16.2.25 - 37. Ludwigshafen-Oggersheim Berglauf & Halbmarathon

Den Berglauf gewinnen Liz Weiler und Tim Könnel

Im Halbmarathon siegen Larissa Eckrich und Thomas Jörder

von Holger Czäczine 

 

Der Winter 2024/2025 ist noch nicht zu Ende. Pünktlich am Sonntagmorgen hatte Petrus die Pfalz im Großraum Ludwigshafen leicht gezuckert. Zum gemeinsamen Start vom 10,2km-Berglauf, dem Halbmarathon und dem Walking-Wettbewerb über 7,5km gab es immer noch dicke nasse Schneeflocken bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.

Banner anklicken - informieren
LaufReport-Info zum Gornergrat Zermatt Marathon HIER

Start frei bei leichtem Schneefall zum 37. Oggersheimer Berglauf mit Halbmarathon und Walking
Nichts für reine Asphalt-Cowboys:
Berglauf & Trail-Run im LaufReport HIER

Aber nach einer alten Läuferweisheit gibt es ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Und so schickte der Orga-Chef der TG Oggersheim Dr. Johannes Moeller gut 300 Sportlerinnen und Sportler auf die durch die Witterungsbedingungen diesmal besonders anspruchsvolle und rutschige Strecke. Für gute Stimmung an Start und Ziel sorgte außerdem Moderator Wolfgang Behr aus Bellheim.

10,2km-Berglauf

 

Zu den Favoriten auf der 10,2km-Runde durch das Maudacher Bruch mit dem An- und Abstieg auf den Michaelsberg zählten der Mannheimer MTGler Norman Korff und der Noch-Ludwigshafener Tim Könnel im Trikot des TuS 06 Heltersberg. Der gebürtige Westpfälzer Tim Könnel setzte sich sofort nach dem Start an die Spitze des knapp 160 Teilnehmer umfassenden Läuferfeldes. Nach 34:33 Minuten finishte Tim schließlich auf der roten Aschenbahn der Bezirksportanlage Oggersheim. Vor dem Zweiten Norman Korff (MTG Mannheim/hpc-trimaster) hatte der Sieger einen komfortablen Vorsprung von gut 2 Minuten.

Banner anklicken - informieren
LR-Info Aletsch Halbmarathon HIER

Tim Könnel vom TuS 06 Heltersberg gewinnt überlegen den Berglauf über 10,2 Kilometer Norman Korff (MTG Mannheim/hpc-trimaster) läuft im Berglauf auf Platz 2 Benjamin Kass von den Pfälzer Blitzen (Team Beginner Trails) wird Dritter über 10,2 Kilometer

 

Norman lief nach 36:49 Minuten über die Ziellinie und verwies Benjamin Kass von den Pfälzer Blitzen / Team Beginner Trails in 39:52 Minuten auf Platz 3. Die Plätze 4 bis 8 gingen bei den Männern an Günter König von der TSG Weinheim in 40:20 (1. M50), Till Sander-Dellbrügge vom TV Rodenbach in 40:41 (4. M30), Christoph Eisenbeiß vom LC Donnersberg in 40:42 (1. M40), Peter Wilson in 41:34 (1. M60) und Klemens Bollinger vom SV Nikar Heidelberg in 41:55 (2. M50).

Banner anklicken - informieren
LR-Info zum Baden-Marathon Karlsruhe HIER

Günter König von der TSG Weinheim wird Gesamt-Vierter im Berglauf und gewinnt die M50 Der Westpfälzer Till Sander-Dellbrügge (TV Rodenbach) kommt im 10,2km-Berglauf auf Gesamtplatz 5 (4. M30)

 

Den Sieg bei den Frauen holte sich die 34jährige Luxemburgerin Liz Weiler im rotweißen Trikot des CAD Dudelange in 40:44 Minuten. Auf Platz 2 lief Rike Kemmerich von der TSG 78 Heidelberg in 47:43 vor ihrer Clubkameradin Anna Schultz-Coulon in 49:58 Minuten. Die Plätze 4 bis 6 sicherten sich bei den Frauen die 25jährige Lokalmatadorin Melissa Maurer von der TG Oggersheim in 50:06 vor Juste Eleonora Beresneviciute in 50:29 und Josefa Matheis von der TSG Eisenberg in 50:43 Minuten.

Die Berglaufsiegerin der Frauen ist eine erfolgreiche Bahnläuferin in Luxemburg. Liz Weiler hat schließlich über 10.000m eine Bestzeit von 38:45 Minuten, ihre Bestleistungen auf der Straße liegen über 5km bei 18:34 und über 10km 39:18 Minuten.

