13.10.19 - 34. Hardtwaldlauf der LSG KarlsruheGeburtstagsständchen auf der Zielgeraden Teilnehmer-Aufschwung beim Regiocup-Finale |
von Hannes Blank |
Ein vielstimmiges "Happy Birthday" wurde an der Zielgraden des 34. Hardtwaldlaufs angestimmt, als der Sieger auf die letzten Meter einbog. Denn es war Jasper Püschel, der sich anschickte, den Lauf zu gewinnen.
Der Läufer der LG Region Karlsruhe feierte an diesem sonnigen Herbstsonntag nicht nur diesen Sieg, sondern auch seinen 23. Geburtstag. Das hatte LGR-Trainer Günter Scheefer dem Zielsprecher Johann Till mitgeteilt, der die Gelegenheit nutzte, um mal einen etwas anders gearteten Zieleinlauf zu gestalten. Püschel folgten beim 10km-Lauf 311 weitere Läuferinnen und Läufer. Beim 5km-Lauf machten 118 mit (und 16 Walker), der abschließende Kinderlauf zählte 27 Teilnehmer. |
||
Banner anklicken - informieren LR-Info Bienwald Marathon Kandel HIER |
![]() |
|
![]() |
![]() |
5km und 10km Rennen stehen im Angebot. Beide Strecken sind exakt vermessen, so dass die gelaufenen Zeiten Eingang in die DLV-Bestenliste finden können | |
|
Der 10km-Lauf im ehemaligen adligen Jagdrevier des Hardtwalds sah bei dieser 34. Ausführung Jäger und Gejagte. Sebastian Gomolka (MTV Stuttgart) und der junge Florent Lüttel (Metz Triathlon) setzen sich zu Beginn gleich an die Spitze des Feldes. Das LG Region Karlsruhe-Duo Jasper Püschel und Joshua Sickinger folgte in respektablen Abstand. Aus den Augen verloren sich die beiden Duos praktisch nie, dafür ist der flache Kurs durch viel zu viele lange Geraden geprägt. Die Letztgenannten hatten sich vorgenommen, verhalten zu starten. "Ich habe mir gar keinen Druck gemacht und bin defensiv angegangen", so Püschel später.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Durch die Waldungen des früheren markgräflichen Jagdreviers vor den Toren der Fächerstadt | Zieleinlauf auf der Aschebahn im Wildparkstadion |
Das Flucht-Duo sah darin eine Chance. Doch bei Streckenkilometer 5,5 hatte der KIT-Student des Wirtschaftsingenieurwesens Püschel die Lücke geschlossen und ging vorbei. Auch Joshua Sickinger ließ nicht nach: "Ich sah die Beiden ja näherkommen." Püschel siegte schließlich in 33:24min, Sickinger wurde in 34:03min Zweiter.
Gomolka behauptete den dritten Platz in 35:06min. Der erst 18-jährige Florent Lüttel wurde in 35:52min Fünfter, zwischen ihm und Gomolka hatte sich in 35:21min noch Christoph Hakenes (LSG Karlsruhe) geschoben. Jasper Püschel profitiert also von seiner derzeit guten Form, beim Lauf auf dem Hockenheimring am 1. November will er sich wieder mit der Konkurrenz messen, vielleicht auch beim 10km-Auftakt der Winterlaufserie in Rheinzabern am 8. Dezember, "... wenn es passt", so Püschel.
Schon auf Gesamtrang 7 des Hardtwaldlaufs kam Siegerin Melina Wolf (LG Region Karlsruhe) ins Ziel. Sie hatte auf der Strecke einen Steigerungslauf gemacht, also das Tempo stufenweise erhöht. Bis Streckenkilometer 3 konnte ihr die Mannschaftskollegin Sophia Kaiser folgen ("ich bin mit konstanten Tempo durchgelaufen"), ab da lief Wolf allein an der Spitze und gewann in 36:50min.
Kaiser wurde in 38:18min Zweite und auch Platz 3 ging an die erfolgreiche LG der Fächerstadt: Die KIT-Doktorandin Emma Simpson-Dore belegte den letzten verbliebenen Treppchenplatz in 39:28min. |
||
Banner anklicken - informieren LaufReport-Info zum Schluchseelauf HIER |
Bereits ein Stunde vor dem 10km-Hauptlauf um 10 Uhr startet beim Hardtwaldlauf der Fünfer - perfekte Gelegenheit also, den Lauf auf einer nur halb so langen Strecke kennenzulernen, oder aber für den jüngeren Laufnachwuchs, auch Doppelstarter 5+10km sollen gesichtet worden sein, auch wenn es keine Kombiwertung gibt (wohl aber einen Anmeldungsrabatt).
