30.4.23 - 21. Genusslauf in Müllheim/BadenFritz Koch gewinnt zum sechsten Mal/ Lena Wagner gewinnt im dritten Anlauf Über 1000 Teilnehmer |
von Winfried Stinn |
Beim 21. Genusslauf in Müllheim (die Stadt heißt seit dem 27. April offiziell "Müllheim im Markgräfler Land"), gewann Fritz Koch (LSF Münster) zum sechsten Mal den Halbmarathonlauf. Bei den Frauen gewann Lea Wagner (TuS Lörrach-Stetten) bei ihrem dritten Lauf. Zuvor hatte sie die Plätze zwei und drei erreicht. Über 10 km waren Hannes Schnitzer (LAC Freiburg) und Bianca Glatt (Dingelsdorf) erfolgreich.
![]() |
1000 Läuferinnen und Läufer hatten gemeldet, davon erreichten in den beiden Hauptläufen 900 Läufer/innen das Ziel. Dazu kommen noch rund 150 beim Kinderlauf, so dass die Veranstalter vom Genussläufer Dreyeckland mehr als 1000 Teilnehmer registrieren konnten. Auf dem Programm des Genusslaufes stand am Samstag der traditionelle "Lauf zur Degustation" und am Sonntag der Kinderlauf, sowie die Halbmarathonstrecke und der "Viertelmarathon" über 10 km. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info Baden-Marathon Karlsruhe HIER |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Genusslauf in Müllheim/Baden - ein Lauf für feierlustige Läufer und Läuferinnen | |
|
![]() |
Start und Ziel waren beim Müllheimer Eichwaldstadion. Beide Strecken führten durch Wälder und Reblandschaften, mit Ausblicken auf den Blauen, den Belchen, die Vogesen, die Rheinebene und auf kleine Winzerdörfer. Beim 10 km Lauf waren 145 Höhenmeter zu überwinden, beim Halbmarathon mussten 370 Höhenmeter gemeistert werden. Mehrere kurze Anstiege mit Gefällstrecken, langgezogene Anstiege und Flachpassagen wechselten ständig ab. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info zum Gornergrat Zermatt Marathon 2023 HIER |
Bei den Männern nahm die alleinige Favoritenrolle Fritz Koch ein. Vor einer Woche hatte er im nahe gelegenen Münstertal den Münstertäler Panoramalauf gewonnen. Gemeinsam mit Andreas Ambs (Markgräfler Runners Club) setzte er sich recht schnell vom Feld ab. Bis Kilometer 14 liefen beide zusammen, dann verabschiedete sich Koch von Ambs und lief zum sechsten Mal einen sicheren Sieg entgegen. Nach 1:23:58 Stunden erreichte er als Erster das Ziel im Eichwaldstadion.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Beim Halbmarathon liefen Fritz Koch (links) und Andreas Ambs 14 km zusammen | 21,1 km oder 10,1 km - beide Strecken führen durch Wälder und Reblandschaften |
![]() |
"Es ist ein toller Lauf, abwechslungsreich und landschaftlich schön. Im Vorjahr bin ich die gesamte Strecke alleine gelaufen. Da kann man sich seine Kräfte gut einteilen. Vor allem bei den Bergauf-Passagen konnte ich es da ruhiger angehen lassen. Diesmal war ich bis Kilometer 14 mit Andreas zusammen, ehe ich mich abgesetzt habe. Aber auch in diesem Jahr konnte ich den Lauf richtig genießen", so Koch nach dem Zieleinlauf. Andreas Ambs lief als Zweiter 1:26:30 Stunden. "Ich bin immer zufrieden, ich bin immer happy", antwortete Ambs auf die Frage, ob er mit Platz zwei zufrieden sei. "Ich habe Freude am Laufen. Für mich ist die Platzierung zweitrangig." Auf Platz drei kam Dino Heinert (Neuenburg). Die Plätze vier und fünf belegten Roman Schneider (Freiburg) und Erik Sütterlin(Markgräfler Runners Club). |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info Aletsch Halbmarathon HIER |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Fritz Koch gewinnt zum sechsten Mal den Halbmarathon beim Genusslauf | Andreas Ambs wird Zweiter | Dino Heinert läuft als Dritter ins Ziel |
Lena Wagner feierte bei den Frauen mit der Zeit von 1:27:32 Stunden einen überlegen Start-Ziel Sieg. "Mir gefällt der Genusslauf in Müllheim. Die Strecke ist recht abwechslungsreich, mal geht es hoch, mal runter, das macht mir Spaß", so Wagner, die im Vorjahr beim Schwarzwald Marathon Zweite über die Halbmarathon-Strecke wurde.