Banner anklicken - informieren
LR-Info Heilbronn Trollinger Marathon HIER

Berglauf-Frauensiegerin wird die Luxemburgerin Liz Weiler (CAD Dudelange), neben ihr läuft Christoph Eisenbeiß vom LC Donnersberg, der als Gesamtsechster (1. M40) finisht Rike Kemmerich (TSG 78 Heidelberg) wird bei den Frauen Zweite über 10,2 Kilometer Die ehemalige Pfälzer Spitzenläuferin Josefa Matheis (TSG Eisenberg) belegt im Berglauf Platz 6 und gewinnt die W50

Der Gesamtsieger Tim Könnel ist in den letzten Zügen seiner Facharztausbildung in der HNO-Praxis Dr. Göpel in Kaiserslautern. In den kommenden Wochen wird Tim auch mit seiner Partnerin Jessica Keller nach Kaiserslautern umziehen. Er freut sich sehr wieder in die Heimat zurückzukehren, denn die Berge hat er in Ludwigshafen zum Training nicht vor der Haustür. In den letzten Monaten ließ sich Tim, neben seinem Coach Hans-Peter Tiedje aus Alzey, vom ehemaligen Deutschen Berglauf- und 10.000m-Meister Thomas Greger aus Ludwigshafen trainingstechnisch unterstützen.

Halbmarathon

Im Halbmarathon wurde der Michaelsberg (125m über NN) zweimal umrundet und musste nicht "rutschend" wie beim Berglauf bezwungen werden. Trotz allem war es an diesem Sonntag Mitte Februar für alle Läuferinnen und Läufer eine ziemlich schlammige Angelegenheit. Nach 10 Kilometern führten Jan Fuhrmann von der LLG Wonnegau und Thomas Jörder vom SV 1902 Altneudorf das Feld der gut 110 Halbmarathonis an. Auf Platz 3 folgte bei Halbzeit Sebastian Koch vom LT Olympia Ramstein. Bei den Frauen führte nach der ersten Halbmarathonrunde die 29jährige Larissa Eckrich von der MTG Mannheim vor Cindy Molkenthin.

Den Halbmarathon von Oggersheim gewinnt Thomas Jörder vom SV 1902 Altneudorf … … vor Jan Fuhrmann von der LLG Wonnegau Sebastian Koch vom LT Olympia Ramstein belegt im Halbmarathon durch den Maudacher Bruch Platz 3

Auf der zweiten Runde durch das Maudacher Bruch setzte sich der 34jährige Odenwälder Thomas Jörder vom Wonnegauer Jan Fuhrmann ab und siegte schließlich nach 1:24:20 auf der Oggersheimer Bezirkssportanlage. Der gleichaltrige Jan Fuhrmann passierte die Ziellinie nach 1:24:48 knapp vor dem Ramsteiner Sebastian Koch, der nach 1:24:51 finishte. Marcel Szeitz vom Team beVegt.de lief in 1:30:10 auf Platz 4, vor David Defrenne in 1:30:52 (1. M40) und Hung Dang Quog in 1:31:10 (5. M30).

Bei den Frauen lief Larissa Eckrich einem jederzeit ungefährdeten Sieg entgegen. Die Laborantin im Bereich Molekulare Biologie bei BASF in Ludwigshafen freute sich über die für die widrigen Bedingungen gute Zeit von 1:33:45. Cindy Molkenthin wurde in 1:39:01 Zweite und Siegerin der W40, vor Luise Lorenz vom Ludwigshafener SV 07 in 1:40:49, die sich den Sieg in der W30 holte.

Die 29jährige Larissa Eckrich von der MTG Mannheim siegt im Halbmarathon Cindy Molkenthin läuft im Halbmarathon auf den Silberplatz und siegt in der W40 Dritte im Halbmarathon und Siegerin der W30 wird Luise Lorenz vom Ludwigshafener SV 07
Ausführliche und einladend präsentierte Laufankündigungen im LaufReport HIER

Larissa Eckrich bereitet sich langfristig auf den Ampermarathon im bayrischen Olching, das nordwestlich von München zwischen Dachau und Fürstenfeldbruck liegt, am 6. April vor. Eventuell startet sie auch am kommenden Samstag beim Donnersberglauf im pfälzischen Steinbach. Larissa, die in Waldsee zwischen Ludwigshafen und Speyer lebt, startet seit August letzten Jahres für die MTG Mannheim. Ab dem Frühjahr wird sie auch hin und wieder auf der Bahn bei der MTG trainieren. Derzeit nutzt sie meist die Mittagspause zum Training auf der Ludwigshafener Parkinsel.

Fazit

Erstmal möchte ich noch die Siegerin und Sieger der Walker nachtragen. Über 7,5km siegten Eva Servatius von den Schönwetter Walkern in 56:14 und Serge Heilig in 52:31 Minuten.

Der 37. Oggersheimer Berglauf mit Halbmarathon und Walking war eine gelungene Veranstaltung bei nasskaltem Winterwetter. Das kleine und fleißige Team der TG Oggersheim organisiert nun schon seit vielen Jahren einen sehr ursprünglichen Volkslauf. Die Siegerehrung durch Johannes "Hans" Moeller fand zeitnah nach dem Zieleinlauf statt.

Auf ein Wiedersehen im Februar 2026 bei der TG Oggersheim!

Bericht und Fotos von Holger Czäczine

Ergebnisse www.br-timing.de & Info www.tgo1880.de

Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER

© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de Redaktion (Adresse im IMPRESSUM) unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt.

Datenschutzerklärung