumen.
![]() |
Bericht und Fotos von Anette Judith Scholl Ergebnisse www.br-timing.de & Info hardtrun.de Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
![]() |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.