15.1.23 - 31. Allemdlauf in TeningenTrotz stürmischer Nacht mit starkem Regen gut präparierte Strecke Anja Röttinger und Omar Tareq gewinnen ersten Lauf im neuen Jahr Richtiger Griff zur Schuhwahl entschied Männer Konkurrenz |
von Karl-Hermann Murst |
![]() |
Trotz einer sehr stürmischen Nacht mit Starkregen ging der 31. Allmendlauf in Teningen über zehn Kilometer sowie die drei Schülerläufe reibungslauf über die Bühne. Regnete es noch heftig bei den Schülerläufen, so ließ der Regen beim Hauptlauf mit 347 Anmeldungen, davon allein 73 Nachmeldungen (314 im Ziel), etwas nach. Lin Hog und Joachim Binkert, die für die Laufstrecke zuständig waren, mussten noch kurz vor Beginn zwei Bäume entfernen, die auf Laufstrecke gestürzt waren, so dass trotz einiger matschiger Stellen schnell und ohne Probleme gelaufen werden konnte. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info zum Mein Freiburg Marathon HIER |
In den Jahren 2021 und 2022 gab es keinen Allmendlauf in Teningen - ein wichtiger Punkt im Sportjahr für die TuS Teningen Leichtathleten und auch die Gemeinde Teningen hatte gefehlt.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Bei heftigem Regen eröffneten die Schüler den 31. Teninger Allmendlauf | Die Strecke für den Hauptlauf durch den Teninger Wald war gut präpariert |
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
![]() |
Mit großer Vorfreude und Optimismus auf ein tolles Laufevent schaute der Veranstalter um Abteilungsleiterin Annette Ehrler auf die nun mehr 31. Auflage. Die Strecke wurde 2021 neu vermessen und hat zwischen Kilometer zwei und drei beim "Flugplatz" eine kleine Änderung - die Teilnehmer laufen nicht mehr über den schmalen Pfad im Wald, sondern biegen vorher rechts ab auf den Weg entlang dem Wald und kommen dann wieder bei zirka Kilometer drei auf die "alte" Strecke. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info zum Gornergrat Zermatt Marathon 2023 HIER |
"Für die TuS Teningen-Leichtathleten - ich denke auch für viele andere Veranstalter - ist neben dem Ausfall der sportlichen Veranstaltung auch ein Bruch bei den ganzen HelferInnen festzustellen. Viele Verbindungen sind da aus welchen Gründen auch immer (Kinder nicht mehr im Training, Ausfall auch anderer Veranstaltungen intern im Verein oder Sportfeste/Meisterschaften) weggebrochen und es ist schwer, die Personen wieder alle zu einer Mitarbeit/Hilfe zu motivieren", sagt Joachim Binkert vom Organisationteam.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Omar Tareq (Nr.1) gewinnt den 31. Teninger Allmendlauf vor Elias Feuersenger | Marc Philipp (979) läuft auf Platz 3. Samir Baala (links) gewinnt als Fünfter die M45 |
Bei den Männern gab es einen Doppelsieg für das Drescher Running Outdoor Team durch einen altbekannten und mehrfachen Podestplatz-Anwärter beim Allmendlauf, Omar Tareq aus Laufenburg, und dem Freiburger Elias Feuersenger. Beide arbeiten als Laufschuhverkäufer bei einem Laufsportspezialisten und so war der Griff zum richtigen Laufschuh an diesem Tag ausschlaggebend über Sieg und Niederlage. Das richtige Händchen hatte Omar Tareq, der sich für Trail-Schuhe entschied und so den besseren Halt in den rutschigen Kurven hatte. Mit den Straßenlaufschuhen war Feuersenger etwas im Nachteil, musste er doch nach jeder Kurve einige Meter aufholen. Diese Renntaktik kostete ihn jedoch viel Kraft, so dass er Omar Tareq zwischen Kilometer sieben und acht ziehen lassen musste.
![]() |
Tareq gewann in 32:04 Minuten vor Feuersenger, der 32:16 Sekunden lief. Auf den dritten Platz lief Marc Philipp (TV Bühl, 33:33). "Ich wollte halt unter 32 Minuten laufen, aber bei diesen Verhältnissen bin ich auch so zufrieden", sagte der Sieger. Elias Freuersenger fügte hinzu: "Omar hat die richtigen Schuhe gewählt und hatte damit einen Vorteil. Außerdem hat er das ganze Rennen das Tempo gemacht. Er hat verdient gewonnen und der Sieg bleibt ja in unserem Team. Ich wollte näher an Omar dran sein als in Britzingen, dies ist mir auch gelungen. Einer muss ja Zweiter werden." |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info Heilbronn Trollinger Marathon HIER |
Auf den Plätzen folgten Marco Adler (ohne Verein 33:51), der 48jährige Franzose Samir Baala (33:55) und Dominik Haberstroh (SV Waldkirch, 34:23).
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
Bei den Frauen gewann die Streckenrekordhalterin (Anja Röttinger, damals noch Anja Schnabel von 34:59/2011) in 36:52 Minuten vor der Schweizerin Vera Josephine Landtwing (LC Therwil), die immer in Sichtweite hinter der Läuferin aus Sexau lief. Am Ende fehlten ihr nur drei Sekunden (36:55) zum Sieg. Die Siegerin wurde im Ziel von ihren Kindern empfanden, die bei den Schülerläufen erfolgreich waren. Marie Röttinger gewann den Lauf über 2200 Meter der W12 und ihr Bruder Julius belegte knapp hinter dem Sieger Julian Kästner den zweiten Platz bei der U12. "Ich kann derzeit die sehr guten Trainingsergebnisse nicht im Wettkampf umsetzten, daher bin ich trotz der tollen Atmosphäre und der hervorragenden Organisation hier nicht ganz zufrieden. Auf den dritten Platz lief ihre Vereinskameradin vom LAC Freiburg Nina Albers (37:28). Es folgten Annika Brucker (Roadrunners Südbaden, 38:55) und Theresa Lowinus (USC Freiburg, 39:34).
Schnellste bei den Schülern über 2200 Meter waren Ben Conrad (SV Wollbach, 8:00) und Pauline Ihme (TV Gundelfingen, 8:36).
Vom Organisationsteam war zu hören: "Wir alle freuen uns einfach, dass der Lauf für die Laufszene hier regional und auch in den grenznahen Gebieten (Schweiz, Elsass) nach zwei Jahren Pause so gut angenommen wurde und ohne Probleme über die Bühne ging. Abteilungsleiterin Anette Ehrler, die zum ersten Mal den Lauf trotz Regen souverän moderierte, zeigte sich nach dem Wettkampf mit 347 Anmeldungen im Hauptlauf und 89 Schülern sehr zufrieden.
![]() |
Bericht und Fotos von Karl-Hermann Murst Ergebnisse allmendlauf.de/ergebnisse Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
![]() |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.