2019 gab es dort einen weiteren beachtenswerten Erfolg für die LG Region Karlsruhe. Streckenrekordhalterin Sarah Hettich steigerte ihre Bestzeit aus dem Jahre 2016, 18:06min, um 12 Sekunden und kam nun schon nach 17:54min ins Ziel. "Ich wollte um die 18 Minuten laufen und am Ende hat es gepasst", beschrieb die 28jährige Sportmanagement-Absolventin ihr Erfolgsrezept. Sie wird in den nächsten Wochen auch auf dem einen oder anderen Volkslauf in der Region, auch über 10km, zu sehen sein.
Bei den Jungs lief Linus Blatz (LAC Freiburg) in 16:44min zum Sieg, mit Unterstützung von Collin Haug (LG Region Karlsruhe), der in 17:24min Zweiter wurde. Die beiden hatten von Anfang an die Konkurrenz distanziert und bei diesem Lauf ging diese Taktik auf. Der 18jährige Linus Blatz wohnt erst seit zwei Wochen in Karlsruhe, zum Zwecke des Studiums. Ab der Streckenhälfte des 5km-Laufs gab er zusätzlich Gas. Mit "Sehr schöne Strecke und schön flach", lobte er den Hardtwaldlauf; Dritter wurde in 17:46min Leonardo Da Camar Silva vom MTV Karlsruhe.
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
U20-Läufer Linus Blatz vom LAC Freiburg
ist Schnellster im 5km Rennen |
Collin Haug (LG Region Karlsruhe) wird Zweiter | Leonardo Da Camar Silva vom MTV Karlsruhe siegt als 3. in der U18 |
Apropos MTV Karlsruhe: Deren Vereinsgelände wird Jahr für Jahr für einen Tag von der LSG Karlsruhe komplett bespielt, der empfindliche Tennishallenboden wird dafür sogar großflächig abgedeckt. "Keine Aschenschuhe" besagen Schilder am Eingang zur Halle. Für Läufer völlig unverständlich; was soll das sein, Schuhe aus Asche?
Der LSG-Vorsitzende Ohannes Sallak zeigte sich zufrieden, dass der 1. Regio-Cup Karlsruhe für ein Teilnehmer-Plus von über 40 Läufern beim 34. Hardtwaldlauf gesorgt hatte, das spätsommerliche-sonnige Wetter hat ihr Übriges dazugetan. 17 Läuferinnen und 51 Läufer haben die Bedingungen für die neue Serie des Jahres 2019 erfüllt, das ist ein schöner Auftakt. Die Stationen waren vor dem Hardtwaldlauf der Rißnertlauf (Rüppurr), der Neureuter Volkslauf, der Festungslauf Philippsburg, der Halbmarathon Ettlingen und der Lußhardtlauf. Die zwei besten HM/15km und die zwei besten 10km-Ergebnisse kamen - nach Punkten - bei jedem Läufer in die Wertung, dazu kam ein Altersbonus.
|
Leider hatte es bis zum Termin des cup-finalen Hardtwaldlaufs nicht geklappt, allen Cuplern einen Buff, ein Multifunktionstuch, zu besorgen. Es kann beim Oberwaldlauf des TuS Rüppurr oder beim ersten Lauf der Winterlaufserie in Rheinzabern abgeholt werden.
Die Regiocup-Premiere gewannen Talianna Schmidt (LG Hardt) und Peter Beil (LSG Karlsruhe). Die zweiten Plätze belegten Emma Simpson-Dore (LG Region Karlsruhe) und Albert-Eugen Vetter (LT Unterkirnach). Dritte wurden Christine Holdermann (Skizunft Bad Herrenalb) und Thorsten Tjoa (TV Nöttingen). Wo, auf welchen Lauf es für die Beteiligten am schönsten war, ist natürlich unterschiedlich. Für Siegerin Talianna Schmidt war es eindeutig: "Beim Lußhardtlauf war es am geilsten!".
|
Bericht von Hannes Blank - Fotos von Ekkehard Gübel |
|
||||
Foto-Impressionen im LaufReport HIER | ||||||
Ergebnisse www.laufinfo.eu - Info www.lsg-ka.de Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.