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Lena Wagner gewinnt bei den Frauen den Halbmarathon | Stefanie von Mechow läuft auf Platz Zwei | Annette Danner wird Dritte |
Zweite wurde Stefanie von Mechow (SSC Berlin), die seit vielen Jahren regelmäßig beim Genusslauf startet und sich immer einen Podestplatz erkämpft. Im Vorjahr war die Berlinerin hinter Stefanie Doll (SV Kirchzarten) Zweite, 2018 hatte sie gewonnen. "Ich liebe die Gegend hier, ich bin begeistert von der Veranstaltung, deshalb kommen mein Mann und ich immer wieder hier her." Dritte wurde die W55-Siegerin Annette Danner (Markgräfler Runners Club). Auf Platz vier kam die Zweiter der W55 Kerstin Horstmann-Ebeling (Waldbronn) vor der W45 Siegerin Rebecca Paul (Buggingen).
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Hannes Schnitzer gewinnt den Viertelemarathon | Nouredine Kechad wird Zweiter | Daniel Steffi läuft auf Rang Drei |
Hannes Schnitzer (LAC Freiburg) gewann den 10 km Lauf in 36:17 Minuten vor Nouredine Kochad, Daniel Steffi (beide Markgräfler Runners Club), Marcel Weber und Niklas Schäfer (beide Müllheim).
Die Frauensiegerin Bianca Glatt (SV Dingelsdorf) lief 49:18 Minuten. Zweite wurde Annette Horstschäfer (Müllheim/Siegerin W45) vor Julia Ritter (Sulzburg). Platz vier erreichte Lisa Myaktein (Markgräfler Runners Club). Fünfte wurde die W60-Siegerin Christina Rager (Eragny sur Oise).
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Bei den Frauen liegt Binka Glatt im Viertelemarathon vorn | Annette Horstschäfer wird Zweite | Julia Ritter läuft auf den 3. Podestplatz |
|
Vor dem Start stellte Bürgermeister Martin Löffler das neue Ortschild "Müllheim im Markgräflerland" vor und nahm dann am 10 km Lauf teil. Tradition beim Genusslauf ist auch, dass viele im Kostüm, Einzel oder in Gruppen laufen, wobei die Besten prämiert werden. Bei der Siegerehrung wurden die schnellsten Läufer/innen mit Sonderpreisen, sowie die besten Kostümierten ausgezeichnet. Niels Tröger, seit dem Vorjahr 1. Vorsitzender der Genussläufer, äußerte sich zufrieden: "Mein Fazit fällt sehr gut aus. Wir sind begeistert, dass wir nach 650 Anmeldungen im Vorjahr. In diesem Jahr rund 1000 Anmeldungen registrieren konnten Da sind wir sehr glücklich drüber, da viele Läufe in der Umgebung noch nicht die Vor-Coronazahlen erreicht haben. Wir auch noch nicht, wir hatten mal 1200. Aber wir haben sehr viel Zuspruch bekommen. Wir haben auch sehr viel Zuspruch von Seiten der Sponsoren und der Stadt Müllheim bekommen. Mich freut auch, dass wir viele Kostümierte hatten, die Leute haben viel Spaß. Die Organisation hat in gewohnter Weise funktioniert, den vielen Helfern in der Vorbereitung, im Stadion und an den Erfrischungsstellen gebührt ein ehrliches Dankeschön. Die Rückmeldungen seitens der Läuferinnen und Läufer sind sehr gut. Wir hoffen, dass wir den Lauf auch im kommenden Jahr wieder veranstalten können."
![]() |
Bericht und Fotos von Winfried Stinn Ergebnisse & Infos www.genusslaeufer.de Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
![]() |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.