Jan | ![]() |
Feb | ![]() |
März | ![]() |
Apr | ![]() |
Mai | ![]() |
Juni | ![]() |
Juli | ![]() |
Aug | ![]() |
Sep | ![]() |
Okt | ![]() |
Nov | ![]() |
Dez | ![]() |
Am 18.09.2022 beflügelt Karlsruhe erleben -
flotter Kurs mit Tanz und Marathonengeln
Am traditionellen dritten Wochenende im September soll 2022 wieder ein freies Lauferlebnis wie zuletzt 2019 möglich sein. Nachdem coronabedingt 2020 und 2021 nur ein Halbmarathon auf naturnahen Wegen mit deutlich kleinerer Teilnehmerzahl angeboten werden konnte, ist für den 18.9. wieder die schneller zu laufende Strecke durch die City vorgesehen.
Hierbei passiert der Laufkurs zahlreiche attraktive Abschnitte der badischen Metropole, wie den Citypark Ost, das Karlsruher Schloss sowie 2022 erstmals nach Jahren wieder den neu gestalteten Marktplatz. Die Halbmarathonläufer gelangen zum Abschluss in das stimmungsvolle Ziel im Carl-Kaufmann Stadion.
Die Marathonstrecke verläuft nach der Marathonweiche bei KM 20,5 auf einem Streckenabschnitt, der sehenswerte z.T. historische Stadtteile quert und anschließend durch das Erholungsgebiet Oberwald mit der neuen Wasserwerkbrücke am Ausgang führt. Die folgenden letzten ca. 9 Kilometer gehen danach in Richtung lebendige Innenstadt und sind zum Ende hin mit dem letzten Drittel der ersten Laufrunde identisch.
Gestartet wird wie früher auf Höhe des Carl-Kaufmann Stadions in unmittelbarerer Nähe zur Europahalle. Da diese wegen Renovierungsarbeiten mindestens 2 Jahre nicht zur Verfügung steht, werden die Räumlichkeiten der neuen Lina-Radtke Halle für Startunterlagen, Gepäck usw. genutzt. Im Stadion befindet sich unmittelbar nach dem Zieleinlauf der "Runner´s Heaven", der eine üppige Läuferversorgung und schöne Erholungsflächen auf dem Rasen bietet.
Der Karlsruher Tanzmarathon mit zahlreichen Tänzer/innen und Tanzgruppen soll wieder aufleben und - neben weiteren Stimmungspunkten - für beflügelnde Momente entlang der Strecke sorgen.
Beflügelnde Begleitung auf den letzten Kilometern: als bundesweite Besonderheit bietet der Atruvia Baden-Marathon die Möglichkeit, sich als Halb- oder Marathonläufer/in auf den letzten 5 Kilometern von einem oder mehreren "Marathonengeln" begleiten zu lassen und gemeinsam den Zieleinlauf zu genießen.
Die Laufangebote am 18.9. im Überblick: | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
![]() |
|||||
|
|
||
Infoseite Atruvia Baden-Marathon Karlsruhe 2022 im LR-Partnerprogramm HIER
LaufReport über den Atruvia Baden-Marathon in Karlsruhe 2021 HIER
LaufReport über den Fiducia & GAD Baden-Marathon in Karlsruhe
2019 HIER