24.4.22 - 29. Stadtlauf WieslochGelungener Neustart nach 2 Jahren Corona-Pause Souveräne Siege über 10km durch Katharina Link und Dustin Uhlig |
von Holger Czäczine |
Nachdem in den beiden letzten Jahren der Wieslocher Stadtlauf aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, freuten sich am vorletzten Sonntag im April die Läuferinnen und Läufer aus der Rhein-Neckar-Region auf den Start in der Stadt am Rande des Kraichgaus. Nur Wettergott Petrus spielte diesmal nicht ganz mit. Kurz vor dem Start um 10 Uhr öffnete er seine Schleusen. Aber nach ca. 20 Minuten gab es nur noch leichten Nieselregen. Und wie heißt doch eine vielzitierte Läuferweisheit: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung".
![]() |
![]() |
Der Startschuss zum Wieslocher Stadtlauf 2022 ist gefallen |
|
![]() |
Los ging es also in der Parkstraße, unmittelbar vor dem Wieslocher Waldstadion. Nach einer ca. 1 km langen Einführungsrunde hatte sich der junge favorisierte Heilbronner Dustin Uhlig bereits vom Feld abgesetzt. Mit etwas Abstand folgte Philipp Weng von der TSG Heidelberg. Dahinter gab es dann eine Verfolgergruppe mit Tobias Balthesen (TV Eberbach), Roland Golderer aus Remchingen, und den beiden Karlsruher LSGlern Christoph Hakenes und Philipp Löffler. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LaufReport-Info Atruvia Baden-Marathon Karlsruhe HIER |
Auch bei den Frauen hatte sich die junge ambitionierte Triathletin Katharina Link vom TV Bretten schon weit von der restlichen Konkurrenz abgesetzt. Nach dieser Einführungsrunde verlief der 10km-Kurs bis kurz nach Kilometer 5 durch welliges Gelände am Stadtrand von Wiesloch. Später ging es im zweiten Teil der 10km-Strecke durch die Innenstadt von Wiesloch. Auch hier war die Laufstrecke noch leicht profiliert.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Bernd Mürb vom TV Mannheim-Rheinau dominiert die M60 | Gute Stimmung im Mittelfeld des Stadtlaufes trotz Regens: Steven Bruckner, Alexander Liebig, Jan Wilhelm und Andreas Becker |
Nach einer guten halben Stunde wurden dann die ersten Läufer im Waldstadion erwartet. Dustin Uhlig vom Engelhorn Sports Team/TSG Heilbronn wurde seiner Favoritenrolle voll gerecht. Nach 31:38 Minuten überquerte er die Ziellinie und hatte damit einen schnellen Tempodauerlauf als Test für die DM über 10.000m in Pliezhausen am 7. Mai absolviert. Bereits am 15. Mai möchte Dustin Uhlig gerne beim Venlo-Halbmarathon in den Niederlanden die Norm für die Universiade (Studenten-WM) laufen.
Platz 2 ging in Wiesloch an Philipp Weng von der TSG 78 Heidelberg in 33:32 Minuten. In 34:51 schaffte Christoph Hakenes von der LSG Karlsruhe noch den Sprung auf das Siegerpodest von Wiesloch, außerdem siegte er in der M45. Die Plätze 4 bis 6 gingen an Tobias Balthesen (TV Eberbach) 34:57, Roland Golderer aus Remchingen in 35:09 und Philipp Löffler (LSG Karlsruhe) in 35:10.
Bei den Frauen gab es den erwarteten Sieg von Katharina Link vom TV Bretten. In der Zeit von 39:39 Minuten blieb Katharina sicher unter den 40 Minuten. Am 29. Mai wird die junge Triathletin aus der Kraichgaustadt Bretten an der Deutschen Meisterschaft über die Mitteldistanz teilnehmen. Zweite Frau beim Wieslocher Stadtlauf wurde Kathleen Heine (VdH Sandhausen) in 42:59 Minuten vor Lena Scherer von der LG Region Karlsruhe in 43:04 Minuten. Die Wieslocher Lokalmatadorin Birgit Winkler kam in 43:22 Minuten auf Platz 4.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Zieleinlauf für Eike Ottmann von der Wieslocher Feuerwehr und Mars Stirnat aus Philippsburg | Nach den Erwachsenen gehörte das Waldstadion ganz dem Nachwuchs |
Insgesamt finishten in Wiesloch 369 Läuferinnen und Läufer über die 10km-Distanz. Außerdem waren bei den Schülerläufen über die Distanzen von 400, 800 und 1200 Meter insgesamt 281 Mädchen und Jungen am Start.
Engelbert Franz vom Wieslocher Orga-Team zog insgesamt ein positives Fazit. Für die Läuferinnen und Läufer war es erstmal schön, dass es nach zwei Jahren Corona-Pause wieder den Wieslocher Stadtlauf gab. Die Siegerehrung und der Ausklang mit Essen und Trinken fanden in der Sporthalle am Wieslocher Waldstadion statt.
|
Auf ein Wiedersehen zum 30. Jubiläumsstadtlauf im April 2023 in Wiesloch!
![]() |
Bericht und Fotos von Holger Czäczine Ergebnisse www.de-timing.de - Info www.tsg-wiesloch.org Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
![]() |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.